Kaufberatung W221 S320 CDI

Brabus S-Klasse W221

Hallo.
Nachdem ich mich doch aufgrund der Rostprobleme vom w220 abgewendet habe steht nun der kauf eines w221 an. Habe mir mal einen ausgesucht. Der motor reicht mir völlig aus und ich kenne die Macken des Motors sehr gut und habe schon einige repariert. Deshalb soll es ein Diesel werden. Was haltet ihr sonst vom Fahrzeug?
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank schonmal.

MfG
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 9. Dezember 2019 um 09:06:18 Uhr:



Zitat:

@den2k1987 schrieb am 8. Dezember 2019 um 21:52:35 Uhr:


Mhhmm gefallen mir beide nicht. Muss ich wohl doch mehr Geld in die Hand nehmen. Diesel ist kein Muss aber wäre schön.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1270792552-216-2897?...

Der gefällt mir wahnsinnig gut!??

Für über 10 TSD € ein KFZ von Privat kaufen , ohne jegliche Gewährleistung ??
Würde ich mir aber genau überlegen. Macht z.B. kurz nach der Übernahme die 7Gtronic schlapp hast Du keinen Ansprechpartner mehr in Bezug auf Sachmängelhaftung bzw. Reparaturkosten......

Finde das etwas übertrieben,wir reden hier nicht von einem Neuwagen sondern einem günstigen Gebrauchten.

Wenn man so denken würde,dürfte man gebraucht kein Auto kaufen was über 500 Euro kostet.
Ich habe die Erfahrung gemacht,das immer etwas passieren kann,bei neu und gebrauchtwagen und auch bei einfachen als "unkompliziert" geltenten Fahrzeugen als auch bei Luxusfahrzeugen.

Der Schlüssel liegt einfach darin ein Fahrzeug zu finden das einem gefällt,dann ausgiebieg ansehen und eine Probefahrt machen,dann ist man normalerweise auf der sicheren Seite.

Ich habe bisher viele Fahrzeuge gekauft,und bei Käufen von Privat kriegt man eben einfach am meisten für sein Geld und oft das bessere Fahrzeug auch ohne jegliche Garantie.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Man sollte nur schauen, dass da am Spiegel kein Duftbaum, Kettchen oder Bommel baumert da stimmt der Tachostand nur sehr selten.

Zitat:

@Kurvenräuber125 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:34:31 Uhr:



Zitat:

@Sternenbill schrieb am 9. Dezember 2019 um 09:06:18 Uhr:


Für über 10 TSD € ein KFZ von Privat kaufen , ohne jegliche Gewährleistung ??
Würde ich mir aber genau überlegen. Macht z.B. kurz nach der Übernahme die 7Gtronic schlapp hast Du keinen Ansprechpartner mehr in Bezug auf Sachmängelhaftung bzw. Reparaturkosten......

Finde das etwas übertrieben,wir reden hier nicht von einem Neuwagen sondern einem günstigen Gebrauchten.

Wenn man so denken würde,dürfte man gebraucht kein Auto kaufen was über 500 Euro kostet.
Ich habe die Erfahrung gemacht,das immer etwas passieren kann,bei neu und gebrauchtwagen und auch bei einfachen als "unkompliziert" geltenten Fahrzeugen als auch bei Luxusfahrzeugen.

Der Schlüssel liegt einfach darin ein Fahrzeug zu finden das einem gefällt,dann ausgiebieg ansehen und eine Probefahrt machen,dann ist man normalerweise auf der sicheren Seite.

Ich habe bisher viele Fahrzeuge gekauft,und bei Käufen von Privat kriegt man eben einfach am meisten für sein Geld und oft das bessere Fahrzeug auch ohne jegliche Garantie.

So ist das! 10t€ sklasse beim Händler?? Die verkauft er sowieso nur als „im Kundenauftrag oder Export“!
Ich kaufe doch keine 150t€ Karre! Ich kaufe immer vom Privat ohne Gewährleistung, auch weit über 20t€ und nie bereut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen