Was haltet ihr von den Vierzylindern (N20)?
Hallo,
ich fahre im Moment einen Z4 sDrive23i mit dem 2,5 Liter N52. Der Wagen fehlen einige für mich wichtige Extras, weswegen ich gern "upgraden" würde. Mein ursprünglicher Plan war mir einen gut ausgestatteten 30i oder 35i zu kaufen, allerdings ist gerade der 30i ziemlich selten und die Preise für den 35i schrecken mich schon etwas ab. Da bin ich auf den 28i aufmerksam geworden: abgesehen vom Sound hat der eigentlich nur Vorteile gegenüber meinem 23i: mehr Leistung (+41 PS), deutlich mehr Drehmoment (+100 Nm) und dazu laut Angabe ein deutlich niedrigerer Verbrauch (-1,7 Liter), außerdem gilt die Automatik als deutlich besser. Ich habe zwar gerade ein Schaltgetriebe, bin aber auch aufgrund des vielen Stadtverkehrs nicht abgeneigt eine Automatik zu nehmen.
Was haltet ihr vom 28i? Könnt ihr den Motor empfehlen oder würdet ihr den Wechsel vom 23i zum 28i eher als Rückschritt sehen? Ist der Sound im Vergleich wirklich so schlecht?
10 Antworten
Habe den gleichen Wechsel hinter mir und kann dir nur sagen alles richtig gemacht.Ok der Sound ist anders aber alles andere ist besser.Besonders die Automatik ist super (DSG).
Michael
Zitat:
@Adribau schrieb am 6. Juli 2019 um 23:56:28 Uhr:
Hallo,ich fahre im Moment einen Z4 sDrive23i mit dem 2,5 Liter N52. Der Wagen fehlen einige für mich wichtige Extras, weswegen ich gern "upgraden" würde. Mein ursprünglicher Plan war mir einen gut ausgestatteten 30i oder 35i zu kaufen, allerdings ist gerade der 30i ziemlich selten und die Preise für den 35i schrecken mich schon etwas ab. Da bin ich auf den 28i aufmerksam geworden: abgesehen vom Sound hat der eigentlich nur Vorteile gegenüber meinem 23i: mehr Leistung (+41 PS), deutlich mehr Drehmoment (+100 Nm) und dazu laut Angabe ein deutlich niedrigerer Verbrauch (-1,7 Liter), außerdem gilt die Automatik als deutlich besser. Ich habe zwar gerade ein Schaltgetriebe, bin aber auch aufgrund des vielen Stadtverkehrs nicht abgeneigt eine Automatik zu nehmen.
Was haltet ihr vom 28i? Könnt ihr den Motor empfehlen oder würdet ihr den Wechsel vom 23i zum 28i eher als Rückschritt sehen? Ist der Sound im Vergleich wirklich so schlecht?
Nutzt Du den Wagen als Daily oder soll das zukünftig ein Spassauto werden?
Zitat:
@Audilette schrieb am 7. Juli 2019 um 22:11:07 Uhr:
Nutzt Du den Wagen als Daily oder soll das zukünftig ein Spassauto werden?
Der Z4 ist mein Alltagsauto. Ich fahre ihn jeden Tag.
Dann würde ich auch den 28i empfehlen. Der 35i i oder „is“ würde dann schnell zu teuer. Es gibt aber sonst keinen Grund gegen die Spassmotorisierungen😁
Ähnliche Themen
Hi Ardi!
bin zwar erst seit 4 Wochen Besitzer eines Z4 e89 23i, hatte aber parallel einen z4 e89 28i zur Probe gefahren.
Der 28i wird dir auf jeden Fall gefallen!
Er ist viel zügiger in der Beschleunigung, den Sound finde ich jetzt ebenfalls gut (ist zwar kein 6ender hat aber dennoch einen schönen Sound)!
Das Automatikgetriebe ist ebenfalls Butter!
Mir war dieser nur leider zu teuer und der Vergleich von 20i und 23i gewann ganz klar der 23i!!!
Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden!
Viel Glück bei deiner Wahl! Ist ja nicht einfach!
Gruß
Jonas
Zitat:
@jonesw schrieb am 8. Juli 2019 um 15:12:59 Uhr:
Hi Ardi!bin zwar erst seit 4 Wochen Besitzer eines Z4 e89 23i, hatte aber parallel einen z4 e89 28i zur Probe gefahren.
Der 28i wird dir auf jeden Fall gefallen!
Er ist viel zügiger in der Beschleunigung, den Sound finde ich jetzt ebenfalls gut (ist zwar kein 6ender hat aber dennoch einen schönen Sound)!
Das Automatikgetriebe ist ebenfalls Butter!Mir war dieser nur leider zu teuer und der Vergleich von 20i und 23i gewann ganz klar der 23i!!!
Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden!
Viel Glück bei deiner Wahl! Ist ja nicht einfach!
Ich habe meinen 23i jetzt seit ziemlich genau 1 Jahr.
Der Sound des Sechszylinders ist schon eine Klasse für sich, keine Frage. Sobald ich mal einen 28i probegefahren bin, werde ich wissen obs so einer werden soll.
Wobei mir soundmäßig der 125i coupe meiner Freundin noch besser gefällt!
Das liegt dann wohl am Hubraum 😁
Ja fahre den 28i mal Probe, er wird dir gefallen!
Heute bin ich mal einen 28i probegefahren. Auf den Bildern sah der Wagen echt geil aus, M-Paket und Melbournerot, genau mein Ding! 🙂
Der Zustand war aber tatsächlich nicht so geil. Die Felgen waren ziemlich verkratzt, die hinten rechts war richtig im Eimer. An der Heckschürze waren auch ein paar Kratzer, dazu war bei den Knöpfen fürs Verdeck schon etwas die Farbe ab.
Aber weiter Zur Probefahrt: der Vierzylinder und die 8-Gang Automatik haben mir richtig gut gefallen. Der Motor ist echt super kräftig, kein Vergleich zum 23i. Die Automatik schaltet butterweich aber trotzdem extrem Schnell, echt klasse. Bevor es zum Preis kommt, noch die Daten des Fahrzeugs:
Bj. 2012
39.000 KM
1. Hand
Checkheftgepflegt
Der Wagen war sehr gut ausgestattet, wie gesagt M-Paket, 19" Felgen, Navi, USB, Parksensoren, adaptive Dämpfer, ...
Der Wagen hat aber noch einen Haken, es ist kein deutscher Wagen sondern ein polnischer. Im Internet steht der Wagen aktuell für 25.990€. (Inserat)
Die wollten bei einer Inzahlungnahme meines 23i noch eine Zuzahlung von 9.000€ 😰
Das war mir eindeutig zu viel, deswegen geht die Suche weiter...
Wie fandest du den Unterschied vom Motor her ? Haben die 28i alle nen DSG(DKG) Automatikgetriebe?
Zitat:
@Denne1901 schrieb am 14. Juli 2019 um 15:00:52 Uhr:
Wie fandest du den Unterschied vom Motor her ? Haben die 28i alle nen DSG(DKG) Automatikgetriebe?
Der 23i mit dem Sauger-Sechszylinder ist eher ein eleganter Cruiser, während der 28i eher der raue Sportler ist. Vor Allem beim Drehmoment sind Welten zwischen den Motoren, es hat echt Spaß gemacht. Die Vierzylinder im Z4 haben kein Doppelkupplungsgetriebe wie 35i und 35is, sondern eine "normale" Wandlerautomatik mit 8 Gängen. Ich bin schon einige Fahrzeuge mit DSG gefahren und habe dazu kaum Unterschiede gemerkt. Die 8 Gang Automatik ist super schnell aber trotzdem butterweich. Man hat eigentlich nur beim harten Beschleunigen Gangwechsel gemerkt.