Kaufberatung: wowa f. 2 erwachsene mit querbett >140 cm + geleg. Enkelkindtransport
hallo forumsfreunde,
Ich fahre seit mehr als 1ü jahren knaus sport und fun,, seit 2 jahren im der neuversion als black selection. Super fahrzeug, grösstes manko das bett..sehr eng auch wg der grossen schräge vorn. Und dann noch abgeschrägtes bett. Beim alten sport und fun war das besser gelöst, da war das bett etwas von der wand gerückt. Ausserdem sehr buglastig wenn man kein motorrad transportiert.
Und nun kommt noch das zweite enkelkind dazu....
90 prozent reisen wir allerdingszu zweit..
Von daher suchen wir letztmalig die eierlegende wollmilchsau...
Querbett mind 140 cm besser 150 oder sogar 160..je nach schräge
Gern etwas höher
Weil viel stauraum darunter schön wäre
Und gute zuladung/auflastungsmöglichkeit
Und ab und an sollen 1-2 enkelkinder mit
(Und bald wahrsch auch mal wieder ein hund)
Maximal länge allerdings nur 650 zur not 670 cm
..wegen unterstellmöglichkeit vor dem haus..
250er breite geht auch nicht.
Bisschen stylisch modern darf es auch sein..mogl. nicht so braun-beige-lastig.. muss auch nicht unbedingt einsteigerqualität und -verarbeitung haben...
Darf auch ggf ein nicht mehr verfügbares modell sein, sprich gebrauchter bis 5 jahre..
Freue mich über tipps zur wollmilchsau
Gruss aus ostwestfalen bzw. Derzeit vom mittelmeer
Klaus
17 Antworten
Ist ja nicht mehr lange, bis dahin 16.02.2022 - 20.02.2022.
Übrigens bin ich gebürtiger Ravensberger, den es an den unteren Niederrhein verschlagen hat, also grüße OWL von mir, wenn du wieder zu Hause bist 🙂
Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazugeben.😉
Also seit unserem letzten und dem jetzigen WW haben wir Einzel- Längsbetten und die würde ich für nichts auf der Welt mehr hergeben.
Allein das „Ein- und Aussteigen” ist schon eine Wucht, ganz besonders wenn man zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett geht, also der/die Eine früher, der/die Andere später entfällt das Drüberkraxeln nach dem der bereits Schlafende sicher wach ist. Ebenso wenn mal Einer in der Nacht raus muss.
Die Stauräume sind groß und super zugänglich, der Hund schläft in der Mitte am Boden in seinem kleinen Bett.
Sollte doch eine Überlegung wert sein.
Gut die sind nicht Alle aber meistens etwas länger, doch wenn beim Unterstand die Deichsel vielleicht noch vorne rausschaut, macht das sicher nichts, Hauptsache das Dach ist trocken.
Ein vernünftiges Bett gibt es imho nur bei einer Breite von 2,5. Das ist aber subjektiv und auch von der eigenen Größe abhängig. Genauso mag ich keine Einzelbetten, da mir dann die Breite nicht reicht. Viele andere wollen gerade die Einzelbetten.