Kaufberatung w211 E200K B 12/2008, 84tkm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

bei meinem MB Händler um die Ecke habe ich folgenden Stern entdeckt und bin probegefahren:

w211 E 200 K, Limo, 84tkm, BJ 12/2008, 2. Hd, Avangarde, MB Scheckheft lückenlos, Schaltgetriebe 6 Gang
Ausstattung laut dem mir ausgehändigten Gutachten (habe jedoch nur die ersten 8 von 12 Seiten bekommen . was steht üblicherweise auf den letzten 4 Seiten?):
- Bi-Xenonscheinwerfer,
- Abbiegelicht,
- Scheinwerferreingungsanlage,
- Audio 50 APS Navigationssystem,
- Komfort-Telefonie,
- Schiebe-Hebe-Dach elektr. in Glasausführung,
- 3-Zonen-Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC),
- Durchlademöglichkeit,
- PARKTRONIC-System (PTS),
-Sitzheizung Vordersitze,
-Innenspiegel autom. abblendbar,
-Außenspiegel elektr. heranklappar,
-USB/AUX-Anschluss,
- Batterie mit größerer Leistung,
- autom. Kindersitzerkennung (AKSE),
- Adaptives Bremslicht blinkend,
-Blinker mit Komfort-Tipp-Schaltung,
- Bremsleuchten in LED-Ausführung,
-3. Bremsleuchte in LED-Technik,
- Heckdeckelfernentrieglung,
- Reifendruckverlustwarnung,
- Sonnenblenden axial ausziehbar,
- ADAPTIV BRAKE mit HOLD-Funktion
- Brems-Assistent-System (BAS),
- DIRECT CONTROL-Fahrwerk,
- Tempomat inkl. SPEEDTRONIC

Klingt ja ordentlich. Der Händler gibt mir 1 Jahr Garantie, macht HU und Inspektion neu.
Manko: 2. Hd hat sich erst rausgestellt (in der Anzeige, die am auto befestigt war, stand 1. Hd.) und die Bereifung: Laut Gutachten 4x Michelin WR auf 16 Zoll (Zubehör) Alufelgen. Zu dem Wagen gehörten ursprünglich 17" MB Alufelgen mit Sommerreifen. WO diese abgeblieben sind, weiß er nicht. Das Auto wäre so geliefert worden (Leasingrückläufer). Auch kann er mir nicht sagen, warum abweichend zum Gutachten nun vorne Michelin WR und hinten Hankook WR montiert sind (die bei Regen während der Probefahrt erstaunlich schnell rutschten). Das Auto wird nur mit den montierten Zubehörfelgen verkaufen. Sprich: Erste Investition: Sommerreifen und Felgen.

Der (Fest)Preis beträgt 13.890 Euro.

Was meint ihr? Geht da noch was? Einen kleinen Keks hätte ich wg der Bereifung und der Enttäuschung über die falsche "1.Hd-Angabe" schon noch. Der Händler ist aber ein harter Knochen.

Er meinte, das Gutachten wäre keine Bewertungsgrundlage für seinen Preis (denn hier steht drin, es wäre ein Automatik mit 4x Michelin Reifen und unter Ausstattungsmerkmalen stehen auch noch die ab Werk vekraufen 17 Zoll MB Alus drin). Ist das Gutachten wirklich keine Bewertungsgrundlage? Dann würde ich nämlich vergleichbare Felgen gerne ausgehändigt bekommen.

Zugreifen?

Danke und Gruß

Sabrina

Beste Antwort im Thema

Unter den von Dir zuletzt genannten Bedingungen würde ich diesen Wagen und bei diesem Händler nicht kaufen. Suche Dir ein seriöses Angebot, damit Du Dich hinterher nicht ärgern mußt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo nochmal,

ich hab mir das Angebot mal angeschaut.

Folgende Feststellungen habe ich gemacht.

- Es fehlt der Scheinwerferreinigungsknopf für Xenon und die Armauflage ist nicht geteilt. Das sind klare Indizien für ein Modelljahr 2009. Das spricht für den Wagen.

- Die Felgen stammen vom W210 VorMopf Avantgarde. Das sind also original MB Felgen aber die sind ggf. auch schon gut alt. Sollte man auf Schäden prüfen und mal die Frage stellen wie die an einen W211 gekommen sind.
- Die vorderen Pellen haben eine 205er Breite (siehe Bild 7). Ich dachte 225 ist das Mindestmaß. Kann das jemand bestätigen?
- Auf Bild 11 finde ich das linke Spaltmaß an dem Deckel zur Radmulde komisch. Da schließt was nicht richtig.

Auf jeden Fall ein seltenes Exemplar. Handschalter als Avantgarde die Kombination ist selten. ;-)

Gruß
Martin

Fehlender Scheinwerferreinigungsknopf und nicht geteilte Armauflage sind auch bei meinem MJ2008 aus 11/2007 so!

Ob die Felgen original sind kann ich nicht erkennen. Hatte auf meinen W210 & S210 solche Felgen von Ronal in dem Design, nicht original!

205er sind beim 200K Limousine möglich. Wäre zu prüfen ob die Einpresstiefe der montierten Felgen zulässig oder eingetragen ist.

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Der Wagen hatte einen Schaden über die gesamte Fahrerseite (wurde nach Auskunft des Händlers von einer MB Werkstatt lackiert, auf meine Frage, es das genau für ein Schaden war kam: ich gehe davon aus, ein Streifschaden, da das Gutachten den Wagen als unfallfrei bescheinigt.

Somit finde ich den angesetzten Preis jetzt definitiv etwas zu hoch.

Unter den von Dir zuletzt genannten Bedingungen würde ich diesen Wagen und bei diesem Händler nicht kaufen. Suche Dir ein seriöses Angebot, damit Du Dich hinterher nicht ärgern mußt.

erstmal:
Schönes Auto, schöne Farbe ..
habe EXAKT den gleichen (200K, Schalter, Tenorit-Grau, 2008) nur als T-Modell im Juli 2011 gekauft und bereue es nicht! 😎

ABER:
bei so vielen Fragen / Unstimmigkeiten würde ich - selbst bei dem guten Preis! - die Finger davon lassen!

Evtl. sind genau DAS die Punkte, die den "guten" Preis ausmachen?! 😕

Ist doof, ich weiss... vor allem wenn man sich schon so intensiv mit einem Fahrzeug auseinander gesetzt aber ich denke im Endeffekt wirst Du mit dem Kauf nicht glücklich, sorry 🙁

Ähnliche Themen

Wenn Du die FIN hast, dann lass doch mal die Werkstatthistorie bei einem Freundlichen oder hier im Forum abchecken. Kann gut sein, dass das die letzten vier Seiten sind. Und gib sie mal bei FIN abfrage ein, dann hast du zumindest einige interessante Daten.

Das ein Wagen, der auf der gesamten Fahrerseite einen Schaden hat als Unfallfrei gilt, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Da stimmt so was nicht.

Grüße

Richtig... da stimmt etwas nicht.
Ich würde gar nicht weiter nachforschen u. mich nach einem anderen Wagen umschauen.

Ich vertraue diesem Händer nicht. Und Autokauf ist auch Vertrauenssache.

Lieber ein paar Euros mehr in die Hand nehmen u. damit weniger Ärger haben (vermutlich).

Volle Zustimmung!

Vielen Dank für das Feedback. Ich werde nochmal nachdenken.

Einen schönen Abend allerseits.

Gruß, Sabrina

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Vielen Dank für das Feedback. Ich werde nochmal nachdenken.

Einen schönen Abend allerseits.

Gruß, Sabrina

Ich ahne fürchterliches. ;-)

Hoffentlich hast du dich nicht in genau dieses Auto verliebt... falls doch ist alles zu spät u. dann kann man dir nur noch eine riesen Portion Glück wünschen.

Ich spreche da aus Erfahrung... lach.

Zumindest habe ich mich schon sehr gefreut, auf den ersten Blick war alles so super.

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Zumindest habe ich mich schon sehr gefreut, auf den ersten Blick war alles so super.

Das denkt sich so manche Frau nach dem ersten Date auch... 😁

Ich würde auch die Finger davon lassen.
Klingt alles zu sehr nach wischi waschi Aussagen des Händlers.

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Vielen Dank für das Feedback. Ich werde nochmal nachdenken.

Einen schönen Abend allerseits.

Gruß, Sabrina

Moin,

wenn das Fahrzeug nicht lückenlos bei MB gewartet wurde,
gibt es die JS-Garantie nicht.

Das ist auch eher ein Nutzfahrzeughändler. PKW hat der nicht so viele im Angebot. Das es keine JS Garantie gibt, wird daran liegen, dass der es sich nicht um einen JS Partner handelt.

In der Mercedes Gebrauchtwagensuche taucht er auch nicht auf. Ob dieser Händler überhaupt MB 100 Garantie geben kann, wäre interessant zu wissen.

Das Audio 20 stammt aus jedemfall aus dem MJ 2009. Also wird es der Rest vom Auto auch machen.

Insgesamt betrachtet ist der Wagen wirklich preiswert, zumindest verglichen mit den anderen Angeboten von Mercedes.

Die lange Standzeit und vermutlich auch der Preis liegt sicherlich an dem Schaltgetriebe. Ein Freund von mir hat Ende letzten Jahres einen E200T, MJ 2009, Avantgarde mit Schaltgetriebe und JS Garantie gekauft. Der Wagen stand auch sehr lange. Wir waren zunächst misstrauisch, denn alle anderen Angebote um ihn herum gingen schnell weg. Misstrauen war unbegründet, der Wagen war und ist Top, aber es wollte keiner einen Schalter.

Wichtig wäre mir allerdings, dass er immer vollständig und rechtzeitig bei Mercedes gewartet wurde. Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Service allerdings um 140 Tage überzogen. Damit dürfet er nicht mehr als Scheckheftgepflegt "nach Mercedes Vorgabe" sein. Dann besteht für dich auch nicht mehr die Möglichkeit, die MB 100 Garantie nachträglich abzuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von erstermai


Hallo zusammen,

bei meinem MB Händler um die Ecke habe ich folgenden Stern entdeckt und bin probegefahren:

Hi,

Kannst du mir sagen wo der Stand.

Habe Freitag ein bei Burghaun gekauft.

Der passt exakt auf deine Beschreibung.

Von Unfall und Lackierung war jedoch keine Rede.

Als ich dies gerade gelesen habe ist mir direkt schlecht geworden und ich bin jetzt sehr beunruhigt.

Hi.

Ja. MB Servicestützpunkt bei Burghaun-Gruben. Zuletzt für 13.390 inseriert. Nur 4 fach bereit, gemischt hankook/michelin.

Das ist er vermutlich. Aber ich kann dich beruhigen. Die Werkstatthistorie ist leer. Der Schaden war also nicht so schlimm gewesen.

Mir wurde gesagt, der Wagen wird 'mit Vorschaden' im Vertrag verkauft. Schau mal nach.

Ich habe nicht zugeschlagen, weil ich mich über die Informationsunfreude geärgert habe. Aber an sich war das Angebot wohl ganz gut.

Viel Spaß mit dem Benzi! 🙂

Sabrina

PS: hat er deinen w202 in Zahlung genommen? In seinem Angebot steht jetzt einer. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen