Kaufberatung W212 bis 25.000€
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen 🙂
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Auto bis 25.000€. Festgelegt habe ich mich jetzt nach längerem Vergleichen und nach Probefahren auf den W212 als Benziner.
Nun stellen sich für mich etliche Fragen, da ich von diesem Modell leider keine Ahnung habe:
1. welches Baujahr empfiehlt sich beim 212? Nicht immer ist ja ein neueres Baujahr auch wirklich besser... Gibt es bei bestimmten Baujahren Probleme auf die man achten muss?
2. Welcher Motor ist zu empfehlen? Grundsätzliche brauche ich nicht mehr als 200PS deswegen dachte ich an den E200 bzw. E250. Welche Verbräuche sind denn realistisch bei normaler Fahrweise mit diesen Modellen zu erreichen?
3. Welche Ausstattung? Lohnt es sich auf Command zu achten oder ist das System sowieso veraltet und das normale Navi tut es auch? Gibt es Probleme mit Xenon oder LED Scheinwerfern?
4. Welche Laufleistung? Habe an unter 100.000km gedacht, kann mir jemand sagen was bis dahin verschleißtechnisch bei diesem Modell alles zu beachten ist?
Das sind so meine Hauptfragen die ich mich vor dem Kauf dieses Modells beschäftigen.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier ein paar Tips geben könnte 🙂
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 26. August 2020 um 12:57:52 Uhr:
Ja aber ich bin den 5G Probe gefahren, Katastrophe! Total veraltet, kein Mensch würde so schalten.Ist aber auch nicht so einfach ein Fahrzeug mit 7G oder 9G zu finden. In den Anzeigen steht Automatik. Erst in der weiteren Beschreibung schreiben manche um welches Automatikgetriebe es sich handelt. Viele aber auch nicht. Manche Händler wissen es auch nicht, oder wollen es nicht wissen.
Wie erkenne ich denn ein 7g oder 9G?
Was ist ein 7 plus?
Bitte nehm es mir nicht übel, aber belese dich doch einfach ein bisschen selbst, statt sich alles vorkauen zu lassen.
ZB. einfach bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_212
68 Antworten
Zitat:
@1120berlin schrieb am 27. Aug. 2020 um 20:13:42 Uhr:
Ich hätte gesagt das es beim mopf 212 ans Lenkrad gewandert ist...
Nope, ist beim Vormopf W212 V6/V8 auch schon am Lenkrad, nennt sich dort SA "Shift by Wire".
MfG
Beim Vormopf 212 (ab 2009) war die 7G Lenkradschaltung - zumindest bei den Benzinern - beim 350er/500er meines Wissens Serie.....
Also ich habe bei meinem Dreifuffziger (7G - Bj 2009) den Schalthebel am Lenkrad - ob das eine SA war - keine Ahnung....
Die „kleineren“ Modelle (beim Vormopf !) hatten doch noch die 5G in der Mitte ?
Man möge mich verbessern falls ich dummes Zeug schwätze !
@nicoahlmann
7G in der Mittelkonsole wäre mir neu ?
Es gibt aber auch so viele Varianten - da blickt kein Mensch mehr durch...!!!
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ihr habt recht !!
Habe gerade bei mobile gegen gecheckt 350 cdi bj 09 hat’s am Lenkrad
Ich bin so schlecht
😰
Zitat:
@1120berlin schrieb am 27. August 2020 um 20:42:34 Uhr:
Ihr habt recht !!
Habe gerade bei mobile gegen gecheckt 350 cdi bj 09 hat’s am Lenkrad
Ich bin so schlecht
😰
Nö, biste nicht! Wir sind doch alle hier, um uns gegenseitig aufzuklären und zu unterstützen!
Die 7G gibt es seit ca. 2003. Die Frage ist, wann wurde Shift by Wire dort zur Serie gemacht und in welchen Modellen. SA "A21"....?
Ähnliche Themen
So isses.
Niemand kann schließlich alles wissen !
Obwohl - ich kenne so einige (im allgemeinen - nicht hier im Forum !) die meinen sie wären der Herr Dr.Allwissend....?!?
Von allem etwas wissen aber nix genaues!
So,Ende Offtopic.
Ich hatte bei meiner Suche eines Cabrios einen dabei der 7G mit Wahlhebel in der Mitte hatte, war ein A207 200 cgi oder 250 Von 2012.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 27. August 2020 um 21:09:16 Uhr:
Ich hatte bei meiner Suche eines Cabrios einen dabei der 7G mit Wahlhebel in der Mitte hatte, war ein A207 200 cgi oder 250 Von 2012.
Das liegt sicher daran, dass die Baureihe A207 die Bodengruppe vom W204 hat.
Habe den Thread aufmerksam mitgelesen und es stellen sich mir die Fragen...
Welcher ist denn nun der 350er, der rundum zu empfehlen ist? (In puncto Langlebigkeit & Verbrauch)
Und: Haben alle 350er eine Duplexkette?
Danke!