Kaufberatung XC60, Benzin vs Diesel
Guten Morgen,
ich lese schon seit 14 Tagen hier quer. Total informativ. Aber manchmal schwirrt einem schon der Kopf 🙂😎
Auf der Suche nach einem neuen Privatfahrzeug zw. den üblichen Verdächtigen: X3, Q5 und XC60 habe ich den Gatten vom Volvo überzeugt. OK, wir haben erst einen Probe gefahren. Doch der Gatte war positiv überrascht. Ok, das Design ist nicht 100% seins, aber ich mag es.
Bei Firmenfahrzeugen (keine SUVs) lagen wir immer im oberen Level bei BMW + Audi. Von BMW sind wir wg. der Fahreigenschaften abgekommen, war echt enttäuschend. Aber das interessiert ja jetzt nicht 😉
Wir fahren 50% Stadt, 25% AB + 25% BS. Zw. 10.000-15.000 km /anno
Wir schwanken zw. 2 Fahrzeugen:
XC60 3,2l AWD Summum
XC60 D5 2,4l Summum
Da das Fahrzeug eigtl. ewig gefahren werden soll tendiere ich zum oberen Benziner. Auch die Ausstattung ist umfangreicher. Muss ich hier auch auf Zahnriemenwechsel + Co achten? Und Garantie habe ich doch noch 1 Jahr von Volvo + dem Autohaus? Soll morgen Probe gefahren werden. Worauf sollten wir dringend achten?
Den Diesel sind wir schon Probe gefahren. Tolles Auto, und nicht so weit weg von uns. Ausstattung trotz Summum nicht so viel. Nicht mal Kamera, keine AHK, Beifahrersitz nur manuell....toller Sound und ausreichend motorisiert. Hat anscheinend den Bypass für Kühlflüssigkeit, da 2 Schläuche wegführen. Der Händler weiß angeblich nix von Problemen, ist aber lt. seiner Aussage seit 16 Jahren bei Volvo. Seltsam. Gestern hab ich mich durch die 39 Seiten D5 Kühlproblematik gekämpft und hab nun etwas arge Bedenken. Vom Preis will der Händler fast nichts mehr machen. Noch etwas Spezielles was ich zu diesem Fahrzeug wissen sollte/ fragen muss?
Ja ja, ist Äpfel mit Birnen vergleichen,aber welcher XC 60 ist denn nun der "Bessere".
Sorry für die vielen Fragen am frühen Sonntag Morgen. Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen. Mein altes Fahrzeug muss bald weg, hat mich lange genug ertragen. Dabei liebe ich seinen Pampers Hintern 🙂
Lieben Gruß
Jack
Beste Antwort im Thema
*Mal ganz kurz meld *
Wir sind happy! Total laufruhig!
Ich habe endlich mal das Gefühl nicht rasen zu müssen *hurra* passierte mir in den anderen Autos nie. BAB zw. 120-140km/h völlig ausreichend. Auf der Landstrasse muss ich aufpassen das ich nicht unter 80 komme, so entspannt mich dieses Auto. Doch, wenn man mal fix an was vorbei will, einmal Motor brüllen lassen und schwupps, vorbei 😎 Viele Funktionen muss ich noch entdecken, Navi geht, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, Memory Sitzeinstellung: erst mal das Wichtigste kennengelernt.
Bilder: na ja, ihr kennt ja savile-grau außen. Innen untenrum dunkel, obenrum hell. Standheizung weiß ich wo ich das drehen muss..aber viel Zeit das Auto kennenzulernen hatte ich noch nicht. Ansonsten sieht er aus wie neu. Kein Kratzer od. Steinschlag draußen, innen tiptop...geiler, wie sagt ihr dazu?
6 Zylinder Elch!
67 Antworten
Auf jeden Fall würde es sich empfehlen bei einem Auto mit der Laufleistung Geld für Verschleißreparaturen zurückzuhalten. Die Entscheidung, ob du dir das Risiko mit dem D5 mit 205PS antun sollst, kann dir vermutlich keiner abnehmen. Ich würde es eher nicht eingehen und wenn schon Diesel mehr Geld für einen jüngeren investieren. Die geringe Jahresfahrleistung in Verbindung mit viel Stadtverkehr sind sicher nicht optimal für den Selbstzünder. Mal interessehalber, was verbraucht der 3.2 mit Allradantrieb bei 50 Prozent Stadtverkehr?
Ich würde auch mindestens einen D5 mit 215PS nehmen, da schon überarbeitet. Die 3,2 Liter werden natürlich günstig im Kurs angeboten, da es Standuhren sind und keine diese Motoren mehr fahren möchte. Also am besten beide fahren und nach persönlichem Geschmack entscheiden
Der Reihensechszylinder ist mit Sicherheit der bessere Motor, wenn es um Laufleistung und mögliche Schäden geht. Er säuft allerdings auch wie ein Loch.
Noch ein(e) Umsteiger(in) von BMW 😁. Habe ich auch gerade hinter mir und noch nicht bereut.
Bei deinem Fahrprofil rate ich stark zum 3.2 Benziner. Der wird ewig halten. Der Wagen sieht doch top aus. Und trotz der Laufleistung kaum Abnutzung im Innenraum. Ob der Preis angemessen ist, kannst du ja über diverse Portale ergründen. Ich würde hinterfragen, warum der Wagen bei Mercedes steht. Aber der Händler wird froh sein, einen solchen dicken Benziner einer Fremdmarke vom Hof zu kriegen.
Denk bei der Probefahrt daran, dass das ein Saugbenziner ist. Damit richtig Leistung kommt, musst du ggf die Gänge höher ausdrehen.
Einzige Schwachstelle wird nur der Benzinverbrauch sein. Aber in einer Gesamtkostenbetrachtung wird das bei 15.000 km/a zu verkraften sein.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten.
Laut Liste (wer traut der schon?) komb. schlappe 10,9l. Hm. Dafür 6 Zylinder 🙂😁
Der letzte 3,2l war innerhalb 1 Woche weg. Mist. hatte noch mehr Nettigkeiten drinnen, mit günstigerem Preis. Diese 3,2l Variante ist selten. Und meine Vermutung: der alte Besitzer ist (warum auch immer) auf MB umgestiegen. Nettes Angebot neuen Autos mit weniger Verbrauch. ich glaube kaum dass der Händler mir sagen wird: zu hoher Verbrauch, oder sonstige Probs mit dem Volvo. An den Umdrehungen kann ich nix ändern, da Automatik. Handeln. Tja, das ist mein Metier, nur kann ich zum Probe fahren net mit. Dienst ist Dienst. Und 2,5Std. fährt man auch nicht jeden Tag einfache Strecke. Eigentlich hat der Gatte fast freie Hand....
der Diesel steht gut da. Innen wie neu. Bin doch manchm. typisch Frau mit Optik 🙂😎
Der Gatte hätte ihn vom Fleck weg genommen *hust*Komisch aber dass der Volvo Händler von Kühlmitteproblematik nix wissen will. Da bekomme ich leichtes Bauchgrummeln.
War die 215PS Variante nicht auch betroffen?
Neueres Auto scheitert am Budget.
Ich bin den 3.2er nur mal im XC90 mit Automatik von einem Bekannten gefahren. Der zieht gut los, auch aus dem Stand. Diesel gewöhnt, bin ich bei Gelb losgefahren, weil ich die Gedenksekunde meines damaligen Wagens im Kopf hatte.
Verbrauch würde ich eher 12-15 Liter (oder mehr) einplanen, je nach Fahrweise.
Im kombinierten Bereich doch soviel oder nur Stadt gemeint?
Da bin ich ja froh dass ich nicht nach den 3,0l geschaut habe. Grinsen im Gesicht ist ja schön, aber bis zu 19l nur Stadt..huijuijui.
Ach so OT, BMW macht optisch tolle Autos. Aber fahrwerktechnisch sind die "niedrigen" Autos nicht mehr das was man von früher gewohnt war.
Und der Volvo ist ja eigentlich zum entspannten Fahren gedacht. Wir werden alle mal ruhiger, trotzdem sollte ein bisschen Power mit an Bord sein. Gerdae wenn man Schnarchnasen überholen will, die mit 65km/h auf der BS tuckern. *Vorurteil an* die mit dem Hut und der Klorolle an der hinteren Scheibe. *Vorurteil aus*
@Jack,
gerade habe ich den XC60 D5 2012 mit 215PS Summum/Xenium für meine Frau ergattert, allerdings suchte 3 m-te und war ich schon am verzweifeln, da nur schwarz in die Frage kam, so machte das ganze noch aussichtsloser, es hat sich aber gelohnt, da wir den im Köln bei einem Volvo Zwischenhändler für...19500€ ergattert haben !! 1Hd., unfallfrei, Garantie, 8x bereift(18"😉 &&&, also Geduld.
Seit einem Monat besitzen wir den Elch und meine Gattin kommt noch nicht vom staunen, also zumindest so viel zu Thema Optik und Fahreigenschaften. Verbrauch allemal unter 10ltr., bei normale gemischte Fahrweise sind auch 9ltr machbar, die erste Betankung bei wirklich kurzen Einkaufstrecken, hat 9,4ltr ergeben.
Wie sich das Auto in Sache Zuverlässigkeit behauptet, wird erst die Zukunft zeigen, hoffe die 125Tkm und gepflegter Zustand gepaart mit großen Hubraum und Klasse, noch mal so viel realistisch macht.
Wichtig war bei meiner Wahl auch der Design, der trotz so viele Jahren auf dem Markt, weiterhin als Hingucker gilt, also anders als manche "Space-shuttle", zeitlose Optik. Für den XC60 zahle ich Vollkasko bei 15000km weniger wie 450€, das ist schon ein Granat, Steuer für Euro5 sind es 366€ gegenüber 208€ vom Euro6 D4, was der gleiche D5 als Euro 6 kostet weiß leider nicht, dafür aber 10-15T mehr zu zahlen...
Bin kein Freud von Gasanlagen, wenn du aber das Auto länger behalten willst, so wäre das in Verbindung mit dem Benziner eine Erwähnung wert. Ich mag an Benziner die Tatsache nicht, dass man meist ordentlich drehen musst um an die wahre Stärke zu kommen, dann allerdings, steigt der Verbrauch deutlich.
Nicht zu vergessen, die Preise steigen jetzt oder sind bereits gestiegen, da in Urlaubszeit vergrößert sich die Nachfrage , der bester Zeitpunkt ist Herbst.
Blümchen, welche Farben kommen noch in dein Auswahl, sind die 20T€ das äußerste(lade deine andere Hälfte zu einen Dinner ein und sprich noch mal drüber ;-) ?
@Grecques: Wer ist denn Blümchen?
Deine Story habe ich schmunzelnd gelesen.
Farben sind fast wurscht. Nur rebel blue, sorry, da müsste der Händler zigtausend runtergehen bevor ich mir das überlegen könnte.
Und ein Dinner ändert leider nix am Kontostand. Max 1000€ mehr. Sonst fahre ich den Megane II bis er wirklich nicht mehr anspringt und spare noch.
Verbrauch hängt immer von der Fahrweise ab. Beim 3.2er wird von 10 bis über 20 Litern alles möglich sein.
Ein Überraschungsei also😉 Wobei ich ja den erstmal hauptsächlich fahren werde. Noch haben wir ja 1 Jahr lang A4 allroad quattro Firmenwagen des Gatten.
Die Überraschung steckt nur in Deinem Gasfuß.
Ich fahre den 215-PS-Diesel mit 8,8 bis 9,4 Litern im Schnitt. Es soll auch Leute geben, die unter 7 brauchen.
Beim Benziner wäre ich also eher ein 16-18-Liter-Kandidat 😉
Zitat:
@amselhof schrieb am 8. Mai 2016 um 12:15:10 Uhr:
@Grecques: Wer ist denn Blümchen?
Deine Story habe ich schmunzelnd gelesen.Farben sind fast wurscht. Nur rebel blue, sorry, da müsste der Händler zigtausend runtergehen bevor ich mir das überlegen könnte.
Und ein Dinner ändert leider nix am Kontostand. Max 1000€ mehr. Sonst fahre ich den Megane II bis er wirklich nicht mehr anspringt und spare noch.
Habe mich erlaubt Dich "Blümchen" zu nennen, da eine Frau hier im technischen Forum, eine Seltenheit ist, daher bist für uns wie eine Forum-Maskottchen und das egal, ob du 20 oder 80 Jahre alt und 50 oder 150kg schwer bist, dem Elch wäre das egal 😁
Bei dem Suche, habe ich die Suchkriterien bei Mobile ausgewählt und sobald ich über neu erschienene Angebote informiert war, so war schnelle Reaktion gefragt, dabei braucht man auch gutes Gefühl um nicht rein zu fallen. Auch bei uns war es so, dass zwei Autos zu Verfügung standen, allerdings nur das kleine 1A, der Benz, der als Familien Pritsche diente hatte noch 2 M-te TüV und investieren wollte ich keinesfalls.
Such jetzt einfach in der Ruhe unter dem Motto "gibt es was, so schlage ich zu, sonst warte ich auf Herbst und lasse mich von Angeboten verwöhnen"
Aha, Maskottchen. Vielleicht eher Quotenfrau 😉
Der 3,2 ist aber wirklich extremst selten. Lese gerade auch den Thread V70 3,2 Variante. Ja, ich werde in der Stadt auch nicht ständig nach dem Momentan Verbrauch schielen, auf der BAB tue ich das öfter. Und muss mich immer öfter selbst ausbremsen. Zu schön an den anderen mal vorbei ziehen zu können. Den A4 bewege ich durchschnittlich zw.140-180km/h. Und wenn dann diese schwarzen BMW Raser drängeln..doch doch, da gehörte ich vielleicht auch manchmal dazu...huch OT
Ok, ich mag den 3,2l. Merkt man das? Und bin ihn nicht mal gefahren *schluck*.
Tips worüber man den Händler ausquetschen muss? Denn ich! hab mich hier durchgelesen und brauche harte Fakten, um den Gatten morgen ne Checkliste mit an die Hand zu geben.