Kaufberatung X3 G01
Hallo,
plane in den nächsten Wochen/Monaten vom E83 (3.0d) auf den G01 umzusteigen.
Habt ihr Ratschläge, Tipps, Meinungen?
1) Vor oder nach Facelift: Optik sei mal dahingestellt, aber was ist vom Mild-Hybrid (3.0d) zu halten? Nehmen oder meiden?
2 a) Angebot: 3 Jahre alter G01, 3.0d, 70 Tkm, 56% vom Neupreis. Wären euch bei einem 6-Zylinder-Diesel 70 Tkm zu viel? Mein Gefühl ist so schlecht nicht, denn vermutlich meist Langstrecke gefahren und in Bezug auf Laufleistung ist noch viel Luft nach oben.
2 b) Was würdet ihr machen (lassen), was über normalen Ölwechsel hinausgeht: Automatikgetriebeöl + Spülung, Verteilergetriebeöl, sonst noch was?
3) Alternativ 2.0d, Neuwagen mit 20% Rabatt? (3.0d gibts nicht mehr als Neuwagen, da war ich zu langsam)
Bin gespannt, was ihr meint.
Danke :-)
59 Antworten
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 14. August 2024 um 11:33:36 Uhr:
Zitat:
@24.mai schrieb am 14. August 2024 um 11:31:55 Uhr:
Dieses mit Plastikteilen aufgeblasene Fahrzeug muss man(n) schon mögen, ich mag es nicht.Dann warte mal ab bis du in einem X3 G45 Kunstoffbomber gesessen hast ...
Dann wünscht du dir einen X1 U11 ;-)
Im Ernst ich mag den X3 G01 LCI!!!
Aber würde ich jetzt heute einen kaufen als einen der letzten verd
Fügbaren Neuwagen kaufen?Dann wohl eher einen neuen X1 U11 selber konfiguriert. Der G01LCI wird in 1-2 Jahren komplett aus der Zeit gefallen wirken... technisch und optisch.
Natürlich wird der G45 ähnlich aussehen und aus diesem Grund würde ich mir auch weder einen neuen X1 noch einen neuen X3 kaufen. Nix für ungut. LG
Ich muss sagen von Aussen finde ich weder den X1U11 noch den X3 G45 hässlich oder unfahrbar. Es ist eben das moderne und neue Design das sich zunehmend an die neue Klasse orientiert. Ich denke aktuell ist man damit noch etwas überfordert aber in 1-2 Jahren istves das was man haben will. Ein G01 wird in 1-2 Jahren wie aus der Zeit gefallen daher kommen. So wie heute ein F25 halt auch alt aussieht.
Alleine a
Deshalb würde ich jetzt keinen neuwagen G01LCI mehr kaufen.
Und dann ist da der technische Aspekt. Der X1 U11 hat bereits das neue Operating system und das neue tolle CurvedDisplay. Auch die ganzen Fahrassistenten und remote Services sind auf Stand der Zeit.
Klar das ein oder andere Material wurde weg gespart aber bei X1U11 war das noch nicht so wild.
Klar man kann jetzt noch einen alten X3G01 LCI Neuwagen aus dem Lagerbestand kaufen aber 20% Preisnachlass wäre mir da zu wenig für einen Neuwagen der in einem Jahr wenn zunehmend der neue X3 G45 herum fährt eher alt aussieht.
Es gibt auf den neuen X1 U11 wenn man sich geschickt anstellt bestimmt 10-15% Rabatt. Da kommt man bestimmt auf einen besseren Deal als mit 20% auf einen Lagerbestand G01.
Der X1 kann dazu individuell konfiguriert werden und man hat das richtuge Neuwagen Kauf Erlebnis inkl spannender Vorfreude in der Wartezeit.
Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen. Der Fragesteller muss dann für sich entscheiden was er möchte. Aber einen U11 probefahren kostet nichts.
Und wenn ich kein Fahrzeug aus dem Kompaktsegment möchte, erst recht nicht auf einer Frontantriebsplattform mit Quermotor? Da sind wie nämlich in einem Segment welches Audi, Mercedes und VW auch gut bedienen können und es kaum Unterscheidungsmerkmale mehr gibt. Frontkratzer, Doppelkupplungsgetriebe, Touch Mist, OS 9 ist bei BMW übrigens alles andere als toll, usw. Ich persönlich würde tatsächlich noch einen soliden G01 kaufen und viele Jahre Spaß daran haben anstelle der inzwischen den Controller geopferten neuen Modellreihen bei BMW.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 14. August 2024 um 12:16:09 Uhr:
Und wenn ich kein Fahrzeug aus dem Kompaktsegment möchte, erst recht nicht auf einer Frontantriebsplattform mit Quermotor?
Ganz ehrlich... dann würde ICH mir einen neuen X3 G45 bestellen.
Bei all meiner Kritik zum G45 und meiner Liebe zum G01 LCI ... wenn ich so viel Geld für einen Neuwagen hinlege dann kaufe ich nicht ein 7 Jahre altes Modell G01 sondern dann will ich das aktuelleste was es da gibt. Weil in 2-3 Hahren stehst mit dem 10 Jahre alten G01 Design da wie aus der Zeit gefallen.
Ich glaub jeder weiß hier mittlerweile das mein Herz für X3 G01 LCI und X5 G05LCI schlägt.
Aber beim X3 wo das neue Modell bereits vorgestellt ist und die Auslieferungen bald beginnen würde ich bei einem Neuwagenkauf keinen alten G01 mehr kaufen.
Das mit dem U11 war nur ein Vorschlag. Ich finde den neuen X1 sehr gelungen.
Wir haben den X3G01M40d .. aber jetzt aktuell würde ich den nocht mehr kaufen. Würde wenn es ein X3 sein soll dann wohl doch einen G45M50 kaufen und mich mit dem Innenraum arrangieren.
Wir wissen nichtvwas der Ffahesteller für Angebote auf dem Tisch hat.
Aber ich finde ein Händler der jetzt noch einen G01LCI Lagerwagen verkaufen will muss mehr als 20% Rabat anbieten. Es gibt ja beim neuen G45 schon 15-18% Nachlass.
Ähnliche Themen
Also wenn man ein Panoramadach zum Öffnen, einen hinterradlastigen Allrad, einen 6-Zylinder und ggf. Stand- und Lenkradheizung haben möchte, kommt man an dem G01 nicht vorbei!
Wieviel km hat denn Dein E83 3,0d auf der Uhr?
Mein E83 3,0sd hatte 240 tkm drauf als ich auf den G01 30d umgestiegen bin.
Da tickt aber auch wieder jeder anders. Würde mir niemals das Betriebssystem etc. als Kaufargument nehmen. Sondern wie das Fahrzeug sich fährt, Motor, Fahrwerk, wie es mir aktuell gefällt, wie ich Sitze Windgeräusche etc.
Ob es aktuell ist oder nicht ist mir dabei komplett Wurscht.
Bin grad letzte Woche mit einem X4 m40i Vor Lci 1700km fast an einem Stück voll beladen mit und 4 Personen gefahren. Es war einfach perfekt. Einmal Navi benutzt einmal playlist gestartet und das System hat mich nicht mehr interessiert.
Punkte die das fahren betreffen habe ich jedoch die kompletten 1700km lang genossen :-)
Vor 4 Wochen mit dem aktuellen X1 von Frankfurt bis München mit 4 Personen gefahren und ich muss ehrlich sagen, das ich fast keinen Unterschied gespürt habe zu einem Vw oder Cupra Ateca oder sonst was.
Nichts was das fahren irgendwie besonders, sportlicher, komfortabler, oder angenehmer gemacht hätte außer das Lenkung straffer ist als bei einem vergleichbaren VAG . Da konnte das neuste System auch nichts dran ändern.
Ich würde meinen 3 Jahre alten X4 M40i gegen keinen G45 tauschen. Wer mir sagt, ihm gefällt der G45 mit seinen vielen diagonalen und was weiß ich besser, der tut mir einfach Leid. Aber jedem das seine. Was ein G02 oder G01 M40i immer besser kann als ein G45 20d i oder e?? FAHREN! UM DIE KURVE ZIRKELN. Darum geht es wohl auch beim Auto, nicht um das Design der Playlist.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 14. August 2024 um 13:59:47 Uhr:
Ich würde meinen 3 Jahre alten X4 M40i gegen keinen G45 tauschen. Wer mir sagt, ihm gefällt der G45 mit seinen vielen diagonalen und was weiß ich besser, der tut mir einfach Leid.
Das gleiche wirst du in 5-6 Jahren dann vermutlich von dem Nachfolger deines (wow tolles Foto!) X4M40i auch schreiben... ;-)
Ich bin wirklich extrem Kritisch mit dem G45! Aber eines ist Fakt.. Das neue ist immer des alten Feind...
Heute ist der G05 X5M60iLCI und der G01 X3 M40d LCI für mich das Meisterwerk und die Perfektion im Autobau. Bin begeistert von den Autos. Aber ich werde wahrscheinlich dann irgend wann genau so begeister von einem G65 bzw dann als M vom G95 sein.
Klar heute schimpfen ich über den Zwangsstecker zum tollen V8. Aber die nächsten Jahre habe ich noch den M60i und danach werd ich mich an einen teil elektrifizierten X5M oder X6M gewöhnen müssen und nach kurzer Zeit der Umstellung wird es dann wieder heißen...
Bestens Auto ever usw...
Ist doch immer das selbe ;-)
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 14. August 2024 um 13:59:47 Uhr:
Ich würde meinen 3 Jahre alten X4 M40i gegen keinen G45 tauschen. Wer mir sagt, ihm gefällt der G45 mit seinen vielen diagonalen und was weiß ich besser, der tut mir einfach Leid. Aber jedem das seine. Was ein G02 oder G01 M40i immer besser kann als ein G45 20d i oder e?? FAHREN! UM DIE KURVE ZIRKELN. Darum geht es wohl auch beim Auto, nicht um das Design der Playlist.
Wer sagt denn, dass der das nicht kann?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 14. August 2024 um 12:33:05 Uhr:
Also wenn man ein Panoramadach zum Öffnen, einen hinterradlastigen Allrad, einen 6-Zylinder und ggf. Stand- und Lenkradheizung haben möchte, kommt man an dem G01 nicht vorbei!
Faktencheck:
"Panoramadach zum Öffnen" - stimmt
"einen hinterradlastigen Allrad" - wäre mir nicht bekannt, dass dies im G45 anders wäre. Woher stammt die Info?
"einen 6-Zylinder" wenn Diesel gemeint ist würde es stimmen, der M50 ist aber ein 6-Zylinder
"Stand- und Lenkradheizung" - ist im G45 bestellbar
Warum solche Aussagen, wenn die Hälfte nicht stimmt oder zumindest nicht belegt werden kann?
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 14. August 2024 um 14:20:13 Uhr:
Das gleiche wirst du in 5-6 Jahren dann vermutlich von dem Nachfolger deines (wow tolles Foto!) X4M40i auch schreiben... ;-)Ich bin wirklich extrem Kritisch mit dem G45! Aber eines ist Fakt.. Das neue ist immer des alten Feind...
Ist doch immer das selbe ;-)
Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt. Keinen neuen S8 bestellt, den M5 behalten und der X3 wird hier wohl auch alt werden. Einfach aus dem Grund, dass die neuen Modelle nicht (wie früher) nur Vorteile haben, sondern für mich etliche Rückschritte. Man lebt recht entspannt, wenn man mit einem Stand rundum zufrieden ist.
Bedienung der Autos = immer unpraktischer (Touch)
Leistung = teilweise Rückschritte (S8)
Gewicht = extrem erhöht (M5)
Verarbeitungs- und Materialqualität (m.E. aus Kostengründen immer schlechter, da wird sogar am Lack oder dem Haubendämpfer gespart...)
Kaufpreise = meistens nach oben, mal ausnahmsweise wohl nicht beim X3
Unterhaltskosten = steigen stetig (höhere Steuern für den M40i 3.0 als den S8 4.0), immer komplexere Technik
Vermutlich bin ich altmodisch. 😁 Früher war das Bessere des Guten Feind und wie Du schreibst, das alte Modelle schnell mit dem neuen vergessen, dass hat sich für mich gedreht.
Wer einen G01 kauft, macht sicher nichts falsch. Und wie sich die neuen Modelle über die Zeit bezüglich Mängel-Zuverlässigkeit schlagen, wird sich noch zeigen.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 14. August 2024 um 14:20:13 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 14. August 2024 um 13:59:47 Uhr:
Ich würde meinen 3 Jahre alten X4 M40i gegen keinen G45 tauschen. Wer mir sagt, ihm gefällt der G45 mit seinen vielen diagonalen und was weiß ich besser, der tut mir einfach Leid.Das gleiche wirst du in 5-6 Jahren dann vermutlich von dem Nachfolger deines (wow tolles Foto!) X4M40i auch schreiben... ;-)
Ich bin wirklich extrem Kritisch mit dem G45! Aber eines ist Fakt.. Das neue ist immer des alten Feind...
Heute ist der G05 X5M60iLCI und der G01 X3 M40d LCI für mich das Meisterwerk und die Perfektion im Autobau. Bin begeistert von den Autos. Aber ich werde wahrscheinlich dann irgend wann genau so begeister von einem G65 bzw dann als M vom G95 sein.
Klar heute schimpfen ich über den Zwangsstecker zum tollen V8. Aber die nächsten Jahre habe ich noch den M60i und danach werd ich mich an einen teil elektrifizierten X5M oder X6M gewöhnen müssen und nach kurzer Zeit der Umstellung wird es dann wieder heißen...
Bestens Auto ever usw...Ist doch immer das selbe ;-)
Ganz ehrlich, mir gefällt das Interieur mit dem Curved Display nicht. Audi kriegt das bei den neuen Modellen irgendwie schöner hin und Mercedes sowieso.
Ich glaube am Ende wird mein E46 übrigbleiben fürs BMW Herz und mein Daily wird was anderes.
Der TE hat das scheinbar auch nicht als Vorraussetzung auf seinen Plan geschrieben, denn dann würde er nicht einen G01 aus 2021 in seine Überlegungen einbinden 😉.
Ich halte es wie 2Ghost und habe bspw. den M440i Cabrio zwar als Neuwagen aber bewusst mit Baujahr I. Quartal 2023 gekauft. Mit dem Curve Display kann ich mich aktuell auch noch nicht anfreunden und mit dem fehlenden Gangwahlhebel schon gar nicht... 😁
Ich nenne natürlich meine persönliche Ansicht, aber vor allem die Front und das Interieur des G45 werden mir auch in Zukunft nicht gefallen.
Wäre er so geworden wie im der Animation, hätte er meine volle Zustimmung.
Aber die Front ist für mich ein NoGo
Zitat:
@RS_98 schrieb am 14. August 2024 um 14:50:55 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 14. August 2024 um 12:33:05 Uhr:
Also wenn man ein Panoramadach zum Öffnen, einen hinterradlastigen Allrad, einen 6-Zylinder und ggf. Stand- und Lenkradheizung haben möchte, kommt man an dem G01 nicht vorbei!Faktencheck:
"Panoramadach zum Öffnen" - stimmt
"einen hinterradlastigen Allrad" - wäre mir nicht bekannt, dass dies im G45 anders wäre. Woher stammt die Info?
"einen 6-Zylinder" wenn Diesel gemeint ist würde es stimmen, der M50 ist aber ein 6-Zylinder
"Stand- und Lenkradheizung" - ist im G45 bestellbarWarum solche Aussagen, wenn die Hälfte nicht stimmt oder zumindest nicht belegt werden kann?
So schwer kann es ja nicht sein, zu verstehen, was ich ausdrücken möchte?
Die Diskussion ging ja in die Richtung, sich auch über den X1 U11 Gedanken zu machen und parallel, dass der G01 bald alt aussehen würde, wenn der G45 auf dem Markt ist.
Also wenn ein 6-Zylinder gewollt ist, fällt der X1 U11 raus...
Wenn ein hinterradlastigen Allrad gewünscht wird, fällt der U11 raus....
Wenn ein öffenbares Panoramadach gewünscht ist, dann fällt der G45 raus.
Punkt.