Kaufberatung - Was haltet ihr von diesem Polo?
Hallo,
möchte meinen Zweitwagen, den Harlekin verkaufen und auf einen neueren polo umsteigen.
Was haltet ihr von diesem fahrzeug? Ist ein Diesel, steht aber nicht dabei welche Plakette er bekommt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
danke damien
27 Antworten
cool, glückwunsch! hoffe (und erwarte) für dich, dass es keine probleme geben wird. sieht sehr sauber aus! wenn da auch noch Alufelgen dabei sind, jackpot 🙂 weil echt geringe laufleistung. auch die farbe find ich gut... schwarz wird schnell langweilig
kurz zum thema 1,4 gegen 1,9: die günstigeren unterhaltskosten des 1,4er gleichen den höheren fahrspaß des 1,9ers nicht aus :-) gute wahl!
sind da noch alus dabei?
welches bj?
genau gute frage: AXR oder ATD??
Hallo, Zugelassen Juni 2002, Ein Partikelfilter wurde nachgerüstet, daher denke ich ATD.
Wollte zuerst einen schwarzen, aber man muss gewisse Abstriche bei Gebrauchten machen.
Und da der highline alles lackiert hat, sieht der silberne ganz gut aus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von A4Pilot
...wenn da auch noch Alufelgen dabei sind, jackpot 🙂 weil echt geringe laufleistung. auch die farbe find ich gut... schwarz wird schnell langweiligkurz zum thema 1,4 gegen 1,9: die günstigeren unterhaltskosten des 1,4er gleichen den höheren fahrspaß des 1,9ers nicht aus :-) gute wahl!
sind da noch alus dabei?
welches bj?genau gute frage: AXR oder ATD??
So habe den Polo heute abgeholt, sind Alufelgen dabei. Leider nur 14 zoll...
Erstzulassung ist Juni 2002.
Bin echt überrascht wie erwachsen der Polo fährt. Bin echt begeistert 😁
Ähnliche Themen
Sehr netter Polo wie ich finde!
Schaffst es ja sogar, dass ich über den Benziner erneut ins Grübeln gerate, wo der Kauf bei mir ansteht 🙂
Knitterfreie Fahrt .. jetzt musst du nur noch deine Signatur anpassen 😉
Also der Polo ist ein AXR mit Euro 3 D4 nachgerüstetem Partikelfilter.
@Shifty
Wiewie km fährst du denn im Jahr ungefähr?
Also ich kann dir den Diesel nur empfehlen. Selbst wenn ich im Jahr weniger als die geplanten 20tkm damit fahren würde. Der Fahrspaß ist echt enorm. Schob ab ca, 1500 Umdrehungen geht es gut nach vorne. Kenne die Benzin Motoren im Polo 4 nicht, mein alter 60 PS Benzinmotor im Polo 6n war jedenfalls total unelastisch und träge im Vergleich.
Also wenn du einen gepflegten TDI günstig bekommst würde ich zuschlagen.
mfg damien
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Der Fahrspaß ist echt enorm. Schob ab ca, 1500 Umdrehungen geht es gut nach vorne.
Berichte doch mal bei Gelegenheit von den Fahreindrücken auf der AB.
Mich würde interessieren, ob dieser frühe 9N mit AXR da auch so angenehm
leise ist wie unser AXR im 9N3 (2006).
Die Übersetzung ist bei unserem überraschend lang, 1000 rpm bei 50 km/h.
Das macht (logischerweise) 3000 rpm bei 150 km/h und da säuselt dieser
"Rumpel-Düse-PD" äußerst angenehm vor sich hin, vll. durch verbesserte
Geräuschdämmung im Zuge des Facelift.
Ich war jedenfalls von den AB-Qualitäten dieses Polo mehr als angetan,
was Lärmniveau und Durchzug (bis 160 km/h) betrifft.
Im Stadtverkehr mag ich ihn nicht so, da nervt dieses zwar nicht laute
aber doch durchdringende metallische PD-Nageln (om Gegensatz zum
eher gemütlichen Brummen vom VP AFN).
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Also der Polo ist ein AXR mit Euro 3 D4 nachgerüstetem Partikelfilter.
hmmm,...
ich glaube da stimmt etwas nicht. meines wissens nach bekommt der AXR immer grün. er erfüllt zwar 'nur' die eu-abgasnorm Euro3 aber dafür die deutsche abgasnorm D4. deshalb immer grün, selbst in vielen gölfen oder audi a3's
ich denke du hast einen normalen axr,
ohne DPF bekommen ... oder???
PS: die elastizität auf AB bis 160 ist wirklich beeindruckend. da sind bei mir schon einige 'lichthupende drängler' nicht vorbei gekommen nachdem ich auf die rechte spur wechselte. und dass obwohl es sich um neue autos wie zB B-Klasse 200cdi oder BMW X3 mit handelte... 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4Pilot
hmmm,...Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Also der Polo ist ein AXR mit Euro 3 D4 nachgerüstetem Partikelfilter.ich glaube da stimmt etwas nicht. meines wissens nach bekommt der AXR immer grün. er erfüllt zwar 'nur' die eu-abgasnorm Euro3 aber dafür die deutsche abgasnorm D4. deshalb immer grün, selbst in vielen gölfen oder audi a3's
ich denke du hast einen normalen axr,
ohne DPF bekommen ... oder???
PS: die elastizität auf AB bis 160 ist wirklich beeindruckend. da sind bei mir schon einige 'lichthupende drängler' nicht vorbei gekommen nachdem ich auf die rechte spur wechselte. und dass obwohl es sich um neue autos wie zB B-Klasse 200cdi oder BMW X3 mit handelte... 😁
Hallo, also wie gesagt, ein Partikelfilter ist nachgerüstet wurden.
Und zwar 2007. Die Teilenummer lautet: 6Q0 254 800 FX.
kosten hierfür ca. 700 Euro plus MWST.
Obwohl ich sowas ja nicht selber gerne lese und schreie. Aber der Motor im Polo geht echt verdammt gut. Die eingetragende Höchstgeschwindigkeit wird nach GPS locker um 8- 10 km/h überschritten.
Ist der AXR der Motor, der mit der Leistung nach oben streut?
@ Damien
Meine Kilometerleistung liegt so ziemlich an der Grenze an der sich ein Diesel so langsam lohnen könnte.
Hab jedoch in der Familie einen Polo in Aussicht, der wesentlich günstiger bei sämtlichen Rechnungen wegkommt.
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Ist der AXR der Motor, der mit der Leistung nach oben streut?
So viel ich weiß, gibts keinen bestimmten TDI, der speziell gern nach
oben streut. Und an echte 10 km/h Vmax-Überschreitung zu glauben,
fällt eigentlich schwer, das würde in diesem Fall so 13 - 14 PS Mehrleistung
erfordern.
"Günstige" Bedingungen ?? Bei mir gibts auch eine Strecke, bei der unsere
beiden TDIs kaum zu halten sind, aber es geht in Wirklichkeit ganz schön
bergab - ist aber optisch nicht zu erkennen. In der Gegenrichtung allerdings
gehts dann etwas verhaltener zu ...
Grüße Klaus
Moin zusammen,
woltle mich auch gerne mal einschalten.
Die Aussage das die 1.4er immer Gelb bekommen ist falsch. Habe so einen BJ 2002 und Grün ohne DPF. Kommt durch das EU3 und D4 zustande. Soweit ich weiß haben das alle 1.4er. Im Prospekt von damals war auch groß Reklame das man einen gewissen zeitraum Steuerfrei fuhr, aufgrund dieser Normen.
Die 1.9er mit 96kw hingegen hatten erst Gelb und später dann auch Grün.
LG race32
Zitat:
Original geschrieben von race32
Die Aussage das die 1.4er immer Gelb bekommen ist falsch. Habe so einen BJ 2002 und Grün ohne DPF. Kommt durch das EU3 und D4 zustande. Soweit ich weiß haben das alle 1.4er. Im Prospekt von damals war auch groß Reklame das man einen gewissen zeitraum Steuerfrei fuhr, aufgrund dieser Normen.
Zum einen ist es falsch, dass jemand behauptet hätte, alle 1.4 TDI bekämen die gelbe Umweltplakette, zum anderen ist es wieder falsch, dass alle 1.4 TDI die D4 Norm erfüllen. Es gab von 2001-2003 Polos mit Euro3/D3 (gelb), Euro3/D4 (grün) und Euro4/D4 (grün), abhändig von Baujahr und Zielland der Lieferung.