Kaufberatung - was haltet Ihr von diesem sDrive28i

BMW Z4 E89

Hallo,

ich bin eigentlich aus dem E86 Lager, und kenne den E89 nur vom Topmodell 35is und 23i. Habe aber keine Ahnung welche Schwachstellen ein älterer E89 so haben könnte und welche Preise zu bezahlen sind.

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265962910

Vielen Dank.

44 Antworten

Zitat:

@comp320td schrieb am 29. August 2018 um 22:05:19 Uhr:



Zitat:

@szati1972 schrieb am 29. August 2018 um 21:51:52 Uhr:


Fahre den e89 28i seit einem Jahr. Die Leistung ist wirklich mehr als ausreichend. Der Verbrauch auf der Autobahn wenn man sparsam fährt liegt bei max 6L/100km. Im Sport-Modus bei gut über 220km/h bei Max. 10L/100km. Das einzige was mir stört, ist das nagen unter der Haube (nur im Leerlauf bzw bis 1500U/min) von den Einspritzdüsen. Dieses Problem kann auch nicht vom "freundlichen" behoben werden da dieses anscheinend technisch bedingt ist.

Was heißt "nagen"? :ee
Hört sich so an als ob der Motor zu wenig Öl hätte. Das Geräusch ist im kalten und bei der Betriebstemperatur hörbar. Vom Geräusch vergleichbar ungefähr mit einem Diesel. Der Klappenauspuff übertönt etwas das nagen. Fahr einfach mal Probe fahren bzw hören.

Zitat:

@szati1972 schrieb am 29. August 2018 um 22:42:47 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 29. August 2018 um 22:05:19 Uhr:


Was heißt "nagen"? :ee
Hört sich so an als ob der Motor zu wenig Öl hätte. Das Geräusch ist im kalten und bei der Betriebstemperatur hörbar. Vom Geräusch vergleichbar ungefähr mit einem Diesel. Der Klappenauspuff übertönt etwas das nagen. Fahr einfach mal Probe fahren bzw hören.

Steig mal auf anderes Motoröl ( Viskosität ) um, evtl. hilft es schon. Gibt hier im Forum einiges darüber.
Liebe Grüße
Peter

Zitat:

@welli00 schrieb am 29. August 2018 um 22:24:32 Uhr:



Ok, bei mir ist der 35i der Ersatz fürs " Mopped ", grins. Mein Tiger ist mit 200 PS auch gut unterwegs, aber der Z...........................Z4 Coupe wird schwierig und teuer, steigt im Wert. E89 unter 20000€, deine Kaufberatung kostet 22900 € ???
Liebe Grüße
Peter

Verstehe 🙂

Ja, heißt natürlich nicht unbedingt, dass ich nicht schmerzvoll etwas über das Budget gehen könnte, wenn alles passt. Ist ja zudem noch VB.

Z4 QP findet man zwischen 17.000 - 21.000 schon das ein oder andere. Aber meist passt die Ausstattung nicht. Die Preise sind sogar etwas gesunken in letzter Zeit. Manche haben einfach zu hohe Vorstellungen. Aktuell ist er noch nicht so wertstabil wie manche ihn gerne sehen würden. Aber klar, extreme Wertverluste wird er nicht mehr haben, sofern guter Originalzustand.

Ich sehe es einfach nicht ganz ein, bei einem 11-12 Jahre alten Auto mit meist deutlich über 100.000km und nun beginnenden Problemen (Querlenker, Achse, Bremsen) über 20.000 EUR zu bezahlen.
Ich habe ihn damals neu bestellt für 41.000 EUR. Daraufhin habe ich damals wirklich tollen 7,5% Nachlass erhalten. Also rund 38.000 EUR bezahlt, wenn ich mich recht entsinne. Verkauft habe ich ihn dann nach 25.000km und 2 Jahren für 28.500 EUR. Da missfällt mir einfach, dass ich für selbes Fahrzeug über 20.000 EUR zahlen muss. 18-19.000, okay. Aber nicht über 20k.

Zitat:

@comp320td schrieb am 29. August 2018 um 21:06:52 Uhr:


Hallo,

ich bin eigentlich aus dem E86 Lager, und kenne den E89 nur vom Topmodell 35is und 23i. Habe aber keine Ahnung welche Schwachstellen ein älterer E89 so haben könnte und welche Preise zu bezahlen sind.

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=265962910

Vielen Dank.

Die Farbkombi ist mal was anderes. Immerhin hat er das erweiterte Lederpaket, daher das belederte Armaturenbrett. Preis sieht mit dem M-Paket gut aus, die E89er ohne Navi verlieren alle 2.500,- EUR weil viele Einstellungen fehlen oder sehr mühsam sind.

Der 2.0 Ltr. Turbo wird sicherlich reichen, ist sogar noch etwas leichter auf der Vorderachse als die 6-Zylinder. Der Motor ist BMW mittlerweile ausgereift, den findest Du doch fast in der gesamten Palette.

Soundtechnisch würde ich nicht allzuviel erwarten. Wichtig: Falls Sommerreifen mit Runflats montiert sind, entsorge die schnellstens. Der E89 ist mit diesen Holzreifen nahezu unfahrbar.

Ähnliche Themen

Z4 35i aus 2009 mit 100000 Km +- findest du auch, oder sollte es nur noch ein QP werden ?
Liebe Grüße
Peter

Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 09:35:29 Uhr:


Z4 35i aus 2009 mit 100000 Km +- findest du auch, oder sollte es nur noch ein QP werden ?
Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,

was hältst von dem?

https://www.autoscout24.de/.../...2e68-0a13-4c3e-e053-e250040a231a?...

Zitat:

@comp320td schrieb am 30. August 2018 um 09:39:23 Uhr:



Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 09:35:29 Uhr:


Z4 35i aus 2009 mit 100000 Km +- findest du auch, oder sollte es nur noch ein QP werden ?
Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter,

was hältst von dem?

https://www.autoscout24.de/.../...2e68-0a13-4c3e-e053-e250040a231a?...

Wow, klasse. Meiner ist von 2009, für den Preis würde ich meinen niemals abgeben. Meiner hat DKG / adap. Fahrwerk. Anschauen, Probefahren, etwas handeln, zuschlagen. Sollte er auf RFL stehen, beachte auf jeden Fall die 296 iger Felgen ( innen auf evtl. Haarrisse ).
Liebe Grüße
Peter

Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 09:47:08 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 30. August 2018 um 09:39:23 Uhr:


Hallo Peter,

was hältst von dem?

https://www.autoscout24.de/.../...2e68-0a13-4c3e-e053-e250040a231a?...

Wow, klasse. Meiner ist von 2009, für den Preis würde ich meinen niemals abgeben. Meiner hat DKG / adap. Fahrwerk. Anschauen, Probefahren, etwas handeln, zuschlagen. Sollte er auf RFL stehen, beachte auf jeden Fall die 296 iger Felgen ( innen auf evtl. Haarrisse ).
Liebe Grüße
Peter

Oh, was ist hier das Problem? Haarrisse sehe ich sicherlich nicht oder? Wo genau sollen diese sein? Siehst Du ein Problem bei der Laufleistung? Den Motor kenne ich sehr gut aus meinem 335i, aber ich weiß auch, die Turbos können schon mal irgendwann kommen, vorallem mit der Laufleistung. Da hätte ich Bammel.

Zitat:

@comp320td schrieb am 30. August 2018 um 10:12:41 Uhr:



Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 09:47:08 Uhr:


Wow, klasse. Meiner ist von 2009, für den Preis würde ich meinen niemals abgeben. Meiner hat DKG / adap. Fahrwerk. Anschauen, Probefahren, etwas handeln, zuschlagen. Sollte er auf RFL stehen, beachte auf jeden Fall die 296 iger Felgen ( innen auf evtl. Haarrisse ).
Liebe Grüße
Peter

Oh, was ist hier das Problem? Haarrisse sehe ich sicherlich nicht oder? Wo genau sollen diese sein? Siehst Du ein Problem bei der Laufleistung? Den Motor kenne ich sehr gut aus meinem 335i, aber ich weiß auch, die Turbos können schon mal irgendwann kommen, vorallem mit der Laufleistung. Da hätte ich Bammel.

Die Felgen haben schon einmal Probleme mit Haarrissen ( Innenbett ), hatten meine auch. Nach Wechsel von 2 betroffenen Felgen und Umstieg auf NRFL war Ruhe. Bei der Laufleistung sehe ich persönlich keine Probleme. 3 Liter / 6 Zylinder, grins. Es kann natürlich auch mal was kaputt gehen, passiert aber auch bei anderen Fahrzeugen. Kann, muss aber nicht. Deshalb ausgiebig PROBEFAHREN, evtl. DEKRA in der Nähe aufsuchen und prüfen lassen ( 30-50 €, die sich lohnen könnten ). Wenn der Verkäufer ein gutes Gewissen hat und nichts verschweigt, dürfte er nichts dagegen haben.
Liebe Grüße
Peter

Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 10:23:00 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 30. August 2018 um 10:12:41 Uhr:


Oh, was ist hier das Problem? Haarrisse sehe ich sicherlich nicht oder? Wo genau sollen diese sein? Siehst Du ein Problem bei der Laufleistung? Den Motor kenne ich sehr gut aus meinem 335i, aber ich weiß auch, die Turbos können schon mal irgendwann kommen, vorallem mit der Laufleistung. Da hätte ich Bammel.

Die Felgen haben schon einmal Probleme mit Haarrissen ( Innenbett ), hatten meine auch. Nach Wechsel von 2 betroffenen Felgen und Umstieg auf NRFL war Ruhe. Bei der Laufleistung sehe ich persönlich keine Probleme. 3 Liter / 6 Zylinder, grins. Es kann natürlich auch mal was kaputt gehen, passiert aber auch bei anderen Fahrzeugen. Kann, muss aber nicht. Deshalb ausgiebig PROBEFAHREN, evtl. DEKRA in der Nähe aufsuchen und prüfen lassen ( 30-50 €, die sich lohnen könnten ). Wenn der Verkäufer ein gutes Gewissen hat und nichts verschweigt, dürfte er nichts dagegen haben.
Liebe Grüße
Peter

Ich denke es ist immer gut, wenn man nach DEKRA oder so fragt, wenn da die Reaktion negativ ist, weiß man eh, dass man falsch ist.
Wäre nicht auch ein BMW Händler in der Nähe hilfreich, oder machen die sowas nicht? Also mit Voranmeldung natürlich.

Beim 3 Liter Reihensechser an sich habe ich auch keine Befürchtungen. Aber die Turbos sind sau teuer, wenn mit denen was ist.

Zitat:

@comp320td schrieb am 30. August 2018 um 10:27:57 Uhr:



Zitat:

@welli00 schrieb am 30. August 2018 um 10:23:00 Uhr:


Die Felgen haben schon einmal Probleme mit Haarrissen ( Innenbett ), hatten meine auch. Nach Wechsel von 2 betroffenen Felgen und Umstieg auf NRFL war Ruhe. Bei der Laufleistung sehe ich persönlich keine Probleme. 3 Liter / 6 Zylinder, grins. Es kann natürlich auch mal was kaputt gehen, passiert aber auch bei anderen Fahrzeugen. Kann, muss aber nicht. Deshalb ausgiebig PROBEFAHREN, evtl. DEKRA in der Nähe aufsuchen und prüfen lassen ( 30-50 €, die sich lohnen könnten ). Wenn der Verkäufer ein gutes Gewissen hat und nichts verschweigt, dürfte er nichts dagegen haben.
Liebe Grüße
Peter

Ich denke es ist immer gut, wenn man nach DEKRA oder so fragt, wenn da die Reaktion negativ ist, weiß man eh, dass man falsch ist.
Wäre nicht auch ein BMW Händler in der Nähe hilfreich, oder machen die sowas nicht? Also mit Voranmeldung natürlich.

Beim 3 Liter Reihensechser an sich habe ich auch keine Befürchtungen. Aber die Turbos sind sau teuer, wenn mit denen was ist.

Beim Freundlichen geht es natürlich auch, er könnte anhand der Fahrzeugdaten auch die Historie auslesen.

Kosten dürften deutlich höher sein. Oder du vereinbarst im Kaufvertrag, das der Wagen in deinem Ort / bei dem Schrauber deines Vertrauens geprüft wird, sollten grobe Mängel / Schäden heraus kommen, trägt diese noch der Verkäufer. Habe ich bei meinem auch gemacht, da das DKG gerne zu Undichtigkeit neigt und so war es auch. Da es vorher besprochen wurde / vertraglich festgehalten, gab es keine Probleme.

Der 28i ist schon ziemlich flott, hat aber nicht den schönen Sound eines Sechszylinders. Statt den etwas anfälligen 35i mit vielen Kilometern zu nehmen, schau mal nach dem 30i

Zitat:

@Adribau schrieb am 30. August 2018 um 11:58:47 Uhr:


Der 28i ist schon ziemlich flott, hat aber nicht den schönen Sound eines Sechszylinders. Statt den etwas anfälligen 35i mit vielen Kilometern zu nehmen, schau mal nach dem 30i

Wie kommst Du zu der Annahme bzgl. Anfälligkeit?

Der N54 hat eine anfällige Direkteinspritzung, dass kann teilweise ziemlich teuer werden. Der N52 im 23i und 30i hat keine Direkteinspritzung und gilt als echter Dauerläufer.

Zitat:

@Adribau schrieb am 30. August 2018 um 11:58:47 Uhr:


Der 28i ist schon ziemlich flott, hat aber nicht den schönen Sound eines Sechszylinders. Statt den etwas anfälligen 35i mit vielen Kilometern zu nehmen, schau mal nach dem 30i

Hi, was meinst du mit etwas anfälligem 35i. Kannst du etwas genauer werden, bzw. Anfälligkeiten nennen ?
Findest du einen 3 Liter mit 6 Zylindern bei 139000 Km schon bedenklich ?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Peter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen