Kaufberatung W212

Mercedes E-Klasse W212

Moin an alle 🙂

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine E-Klasse (T-Modell) zu kaufen.
Gibt es hier eine ausführliche Kaufberatung ?

Mir gefällt das Vor-Facelift ein wenig besser als die Mopf...
Interessant finde ich den 250 CGI.... von dem man jedoch auch negatives hört...
Nach 5 verschiedenen Saab´s und derzeit Opel, habe ich mich ein wenig in den Benz verguckt...

Ist von dem 271 Evo grundsätzlich abzuraten ?

Auf was sollte ich bei einer Probefahrt besonders achten ?

Beste Antwort im Thema

@RS305
Bisschen sehr überheblich von dir.
Ich würde mal sagen, dass ich mit meinem mickrigen 4 Zylinder und nur 2 Liter Hubraum wirklich jeden Tag Tränen im Gesicht bekomme, weil ich wirklich alles Falsch gemacht habe.
Sag mal, wo lebst du eigentlich. Und mit deinem 1 Liter mehr liegst du auch mal mächtig daneben.
Wieso sollte der 350er Wartungsärmer sein?
Selten so einen Stuss hier gelesen

183 weitere Antworten
183 Antworten

@Tony.Stark
Hatte ja bei meinem die Geräusche beim Kaltstart, daraufhin sagte mir der MB-
Meister, Deckel runter und wir sehen was los ist, wenn es das nicht ist kostet es um die 300 die sie selber tragen müssen. Das "Risiko" konnte ich eingehen. Es gibt ja mehrere Leute die sagen sie hätten vorher nix gehört, ich kann das einfach nicht glauben.
Hier nochmal mein video von damals
https://youtu.be/TEMcC-pZGkk

@SperdadV8
Saab spielt eigentlich gar nicht so die Rolle bei meiner Kaufentscheidung.... Die Marke und Fahrzeuge gehören (leider) der Vergangenheit an ...
Ich hab noch ein H-Kennzeichen Saab 900 in der Garage stehen. Der reicht für nette Gedanken daran und ein paar Ausflüge im Jahr 🙂
Auch so habe ich ja seit längerem einen Opel, der mich nicht unglücklich macht.

Langeweile Shopping?
Da steckt sicher auch ein bisschen Wahrheit hinter ..
Ich möchte mir einfach Mal wieder was neues gönnen und ich liebe Autos mit Komfort und gutem (komfortablem) Fahrwerk.
Ich glaube beim Komfort kann man einem Benz nicht viel vormachen 😉
Dennoch möchte ich gerne beim 4-Zylinder bleiben.
Auch mag ich Turbo ganz gerne...
Mein Fahrprofil, weil ja noch Informationen gewünscht werden:
Ca. 20.000km im Jahr.
Stadt und Umland hauptsächlich... (Arbeitsweg)
Einmal im Monat gerne Mal bis zu 800Km zur Verwandtschaft hin und zurück....

Also ich brauche keine Hilfe, zu entscheiden welcher Benz zu mir passt oder einem Saab ähnelt (tut er nämlich nicht und dass ist auch gut so)

Es soll ein T-Modell sein mit 4-Zylinder.
Es soll (egal ob Mopf oder nicht) ein 250er sein.
Er soll die 7-Gang Automatik haben .

Ich möchte gerne mehr über die Aggregate wissen.
Sprich Fehlerquellen, Reparaturkosten, Vor und Nachteile etc.
Auch gerne Fehler am Fahrzeug selber in Erfahrung bringen ... Zickiges Command hab ich ja eben schon gelesen ... Sowas halt.

Danke für die bereits geposteten Beiträge an alle!
Ich freue mich auf weiteres 🙂 und lese gespannt weiter .

Ja das klingt ja schon etwas konkreter! Sehr schön. Die 4-Zylinder sollen ganz gerne mal Problemchen im Kettentrieb haben, da eine unterdimensionierte Simplexkette verbaut ist. Hierfür sollte man Geld in der Hinterhand behalten.

Tja, in Sachen Ausstattung liegst Du beim W212 richtig, da ist vieeeeeel möglich. Am Besten einfach mal stöbern hier und viel Spaß bei der Suche! Halt uns einfach auf dem Laufenden!

Steuerkette beim Vormopf bekommt man für 1000-2000 gemacht, je nach dem ob MB oder Freie Werkstatt. Beim Mopf liest man dazu noch nichts. Ansonsten, bei Hinterachse und Bremsleitungen auf Rost achten, gibt wohl einzelne fälle. Ansonsten eher unauffällig die Dinger

Ähnliche Themen

Wenn du auf Comfort Wert legst solltest du definitiv kein Auto mit AMG-Paket kaufen. Beste Wahl wäre dann die Elegance-Ausstattung.
Oder du nimmst die Airmatic welche jedoch dann auch wieder bei Problemen teuer wird.

Zitat:

habe mich letztens für den 300 BT entschieden. Der 6-Zylinder-Unterschied ist gewaltig, hat ordentlich Hubraum, 252 PS und kein Turbolader. 

Na dann guck nochmal genau unter der Motorhaube. Nicht das du da doch einen Turbolader findest :-)

Zitat:

das meine Sommerreifen in der Mitte kaum noch Profil hatten... wie auch immer sowas passieren kann...

zu hoher Luftdruck! Der Reifen beult aus und läuft mehr auf der Mitte als gleichmäßig auf seiner gesamten Lauffläche.

@ThePraetor
Hallo. Ich hatte zuerst einen Vormopf mit 184PS und nun den Mopf mit 184PS. Der Unterschied ist 1,8 Liter Hubraum im Vormopf und 2,0 Liter Hubraum im Mopf.
Beim 250CGI ist es das gleiche 1,8 Liter zu 2,0 Liter.
Von der Laufruhe her gefällt mir der Mopf wesentlich besser, und der Verbrauch ist bei meinem Fahrprofil um knapp 1Liter gesunken.
Von den Fahrleistungen reicht mir der 200CGI völlig. Ich fahre aber auch wirklich sehr relaxt durch die Gegend.
Ich habe einen Avantgarde mit 18 Zoll Rädern und finde die Federung jetzt nicht unbedingt komfortabel.
Ich hätte im Nachhinein besser den Elegance nehmen sollen. Dann hätte ich auch den Stern noch auf der Haube.
Gruß Thomas

Zitat:

@Thomas 777 schrieb am 8. Mai 2020 um 17:21:57 Uhr:


@ThePraetor
Hallo. Ich hatte zuerst einen Vormopf mit 184PS und nun den Mopf mit 184PS. Der Unterschied ist 1,8 Liter Hubraum im Vormopf und 2,0 Liter Hubraum im Mopf.
Beim 250CGI ist es das gleiche 1,8 Liter zu 2,0 Liter.
Von der Laufruhe her gefällt mir der Mopf wesentlich besser, und der Verbrauch ist bei meinem Fahrprofil um knapp 1Liter gesunken.
Von den Fahrleistungen reicht mir der 200CGI völlig. Ich fahre aber auch wirklich sehr relaxt durch die Gegend.
Ich habe einen Avantgarde mit 18 Zoll Rädern und finde die Federung jetzt nicht unbedingt komfortabel.
Ich hätte im Nachhinein besser den Elegance nehmen sollen. Dann hätte ich auch den Stern noch auf der Haube.
Gruß Thomas

Wie sieht es denn mit dem Drehmoment tatsächlich aus ?
Der 1.8er 200 cgi soll 270Nm haben. Der 2.0 200cgi dann auch ? Oder hat sich das Drehmoment erhöht ?
Glaube nämlich, dass es lt. Wikipedia gleich sein soll....
Ich bin auch ein sehr entspannter Fahrer. Deshalb glaube ich auch , dass mir der 4 Zylinder reicht 🙂

Was wurde denn bei der Mopf noch alles so verändert ?

Mit der 7 Gang Tronic Plus Automatik hat der 200er 300Nm.
Der 250er mit 211 PS hat 350Nm. Mir reicht der 4Zylinder als 200er völlig.
In meinem Mopf habe ich zum Beispiel das Comand 5.1. Das ist schon viel besser als das alte Comand im Vormopf. Das 7g tronic plus schaltet auch um Längen besser als das alte 7 g Tronic im Vor Mopf.
Die Analoguhr im Armaturenbrett sieht auch klasse aus. Also , ich sag mal so.
Optisch von außen mochte ich das Gesicht von Vormopf besser leiden. Sah irgendwie schnittiger aus.
Aber sobald ich drin Sitze und fahre bereue ich den Umstieg in keinster Weise.
Gruß Thomas

Na dann guck nochmal genau unter der Motorhaube. Nicht das du da doch einen Turbolader findest :-)

Ich habe wirklich keinen Turbolader. :-)

Zitat:

@SDX-Vectra schrieb am 9. Mai 2020 um 10:48:44 Uhr:



Ich habe wirklich keinen Turbolader. :-)

Dann hast Du aber auch keinen E 300 BT (BlueTEC), wie Du geschrieben hast,
sondern einen E 300 BE (BlueEFFICIENCY), oder?

Zitat:

@211222 schrieb am 9. Mai 2020 um 11:56:53 Uhr:



Zitat:

@SDX-Vectra schrieb am 9. Mai 2020 um 10:48:44 Uhr:



Ich habe wirklich keinen Turbolader. :-)

Dann hast Du aber auch keinen E 300 BT (BlueTEC), wie Du geschrieben hast,
sondern einen E 300 BE (BlueEFFICIENCY), oder?

Das stimmt natürlich.

OK, dann passt es wieder. Dachte schon an eine wenig bekannte Sonder-Version... 🙂

Sicherlich ist viel Leistung und viele Zylinder toll, aber ich denke man kann auch mit einem 200cdi mit 140ps klarkommen.

Bei den heutigen Umwelt, Tempolimits und Klimadiskussionen, ist es vielleicht auch nicht verkehrt eher einen neueren nackigen 200/220cdi mit Euro 6 zu kaufen, als einen älteren mit viel von allem was kaputtgehen kann (distronic, airmatic usw)

Sicher ist ein 6 zylinder toller als ein 4 zylinder, aber in den heutigen Zeiten muss man vielleicht auch umdenken.

Oder halt drauf pfeifen und nen dicken Motor kaufen.

Ich warte eigentlich immernoch auf den Spruch "zum mitschwimmen reicht er"
Kommt ja häufig wenn es um 4 Zylinder Motorisierung geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen