Kaufberatung w211 E200K B 12/2008, 84tkm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

bei meinem MB Händler um die Ecke habe ich folgenden Stern entdeckt und bin probegefahren:

w211 E 200 K, Limo, 84tkm, BJ 12/2008, 2. Hd, Avangarde, MB Scheckheft lückenlos, Schaltgetriebe 6 Gang
Ausstattung laut dem mir ausgehändigten Gutachten (habe jedoch nur die ersten 8 von 12 Seiten bekommen . was steht üblicherweise auf den letzten 4 Seiten?):
- Bi-Xenonscheinwerfer,
- Abbiegelicht,
- Scheinwerferreingungsanlage,
- Audio 50 APS Navigationssystem,
- Komfort-Telefonie,
- Schiebe-Hebe-Dach elektr. in Glasausführung,
- 3-Zonen-Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC),
- Durchlademöglichkeit,
- PARKTRONIC-System (PTS),
-Sitzheizung Vordersitze,
-Innenspiegel autom. abblendbar,
-Außenspiegel elektr. heranklappar,
-USB/AUX-Anschluss,
- Batterie mit größerer Leistung,
- autom. Kindersitzerkennung (AKSE),
- Adaptives Bremslicht blinkend,
-Blinker mit Komfort-Tipp-Schaltung,
- Bremsleuchten in LED-Ausführung,
-3. Bremsleuchte in LED-Technik,
- Heckdeckelfernentrieglung,
- Reifendruckverlustwarnung,
- Sonnenblenden axial ausziehbar,
- ADAPTIV BRAKE mit HOLD-Funktion
- Brems-Assistent-System (BAS),
- DIRECT CONTROL-Fahrwerk,
- Tempomat inkl. SPEEDTRONIC

Klingt ja ordentlich. Der Händler gibt mir 1 Jahr Garantie, macht HU und Inspektion neu.
Manko: 2. Hd hat sich erst rausgestellt (in der Anzeige, die am auto befestigt war, stand 1. Hd.) und die Bereifung: Laut Gutachten 4x Michelin WR auf 16 Zoll (Zubehör) Alufelgen. Zu dem Wagen gehörten ursprünglich 17" MB Alufelgen mit Sommerreifen. WO diese abgeblieben sind, weiß er nicht. Das Auto wäre so geliefert worden (Leasingrückläufer). Auch kann er mir nicht sagen, warum abweichend zum Gutachten nun vorne Michelin WR und hinten Hankook WR montiert sind (die bei Regen während der Probefahrt erstaunlich schnell rutschten). Das Auto wird nur mit den montierten Zubehörfelgen verkaufen. Sprich: Erste Investition: Sommerreifen und Felgen.

Der (Fest)Preis beträgt 13.890 Euro.

Was meint ihr? Geht da noch was? Einen kleinen Keks hätte ich wg der Bereifung und der Enttäuschung über die falsche "1.Hd-Angabe" schon noch. Der Händler ist aber ein harter Knochen.

Er meinte, das Gutachten wäre keine Bewertungsgrundlage für seinen Preis (denn hier steht drin, es wäre ein Automatik mit 4x Michelin Reifen und unter Ausstattungsmerkmalen stehen auch noch die ab Werk vekraufen 17 Zoll MB Alus drin). Ist das Gutachten wirklich keine Bewertungsgrundlage? Dann würde ich nämlich vergleichbare Felgen gerne ausgehändigt bekommen.

Zugreifen?

Danke und Gruß

Sabrina

Beste Antwort im Thema

Unter den von Dir zuletzt genannten Bedingungen würde ich diesen Wagen und bei diesem Händler nicht kaufen. Suche Dir ein seriöses Angebot, damit Du Dich hinterher nicht ärgern mußt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der W202 ist schon paar Jahre verkauft.
Ich habe im Kaufvertrag gar nichts bezüglich Schaden o.ä. Vermerkt bekommen.
Inspektion und TÜV wurde neu gemacht.
Soweit ist alles i.O.
Außer: die Klima "summt" mit den Drehzahlen.
Könnte sein das die "nur" befüllt werden muss.
Aber lt. Forum kann auch der Klimakompressor oder Trockner das Problem sein.
Und das würde bedeuten, ich muss das schnellstmöglich rausfinden, damit ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen kann.

War ursprünglich wegen eine C Sportcoupe dort. Der hatte aber leider gar kein Scheckheft.
Die E-Klasse war soweit gepflegt,...
Alu-Felgenmit Sommerreifen habe ich mir separat geholt.

Zitat:

Original geschrieben von HertiW202


Und das würde bedeuten, ich muss das schnellstmöglich rausfinden, damit ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen kann.

Du hast doch ein Jahr MB 100 Garantie? Die würde mir damals mitangeboten.

Car Garantie schon.
Aber es handelt sich in den ersten 6 Monazen um Sachmängelhaftung in Form von Gewährleistung.
Die Garantie umfasst nicht alles und dann muss ich mich Prozentual beteiligen.
Bei Gewährleistung muss der Händler nachbessern.

Ok dann wurde hier gespart. Als der Wagen noch 500 € teurer war gab es die MB 100 Garantie dazu für ein Jahr. Erst bei >100tkm hätte ich 20% (nur) der Ersatzteilkosten selbst tragen müssen.
Schade, dass das geändert wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Ok dann wurde hier gespart. Als der Wagen noch 500 € teurer war gab es die MB 100 Garantie dazu für ein Jahr. Erst bei >100tkm hätte ich 20% (nur) der Ersatzteilkosten selbst tragen müssen.
Schade, dass das geändert wurde.

Die Car Garantie ist doch Anbieter der MB100 Garantie. Also wird es schon MB100 sein welche dabei ist.

Bekomm die erst zugeschickt.
Am Freitag war der Sachbearbeiter nicht mehr im Hause.
Hab gerade mal bei der MB100 nachgelesen.
Da steht drin, dass Klima Befüllen mit abgedeckt ist.
Also sollte das Klimasurren der Grund sein, weil Kühlflüssigkeit in der Klima fehlt, dann ist das Garantiesache. Hoffe, dass es damit getan ist.
Wäre echt nervig, sollte der Klimakompressor oder der Trockner getauscht werden müssen.

Hallo zusammen,

ich möchte mich noch mal für die Kaufberatung bedanken. Zwischenzeitlich war ich erfolgreich, es ist ein Diesel geworden.

Viele Grüße
Sabrina

Model? Ausstattung? Fotos?

Gruß Damian

Ein e220 cdi, Bj 2007. Das meiste steht in meinem Profil, da ist auch ein Bild zu finden. Gibt es hier einen Vorstellungsbereich? Da könnte ich den Kleinen ja mal vorstellen.

By the way eine dumme Frage (ich komme ja von einem Null-Ausstatter): Das Tagfahrlicht kann man nicht manuell irgendwie deaktivieren?

Glückwunsch zum neuen Auto. Im Deinem Profil kann ich nichts finden.

TFL gab es beim 211er weder Serienmäßig noch als Sonderausstattung. Ist da eine Zubehör-Lösung verbaut?

Oder meinst Du die dauerhafte Aktivierung des Abblendlichts. Diese kann man über das Menü im KI abschalten.

Genau letzteres habe ich gemeint.

Dann scheint eine falsche Einstellung in meinem Profil zu bestehen. Ich check das mal.

Super, jetzt kann ich es im Profil sehen. Mit Distronic. Nicht schlecht!

In der Bedienungsanleitung unter "Bedienen / Bordcomputer / Dauerfahrlicht einstellen" ist beschrieben, wie man die Funktion auf "manuell" zurücksetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen