Kaufberatung
Hallo Volvo-Fans,
nach einem "Sternenausflug" suche ich den Weg zurück zum Schweden-Elch V70 II und bitte um Eure Hilfe bzw. Einschätzung für die foglenden Elche:
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224911492&pr=0
2. http://suchen.mobile.de/.../172852236.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../168834565.html?...
Bei letzterem stellt sich für mich evtl. auch die Frage nach der Güte des 🙂
Für Eure Antworten danke ich schon mal vorab.
LG Jochen
12 Antworten
Du bist auf dem rechten Weg. 😉😁
Link 2 und 3 funktionieren nicht, da kommt ein Anmeldefenster von mobile.de.
Der Momentum im ersten Link ist schon nett ausgestattet.
Scheckheftgepflegt, Sitze mit Memory, RTI, AWD, GT, Xenon (leider ohne Kurvenlicht), AHK, Standheizung.......
Der Preis ist recht hoch, aber für die Laufleistung und AWD zumindest einen Verhandlungsversuch wert.
2. Hand, AHK-Betrieb, fehlendes Kurvenlicht, "kleines" Radio und Teilleder sind Argumente die man dem Händler nennen kann, dann geht da vieleicht noch etwas. Ob das echte Negativpunkte sind lasse ich aber mal dahin gestellt. 😉
Irgendwie bin ich nicht sicher ob der Zahniemen nicht jetzt fällig wird. Nicht wegen der Laufleistung, sondern wegen der Jahre. Mein 🙂 hat mir für unseren V70 aus 2006 so etwas für die nächste Inspektion angedeutet.
Gruß Manfred
Guten Morgen 🙂
Ja, Link 2 & 3 Funktionieren nicht, da du die beiden vermutlich auf deiner Merkliste positioniert hast. Einfach im "Offline-Modus" nochmals suchen und dann den Link posten 😉
Aber schon der erste Wagen gefällt mir sehr, sehr gut!! Seltene Farbe, tolle Ausstattung, tolle Motor-Getriebe-Antrieb Kombination (D5 / 6-Gang Aut. / AWD) und sehr wenig KM.
Den Preis kann ich schlecht einschätzen... Habe aber nicht das Gefühl das der viel zu hoch angesiedelt ist. Aber da lässt sich vielleicht auch noch was raus holen 😉
Die Audio-Anlage kannst du als Verhandlungs-Argument wohl eher vergessen... HU-650 kostete einiges an Aufpreis und ist Klang-Technisch erste Sahne!!
Bei einem Wagen wie diesem wird es so oder so schwer sein, Argumente für eine Preis-Reduktion zu finden. Da sind dann eher Dinge wie Service-Gepflegt, 8-Fach bereift und was gibts an Service-Leistungen noch beim Kauf hinzu, entscheidend. Weil fehlen tut ja nichts... Klar, ein oder zwei Extras wären sicher noch bestellbar gewesen, aber so wie er da steht würde ich sagen, kann man den Wagen als sehr gut ausgestattet bezeichnen.
Bezüglich "auf was mus ich beim Kauf achten" wirst du in der SuFu unter Kaufberatungen sicherlich gut beraten!
Bin auf die anderen beiden Fahrzeuge gespannt 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Hallo,
auch wenn dir die Farbe beim ersten sehr gut gefällt sollte man sie bei den Verhandlungen ruhig ins Feld führen, denn bei der Masse wird sie eher unbeliebt sein (da geht nach wie vor Schwarz, grau, weiß, silber am besten). Ne glatte Summe sollte am ende sicher machbar sein - also 18tsd.
Ich geb zu: für 18.000 -20.000€ würde ich mir keinen V70 II, sondern den V70 III holen. Fahrwerksmässig deutlich verbessert, zeigt er doch, dass seine Konstruktion 6 Jahre jünger ist.
Und für einen 6Jahre alten Wagen nur 60.000km: das deutet auf ziemlich viel Kurzstrecke, oder viel "Steherei" hin...
Was zieht dich zum V70II?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich geb zu: für 18.000 -20.000€ würde ich mir keinen V70 II, sondern den V70 III holen. Fahrwerksmässig deutlich verbessert, zeigt er doch, dass seine Konstruktion 6 Jahre jünger ist.Und für einen 6Jahre alten Wagen nur 60.000km: das deutet auf ziemlich viel Kurzstrecke, oder viel "Steherei" hin...
Was zieht dich zum V70II?
Dem kann ich nur zustimmen! für 18 - 20 k€ gibt es auch vom S70III schon gut erhaltene AWD Fahrzeuge (falls dir das wichtig ist):
Volvo S70III D5 AWD Ocean RaceDen Link schicke ich nur mal so als Beispiel (wegen der Farbe😉)
Mit dem V70 III hast du das deutlich modernere Auto.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
bei den Verhandlungen ruhig ins Feld führen, denn bei der Masse wird sie eher unbeliebt sein.
Ja stimmt, das wolle ich eigentlich noch hinzufügen 😉
Also ich versteh schon warum man für 20t EUR einen V70II kaufen will 😁 Gefallen tut er mir besser und (zumindest bei uns im überteuerten CH-Ländle) bekommt man in dieser Preisklasse zwar schon einen IIIer, aber im Vergleich zum oben aufgeführten IIer mit "null" Ausstattung...
Ich würde einen möglichst jungen IIer, in TOP Ausstattung auf jeden Fall einem IIIer mit Mittlerer Ausstattung vorziehen 😉
Hallo,
hier nochmals die Links 2 & 3 - ich hatte das versemmelt und hoffe, dass sie jetzt funzen!
2. http://suchen.mobile.de/.../172852236.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../168834565.html?lang=de
Warum V70 II - meine Garage stammt aus den 50ern und da fehlen für den IIIer die letzten cm, abgesehen davon, dass mir der IIer nach wie vor besser gefällt als das "zerklüftete" Heck des aktuellen Modells.
Danke erst mal für die Kommentare, die ich mir gleich in Ruhe nochmals zu Gemüte führen werde.
LG Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Navigrande
Hallo,hier nochmals die Links 2 & 3 - ich hatte das versemmelt und hoffe, dass sie jetzt funzen!
2. http://suchen.mobile.de/.../172852236.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../168834565.html?lang=de
Warum V70 II - meine Garage stammt aus den 50ern und da fehlen für den IIIer die letzten cm, abgesehen davon, dass mir der IIer nach wie vor besser gefällt als das "zerklüftete" Heck des aktuellen Modells.
Danke erst mal für die Kommentare, die ich mir gleich in Ruhe nochmals zu Gemüte führen werde.
LG Jochen
OK. Heckansicht: Sehe ich auch so. Garage: Teuflischer Sachzwang. Das zerklüftete Heck des V70 III 10cm "kürzer zu fahren" ist auch keine Lösung.😁 Also V70 II!
Beide Autos finde ich relativ zu teuer. Gut, der erste hat AWD und eine gute Ausstattung, aber der zweite ist Mittelmaß. Aber es dürfte kein Problem sein, in der Preisregion, die dir zur Verfügung steht, was passendes zu finden. Wie wärs mit diesem:
V70 2.4 Edition
@ Ostelch: umgekehrt... Der zweite hat AWD, der erste nicht 😉 Aber egal!
Also 21t EUR find ich dann doch sehr happig... Bei 18t muss schon wirklich alles stimmen. Aber 21t für den zweiten wagen... hmmm... Geile Ausstattung (in meinen Augen) hin oder her, aber das ist zu viel! Für diese Geld kann man sich bald einen V70R kaufen mit der fast gleichen Konfiguration... 😁
Zum ersten kann ich preislich wenig sagen, aber rein optisch und Ausstattungs-Technisch ist der Silberne der am wenigsten attraktive in meinen Augen. Auch wenn er der günstigste ist... 😉
@ Ostelch
danke für den Link V70 2,4 Edition - très chic, wenn es denn ein Diesel wäre....; auch ein Grund, warum ich vom B200 weg möchte
@ Volvo-Friend
ja mit dem barentblauenAWD sehe ich das auch so - sehr hochpreisig und der "Fähnchenhändler" wirkt nicht sehr vertrauenerweckend, habe das noch mal anderweitig recherchiert
@ Alle
Habt Dank für Eure Kommentare; schwarz ist übrigens keine Alternative für uns, auch wenn das Angebot da sehr gross ist. Muss jetzt nochmal mit der OHL in Diskussionen treten 🙂 Was und wie dabei rauskommt - ich melde zur gegeben Zeit das Ergebnis.
LG Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Navigrande
@ Ostelch
danke für den Link V70 2,4 Edition - très chic, wenn es denn ein Diesel wäre....; auch ein Grund, warum ich vom B200 weg möchte@ Volvo-Friend
ja mit dem barentblauenAWD sehe ich das auch so - sehr hochpreisig und der "Fähnchenhändler" wirkt nicht sehr vertrauenerweckend, habe das noch mal anderweitig recherchiert@ Alle
Habt Dank für Eure Kommentare; schwarz ist übrigens keine Alternative für uns, auch wenn das Angebot da sehr gross ist. Muss jetzt nochmal mit der OHL in Diskussionen treten 🙂 Was und wie dabei rauskommt - ich melde zur gegeben Zeit das Ergebnis.LG Jochen
es ist ja jetzt die Frage was du genau suchst?
Ist dir AWD wichtig, oder geht es dir hier hauptsächlich um geringe KM Stände?
Da wir ja auch lange nach einem V70 gesucht haben und für uns auch gewisse Kriterien wichtig waren (Automatik/Leder/Navi/Telefon, also gehobene Ausstattung) habe ich so einiges gesehen, gefahren und auch gehört.
Also die Laufleistugen bei den 5 Zylinder Diesel sind wohl sekundär, deswegen haben wir auch Autos jenseits der 150´km in Betracht genommen.
Und wenn du dann mal die Suche auf einen höheren KM Stand erweiterst, hat man auch eine größere Auswahl, wobei dann die Chancen auf einen 😁 zu treffen wieder sehr gering sind. Die stellen sich ungern ältere Fahrzeuge auf den Hof.
Wichtig ist der Verkäufer!
Und dann trennt sich meistens die Spreu vom Weizen, gute V70 sind rar und wenn sie bei den Fähnchenhändler stehen fängt dann die genaue Kontrolle an.
Viele schreiben an Ausstattung mehr dran als wirklich vorhanden, dann geht es mit der gesetzlich vorgeschriebenen Garantie weiter, einer wollte 870€ Aufpreis für die Garantie haben!.
Meist ist auch kein TÜV/Au Neu dabei und ich finde als ein seriöses gutes Autohaus sind die Dinge einfach Pflicht! Auch wenn die Autos auf Schotter stehen, kann man gewisse Sachen verlangen 😉
Und Händler die nur eine Handy Nummer und noch nicht einmal einen Ansprechpartner im Impressum stehen haben ist für uns ein No go Kriterium, sind auch meist die freundlichsten am Telefon...
Soll denn der B200 in Zahlung gegeben werden? Das erschwert dann die ganze Angelegenheit um einiges.
Wenn du einen findest, höre erst gar nicht hin was er dir noch für deinen Wagen bietet...😠
Aber wenn du auch kein Schwarz bevorzugst wird es schwer werden, die letzte V70 sind entweder Schwarz oder haben exotische Farben wie den verlinktes Hellblau.
Wir haben den hier mal ausgiebig getestet, sehr gutes Autos aber ich glaube das man sich an der Farbe nach ein paar Monaten satt gesehen hat:
http://www.volvocars-partner.de/schulz/gebrauchtwagen
Naja, es gibt genug Autos, wir haben einige hundert KM und Stunden mit der Suche verbracht und haben uns dann für einen XC70 bei einem 😁 um die Ecke entschieden.
War wirklich Zufall, man wird sehen ob die Entscheidung richtig war!
Viel Spaß noch bei der Suche, dieses Forum hat mir zusätzlich immer gut geholfen.
Danke an Alle, die mir Kommentare und Tipps gegeben haben. Die aktuelle Situation meinerseits ist wie folgt:
Vom B200 möchte ich mich trennen, da mir die Inspektions-Kosten beim 🙂 einfach zu hoch sind, dazu kommt das
Rostproblem und der damit verbundene rapide Wertverfall – ja, das meiste war vorher u.a. auch hier im MB-Forum
publiziert worden – und ganz entscheidend: auf langen Strecken ist der Sitzkomfort der Volvo-Bestuhlung sehr zu
vermissen. Der B200 soll privat verkauft werden, da die Händler ja max. Schwacke oder so bezahlen.
Wie Ihr aus meiner Signatur erkennen könnt, war ich über 10 Jahre ein zufriedener Volvisti (überwiegend V70 II)
und habe mich eben in den II-er verliebt. Warum wurde ich Volvo untreu? – siehe mein posting im XC60-Forum
vom 28.11.10:
Zitat:
Hallo Ihr Elchtreiber,
habe mich schweren Herzens von meinem XC60 getrennt; als nicht mehr Berufstätiger ist mir das Leasing zu
teuer und das Fahrzeug auch zu voluminös! Im V50 kann ich leider keine vernünftige Sitzposition finden (bin
199 cm lang) und mit den aktuellen Modellen V60 oder V70 kann ich mich mit meinem (antiquierten?) Volvo-
Verständis/-Gechmack leider nicht mehr anfreunden.
Danke für viele gute Tips und z.T. auch gute Unterhaltung im Eurem Forum - allzeit knitterfrei Fahrt wünscht
Euch Jochen alias Navigrande
Bei einer Jahresfahrleistung von +/- 15‘ km suche ich jetzt, da ich aktiver Rentner bin, ein Fahrzeug, was mir die näch-
sten 10 Jahre die Treue hält – daher die Suche nach geringer Kilometerleistung!
Die drei, nach denen ich um Eure Meinung bat, waren die Auswahl, die ich Anfangs der Woche nach folgenden Krite-
rien gesucht und gefunden hatte: BJ 06-07, max. 60‘ km, Diesel, Automatik, nicht schwarz (weder drinnen noch
draussen) und möglichst voll ausgestattet.
Bei den 🙂 hier im näheren Umfeld steht auch das eine oder andere interessante Modell, aber ich schaue eben auch
gerne in weitere Gefilde - andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter. Die Suche geht also weiter und
ich werde Euch im Erfolgsfalle berichten.
Habt ein geruhsames und glatteisfreies Wochenende
LG Jochen