Kaufberatung XC60, Benzin vs Diesel
Guten Morgen,
ich lese schon seit 14 Tagen hier quer. Total informativ. Aber manchmal schwirrt einem schon der Kopf 🙂😎
Auf der Suche nach einem neuen Privatfahrzeug zw. den üblichen Verdächtigen: X3, Q5 und XC60 habe ich den Gatten vom Volvo überzeugt. OK, wir haben erst einen Probe gefahren. Doch der Gatte war positiv überrascht. Ok, das Design ist nicht 100% seins, aber ich mag es.
Bei Firmenfahrzeugen (keine SUVs) lagen wir immer im oberen Level bei BMW + Audi. Von BMW sind wir wg. der Fahreigenschaften abgekommen, war echt enttäuschend. Aber das interessiert ja jetzt nicht 😉
Wir fahren 50% Stadt, 25% AB + 25% BS. Zw. 10.000-15.000 km /anno
Wir schwanken zw. 2 Fahrzeugen:
XC60 3,2l AWD Summum
XC60 D5 2,4l Summum
Da das Fahrzeug eigtl. ewig gefahren werden soll tendiere ich zum oberen Benziner. Auch die Ausstattung ist umfangreicher. Muss ich hier auch auf Zahnriemenwechsel + Co achten? Und Garantie habe ich doch noch 1 Jahr von Volvo + dem Autohaus? Soll morgen Probe gefahren werden. Worauf sollten wir dringend achten?
Den Diesel sind wir schon Probe gefahren. Tolles Auto, und nicht so weit weg von uns. Ausstattung trotz Summum nicht so viel. Nicht mal Kamera, keine AHK, Beifahrersitz nur manuell....toller Sound und ausreichend motorisiert. Hat anscheinend den Bypass für Kühlflüssigkeit, da 2 Schläuche wegführen. Der Händler weiß angeblich nix von Problemen, ist aber lt. seiner Aussage seit 16 Jahren bei Volvo. Seltsam. Gestern hab ich mich durch die 39 Seiten D5 Kühlproblematik gekämpft und hab nun etwas arge Bedenken. Vom Preis will der Händler fast nichts mehr machen. Noch etwas Spezielles was ich zu diesem Fahrzeug wissen sollte/ fragen muss?
Ja ja, ist Äpfel mit Birnen vergleichen,aber welcher XC 60 ist denn nun der "Bessere".
Sorry für die vielen Fragen am frühen Sonntag Morgen. Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen. Mein altes Fahrzeug muss bald weg, hat mich lange genug ertragen. Dabei liebe ich seinen Pampers Hintern 🙂
Lieben Gruß
Jack
Beste Antwort im Thema
*Mal ganz kurz meld *
Wir sind happy! Total laufruhig!
Ich habe endlich mal das Gefühl nicht rasen zu müssen *hurra* passierte mir in den anderen Autos nie. BAB zw. 120-140km/h völlig ausreichend. Auf der Landstrasse muss ich aufpassen das ich nicht unter 80 komme, so entspannt mich dieses Auto. Doch, wenn man mal fix an was vorbei will, einmal Motor brüllen lassen und schwupps, vorbei 😎 Viele Funktionen muss ich noch entdecken, Navi geht, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, Memory Sitzeinstellung: erst mal das Wichtigste kennengelernt.
Bilder: na ja, ihr kennt ja savile-grau außen. Innen untenrum dunkel, obenrum hell. Standheizung weiß ich wo ich das drehen muss..aber viel Zeit das Auto kennenzulernen hatte ich noch nicht. Ansonsten sieht er aus wie neu. Kein Kratzer od. Steinschlag draußen, innen tiptop...geiler, wie sagt ihr dazu?
6 Zylinder Elch!
67 Antworten
9.1 ist aber schon eine Ansage!!
Mein V70 T6 (T2) stand jetzt eine ganze Weile zwischen 13 & 14Litern, dafür kann man mit dem entspannt Strecken mit einem 140er...150er Schnitt zurücklegen, zumindest nachts in D.
Über mangelnde Leistung & drängelnde Verkehrsteilnehmer kann man sich mit so einem Benziner auch nicht mehr beklagen.
Im Zweifel werden 98% der Drängler einfach am Berg auf der AB abgehängt...
Zitat:
@k_b210 schrieb am 30. Mai 2016 um 22:58:29 Uhr:
9.1 ist aber schon eine Ansage!!Mein V70 T6 (T2) stand jetzt eine ganze Weile zwischen 13 & 14Litern, dafür kann man mit dem entspannt Strecken mit einem 140er...150er Schnitt zurücklegen, zumindest nachts in D.
Über mangelnde Leistung & drängelnde Verkehrsteilnehmer kann man sich mit so einem Benziner auch nicht mehr beklagen.
Im Zweifel werden 98% der Drängler einfach am Berg auf der AB abgehängt...
Bitte sehr, ist so. Siehe Screenshot der VOC App.
Und ich bin nicht der Rechtsfahrer.
außer beim Diesel. Die neuen Vierzylinder VEA sind den 5 Zylinder Rumpeldieseln imho in allen Belangen überlegen. Einziger Nachteil - Klang beim Ausdrehen.
Ähnliche Themen
@Bitmac:
Ja, wir haben noch den guten "alten" 5 Zylinder Benziner im XC60. Leider wurde dieser Motor mit April 16 in Ö aus der Preisliste gestrichen und durch den 4 Zylinder ersetzt. Dieser verbraucht sicher weniger, aber der Soundunterschied hat uns im Oktober 15 bewogen noch schnell den alten zu bestellen.
Unser Nachbar hat einen XC90 3,2 und fährt den schon ewig. Autokauf ist nie rational zu erklären!
LG aus Wien
auch noch mein Senf zum 3.2 Motor; habe ihn mit 243PS im V70 seit einigen Wochen und bin, obwohl bisher ein absoluter 5-Zylinder -Fan (vorher 2.5T) sehr angetan: laufruhig, kräftig und sparsamer als angenommen, bisher rund 9 Liter (letzte Fahrt nach Italien, ruhig mit ca. 130 und Bundesstrasse 80-100.. Verbrauch lt BC nur 8 Liter, der geht allerdings etwas nach, real vermutlich etwa 8,5); wie schon geschrieben, ist der gesamt Eindruck mit diesem Motor "oberklassiger" und sehr entspannend!
Ich bin noch nicht ganz dem Wahn verfallen den Verbrauch um jeden Preis dem Fahrvergnügen unterzuordnen. Klar schaut man hin und auf der AB muss ich nicht permanent 180 und mehr fahren. Das brauche ich bei meinem 3,2l nicht..ich cruise. Steht doch schon mit auf dem Lenkrad 🙂
Nö, der D aus der Probefahrt klang nett, aber der Fahrspaß ist für mich beim ruhigen 3,2l Motor einfach unschlagbar. Und, er ist + bleibt wohl wirklich eine Seltenheit.
Hallo Jack,
meinen Glückwunsch und ein herzliches Willkommen in der XC60-Herde!
Schön, dass Du schon Spaß am Cruisen gefunden hast.
Und wenn es mal schneller sein soll schafft das der Wagen ja auch.
Gruß
Judith