Kaufberatung X 5 Diesel

BMW X5 E53

Hallo,

ein Bekannter möchte gerne X5 Fahrer werden. Es soll ein Diesel werden. Nun gibt es zwei Motoren einmal den 3.0 mit 184 PS und das Facelift mit 218 PS.

Welche vor und Nachteile haben beide Motoren? Was tut sich bezüglich Verbrauch und Elastizität? Welchen könnt ihr empfehlen?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wipinboy schrieb am 23. Februar 2017 um 19:52:42 Uhr:


Ich würde dir ebenfalls zum FL raten.Am besten ohne Panorama, ist sehr anfällig. Nimm ein bis Bj.10/2005 ,der hat keine Drallklappen,die können bei Beschädigung in den Ansaugtrakt kommen und einen Motorschaden hervorrufen.Allerdings gibt's ab 10/2005 serienmäßigen Partikelfilter und grüne Plakette!

Hi wipinboy,
Vermutlich hat er sein Auto gefunden, ich kenn niemand der 7 Jahre sucht und auf Antworten wartet ;-)

Gruß Sigi

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich würde dir ebenfalls zum FL raten.Am besten ohne Panorama, ist sehr anfällig. Nimm ein bis Bj.10/2005 ,der hat keine Drallklappen,die können bei Beschädigung in den Ansaugtrakt kommen und einen Motorschaden hervorrufen.Allerdings gibt's ab 10/2005 serienmäßigen Partikelfilter und grüne Plakette!

Zitat:

@wipinboy schrieb am 23. Februar 2017 um 19:52:42 Uhr:


Ich würde dir ebenfalls zum FL raten.Am besten ohne Panorama, ist sehr anfällig. Nimm ein bis Bj.10/2005 ,der hat keine Drallklappen,die können bei Beschädigung in den Ansaugtrakt kommen und einen Motorschaden hervorrufen.Allerdings gibt's ab 10/2005 serienmäßigen Partikelfilter und grüne Plakette!

Hi wipinboy,
Vermutlich hat er sein Auto gefunden, ich kenn niemand der 7 Jahre sucht und auf Antworten wartet ;-)

Gruß Sigi

Danke Sigi!
Nicht drauf geachtet!

Die drallklappen kann Mann ausbauen und durch blindstopfen ersetzen.

Ähnliche Themen

Egal, ob ALT...... Es geht auch sehr gut der 160 KW mit HJS, oder Twin-Tech Nachrüstsatz für die grüne Plakette! Keine Probleme mit vollem RPF! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen