Kaufberatung XC70 P24

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug für meine Anforderungen:
Tägliche Fahrstrecke eine Richtung: 21km
~ 2 wöchentliche Tour eine Richtung: 450km
~ monatliche Tour mit Anhänger mit 1900kg bei 80kg Stützlast, da Pferdeanhänger ist da sehr wenig mit verschieben für Änderung der Stützlast. Strecke hat bis zu 12% Steigung, sodass auch die Anhängelast dann gegeben sein muss und nicht nur bei 8%.
Jahresfahrleistung etwa 16-18.000km

Immer wieder bin ich dabei auf XC70 gestoßen parallel zum Audi Allroad.
Während ich den ganz gut kenne und als seine Krankheiten bin ich beim V70/XC70 bisher nur auf Probleme mit dem DPF ab 06 gestoßen.

Vielleicht erbarmt sich jemand mir etwas Hilfestellung zu geben worauf ich bei einem gebrauchten XC70 ca. 200.000km besonders achten soll.
Vorderachse, Zahnriemen und co. sind klare Dinge, aber insbesondere bei V/XC70 typischen Krankheiten und Schwachstellen wäre ich sehr dankbar, damit ich bei einem Elch auch mit guten Gewissen zuschlagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gnomo schrieb am 19. September 2020 um 22:12:22 Uhr:


Grundsätzlich könnte aber ein XC I die Aufgaben auch schaffen fällt mir so auf?

Wenn Du den P80 meinst:
Nein,der hat maximal 1800 Kilo Zuglast.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hi,

Na dann Glückwunsch zum neuen Auto!!
Wundere dich aber nicht, auch vermeintliche Kleinigkeiten kosten richtig Geld bei einem Volvo, wenn sich das entsprechend beim Kaufpreis niedergeschlagen hat wäre es ja ok.
Aber allein schon der Fensterheber wird nicht ganz preiswert und Motor ölfeucht lässt auch Spielraum für (eventuell teure) Spekulationen.....
Bin gespannt.....

Gruß der sachsenelch

Hallo, ich fahre einen XC 70 von 2007 mit dem 185PS D5 Motor.

Der Elch hat idz 328000km, gekauft habe ich ihn mit 281000km.
größere Probleme waren: Querlenker neu, Drallklappe neu und selbst verbessern,
Stossdämpfer Four C.

Diese würde ich bei einem anderen nichtmehr nehmen, sondern lieber einen niveaumaten wählen.
Vielleicht baue ich sogar auf Niveaumat um.

Kleinere Sachen sind, klar Beulen und Kratzer, zudem ein gesprengter Wischwassertank, da die hochdruckpumpe für die Xenon reinigung "geplatzt" ist, der Heckscheibenwischermotor hat nichtmehr funktioniert und kam neu. das Tankklappenschloss entriegelte nichtmehr, ausbauen und säubern hat geholfen.

Joar... ein satz neue Birnen (Xenon, neue Rückleúchten) Wobei man darauf achten muss dass es Bi-Xenon und kein normales ist, sprich man braucht in meinem Fall D2S brenner und keine D2R, der unterschied liegt an einer metallbeschichtung auf dem Brenner.

Der Zuheizer funktioniert zurzeit leider auch noch nicht, da kommt aber die tage einfach eine neue einheit rein, 50Euro und der hahn is gegessen, morgens wieder einen warmen hintern XD

Das Auto macht auf mich bisher einen sehr zuverlässigen Eindruck, und die motoren sollen ewig laufen, ein kollege hat über 400000km drauf, ich mach mir darum gar keine Sorgen. Ersatzteile sind günstig, vollverzinkte Karosse beugt Rost sehr gut vor ! Der Alrrad funktioniert 1A auch wenn ich demnächt einen Haldex Service vor hab.

Soweit dazu... wenn mir was einfällt melde ich mich

Nachtrag:

Mein getriebe wurde bei ca 250000km generalüberholt, kostetet etwa 4500 Euronen.
Es schaltet sanft und relativ zügig, klar ist es kein sportwagen und kein dsg. Daher dass der wandler verschleissfrei ist und über den Wintermodus auch sehr gut auch bei schlechten verhältnissen vom fleck kommt, finde ich das getriebe top für das auto. die wissen schon was sie machen.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 29. September 2020 um 07:52:33 Uhr:


Hi,

Na dann Glückwunsch zum neuen Auto!!
Wundere dich aber nicht, auch vermeintliche Kleinigkeiten kosten richtig Geld bei einem Volvo, wenn sich das entsprechend beim Kaufpreis niedergeschlagen hat wäre es ja ok.
Aber allein schon der Fensterheber wird nicht ganz preiswert und Motor ölfeucht lässt auch Spielraum für (eventuell teure) Spekulationen.....
Bin gespannt.....

Gruß der sachsenelch

Erstmal herzlichen Dank, ja, ich freue mich über das neue Vernunftauto!

Bin bisher Audi Preise gewohnt, glaub ganz so tragisch ist der Volvo zum Glück nicht. 😁 allein der Vergleich beim ZR + WP ging deutlich für den Volvo aus.
Gekauft hab ich das Fahrzeug für 5.000€, ist ein komplett mit Gebrauchtteilen wieder aufgebauter Wagen. AU war sehr gut, HU eben nur Motor Ölfeucht.
Motor Ölfeucht wird noch eine Dichtung gemacht und sollte dann laut Verkäufer kein Thema mehr sein.
Bekam auf den Motor auch 6 Monate Garantie.
Fensterheber ist sicher ein Thema, bin aber mal optimistisch.
Am meisten nervt mich der Zweitschlüssel und den originalen und neuen Schlüssel umcodieren lassen

Ich denke die Basis ist dennoch ein zuverlässiger V70 und die Ersatzteilpreise sehen moderat aus. Zudem neben den Originalteilen ich diesen Volvo von einem Schlachter gekauft habe und er mir angeboten hat ich kann immer bei ihm Gebrauchtteile zum Einkaufspreis bekommen, wenn ich Sie durch ihn verbauen lasse. Mal sehen, ob ich das brauche.

Insgesamt war aber das Gesamtpaket so verlockend, dass ich nicht ausschlagen konnte und kann ja berichten

Zitat:

@Gnomo schrieb am 28. September 2020 um 22:29:59 Uhr:


Danke an alle, es ist letztlich ein Volvo P26 2.4D FWD geworden mit Auflastung.
VA muss nur Spur gemacht werden und sonst sind kleinere Dinge zu machen.
Zweitschlüssel + neu codieren
Tankdeckel neu
Fenster elektrisch Fahrertür geht nicht
Hutablage fehlte
Motor ist Ölfeucht

Ansonsten ein ehrliches, tolles Fahrzeug in meinen Augen und freu mich damit Teil der Volvo Gesellschaft geworden zu sein. 🙂

Fensterheber das problem hatte ich auch, entweder sind das diese schleifbacken, oder einfach mal an eine diagnosesoftware anhängen und neu anlernen, das war bei mir die Lösung
.

Glückwunsch zum neuen Auto !

PS: Ölfeucht is meiner auch leicht, aber halb so wild XD

Ähnliche Themen

Gleich mal die Fragen vorweg, gibt es hier gute Erfahrungen mit Skandix oder lieber die Teile bei Volvo selbst bestellen?
Menge Artikel Nr
Referenz Bezeichnung Einzelpreis Gesamt
1016961
9499085 Niveaulift Satz
Volvo V70 P26 928,00 EUR 928,00 EUR [X]
1055862
30741968 XXL Motorschutzwanne
Volvo S60 (-2009), S80 (-2006), V70 P26, XC70 (2001-2007) 87,75 EUR 87,75 EUR [X]
1031342
30664195 Schmutzfänger vorne Satz für beide Seiten
Volvo S60 (-2009), V70 P26 58,98 EUR 58,98 EUR [X]
1029643
8698997 Schmutzfänger hinten Satz für beide Seiten
Volvo V70 P26 58,98 EUR 58,98 EUR [X]
1006525
39965827 Kofferraummatte grau
Volvo V70 P26, XC70 (2001-2007) 128,67 EUR 128,67 EUR [X]
Warenwert: 1.262,38 EUR
Zwischensumme: 1.262,38 EUR
inkl. USt 16%: 174,12 EUR
zzgl. Versandkosten

Finde die Preise ehrlich gesagt in Ordnung, denke mit Einbau wird das dennoch gut unter 2.000 bleiben?

Also ich persönlich habe bis jetzt fast alles bei Skandix bestellt und immer zufrieden gewesen. Teile sind von guter Qualität sehr schneller Versand und gute Preise....und grade was Verkleidungen und Plastikgedöns betrifft kannst ohne Bedenken kaufen... Ist alles fast Erstausrüsterqualität.... Und ich sehe nicht ein warum ich für das gleiche Teil von selber Qualität 50 % mehr bezahlen soll nur weil Volvo oben steht....

Wenigstens die Niveaus kannst Du auch bei Volvo bestellen. Gibt eh nur OEM.

Als ich die bei meinem damals erneuert habe, waren die bei Volvo sogar etwas billiger. Und am Lager hat Skandix die auch nicht.

Ansonsten habe ich mit Skandix nur gute Erfahrungen.

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 29. Sep. 2020 um 17:47:14 Uhr:


waren die bei Volvo sogar etwas billiger

Echt, sowas gibt's? 😁

Ja. 😁

Allerdings bietet Skandix die Niveaumaten auch im Set mit neuen Federn an. Das ist dann preislich schon wieder besser als bei Volvo. Skandix schreibt auch, dass sie nur Gewährleistung geben, wenn neue Federn verbaut werden.

Skandix hat bei einigen Originalteilen einen 10%-Aufschlag gegenüber der UVP.
Habe ich jetzt schon mehrfach erlebt und bin manchmal angenehm überrascht,was für Preise der Freundliche vor Ort macht.
Bin ja eh ein Verfechter der "Buy local"-Philosophie.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Skandix hat zwar viel Lagerware ist aber im vergleich zum Freundlichen vor Ort teilweise deutlich teurer.

Beispiel:
Zahnriemensatz D5
Skandix: 196,25€

Vor Ort: 137,38€

Schreib Dir die Teilenummern auf und fahr zum Freundlichen.

Also bis jetzt hab ich noch nie erlebt dass die Teile bei Volvo günstiger waren... Sämtliche Teile die ich benötigt habe waren im Schnitt 30-50 % teurer bei Volvo...

Hmm, da würde ich mal mit meinem 🙂 über dessen Preispolitik diskutieren. 😉

Ich fahr eigentlich nur zum 🙂 wenn ich Software laden muss da das ja leider nicht eigenständig möglich ist. Aber immer wenn ich was gebraucht habe und verglichen habe war da schon ein gewaltiger Unterschied preislich bei den Teilen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen