Kaufberatung / Wiederverkaufswert abschätzen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

es geht hier nur zum Teil um eine klassische Kaufberatung. Ich habe mir bei mobile.de einen gebrauchten V 250 d mit ca. 100.000 km und Erstzulassung 2017 für 35.000 EUR ausgesucht.
Mich würde interessieren, was ihr so für einen Wiederverkaufswert Ende Sommer 2021 mit ca. 20.000 km mehr auf'm Tacho für realistisch haltet. Bekomme ich dafür dann noch 30.000 EUR? (Das Auto ist ja dann 14 Monate älter, hat 120.000 km drauf und wird von mir privat verkauft ohne Händlergewährleistung.)
Mir ist klar, dass ihr alle hier auch keine Glaskugel habt. Aber mit Sicherheit sind hier einige, die deutlich mehr Erfahrung auf dem Gebiet haben als ich. (Meine Erfahrung geht gegen Null.)
Alles unter der Annahme, dass das Auto weiterhin gut gepflegt wird.
Ich habe versucht einen Preis grob abzuschätzen, indem ich nach vergleichbaren Autos mit Erstzulassung 2016 gesucht habe. Da habe ich aber nix gefunden, was der Ausstattung entspricht.

Zur klassischen Kaufberatung lasse ich mich natürlich auch gerne belehren. Mir sind EURO 6, 8 Sitzplätze und 360° Kamera wichtig. Da waren die vielen km dann der Kompromiss mit dem Preis.
Evtl. ratet ihr mir ja strikt von dem Auto ab. Da ich in einer Großstadt wohne und auch gerne welche bereisen möchte, wären für mich Diesel Fahrverbote richtig kacke. Ich habe die Hoffnung, dass da so schnell nix kommt, wegen dem EURO 6. Kurzes googlen hat ergeben, dass ich erst mit einem EURO 6d temp auf der "sicheren Seite" wäre. Aber die sprengen mein Budget.

Vielen dank vorab für alle Hinweise
Zax

P.S.: Was hat denn so ein Auto für eine Lebenserwartung? Wenn man sich hier so im Forum umguckt, wird es einem ja ganz mulmig und ich will fast gar kein Auto mehr haben vor all den Problemen...
Ich hoffe mal, dass das ein Zerrbild ist, weil sich ja hauptsächlich Leute mit Problemen äußern.

26 Antworten

Nachtrag:

Trotz der enormen Wertverluste für Gebrauchtw. ... ist mir heute wiederum beim 🙂 ein Super-Schnäppchen untergekommen:
- siehe Foto -

p.s.: man beachte
- Bauj. 2019 (16 500 km)
- OM 654 Alumotor
- 9-Gang Automatikgetriebe
- Nappa - Lederbestuhlung - Sitzbelüftung
- Distronic
- Jupiterrot
- Avantgarde
- 2x elektr. Schiebetüren

Wie ist die Meinung zum Angebot ?

V 250 Avantgarde kompakt

2143cm3 ist OM651, also Vormopf und dann Kompakt.

DANKE und gut zu wissen, was der zugehörige MB-Transporterverkäufer dem Kunden da vorschwindelt. -😁

Wieso sollte er.? Auf dem Angebotsblatt steht doch alles eindeutig drauf.

Ähnliche Themen

Es wird also demzufolge seit 5 Jahren der OM651 (Gußeisen) und der "neue" OM654 (Alumotor)
gleichzeitig in Kölleda (Thür.) gefertigt ?

p.s.:
... der alte Opa mit der dicken Brieftasche, kann doch mit der 2143 cm2 - Info kaum was anfangen -
eher sollte doch der geschulte Verkäufer mit dem gr. Autoschlüsselbund, volle Sachkenntnis haben. 😁

OM 654

Da steht in groß 39.916€
und ganz klein darunter
zzgl.19%MwSt=47.500€

DANKE an @pischty1 du hast dieses "Superschnäppchen" enttarnt - hier wird versucht mit Bauernfängern-Tricks den Kunden, der ohne Lupe den wahren BARPREIS nicht sofort erkannt hat, in das Ladenlokal vom 🙂
zu locken.

Dieser Trick ist auch nicht ganz neu, denn -siehe Bild 2 - da bietet Stuttgart die Werks-Neuwagen ebenfalls ohne die MWSt. dem Kunden das Fhrzg. für ca. 10 000 € niedr. NETTO-Preis an.

p.s.:

es liegt also weniger am 4,9 m "Stummelheck" sondern an der fehlenden MWST. die nur im Kleingedruckten aufgeführt wird und auch nicht an dem geschrumpften Hubraum von 193 ccm.

Tricky!
Ab 6/2019 mit OM654

Um solche Händler mache ich dann einen gaaanz großen Bogen.

naja, für gewerbliche kunden ist der nettopreis entscheidend, gerade im transporterbereich wie hier. und in zeiten der mehrwertsteueränderungen ist es insgesamt nicht ganz so verwerflich, denke ich.
mein letztes jahr privat bestellter bmw x5 45e weist (zum glück) auch den nettopreis zzgl. mwst. aus, so dass da keine diskusion über die weitergabe der reduzierung bei der lieferung im oktober entstehen kann.

Hi,

ich habe mir erst kürzlich eine V-Klasse gekauft und habe aus den günstigen Preisen aus Autoscout/mobile.de eine Excel-Formel für eine V-Klasse Avantgarde gebaut.

Berechnung mit Deinen Daten:
Kaufpreis:
- 100.000 km und Erstzulassung 2017 für 35.000 EUR ausgesucht.
- Excelformel: Wert: 36700€
- 35000€ scheint ein guter Preis zu sein.
Verkaufspreis
- 120.000 km und Erstzulassung 2016* (also ein Jahr älter)
- Excelformel: Wert: 33690€ --> Wertverlust: ca. 3000€
- 30000€ sollten möglich sein.

Grüße
Markus

Hoffentlich kennt Dein Excel die wirtschaftliche Veränderung in den nächsten Monaten und Jahren. Ich gehe davon aus, dass einige die Brötchen kleiner backen werden. VG

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 26. Juni 2020 um 17:49:59 Uhr:


2143cm3 ist OM651, also Vormopf und dann Kompakt.

Hat sich erledigt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen