- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Kaufberatung X3 G01
Kaufberatung X3 G01
Hallo,
plane in den nächsten Wochen/Monaten vom E83 (3.0d) auf den G01 umzusteigen.
Habt ihr Ratschläge, Tipps, Meinungen?
1) Vor oder nach Facelift: Optik sei mal dahingestellt, aber was ist vom Mild-Hybrid (3.0d) zu halten? Nehmen oder meiden?
2 a) Angebot: 3 Jahre alter G01, 3.0d, 70 Tkm, 56% vom Neupreis. Wären euch bei einem 6-Zylinder-Diesel 70 Tkm zu viel? Mein Gefühl ist so schlecht nicht, denn vermutlich meist Langstrecke gefahren und in Bezug auf Laufleistung ist noch viel Luft nach oben.
2 b) Was würdet ihr machen (lassen), was über normalen Ölwechsel hinausgeht: Automatikgetriebeöl + Spülung, Verteilergetriebeöl, sonst noch was?
3) Alternativ 2.0d, Neuwagen mit 20% Rabatt? (3.0d gibts nicht mehr als Neuwagen, da war ich zu langsam)
Bin gespannt, was ihr meint.
Danke :-)
Ähnliche Themen
59 Antworten
Auch wenn diese Threads nerven:
1) Mild-Hybrid ist Pflicht, das ist wirklich eine andere Welt (Verbrauch, Starten), finde ich zumindestens.
2) 70 Tkm sind nicht zu viel. Würde nichts mit Getriebe etc. machen.
3) Ich würde immer den Neuwagen gegenüber einem 3 Jahre alten Wagen bevorzugen. Der Motor ist doch völlig Wurst, jeder hat ausreichende Fahrleistungen.
Also ich kann da nicht zustimmen. Der Motor ist entscheidend. Habe einen 20d, 30d und M40i in der Garage. Das sind mal 3 vollkommen unterschiedliche Dinge.
Sofern der Wagen kein Premium Selection Auto ist, würde ich alle 90tkm VTG Öl wechseln und alle 120tkm Getriebeöl. Achtung, BMW erlaubt keine Spülung, nur Ölwechsel.
Wenn du die Möglichkeit hast auf jeden Fall den 3.0 nehmen.
Fahrleistung hat jedes Auto auf dem Markt genug um voran zu kommen, aber bei dem wie fängts halt an sich zu unterscheiden.
Und da du auch jetzt einen 3.0 fährst wäre es doch schade in der Kategorie „ab zu steigen“
Ansonsten wie X3 driver schrieb diese Intervalle ca. Einhalten und alles ist tutti.
Nur für einen 3.0 ein 3 Jahre altes Auto mit 70.000 km.
Mich persönlich stört das nicht. Mich würde da eher bei jeder Fahrt wahrscheinlich der 4Zylinder stören.
Aber jeder legt auf andere Sachen Priorität.
Ich würde da garnicht überlegen...
Ich würde mir den X320d nehmen als Neuwagen. Es ist sozusagen einer der letzten G01 LCI. Also super solide ausgereiftes Auto. Du bekommst einen Neuwagen! Den kannst du ordentlich einfahren. Nach 2500km nen Einfahrölwechsel und danach alle 10-15000k. MOTORÖL Ölwechsel. Alle 50-80000km die Öle des Xdrive Antriebsstrang wechseln und du wirst dieses Auto ewig fahren.
Dieses 4zyl vs. 6zyl. Vs 8zyl ist doch sowieso nur wenig zielführend.
Einen 6Zyl bzw 8zyl kauft man kaum wegen der Leistung sondern überwiegend wegen dem Ego.
Man kann mit dem 20d auch mit 200 über die AB heizen.
Mit dem 20d kommt man super von A nach B man ist bestimmt in keiner Situation untermotorisiert (solange es nicht um schwerste Anhänger geht)
Ich würde mir nicht eine 3 Jahre alte Krücke mit 90000km auf der uhr kaufen. Kein Mensch weiß wie der Eingefahren und danach bewegt wurde.
Klar 6zyl 30d M40d sind ein Traum. Können aber auch zum teuren Alptraum werden...
Mit einem X320d Neuwagen bist du 5 Jahre auf der sicheren Seite.. und wenn du ihn gut gepflegt hast dann wird er dich sehr lange Glücklich machen.
Sorry, aber das ist doch quatsch. Wenn BMW für einen bestimmten Motor bekannt ist, dann für die tollen und famosen 6 Zylinder. Egal ob Benziner oder Diesel. Wenn ich das so lese, durftest du noch keinen „Reihensechzylinder“ aus Bayern fahren. Das hat gar nichts mit Ego zutun. Es ist einfach ein souveränes, solides und klangvolles fahren. Die 4 Zylinder sind zwar nicht schlecht, haben aber absolut nichts mit dem Fahrgefühl des 6-Enders zutun. Die 4 Zylinder von BMW sind schon recht laut, gerade bei Kälte. Wenn es nicht auf den letzten Euro ankommt, nimm den 30d. Der Unterschied 20d zu 30d ist gewaltig, es sind Welten. Größer als 30d zu 40d. Fahr beide zur Probe, du wirst es merken
Edit.. Alles gesagt zum Thema..
Wenn man einen 30d nur wegen dem Ego kauft, was ist dann mit Deinem M60i :-))))))))))
Ich mag die 6 Zylinder, weil sie einfach in jeder Lage souveräner sind. Deshalb ist der 4 Zylinder ja nicht schlecht.
Endgeschwindikeit war noch nie ein schlagendes Argument, eher 80 auf 120 im Sinne des Überholens auf Landstraßen und 100-200 auf der AB.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 12. August 2024 um 21:35:42 Uhr:
Wenn man einen 30d nur wegen dem Ego kauft, was ist dann mit Deinem M60i :-))))))))))
V8 ... 0% brauchen aber 100% wollen ;-)
Wenn jemand 40i/d und sogar den (anfälligen V8) 60i gefahren ist, dann kennt er die BMW DNA zu 100% und weiß das ein 20d einen zwar auch gut und sicher ans Ziel bringt, aber mit deutlich weniger Grinsen im Gesicht
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 12. August 2024 um 21:55:19 Uhr:
.. sogar den (anfälligen V8) 60i gefahren ist,
Der neue S68 V8 M60i ?
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 12. August 2024 um 21:55:19 Uhr:
.. weiß das ein 20d einen zwar auch gut und sicher ans Ziel bringt, aber mit deutlich weniger Grinsen im Gesicht![]()
Bitte nicht falsch verstehen! Mein Herz schlägt für Verbrennertechnik und ich liebe leistungsstarke 6 und 8 zylinder!
Der 6zyl Mildhybrid Diesel ist wirklich was ganz feines!
Aber wenn ich mich entscheiden müsste zwischen einem 3 Jahre alten X330d mit 90000km und einem Neuwagen X320d. Ganz ehrlich da würde die Vernunft Siegen und ich würde den Neuwagen kaufen.
Bei 90000km/ 3 Jahre war das wohl ein Aussendienstler Leasing. Die Typen sind unter Zeitdruck. Da werden die Kisten ordentlich geprügelt. Da reicht es 2-3 mal das Ding vollgas geprügelt und schnell auf die Raststätte raus weil die Blase drückt. Turbo nicht kalt gefahren. Start stop knallt den heißen Motor aus. Leasingwagen nach mir die Sintflut. Dazu wird der maximal 3 Olwechsel gesehen haben immer 30000km ohne frisches Öl ... da ist die Ölewanne wohl voll mit Ölkruste... kann auch anders sein aber ich würde sowas nicht kaufen...
Ein X320d Neuwagen kann einen denke ich auch sehr glücklich machen. So etwas muss man sich auch erst mal leisten können ! Wieviel Leute würden von einem X320d Neuwagen träumen.
Edit: gesehen der 30d hätte 70000km... wäre mir trotzdem zu viel...
Wie gesagt jeder setzt andere Prioritäten zum Glück und und manchen sind die die Mehrkosten die entstehen Wurscht, plus viele fahren ihre Autos selber nur 1,2,3,4 Jahre lang und wechseln dann wieder.
Da macht ein Neuwagen in der Regel weniger Sinn.
Ich kenn viele Leute die niemals mit einem Ca. 2T Fahrzeug und 4 Zylinder 2.0 L fahren würden. Selbst wenn das Kfz 250 km/h schaffen würde.
Da kann man ja eine Bulldag Suppe in der Zwichenzeit kochen wenn man ab 100 km/h beschleunigt
@BMWjogi den S68 aus dem 7er und X7 kenne ich nicht, lediglich den N63 (462PS) aus dem M550i ohne Mildhybrid. Ein toller Motor, ist jedoch auch wegen seiner Anfälligkeit bekannt. Da laufen die 6 Zylinder deutlich problemloser bzw. absolut unauffällig.