Kaufberatung XC90

Volvo

Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir möchte sich einen Volvo XC90 kaufen. Da ich mich bei Volvo auch nicht wirklich auskenne, wollte ich mal eure Meinung hören. Hätte hier mal zwei Angebot. Würde mich um ein paar Meinungen freuen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muqv4q4fjpri
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mumvvq4chmtg

Auf was muss ich bei einer Besichtigung bei diesen beiden Motorvarianten achten? Gibts irgendwelche bekannten Probleme?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

brauchst du ihn umbedingt?

kann dir nur sagen das mit der haldex klappt nicht wirklich (xdrive und 4matik um WELTEN besser)

ärgert mich ein wenig

Hallo Gilera94,

ich finde ja Deine Begeisterung und Deinen Eifer hier im Forum echt nett, aber leider steht in Deinen Beitragen zu oft angelesenes Halbwissen, Stammtischwahrheiten oder einfach nur Falsches. Das ärgert mit der Zeit etwas!
Du musst nicht zu jedem Thema etwas schreiben...😉

Zum Thema Haldex:

Ich bin selbst viel mit xdrive und Quattro unterwegs (haben noch 530d Xdrive, A7 Quattro + S Q5 TDI). Hier merkt man im Alltag keinen Unterschied in der Wirkweise - und ich bin auch viel in den Alpen damit unterwegs (Schnee).

Das System klappt nicht weniger gut als 4motion, Quattro, xdrive. Das bestätigte sogar die sicherlich nicht volvofreundliche Auto Motor und Sport als ein Haldex-Volvo sämtlich Konkurrenz (Audi, BMW, Porsche...) beim Allradtest in den Schatten stellte. Natürlich ist das Haldexsystem für schweres Gelände nicht geeignet - genauso wenig wie das Quattro, 4Matik, XDrive usw auch. Dafür wurden diese Allradsysteme auch nicht entwickelt.

Fazit:
Da ich mal notgedrungen ein paar Tage ohne AWD in meinem XC90 unterwegs war (Hülse defekt) rate ich beim XC90 zum Allrad. Bei trockener Straße vermisste ich nichts, jedoch wenn es nass wurde merkte ich bei jedem Beschleunigen dass etwas fehlt. Das mag aber auch an meiner Fahrweise liegen😁
Erst recht wenn Du ab und an auf Schneeglatter Fahrbahn unterwegs bist, unglaublich wie weit man mit dem XC90 AWD (auch mit den Quattros und 4Matic oder Xdrive) kommt - DSC off und dann richtig aufs Gas steigen 😁

Gruß Daniel

106 weitere Antworten
106 Antworten

so bin jetzt drauf gekommen.. es ist ein Momentum da ich nicht den schwarz hinterlegten tacho habe 😉
verkauft wurde er mir als summum aber das ist ja jetzt auch egal 😉

So, endlich ist er da und fährt sich sagenhaft:
Ist übrigens doch ein AWD!! 🙂

0246442558001-r

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


So, endlich ist er da und fährt sich sagenhaft:
Ist übrigens doch ein AWD!! 🙂

Willkommen im Club der Dickelch-Treiber 😎 und herzlichen Glückwunsch !

Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,

AlcesMann

herzlich willkommen 🙂
nun gehörst du auch zu den dickelch-fahrern 😉

hast einige daten?

gruß sebi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


So, endlich ist er da und fährt sich sagenhaft:
Ist übrigens doch ein AWD!! 🙂

GLÜCKWUNSCH zum Elch ...... :-)

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


So, endlich ist er da und fährt sich sagenhaft:
Ist übrigens doch ein AWD!! 🙂

Glückwunsch, schaut gut aus!

Danke!
Heute gkeich beim StVA gewesen, die haben mich (wie von mir nicht anders erwartet) zur HU zum TÜV geschickt. Dort war von Kleinigkeiten alles in Ordnung, bis auf das Resultat der Feststellbremse: li. 60 % (o.k.)  -  re 0 % (durchgefallen).

Das sei ein für den XC 90 typisches Problem...
Auf jeden Fall: Erst einmal keine Plakette und damit keine Zulassung. Der Volvo-Schrauber weiß schon Bescheid, könnte zwei tage brauchen, ...
😠

Herzlichen Glückwunsch erstmal!

Ohne Dich nervös machen zu wollen, aber wenn die Handbremse nicht funktioniert, schrillen bei uns hier im Forum immer alle Alarmglocken!

http://www.motor-talk.de/.../...70-handbremse-explodiert-t1564100.html

Lass das mal auf jeden Fall schnell machen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Danke!
Heute gkeich beim StVA gewesen, die haben mich (wie von mir nicht anders erwartet) zur HU zum TÜV geschickt. Dort war von Kleinigkeiten alles in Ordnung, bis auf das Resultat der Feststellbremse: li. 60 % (o.k.)  -  re 0 % (durchgefallen).

Das sei ein für den XC 90 typisches Problem...
Auf jeden Fall: Erst einmal keine Plakette und damit keine Zulassung. Der Volvo-Schrauber weiß schon Bescheid, könnte zwei tage brauchen, ...
😠

... das war eine der ersten Aufgaben "Hinterradbremsen" nach dem Kauf meines Elches.

http://www.motor-talk.de/.../...iden-und-habe-fragen-t4766445.html?...

schau Dir den Rest, Zustand der Bremsscheiben und Beläge an. Du oder Dein Mechaniker muss eh schon alles demontieren um an die Backen der Feststellbremse zu gelangen, würden dann nicht unbedingt die schon abgenutzten Teile wieder montieren.
Lösen des Zugseiles und wieder einstellen, alles in einem Abwasch, gutes Material ca. 200 €

Gruß
Markus

das selbe in grün...

musste 6 mal(!) die mittelkonsole ausbauen.. :/
hinten mal neue federn und backen rein..
ist nicht lustig wenn die beläge bei 150 auf der autobahn lösen und die hinterräder blockieren 😮

einfach mal neue feder und beläge einbauen
wenn das nichts hilft mittelkonsole raus und dort versteckt sich der spannmechanismus (meist defeket) einfach mal ein paar aufgeschnittene muttern reinlegen..
wenn du zu viel rein machst springt das seil beim pedal heraus und das ist ne sauarbeit (!)
kann nur sagen : das will keinet erleben
die was das schon hatten wissen wo von ich spreche :/

gruß vom dickelch

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


das selbe in grün...

musste 6 mal(!) die mittelkonsole ausbauen.. :/
............
gruß vom dickelch

wiso die Mittelkonsole ausbauen :-)

das habe ich nur einmal gemacht dann habe ich gesehen das es reicht von der Fahrerseite die Verkleidung zu Mittelkonsole zu lösen. So kommt man suber an den Einsteller.

das schon aber der ist meistens im a... und man muss oben mit selbstfummellei etwas einlegen und und und :/

gruß vom dickelch 😉

Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? (Ich suche Allwetter-Reifen 235/60 R18)

bist du dir sicher das du allwetterreifen haben willst?
2 paar sind besser
winterreifen im winter ebenso.. vorallem beim allrad..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? (Ich suche Allwetter-Reifen 235/60 R18)

Wenn Allwetter-/Ganzjahres-Reifen,

dann mindestens mit dem

Schneeflocken-Symbol

,

um eine einigermaßen Wintertauglichkeit zu haben.

> Und da gibt´s in Deiner Größe nur: Vredestein Quatrac 3 SUV; Maxxis MA-SAS

alles andere sind "Sommerprofile " mit M+S-Kennung,
die zwar als Winterreifen zugelassen sind,
aber eine Wintertauglichkeit nicht nachweisen können/brauchen 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen