1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Kaufberatung XC90 II

Kaufberatung XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂

347 weitere Antworten
Ähnliche Themen
347 Antworten

Oh Mann, eine unruhige Nacht. Bei mobile.de finden sich genau drei Autos deutschlandweit mit der Kombination aus Standheizung und 360° Kamera unter 50.000€.
Der hier ist mit 38500€ der günstigste, die anderen sind dafür von 2016, haben ähnliche Kilometerzahlen und liegen bei 45.000€. Sieht aus meiner Sicht also nicht so schlecht aus?
Danke
Der Dingens

Hallo Forum,

bei meinem 2. XC 90II neigt sich die Leasingzeit gen Ende und ich konfiguriere mir gerade einen Neuen auch um der 180km/h Sache noch ein paar Jahre aus dem Weg zu gehen.
Könnt ihr mich bei folgenden unterstützen?
1. Massagesitze - sind die ihr Geld wert? oder rubbelt da nur eine Rolle hoch und runter
2. 22", fährt jemand mit 22" ohne Luftfahrwerk. Ist das noch fahrbar?
3. Luftfahrwerk. Taugt das was oder stellt man nur zwischen weich und hart hin und her
4. Kombination Luftfahrwerk und 22". Ist das auf einander gut abgestimmt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Zu 2 und 4: Ich komme von der E-Klasse mit LuFaWe und 17 Zoll und empfinde keinen merklichen Unterschied, weder zu den Sommerrädern mit 22 Zoll, noch zu den Winterrädern mit 19 Zoll ohne LuFaWe im XC90.

Die Karosserie scheint super abgeschirmt gegen Schlaglöcher und Querrillen, daher kann ich es bejaen (was für ein Wort). Sicher macht das LuFaWe alles nochmal besser, aber den Aufpreis und die potentiell höheren Kosten bei längerer Haltedauer waren es mir nicht mehr wert.

MfG Paule

Ich fand in meinem XC90 mit 21" aber ohne Luftfahrwerk ok und akzeptabel im Großen und Ganzen. Nun im XC60 mit 21" und MIT Luftfahrwerk merke ich erst, wie ruhig das Auto auch über schlechte Fahrbahnen fahren kann.
Meine Empfehlung ist inzwischen Pro Luftfahrwerk. Wenns ein finanzielle Thema ist würde ich inzwischen auf 22" zugunsten 20" oder 21" verzichten und das LFW dazu nehmen.
Sehr angenehm ist das Absenken des Fahrzeugs in eine Parkposition - je nach Körpergröße/Beinlänge ist das ein nicht zu unterschätzender Komfortgewinn

Ich habe Massagesitze und LuFa auf 22“ Sommerreifen und 19“ Winterreifen (wg. Schneeketten).
- Massagesitze IMHO klasse. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Sehr variabel einstellbar und durchaus „spürbar“. Zahlreiche Programme, Intensität und Geschwindigkeit einstellbar.

- Das neue LuFa ist um Welten besser als bei meinem 2015er Elch der trotz dem Umbau der Dämpfer weiter stuckerig blieb.
Jetzt wie meine Vorredner hier schreiben deutlichste Verbesserung und verbunden mit der besseren Dämmung wirklich klasse.
Net-Net: Beides nehmen

Soweit ich mich noch erinnere hat der XC60 ja nur hinten Luftfahrwerk, oder?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 14. November 2019 um 11:32:18 Uhr:


Soweit ich mich noch erinnere hat der XC60 ja nur hinten Luftfahrwerk, oder?

Nope, rundum.

die V-Modelle haben nur hinten

Bin vor kurzem auch mit einem XC90 mit LuFaWe und recht großen Felgen gefahren (@B.Engel 22"?). Es ware angenehmer als mein schon angenehmes LuFaWe mit 20" aus BJ16. Ich würde es nehmen und mir dann die Felge holen, die ich optisch oder preislich noch vertragen kann. Da das ja wahrscheinlich wieder ein Leasingwagen wird und keine 120 Monate gehalten wird, dürften Folgekosten kein Thema sein. Ich hatte allerdings auch noch nie Probleme mit aufwändigen Reparaturen des Luft-Fahrwerks.

Zur Luftfederung wurde einiges gesagt und ich kann auch nur gutes berichten, jedoch ohne einen Blattfedervergleich.

Die Massagesitze sind seit Jahren dank BSvorfällen für Touren von mehr als 80 km Pflicht, wenn ich keine Pause machen will.
Sie hat 5 Programme von Schulter - Lendenwirbel, Intensitäten von schwach bis stark und Geschwindigkeiten von langsam bis schnell. Theoretisch also 45.
Dauer: 20 Minuten mit Neustartmöglichkeit im Sensusbildschirm (zu kurze Anzeige) oder erneuten Doppeltastendruck in der Sitzeinstellung.

Leider ohne Speicher, so dass nach jedem Neustart die jeweilige Programmeinstellung erneut vorgenommen werden muss. Das mache ich mittlerweile aber blind über eine eingeprägte Tatstenkombination. Der "Aufwand" bleibt jedoch.

Also: Nehmen!

@StefanLi Ja, 22 Zoll und mehr als ausreichender Fahrkomfort.

Danke euch für eure Eindrücke. Morgen habe ich Termin. Mal sehen, wie sich das alles im Preis niederschlägt!

VG
Denis

... auch von mir klares Plädoyer für die Massagesitze (wenn es vom Geld nicht eng ist). Das Luftfahrwerk ist Pflicht und erheblich verbessert worden von Modelljahr zu Modelljahr - zwischen MJ16 und MJ17 war es eine "leichte Verbesserung", zum MJ19 dann "Welten" und nun zum MJ20 dann noch mal eine bessere akustische Entkopplung. Eine extreme Verbesserung wird es dann ab MJ21 geben ab 180 km/h, da merkst du nix mehr. 😁😁😁

Moin,

ich wärme mal diesen Beitrag auf und reihe mich in die Liste der Kaufinteressenten ein, lese schon die letzten Wochen aufmerksam hier im Forum mit. Ich möchte als nächstes gern einen großen SUV, brauche den Platz für zwei Kinder und Gepäck im Urlaub, wir sind Camper. Derzeit fahre ich einen A6 Kombi. Nun war ich am Freitag einfach mal neugierig, der Volvo-freundliche vor Ort hatte einen XC90 stehen, der im mein Budged passt, welches bei 35000€ einpendelt, da ist die Auswahl nicht soo riesig. Das Fahrzeug war jetzt nicht so toll ausgestattet, aber ich wollt mal in einem XC 90 sitzen und vielleicht auch mal Probefahren, ob das überhaupt was für mich ist.
Also morgends aus dem Büro angerufen, die Frau sagt Auto ist noch da, ich könne am Mittag gern vorbei kommen. Also hin, Auto gesucht, ganz hinten auf dem Schotterplatz gefunden, in den Glaskasten gestiefelt, der Tante an der Info gesagt was ich denn möchte.....Ne, sagt mir so nichts, mit welche Verkäufer haben Sie denn gesprochen? Mit keinem. OK, ich schau mal was ich tun kann, alle am Telefon. Einer bemüht sich dann nach nicht allzu langer Wartezeit und geht mit mir raus. Auf dem Weg dann: Jaaa, das ist ein totales Unikat bei uns...Wegen der Farbe vielleicht? NEE, die Preisklasse haben wir sonst nicht. Aha, OK. Ich setz mich kurz ins Auto, er steht neben mir. Ich versuche Samll Talk übers Auto, keine Reaktion, ich sage die Standard Ledersitze könnten etwas kurz sein, er: Ja sieht danach aus, dann ist der wohl nix für Sie. Auf die Frage ob ich den Kofferraum auch sehen könne, macht er mir diesen dann schon leicht genervt auf, danach war dann auch Ende. Wir gehen noch zusammen wieder Richtung Glaskasten, ich gehe zu meinem Auto und wünsche ein schönes Wochenende, welches er mit einem Danke Tschüss quittierte.
Hat meine Freude total getrübt, fand ich echt arrogant das Verhalten. Ich habs nicht eilig, fahre meinen A6 gerne und wohl auch noch ein Jahr, aber....naja, vielleicht bin ich zu empfindlich.
Könnt Ihr Volvo Händler im Norden empfehlen? Ich Wohne nähe Bremerhaven.
Ach ja, mir ist aufgefallen, das Sensus Touchfeld war mittig rechts schon total "durchgescheuert", ist das normal? Und gibst es die Laderaumabdeckung auch automatisch, oder ist das immer oldshool vor und zurück? (Wäre auch nicht so schlimm)

Zitat:

@Hirsch2000 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:16:38 Uhr:


Moin,

ich wärme mal diesen Beitrag auf und reihe mich in die Liste der Kaufinteressenten ein, lese schon die letzten Wochen aufmerksam hier im Forum mit. Ich möchte als nächstes gern einen großen SUV, brauche den Platz für zwei Kinder und Gepäck im Urlaub, wir sind Camper. Derzeit fahre ich einen A6 Kombi. Nun war ich am Freitag einfach mal neugierig, der Volvo-freundliche vor Ort hatte einen XC90 stehen, der im mein Budged passt, welches bei 35000€ einpendelt, da ist die Auswahl nicht soo riesig. Das Fahrzeug war jetzt nicht so toll ausgestattet, aber ich wollt mal in einem XC 90 sitzen und vielleicht auch mal Probefahren, ob das überhaupt was für mich ist.
Also morgends aus dem Büro angerufen, die Frau sagt Auto ist noch da, ich könne am Mittag gern vorbei kommen. Also hin, Auto gesucht, ganz hinten auf dem Schotterplatz gefunden, in den Glaskasten gestiefelt, der Tante an der Info gesagt was ich denn möchte.....Ne, sagt mir so nichts, mit welche Verkäufer haben Sie denn gesprochen? Mit keinem. OK, ich schau mal was ich tun kann, alle am Telefon. Einer bemüht sich dann nach nicht allzu langer Wartezeit und geht mit mir raus. Auf dem Weg dann: Jaaa, das ist ein totales Unikat bei uns...Wegen der Farbe vielleicht? NEE, die Preisklasse haben wir sonst nicht. Aha, OK. Ich setz mich kurz ins Auto, er steht neben mir. Ich versuche Samll Talk übers Auto, keine Reaktion, ich sage die Standard Ledersitze könnten etwas kurz sein, er: Ja sieht danach aus, dann ist der wohl nix für Sie. Auf die Frage ob ich den Kofferraum auch sehen könne, macht er mir diesen dann schon leicht genervt auf, danach war dann auch Ende. Wir gehen noch zusammen wieder Richtung Glaskasten, ich gehe zu meinem Auto und wünsche ein schönes Wochenende, welches er mit einem Danke Tschüss quittierte.
Hat meine Freude total getrübt, fand ich echt arrogant das Verhalten. Ich habs nicht eilig, fahre meinen A6 gerne und wohl auch noch ein Jahr, aber....naja, vielleicht bin ich zu empfindlich.
Könnt Ihr Volvo Händler im Norden empfehlen? Ich Wohne nähe Bremerhaven.
Ach ja, mir ist aufgefallen, das Sensus Touchfeld war mittig rechts schon total "durchgescheuert", ist das normal? Und gibst es die Laderaumabdeckung auch automatisch, oder ist das immer oldshool vor und zurück? (Wäre auch nicht so schlimm)

Oh man, da hast du ja tatsächlich blöde Erfahrungen gemacht. Ich komme aus der Stader Ecke, also mal gar nicht soweit von dir entfernt. Aufgrund einer Empfehlung habe ich mich nach HH Glinde, zu Auto Nova gemacht. Super Netter Kontakt, wobei ich ein neues Leasingfahrzeug bestellt hatte. In Stade selbst ist Bröhan, dort war ich als erstes, absolut empfehlenswert. Wir sind nur nicht ins Geschäft gekommen, da ich im Februar noch bestellen wollte, der Leasingbeginn aber erst Ende Oktober sein sollte. Das konnten die leider nicht darstellen, von den Konditionen aber identisch. Schau dir einfach mal die Gebrauchtwagen an, vielleicht ist ja was passendes dabei.

Viel Erfolg und Spaß dabei, komme selbst vom A6 Avant 4G Facelift und finde den XC90 mega 🙂

Hi!

Vielen Dank, Auto Nova hat ja tatsächlich einiges da. Dort werde ich wohl mal einen Ausflug hin machen müssen. Mal sehen wie die so drauf sind, bei Gebrauchtwagenkäufern die dann auch noch einen schnöden Audi in Zahlung geben wollen.

Moin, bin für meinen von Usedom nach Chemnitz geeiert, für nen guten Wagen kann man schon mal ein paar Meter machen. Ob der Verkäufer engagiert ist, erfährt man auch durch Telefonate und E-Mails. Daher mein Tipp: Deutschland absuchen, lieber auf etwas Ausstattung verzichten, wenn es kein absolutes Must Have ist. Mir war die Standheizung wichtiger, als Luftfahrwerk. Bei Dir ist es vielleicht das Laderaumpaket.

MfG Paule

Ähnliche Themen