Kaufberatung W212 bis 25.000€
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen 🙂
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Auto bis 25.000€. Festgelegt habe ich mich jetzt nach längerem Vergleichen und nach Probefahren auf den W212 als Benziner.
Nun stellen sich für mich etliche Fragen, da ich von diesem Modell leider keine Ahnung habe:
1. welches Baujahr empfiehlt sich beim 212? Nicht immer ist ja ein neueres Baujahr auch wirklich besser... Gibt es bei bestimmten Baujahren Probleme auf die man achten muss?
2. Welcher Motor ist zu empfehlen? Grundsätzliche brauche ich nicht mehr als 200PS deswegen dachte ich an den E200 bzw. E250. Welche Verbräuche sind denn realistisch bei normaler Fahrweise mit diesen Modellen zu erreichen?
3. Welche Ausstattung? Lohnt es sich auf Command zu achten oder ist das System sowieso veraltet und das normale Navi tut es auch? Gibt es Probleme mit Xenon oder LED Scheinwerfern?
4. Welche Laufleistung? Habe an unter 100.000km gedacht, kann mir jemand sagen was bis dahin verschleißtechnisch bei diesem Modell alles zu beachten ist?
Das sind so meine Hauptfragen die ich mich vor dem Kauf dieses Modells beschäftigen.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier ein paar Tips geben könnte 🙂
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 26. August 2020 um 12:57:52 Uhr:
Ja aber ich bin den 5G Probe gefahren, Katastrophe! Total veraltet, kein Mensch würde so schalten.Ist aber auch nicht so einfach ein Fahrzeug mit 7G oder 9G zu finden. In den Anzeigen steht Automatik. Erst in der weiteren Beschreibung schreiben manche um welches Automatikgetriebe es sich handelt. Viele aber auch nicht. Manche Händler wissen es auch nicht, oder wollen es nicht wissen.
Wie erkenne ich denn ein 7g oder 9G?
Was ist ein 7 plus?
Bitte nehm es mir nicht übel, aber belese dich doch einfach ein bisschen selbst, statt sich alles vorkauen zu lassen.
ZB. einfach bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_212
68 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 01. Apr. 2020 um 09:1:23 Uhr:
Der M272 lief noch viel länger.
Mein Bruder hatte den im S400h (W222). #lahmeKarre??
Basierte der nicht auf dem M276?
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. April 2020 um 09:25:43 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 01. Apr. 2020 um 09:1:23 Uhr:
Der M272 lief noch viel länger.
Mein Bruder hatte den im S400h (W222). #lahmeKarre??Basierte der nicht auf dem M276?
In der Tat. Im W222 ist der M276 drin. Im W221 der M272.
Komisch, mir war so als wenn mein Bruder auch den M272 im W222 drin hatte.
Kann es sein, das man für die ersten Modelle W222 noch den M272er verwendet hat?
Den 350 CGI mit 292 PS gab es auch schon in der Baureihe 211. Er wurde in die Reihe 212 übernommen - ebenso wie der M272 mit 272 PS.
Ähnliche Themen
350er mit 333 PS - das wäre mir neu...?
Das kenne ich eigentlich nur im 400er......
Zitat:
@migoela schrieb am 1. April 2020 um 20:46:39 Uhr:
@Murat1977350er mit 333 PS - das wäre mir neu...?
Das kenne ich eigentlich nur im 400er......
Ist mir auch gerade aufgefallen. Ich meinte auch den 400er.
Das ist jetzt eine ganze Menge Input für mich um es mal in der heutigen Umgangssprache auszudrücken. Vielen Dank!
Früher gab es einen Dieselmotor und einen Benzinmotor und fertig.
Wenn ich nun aber in "Mobile" so nach meinem W212 Sechzylinder ohne Turbolader suche, woran erkenne ich denn nun mein Wunschmotor? Die Angaben beschränken sich ja in der Regel auf das Baujahr und die Leistung, PS.
Ich mein, wenn ich die Haube öffne find ich dann irgendwo ein Typenschild mit der Bezeichnung. Oder wie gehe ich da ran? Ich finde eigentlich immer nur den CGI mit 292PS. Bj. 2009 bis 13
Ja, ich habe an sich keine Ahnung von Mercedes . Bin Mechaniker Bj. 65. Bin jetzt 20 Jahre Sharan Diesel gefahren, Kinder Familie usw. Jetzt such ich aber ein Auto für mich. Bequem, aber mit Dampf. Kein Allrad.
Würde auch zu den 6 Zylinder Diesel greifen, aber ich fahr zu wenig und häufig Kurzstrecke.
Welchen 350er hättest du denn gerne?
Den mit 200 KW/272 PS (Saugrohreinspritzer, gab es nur mit Allrad), den CGI mit 215 KW/292 PS (Direkteinspritzer, nur Hinterradantrieb) oder den Blue Efficiency mit 225KW/306 PS (gab es als Allrad und Hinterradantrieb)
Du erkennst es immer an der Leistung und an der Bezeichnung des Models, die später eingeführten Turbo s mit 3 Liter und 3,5 Liter hatten immer 333 PS und die Modellbezeichnug E400.
Die oben aufgeführten schwächeren Modelle sind alles E350.
Die 272 und 292 PS Versionen gab es nur als Vorfacelift (4 Augen Gesicht) , die 306 PS Version dagegen als Vorfacelift und auch nach der Modell Pflege.
Wenn du also in deiner Suche bei mobile 272 bis 306 PS und Baujahr 2009 bis 2013 eingibst, erhält du alle 350er Modelle ohne Turbo, die es im 212er gab.
Vorausgesetzt natürlich, du gibst als Maximalpreis nicht gerade 10 000 Euro an😉
also dann bleibt es bei CGI mit 292 PS. De einzige ohne Turbo, richtig? Wird auch am häufigsten angeboten.
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 2. April 2020 um 19:33:37 Uhr:
also dann bleibt es bei CGI mit 292 PS. De einzige ohne Turbo, richtig? Wird auch am häufigsten angeboten.
Wie oben aufgeführt ist auch die 272 PS Version (fällt für dich aber raus, da Allrad) und die 306 PS Version ein 350er und somit OHNE Turbo.
Aber stimmt, der 292er wurde wohl am häufigsten gebaut.
Die 306 PS Version der neuen Motorengeneration ist aber nochmal günstiger im Verbrauch.
Allerdings in der Anschaffung etwas teurer als der 292er.
Der 306 PS Motor gibt es ab 2011 in der E Klasse.
Also schau einfach auf die Modellbezeichnug.
E350 = OHNE Turbo
E400 = MIT Turbo
Danke mal für die Beratung, aber das mit dem Benziner ist nix geworden. Ein kleinerer mit 5G Automatic und auch ein 350er mit 7G Tronic hat mich nicht überzeugt.
Ein 9G Tronic konnte ich noch nicht gefahren. Mit einem kräftigen Diesel denk ich aber das des gut wird.
Es soll wieder ein Diesel werden. Mir schwebt ein T-Modell E350 mit 9G-Tronic ab Bj. 2014 (Modellpflege?) vor. Den gibt es mit 252 PS und 258 PS.
Wo ist da der Unterschied?
258 wurden nach den Sommerferien produziert...
Also nicht Erstzulassung 08/14!!!
Am besten Fahrgestellnummer bei lastfin checken da steht’s genau drinnen ...
258 ps. Der hat die besseren kolben. Nimm am besten eins der jüngsten baujahre. 2015/2016 Modelljahr 2016. da sind die meisten kinderkrankheiten schon weg.
Single kette aber sie treibt nicht alle teile an wie die duplex.
Also weniger belastung.
Achso hier gehts glaube ich um benziner.
Den ich meine ist ein Diesel. Sorry