Kaufberatung Wohnwagen für 4 (2E+2K) Budget um 5000 Eur
Hallo Zusammen,
wir überlegen gerade, einen WW zu kaufen. Stehen aber noch ganz am Anfang, so dass natürlich ein paar mehr Fragen da sind.
Ich würde mich freuen wenn ihr uns mit euren Erfahrungen unterstützen könnt, gerade auch aus Familiensicht.
Ok, also als "Zugmaschine" hätten wir unseren Caddy mit dem 1.2 TSI Motor. Sind wir damit automatisch schon raus oder geht das schon wenn man nicht gerade in die Berge will?
Dann ist natürlich klar, bei dem Budget sind die Kandidaten schon älter, und hier ist die oberste Prämisse Dichtigkeit. Gibts smarte Checklisten die man als naiver unbedarfter Käufer abarbeiten kann bei der Besichtigung? Worauf sollte man achten, was sind die must haves?
Vielleicht gibt es ja DEN Familienklassiker? Wir haben uns gedacht, optimal wäre ein WW mit einer Kinderschlafgruppe, einer Elternschlafgruppe und einer Sitzgruppe - oder wird das dann viel zu groß für den Caddy und zu teuer für das Budget?
Was kostet so ein WW eigentlich an Steuern und Versicherung im Jahr? Welche laufenden Kosten kommen noch auf einen zu? TÜV jedes Jahr oder alle 2?
Um vielleicht mal ein konkretes Beispiel als Diskussionsgrundlage zu haben, hier mal einer der nicht wo weit weg ist:
Fendt Joker E 531
Ok, das mal als Einstieg, ich denke ich warte jetzt mal ab was an Antworten kommt.
Danke schonmal,
Gruß
Beste Antwort im Thema
kauf wo du möchtest. garantie umgangen? wie denn? wenn du keine ahnung von einem wohnwagen hast, findest auch keine fehler oder durchgegammelte teile.
bei deinem zugfahrzeug schau nach einem ww mit doppelbett und einer sitzecke, die du zu einem bett umbauen kannst. alles mit doppel + stockbett wirst nicht ziehen können.
und es wird eine langsame fahrt, an die du dich gewöhnen musst.
62 Antworten
Hallo. Deine Möglichkeiten sind hier ja fast unendlich.
Steuern - fast nichts. Wenn ich mich richtig erinnere, 29 Euro oder so.
Versicherung - so um die 50 Euro. Ist also so wenig, daß ein Saisonkennzeichen nicht lohnt. Mittlerweile kann man kaum noch den WW einzeln versichern, sondern muß beim Versicherer seines Zugfahrzeuges versichern. Also bei dem deines Caddys. Dort mal anfragen.
Peis -Für 5k gibt es von den etablierten deutschen Herstellern eigentlich nur alte Schlurren. Würde ich persönlich nicht machen. Bei in Deutschland eher selteneren Anbietern wie. z.B. Sterckeman (französischer großer Hersteller von WW und Wohnmobilen), ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besser. Die Händler sind nach meiner Erfahrung teuer. Persönlich würde ich privat schauen. Auf Campingplätzen hören oft Camper auf oder wollen einen anderen WW. Mal sind die Kinder aus dem Haus und sie wollen einen kleineren, mal aus Altersgründen usw. Ich würde die Campingplätzen der Umgebung abtelefonieren oder schauen.
Nutzungsprofil - Wollt ihr mehr fahren, so am Wochenende oder in den Urlaub, würde ich ihn nicht zu groß kaufen. Dann kommt nur einer mit Stockbetten für die Kinder infrage.
Anhängelast des Zugfahrzeuges - Euer Caddy wird wohl eher eine bescheidene Anhängelast haben. Den WW aus dem Link wird er wohl nicht ziehen dürfen. rechne mal bei einem Zugfahrzeug mit Benzinmotor vollbeladen mit Mutter, Vater, 2 Kindern und Urlaubsgepäck plus Wohnwagen hintendran mit dem Doppelten des normalen Verbrauches. Kann man machen, wenn der Fahrweg nicht zu lang ist. habe ich so gemacht. Und gerne Nachtfahrt, dennn dann wird man auf der Fahrt nicht so gedrängelt und geschnitten. Denn so eine Fuhre ist dann schon ein Verkehrshindernis. Aber z.B. Berlin-Ostsee mit ca, 250km ist machbar.
Bei einem Zugfahrzeug mit Dieselmotor in der gleichen Konstellation ca. 50 Prozent Mehrverbrauch.
So, das sind meine Erfahrungen aus jahrzehntelangem Camping.
Beste Hrüße, Gerald
Als 2. Frage steht dann wohl die Anhängelast.
Der Fendt ,der angedacht ist,hat ja wohl eindeutig zuviel Ges. Gewicht.
Fendt baut aus Erfahrung sehr schwere Anhänger.
Mein Hobby 470, kostet 44€ Steuer im Jahr,bei 1300 kg.
Golf Klasse.
Halllo Jupp,
in welchem Bundesland lebst Du denn?
Kein geeigneter Händler in der Nähe? Wegen Gebrauchtwagengarantie.
Und welche max Anhängelast hat Dein Caddy?
Bei HH.
Wird eine Garantie von Händlern nicht eher tendenziell umgangen? Und dann bezahle ich noch den Gewinn Aufschlag des Händlers mit.. Bei dem eh schon knappen Budget hatte ich eher an Privat gedacht.
Im Schein steht was von 1500kg bei 8%, und gesamt Kombi 3402kg.
Ups, die anderen Antworten gar nicht gesehen, lese ich gleich noch.
@Gerald - will ich wirklich einen WW der seit Jahren auf nem Campingplatz steht und nicht bewegt wird?
Ähnliche Themen
kauf wo du möchtest. garantie umgangen? wie denn? wenn du keine ahnung von einem wohnwagen hast, findest auch keine fehler oder durchgegammelte teile.
bei deinem zugfahrzeug schau nach einem ww mit doppelbett und einer sitzecke, die du zu einem bett umbauen kannst. alles mit doppel + stockbett wirst nicht ziehen können.
und es wird eine langsame fahrt, an die du dich gewöhnen musst.
Zuerst mal die zulässige Anhängelast in den Papieren suchen.
Bei dem Wagen mit dem motörchen wird es um 1000-1300kg Wohnwagen gehen, aber wie gesagt das steht in den Fahrzeugpapieren. Ich wäre auch bei 2 sitzecken die man zum Bett umbauen kann. WW mit sitzecke gibt es auch mittlerweile für kleinere pkw, aber die sind noch sehr teuer.
Idealerweise ist schon viel Ausstattung bei dem Wohnwagen dabei, also Vorzelt usw.
Ich kaufe WW immer in NL. Erstmal deutlich günstiger weil die wohnwagendichte da 5x so hoch ist. Dementsprechend hat man ein gutes Angebot. Und es ist günstiger.
Alte Wohnwagen sind nicht pauschal schlechter als die neuen. Gut prüfen und genau in die Ecken gucken. Ein Wasserschaden müffelt nicht unbedingt. Auch mal von unten und im Glaskasten genau gucken. Einen stand WW würde ich nicht kaufen.
Zitat:
@der_jupp schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:22:42 Uhr:
Bei HH.
Wird eine Garantie von Händlern nicht eher tendenziell umgangen? Und dann bezahle ich noch den Gewinn Aufschlag des Händlers mit.. Bei dem eh schon knappen Budget hatte ich eher an Privat gedacht.
Im Schein steht was von 1500kg bei 8%, und gesamt Kombi 3402kg.Ups, die anderen Antworten gar nicht gesehen, lese ich gleich noch.
@Gerald - will ich wirklich einen WW der seit Jahren auf nem Campingplatz steht und nicht bewegt wird?
Warum gehst Du von 8% aus.
Damit lügst Du nur in Deine eigene Tasche,es ist absoluter Blödsinn mit diesem Wert zu rechnen!
Nehme die 12 %,damit kannst Du leben,und Dein Caddy auch.
Als erstes fehlt noch die Gewichtsangabe des Fendt. Ob der Grundriss für Euch OK ist müsst ihr selbst versuchen zu beurteilen. Wie alt sind denn eure Kleinen? Vielleicht möchte der/die Erste sogar bald in ein Zelt?
Ich würde auch zu einem normalen Grundriss raten und die Sitzgruppe umbauen. Im Sommer ist man nur dir geringste Zeit im WoWa, da wird die Umbauerei eher seltener stattfinden müssen. Das setzt aber weinigstens ein Vordach voraus.
Was die Gewichte angeht musst Du wirklich sehr vorsichtig sein. Vermutlich wirst Du den Caddy voll laden müssen. Das bedeutet, sofern die ADAC Angaben für deinen zutreffen:
1430 kg Cadday leer
570kg Zuladung
Sind zusammen 2000kg plus eine mögliche Erhöhung des zGG bei Anhängerbetrieb.
Da bleiben für den WoWa nur noch 1300kg übrig der leer dann vielleicht 1100kg wiegt.
Nur damit ihr mal eine Vorstellung bekommt, was im Sommer alles mitgenommen werden soll, wiegt einfach mal ein paar Klamotten und Handtücher. Auch vier mal Bettzeug hat Gewicht. Gasflasche, Geschirr, Töpfe usw. braucht ihr sicher auch. Spätestens jetzt kann das "soll" beim mitnehmen durch "darf" ersetzt werden, fürchte ich.
Gruß
Thomas
Ohne bestimmte angaben ist das meiste nur Raten. Daher
Leergewicht Caddy?
5 oder 7 Sitzer?
zGM Caddy?
Änhängelast 12%?
zGM Zug?
WoWa mit oder ohne Bad?
WoWa wünsch Länge breite?
Wie nutzen? (Nur Sommerferien oder öfters?)
Sollen Tiere mit?
Geschätzte Reise länge?(bei kürzeren Strecken ist manche weniger Relevant)
Gibt es Führerschein technische Einschränkungen?
Ungefähres alter der Kinder?(wegen Platzbedarf)
Jemand etwas Schwere oder größe?(Bettposition oder Zuladungs relevant)
Hoffentlich habe ich nicht wichtiges vergessen.
Und die allgemeine Frage was solle einem Motor mit 160nm an zGMZ zumuten?
MfG
Michael
Mir hat mal ein VW Händler gesagt beim Cady ist selbst mit der größten Maschine bei 1300 kg Anhängerlast Ende. Aber egal mit dem 1,2 L Motor wirst du nicht so arg viel Spaß haben wenn da noch ein großer Hänger drankommt. Wenn das dann auch noch ein Schalter ist, dann schöne Grüße an die Kupplung.
Bei einem Hänger der 1300 kg zul. Gesamtgewicht hat wirst du auch noch so Manches in den Zugwagen packen müssen, also ich weiß nicht. Es geht sicher, fast Alles geht irgendwie, aber...........
Was dein Budget betrifft sind 5000 nicht üppig, aber mit etwas Suchen und nicht zu hohen Ansprüchen sollte es machbar sein. Oft gibt es bei den relativ Günstigen noch viel Zubehör dazu, wie Vorzelt/Markise usw... das sonst auch noch viel Geld kostet.
Übrigens ein WW der länger gestanden hat muss nicht zwingend schlecht sein, da muss man halt besonders die Dichtheit prüfen und in jedem Fall neue Reifen drauf. Die Bremsen könnten Rost angesetzt haben müssen aber meistens nur mal richtig freigebremst werden
https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=4549
Wenn es dieser Caddy ist, vergiß es! Damit wirst mit dem Gespann nicht glücklich. Ein Zeltanhänger wäre der bessere Kompromiss fürs Zugfahrzeug.
Mal ein Beispiel. Hatte einen Honda CR-V Bensiner mit 150 PS und manuellem Getriebe. Ab und zu hatte ich einen Henger dran der ,,nur`` 600KG hatte. Den hab ich deutlich gemerkt. Mit einem 1500kg Anhenger haette ich nicht fahren wollen. Wenn ich da jetzt vom Caddy mit 1,2 Liter ausgehe, dann denke ich das es eher ein Krampf ist.
Hallo Jupp
Hier noch ein Link wo Du dich ebenfalls schlau machen kannst
https://zugwagen.info/DE/zugwagen.php
Gruß Bama
Moin.
Nur ganz kurz - danke für die vielen Antworten und Hinweise. Ich schau mir heute Abend mal alles an und liefer auch die gefragten Daten.
hab auch mitgenommen dass es evtl nicht so optimal wird. Allerdings sind die Ansprüche nicht unbedingt sehr hoch, und schnell fahren muss ich auch nicht. Aber klar,irgendwo ist auch eine Grenze..