Kaufberatung XC90 II
Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂
347 Antworten
Zitat:
@horstderletzte schrieb am 18. Februar 2021 um 11:05:31 Uhr:
@pat19230 Auf dem Land wohnen wir zwar nicht, per Definition zwar ne Großstadt. Aber zur Arbeit fahr ich zB 90% nur Autobahn.Da ich mich für einen gebrauchtes Fahrzeug umschaue, hab ich mir Leasing gar nicht näher angeschaut. Vllt sollte ich mir mal ein Angebot geben lassen.
Hast du den XC90 privat geleased?
Nein, gewerblich. Ich gebe zu, als Unternehmer ist man da etwas flexibler, das kosten- und steuermässig zu gestalten. Aber es gibt auch des öfteren gute Privatleasing-Angebote.
Beim Kauf - auch gebraucht - würde ich immer Wertverlust und Rücklagen für Reparaturen nach Ablauf der Garantie einbeziehen. Damals bei Landrover wären diese Rücklagen so hoch gewesen, dass sie die Summe der Leasingraten überstiegen hätten.
Volvo bietet in den drei Jahren ab Werksgarantie recht günstige Kurse an. Um 40 bis 55 Euro pro Monat.
Nochmal eine Frage zu den Antrieben.
Unterschied D5 zu B5(Diesel): Power Pulse fällt weg und wird durch den Elektro Strang ersetzt?
Gibts da gravierende Unterschiede weswegen man eher den B5 nehmen sollte? Was ist haltbarer?
Er fährt dramatisch ruhiger unten herum. Bemerkbar vor allem beim Anfahren.
Ähnliche Themen
Start/Stop ist kaum wahrzunehmen, Fahrzeug rollt Dank des Generators einfach ganz leise los und der Diesel gesellt sich dann fast unbemerkt dazu. Quantensprung gegenüber dem D5. Aber wer den Unterschied nicht kennt wird es nicht vermissen. Wer den B5 hat wird es lieben.
Also die letzten D5 müssten fast unverkäuflich sein. Meiner Meinung nach ist selber Quantensprung schon fast untertrieben.
Bei viel Autobahn und Landstraße mag es gehen, aber bei viel Stadtverkehr ist der B5 ein Muss..
Ich hatte beide.
Ist der B5 denn auch so zuverlässig, wie Power Pulse beim D5 🙂
Als „Käufer“ hätte ich gerne einen „mit ohne alles“ .
Ausser dem defekten Sensor in der Abgasanlage( können ja einige auch ein Lied davon singen) gleich nach der Übernahme bei 500km, keinerlei Probleme.
Ja bis jetzt sind die B5 recht unauffällig und die D5 haben schon vermehrt Probleme mit den PP Schläuche
So,
ich möchte mal meine geplante Konfiguration vorstellen. Gibt es irgendetwas, auf was ich verzichten kann, oder etwas, das noch dazu muss?
- XC90 R-Design Expression T8 AWD Plug-in Hybrid
- Crystal White Pearl
- 20"-5-Speichen Sport-Design Diamantschnitt/Schwarz
- Panorama Glas-Schiebedach
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
- Leder Grau
- Licht-Paket
- Sitzkomfort-Paket
- Winter-Paket Pro
- Xenium-Paket Pro
- Kindersicherung für die hinteren Türen
- IntelliSafe-Surround
- Adaptives Luftfahrwerk
- Kindersitz im mittleren Fondsitz
- Induktives Smartphone-Ladesystem
- Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster
- Befestigungssystem für Tragetasche
- Anhängerkupplung
Danke für Euer Feedback
Gruß Quitschi
Luftfahrwerk ist nett, aber teuer
Weder sehr komfortabel noch sehr sportlich, höhrere Fehleranfälligkeit als Stahlfederung
Doppelverglasung ist gerade im leisen E-Modus gut erlebbar
22" Machen aus dem XC90 noch mal optisch ein ganz anderes Auto als 20, ohne den Komfort zu versauen