Kaufberatung Winterreifen 2010
Halllo,
Bald fängt "O" wieder an und es ist zeit an die Winterreifen zu denken.
Da es meine erste Wintersaison ist mit meinem Golf wollte ich euch fragen welche Winterräder ihr empfehlen könnt/habt.
Komplettset direkt bei VW bestellen sobald Angebote da sind? ca510€
Stahlfelgen 15" mit 195/65/15 würden mir denke ich reichen.
Welche Hersteller könnt ihr 2010 empfehlen?
Habt ihr Erfahrung mit "reifen-vor-ort"?
Habe keinen passenden Thread gefunden.
danke und gruß
Beste Antwort im Thema
Schon klar. Die funktioniert über die ABS Sensoren, also egal was für nen Rad.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Habe aber eine Auftragsbestätigung bekommen.. das zählt nicht?
sicher dass es eine AB war, oder war das nur die initiale E-Mail direkt nach der online-Bestellung mit der Auflistung der Bestelldaten und der Ankündigung, dass demnächst erst die rechtsverbindliche AB kommt?
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Habe aber eine Auftragsbestätigung bekommen.. das zählt nicht?
Man, oh Mann, der Händler lebt auch nur vom Geld verdienen. Wenn er nicht liefern kann,
was soll er tun? Das ist nun mal so im Geschäftsleben, es gibt immer so Grenzfälle. Ich
hatte auch genug davon! Wenn ich das lese - wie bin ich froh, dass ich in der Pensi bin ;-)
Vergiss das und such Dir eine andere Bezugsquelle, mehr wird da nicht drinnen sein.
Und dem Händler zu schreiben (mit allem Respekt!): 'Ich bestehe auf eine Lieferung...'
bringt doch nichts. Er kann derzeit nicht liefern, hat eine Alternative angeboten, was
sonst noch ?
Gruß
Wolfgang
Das ist echt immer wieder lustig.
Erst mit der Kanone feuern und dann erst berechnen, wohin die Kugel fliegt.
Der Händler wird Dir (wenn er überhaupt antwortet) schreiben, dass der gewünschte Reifen nicht verfügbar ist und Du gerne den angebotenen Yokohama bestellen kannst.
Wenn ich der Händler wäre, würde ich einfach dieselbe Mail nochmal schicken.
Ähnliche Themen
wenn der Reifen nicht lieferbar wäre, wärs ja okay.. aber dann dürfte er nicht im Shop zu nem höhen Preis mit "verfügbar" bestellbar sein!
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
Schwanke zwischen dem Sima, 195/65 R15, Brillantsilber Komplettrat von VW mit den Bridgestone Blizzak LM 30 Reifen und "Fremdalufelge" mit Continental WinterContact TS 830 (oder SP WINTER SPORT 3D).Preislich ist da praktisch ohne Montage kein Unterschied!
(639 € für VW gegenüber 628 € Fremdfelge)
Diddi
Hallo Diddi
hab seit Samstag die Sima als 195/95 R15 drauf, aber mit Dunlop Wintersport 3D als Kompettrad. Die kosteten das gleiche (159€) wie die Sima mit den Bridgestone. War ein Angebot des 🙂, normalerweise kosten sie 169€ das Stück. Die erste Probefahrt mit den neuen Schlappen war überzeugend. Leider sieht der Golf ziemlich zierlich mit den 195'ern aus. Aber was solls'. Wenn ich im Winter autofahre, ist eh meist in der Dämmerung oder nachts. Ausschlaggebend war für mich die mögliche Nutzung von Schneeketten. Bei den anderen Angeboten der diversen Hersteller must Du sehr genau die ABE's studieren, ob die Felge überhaupt schneekettentauglich ist. Wenn die ET so ca. 35 mm ist, dann meistens gar nicht, wenn die ET so bei 45 liegt, dann passen wenigstens feingliedrige Ketten.
Gruß Ritti
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
wenn der Reifen nicht lieferbar wäre, wärs ja okay.. aber dann dürfte er nicht im Shop zu nem höhen Preis mit "verfügbar" bestellbar sein!
Doch darf er das! Der Sonderposten, den der Hersteller zum niedrigen Preis geliefert hat, der
ist nicht mehr verfügbar, also bietet der Händler wieder zm 'Normalpreis' an. Dir konnte er nichts
mehr liefern, weil der er die, die er billig eingekauft hat, schon alle verkauft hat. Du hast eine
rechtsverbindliche Antwort mit einer Alternative angeboten bekommen. Mehr muss er nicht tun.
Web-shops der Reifenhändler haben nun mal keine Lager-Anzeige in Echtzeit, da gibt es Über-
schneidungen zwischen dem, was tatsächlich da ist und dem, was im web-shop angezeigt wird.
Punkt!
Zwar Pech für Dich, aber das kann passieren.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wkm1
Doch darf er das! Der Sonderposten, den der Hersteller zum niedrigen Preis geliefert hat, der
ist nicht mehr verfügbar, also bietet der Händler wieder zm 'Normalpreis' an. Dir konnte er nichts
mehr liefern, weil der er die, die er billig eingekauft hat, schon alle verkauft hat. Du hast eine
rechtsverbindliche Antwort mit einer Alternative angeboten bekommen. Mehr muss er nicht tun.
Web-shops der Reifenhändler haben nun mal keine Lager-Anzeige in Echtzeit, da gibt es Über-
schneidungen zwischen dem, was tatsächlich da ist und dem, was im web-shop angezeigt wird.
Zwar Pech für Dich, aber das kann passieren.
Sehe ich nicht so.
Wenn der Händler tatsächlich eine Aufragsbestätigung versandt hatte (was ich eher nicht glaube), dann hat der Käufer gar nicht so schlechte Karten auf Lieferung zu bestehen. Jaja - er wird die Reifen nicht bekommen - aber theoretisch kann ihm der Käufer eine Frist für die Nachlieferung setzen und nach Fristablauf gibt es das volle Programm gemäß BGB. Theoretisch. Für einen Satz Reifen wird das aber wohl nur jemand machen, der zuviel Zeit und "Spass" an dieser Art Streiterei hat, denn es können durchaus mehrere weitere Winter vergehen, bis er letztendlich auch "Recht bekommt" 😎
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Wenn der Händler tatsächlich eine Aufragsbestätigung versandt hatte ...
wir schreiben im Kreis und meinen das Gleiche ;-) Wenn Auftragsbestätigung, dann schon, sonst gibts nichts...
Aber 'psychisch klebrig' zu bleiben, das bringt nichts, in dem Fall.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von bfreex
Welche Hersteller könnt ihr 2010 empfehlen?
Habt ihr Erfahrung mit "reifen-vor-ort"?
Hi,
ich habe diesen Winter die Dunlop Winter Sport 3D in 205/55R16H auf den Stahlfelgen vom Golf CL montiert. Vom Rundlauf sind sie leider noch minimal unruhiger als die Bridgestone Potenza vom Sommer, aber ansonsten ist das ein absoluter Spitzenreifen (unter den bisherigen Witterungsbedingungen). Handling und auch Nassgrip sind vorbildlich, die fahren sich herrlich direkt für einen WR. Leise sind sie auch. Ich kannte den ähnlichen Winter Sport M3 schon vom Polo 9N in 185/60/14, auch dort sehr handlich und auch auf alpinem Schnee präzise um die Ecken zu werfen.
Ach ja, Felgen habe ich gebraucht aus dem Forum gekauft, und die Reifen für 94 Euro bei Netto vor Ort.
Gruß
Roger
Original geschrieben von Dr.Zulassung
Zitat:
Das finde ich sehr enttäuschend aber ich konnte auf Enzo-Felgen zum gleichen Preis umsteigen. Die waren meine zweite Wahl wären aber an sich teuerer gewesen, Glück im Unglück.
Hallo Dr.Zulassung,
welche Enzos hast du denn (ich suche hier immer noch nach einigermassen vernünftig aussehenden, optimalerweise schneekettentauglichen Alus)?
Hast du vielleicht ein Bild davon?
danke dir schon mal
Niko
Hallo liebe Gemeinde,
habe mir vor ca. 4 Wochen die Continental WinterContact TS 830 P in 225/40 R18 i Internet Bestellt und vor kurzen drauf ziehen lassen. Ich bin frühe nur Contis gefahren und dies ist mal wieder der erste Neue Satz und bin total begeistert von den Fahreigenschaften. Es lohnt sich auf jeden Fall früh genug welche im Internet zu Bestellen, denn wenn ich die gleichen Reifen bei dem gleichen Anbieter wieder heraus suche, sind sie um satte 14% gestiegen im Preis.
Gruß Björn
Hab mir im Herbst 4 neue Winterreifen Continental Winter Contact zugelegt, mit der Reifengarantie.
Nun habe ich in einem Reifen an der Hinterachse eine Schraube reingefahren. Dank der Reifengarantie bekomme ich den Reifen ersetzt (einmal), die Montagekosten gehen extra.
Der Servicemeister des VW Händlers in München sagte mir, das die Reifengarantie, für genau diesen Reifen nun erlischt, das Echtheitssiegel auf dem Garantieschein nun entfernt würde.
Da ich doch einen neuen Reifen bekommen, warum erhält man dafür denn keine Garantie?😕
Was jammerst Du eigentlich. Es ist doch schon erstaunlich, dass Dir der Reifen überhaupt ersetzt wird. Eine in den Reifen eingefahrene Schraube ist mit Sicherheit kein Garantiemangel!
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
...
Da ich doch einen neuen Reifen bekommen, warum erhält man dafür denn keine Garantie?😕
Garantie (Gewährleistung) wird immer 'ab Kauf' und nicht 'ab Ersatz' oder 'ab Austausch' gewährt.
Und wenn Du Dir eine Schraube einfährst und man tauscht Dir den Reifen, dann lass den Meister
von seiner Frau oder Freundin küssen. Der Tausch ist nämlich mehr als kulant.