Kaufberatung X5 Bj 2008-2013

BMW X5 E70

Hallo zusammen. Ich möchte mir ein X5 E70 kaufen. Da ich bei meinem letztem Auto (VW Tiguan) durch ein defektes Druckpumpe in einem Jahr 7.000 euro verlust hatte (siehe meine andere Beiträge), wollte ich euch nun um Rat bitten. Ich suche nach einem BMW X5 Bj 2008-2013. Da ich extreme viel Autobahn fahre natürlich ein Diesel. Panodach, Sitzheizung sind ein muss, alles andere nicht so wichtig.

Worauf soll ich achten?
Soll ich mir unbedingt den Facelift holen? (245 PS bei 3.0 Liter)
Wenn ja, warum?
Wie sieht es mit Versicherung aus? Gibt es große unterschiede zu einem 4.0 Liter?

Was sagt Ihr zu dem Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../256323860.html?action=parkItem

Die KM kommen mir sehr wenig vor 🙂

Danke euch im voraus!

VG

Dzej

Beste Antwort im Thema

So! Ich habe mich nun für den E70 3.0 VFL (2007) entschieden. Der steht jetzt in meiner Einfahrt...

Einige Baustellen habe ich abgewogen und über Preisverhandlungen mitgekauft.

Die da wären:

Thermostate, PDC-Sensor, Glühkerzen

Er steht sonst super da. Sehr gute Ausstattung, Top gepflegt. Motor läuft ruhig, Schaltung ist weich und sauber, Querlenker wurden Anfang des Jahres erneuert, Getriebe bei 120.000 km gespült, Reifen neu, Luftfeder (links) ist neu und Service in "Anlehnung an Schekheft" (nicht 100% vollständig und zuletzt auch nicht bei BMW).

Diese Reparaturen kosten mich materiell ca. 250 Euro und ein paar Stunden an Arbeit.

Ich hoffe dass es vorerst dabei bleibt...

Habe mir inzwischen Rheingold zugelegt...

LG Tom

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wackliges Fahrverhalten kann auch an einem abgelutschten Fahrwerk liegen. Der X5 liegt für einen so hohen SUV sehr sicher und stabil. Wobei das auch am aktiven Fahrwerk liegen kann.
Der FLA vom Vor Facelift ist schlecht, das ist eigentlich bekannt und dass man nach Fehlermeldungen keine Uhrzeit mehr hat, das nervt mich auch.
Grüße

Zitat:

@Tom8000304 schrieb am 26. Oktober 2021 um 06:47:59 Uhr:


Moin Männers,

Habe bislang nur die Thermostate gewechselt... Sind ja 2 Stück und ihm eine neue AGM-Batterie gegönnt. 2...3 mal Ölwechsel und 1x Bremsbeläge komplett.

PDC geht noch nicht und an den Glühkerzen war ich noch nicht dran. Springt tadellos an.

'Ne ganze Menge Sprit habe ich in den letzten Jahren durchgeorgelt, komme nicht unter 10...10,5 Liter/100 km.

Das Fahrverhalten empfinde ich als "wackelig" oder "eierig". Mag den breiten Reifen geschuldet zu sein... Aber 'ne stabile Straßenlage hat er nicht.

Die Anordnung einiger Instrumente und das Erscheinungsbild der Fehlermeldungen sind etwas ungünstig. Scheibenwischerautomatik ist manchmal unbestimmt, Fernlichtassistent ist Schrott.

Sind noch so ein paar Kleinigkeiten, die man hätte besser lösen können.
Sage nur "Navi mit Spracheingabe"... Da bist du eher am Ziel wenn du einfach drauf los fährst bevor du dem lahmarschigen CCC dein Ziel erklârt hast.

Rundum ist die Bedienerführung umständlich und behindert sich manchmal selber. Bei Fehlermeldungen siehst du keine Uhr und keine Temperatur.
Bei mir jedes mal PDC ausgefallen...Kamera gestört... Obwohl die Kamera funktioniert.

Naja, technisch ist er aber wenig auffällig bislang.

LG Tom

Danke für das Feedback!!!
Und weiterhin allzeit gute Fahrt!
LG Miki

Von der Fehlkonstruktion in der Bedienung fallen noch weitere Dinge ein...

1. Lichtautomatik funktioniert im Prinzip wirklich sehr gut (Tagfahrlicht...Abblendlicht) ABER ich komme hin und wieder mal (eher selten) mit dem Knie beim Ein- oder Aussteigen gegen den Schalter. So gesehen nicht schlimm aber man hat im Tacho keine Rückmeldung über Lichtautomatik an oder aus. Dazu muss man dann auf den Schalter direkt gucken.. der wiederum ist während der Fahrt nur mit Verrenkungen zu sehen. Das macht man dann, wenn man von anderen "angeblinkt" wird. Man weiß aber immer nicht, hat der dich jetzt angeblinkt oder ist er nur über 'ne Bodenwelle... Dann suchst du jedes mal diesen Kack Schalter...

2. Scheibenwischer-Intervall... Die Automatik funktioniert undefiniert...hatten wir ja schon. Aber das schlimmere finde ich, dass es keine statische Intervallfunktion gibt. Mit dem kleinen Stellschalter am Wischerhebel kann man nur die "Empfindlichkeit der Automatik" einstellen. Bei jedem anderen Auto lassen sich hier bei "abgeschaltet Sensor-Automatik" verschiedene statische Intervalle einstellen... Beim X5 E70 passiert da gar nix. Selbst das kleine grüne Lichtlein am Schalter sieht man auch nur mit Verrenkungen.

3. Heckklappe geht nicht weit genug auf. Bin 1.92 groß und stoße mir regelmäßig die Birne... Ein paar cm Höher wäre sicher machbar gewesen...

4. Rückfahrkamera... Tagsüber echt Top aber sofern es dunkel wird, kannst 'se vergessen. Es dauert auch gefühlte Ewigkeiten bis die Kamera was anzeigt. Oftmals hat man schon ausgepackt bevor das Bild erscheint. Zudem dreckt die Kamera extrem schnell zu...dann sieht man auch tagsüber kaum noch was... Naja, dieses Problem werden andere Hersteller auch haben.

5. Aktives Fahrwerk... Nur die Hinterachse hat Luftfedern... Und ob "Sport" oder "normal" (bzw. nicht Sport) ist für mich nicht wirklich spürbar... Das einzige, was ich feststellen kann ist die etwas straffere Lenkung im Sportmodus. Sonst ist da nichts einstellbar... Bei Audi kenne ich da andere "aktive Fahrwerke"...da kann man zusätzlich noch bestimmen ob weich oder hart, hoch oder tief. Ist hilfreich bei 'nem Anhänger oder so... Beim X5 kannst'e nix einstellen... Vielleicht bei späteren Modellen...

6. Klimaautomatik und Sitzheizung hinten... Tolle Sache... Aber als Fahrer siehste du von vorne nicht was die Kinder hinten eingestellt haben... Eine kleine Rückmeldung wäre sinnvoll... Du kannst lediglich über die mehrstufige, "über einen Knopf alles bedienbar aber langsamer" Menüsteuerung die hintere Klima abschalten, bzw. "wie vorn" einstellen... Ein simpler Taster für "hinten AN/AUS" wäre des Rätsels Lösung.

7. Navi bzw. eher das CCC ist gruselig... Später gab's das CIC (oder so ähnlich)... Das soll deutlich besser sein... Auch Audio über Bluetooth geht beim CCC gar nicht. Es dauert auch Ewigkeiten Ehe sich das Handy per Bluetooth eingewâhlt hat... Geschätzte 2...3 MINUTEN!!! (nicht Sekunden!!!)

...naja, vielleicht "meckern auf hohem Niveau" aber dies und sicher noch ein paar andere Kleinigkeiten haben andere Hersteller deutlich besser gelöst. Von einem Fahrzeug dieser Klasse hätte ich mehr erwartet...
Vielleicht wäre das FL-Modell doch die bessere Alternative gewesen.

Dennoch bin ich mit meinem "Dicken" zufrieden. Aber schönreden muss ich ihn nicht. Es ist was es ist. Ein Auto mit sehr guter Ausstattung mit dem man problemlos einen 3.500 kg Anhänger ziehen kann und darf. Er ist bislang zuverlässig und man hat einen tollen Überblick auf die vorrauslaufende Straße. Sparsam ist auch was anderes... Dann auch besser die 8-Gang-Automatik.

Würde ich nochmal nach 'nem X5 E70 gucken, dann wahrscheinlich eher auf das FL mit 8-Gang und CIC...

LG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen