Kaufberatung x1 1.8d

BMW X1 E84

Bin momentan am überlegen ob ich mein e91 325i Bj 2006 abgeben soll und mir einen x1 zulegen soll.

Habe im Internet nun dieses Inserat gefunden.
Was haltet ihr von dem zu teuer oder ist der Preis angemessen. Der x1 hat ja xDrive ist das Verteiler Getriebe anfällig?

Preislich wurde er schon bei 10.800 stehen. Weiter geht nichts mehr sagt der Verkäufer.

Im Anhang mal das Inserat.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW X1 xDrive 18d/Navi/X-Drive/X-Line/BiXenon/18"Alu
Erstzulassung: 06/2011
Baujahr: 2011
Kilometer: 124.987 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 11.200 €

39 Antworten

Hi, hatte bis Montag auch einen X1-X-Drive,
Bei knapp 50tsd neues Verteilergetriebe. Zum Glück eine wenig Kulanz. E-Vert-Getr. für BJ 12/12 kostet
ja über 3000€
Einbau 600€ hab ich gezahlt.

Grüsse aus Siegen

Alle 50tkm VTG Öl Wechsel, und es hält ewig.

Ein VTG Schaden nach 50.000km wäre somit auch durch einen Ölwechsel nicht vermeidbar gewesen.
Bei Baujahr 12/12 gibt es auch keine Ablassschraube mehr. Ein Ölwechsel ist somit bedeutend aufwendiger. Ohne Kulanz fährt man damit zum Instantsetzer und nicht zu den BMW Teiletauschern.
Zeitwertgerechte Reparaturen gibt es bei BMW leider nicht, andere machen es vor wie es geht

Bei unseren wurde damals laut Wartungshistorie bei 25tkm das VTG gewechselt.

Vor kurzem habe ich das VTG Öl wechseln lassen das war pech schwarz und hat total verbrannt gerochen man konnte grad meinen das man an irgend was verbrannten gerochen hat.

Ähnliche Themen

Das ist halt ein Zeichen, dass da etwas richtig schief läuft. Das VTG muss dauernd ausgleichend wirken, wofuer es nicht gemacht ist. Der Ölwechsel ist werkeln an Symptomen einer Fehlfunktion.

Amen

P.S.: Ich sehe grad, dass du mit vorne 2mm und hinten 5mm auf den Reifen fährst. Das erklärt es natürlich.

Ne momentan fahre ich mit hinten 6,5 mm und vorne 7mm Profil rum.

Vielleicht der Vorbesitzer.

Naja das kann man sehen wie man will, Tatsache ist das andere Hersteller Mercedes oder Audi Ölwechsel für sämtliche Getriebe vorsehen. Lediglich BMW sagt Lebensfüllung.
Wenn man direkt bei ZF anfragt sagen die ebenso das ein Ölwechsel aller spätestens 80tkm empfehlenswert ist.

Also Motoröl wechselst du dann auch nicht sonst müsstest du dir ja eingestehen das dein Motor unter einer Fehlfunktion leidet.

Sorry aber so ein Schwachsinn habe ich noch nicht gehört.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Motoroel und Oel im VTG haben nichts miteinander zu tun. Wer so etwas schreibt sollte andere nicht des Schwachsinns bezichtigen.

Wechselintervalle fuer "Getriebe" pauschal gibt es nicht, alleine weil man da von technisch voellig verschiedenen Dingen redet. Das VTG ist letzlich nicht einmal ein Getriebe, auch wenn es so heisst.

Deiner ist mit Mischbereifung gelaufen und das mit Abnutzungsunterschieden vo/hi - ich dachte, ich haette die genannten Werte gelesen. Was jetzt drauf ist, ist voellig egal, das VTG hat halt lange
Drehzahlunterschiede ausgleichen muessen, wofuer es nicht gedacht ist.

Wenn das Oel, das eine Lebensdauerfuellung hat, nach so ein paar km verbrannt riecht, dann ist das VTG massiv uberbelastet (gewesen).

Ist halt so, auch wenn du es Schwachsinn findest. Aber viel Spass beim Oelwechseln.

Amen

Naja paar km sind immerhin 100tkm.

Und ein Öl hat immer Abnutzung und genauso findet ein Älterungsprozess statt.

Jetzt kann man streiten ob ein Wechsel sinnvoll ist oder nicht, dass kann im Endeffekt jeder selber entscheiden.

Ich wurde es immer wieder wechseln lassen der Wechsel kostete bei mir keine 100€ und das Geld ist sinnvoll angelegt.

https://youtu.be/WCB-1XrRzaA

Allrad und Mischbereifung ist ein Totales NoGo. Früher, oder später gibt es RICHTIG TEURE Probleme.
Für mich ein Zeichen, dass der Besitzer sich den Wagen nicht leisten kann/konnte. Sorry, wenn ich das so hart sage, ein BMW muss man sich LEIDER leisten können, besonders ein E84.

Jeder BMW fährt nur so gut, wie dessen Geldbörse ist. Wenn man immer wenig Geld für Ersatzteile ausgeben will, sollte man vielleicht an einen VW denken.

Sofort die Reifen wechseln und auf Sternchen umstellen. 800-1000€ für 4 Neue muss man da schon hinlegen und man kann Abends besser einschlafen.

Zitat:

@fliyer schrieb am 13. September 2020 um 07:21:27 Uhr:


Allrad und Mischbereifung ist ein Totales NoGo. Früher, oder später gibt es RICHTIG TEURE Probleme.
Für mich ein Zeichen, dass der Besitzer sich den Wagen nicht leisten kann/konnte. Sorry, wenn ich das so hart sage, ein BMW muss man sich LEIDER leisten können, besonders ein E84.

Jeder BMW fährt nur so gut, wie dessen Geldbörse ist. Wenn man immer wenig Geld für Ersatzteile ausgeben will, sollte man vielleicht an einen VW denken.

Sofort die Reifen wechseln und auf Sternchen umstellen. 800-1000€ für 4 Neue muss man da schon hinlegen und man kann Abends besser einschlafen.

So pauschal kann man das nun auch nicht sagen. Man muß wie du schon schreibst auf sein Fahrzeug achten und es pflegen - das geht auch bei Mischbereifung. In meinem Fall nun seit 180tkm mit Ölwechsel aller ölgeschmierten Bauteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen