Kaufberatung W211 Diesel vs. Benziner
Tach zusammen,
bin am planen mir einen W211 zu zulegen...
Fahrleistung: ca. 20.000km/Jahr
DPF
Motorisierung ab 270 bis 320
Ausstattung am liebsten Avantgarde (aber nicht maßgebend)
Die Frage ist nun ob Diesel oder Benziner?! Krankheiten beider Motorisierungen
Brauche Tipps und Vorschläge
Vielen Dank erstmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von level0611
Also, langsam wird es sehr "banal", freundlich gesagt.
Wenn du dich angeblich den ganzen morgen mit der Sufu beschäftigt hast, muss dir mindesten zig mal die Seite e211.de aufgefallen sein.
Dort bekommst du alle Antworten auf deine zuletzt gestellten Fragen.Level
die Seite hab ich unter meiner Favoritenliste abgespeichert. Bin die Seite "noch" nicht komplett durch..
Sorry wenn ich da was übersehen hab..
Kannst du bitte jetzt woanders weiterlesen...? Du wolltest/konntest mir doch gar nicht helfen, das hatten wir doch festgestellt.
Jetzt gehört mein Thread zu den 101 Threads, wo wieder Müll mit drin ist. DANKE Level0611
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommy_neu
So Freunde, da diese Beiträge ja auch (u.U.) in der Suche des nächsten 211-Käufers auftauchen werden, möchte ich dann doch mal hinweisen, dass die meisten Beiträge dieses Threads ziemlicher Schrott sind.Statt die teils etwas schwächliche Suchfunktion hier anzuwenden würde ich mir mal fünf Minuten Zeit nehmen um mir die einschlägigen Informationsseiten im Internet anzusehen (bei mir übrigens direkt der erste Treffer wenn ich "mercedes 211" eingebe). Die Informationen sind sehr umfangreich inklusive ausklappbarer Listen der Motoren und der jeweiligen Bauzeiten.
Um nur ein paar der hier geschriebenen und immer wieder aufgegriffenen Fehlinformationen aufzuzeigen:
1. E280 Benziner V6 (231 PS): Verfügbar auch schon Vor-Mopf. Entweder Handschaltung oder 7G-Tronic.
2. E280 Diesel V6 (190 PS): Verfügbar auch schon Vor-Mopf. Entweder Handschaltung oder 7G-Tronic. DPF in den meisten Fällen vorhanden, außer er wurde abbestellt.
3. E320 Diesel V6 (224 PS): Verfügbar auch schon Vor-Mopf. 7G-Tronic. DPF in den meisten Fällen vorhanden, außer er wurde abbestellt.
4. E270 Diesel R6 (177 PS): Wurde ab Werk nie mit DPF ausgeliefert. Da auf der Wunschliste des Threaderstellers DPF steht, wäre wohl ein Hinweis notwendig.So, oder ähnlich zieht es sich durch den gesamten Thread. Statt, dass ich es hier alles hinschreibe, kann man es in zwei Minuten nachlesen. Viel Spaß dabei und vor allem: Nicht immer alles blind glauben, was an Schwachsinn so verbreitet wird.
E270CDI mit 177 ps ist ein r5 :P
v6 besser als v6 ? NIEMALS !
Weder verbrauchsminderung, r6 hat einen wundervollen, R6 tyypischen, klang und ist schön drehfreudig 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
Hinzu kommt das ich in jedem Fall, das Auto in
AMG Paket nachrüsten will (E63 Look)...also stellt sich auch hier die Frage ob Mopf oder VorMopf (rein optisch gesehen)
Das gehoert jetzt wohl wieder zu dem "Muell", aber wenn du ein sportlich aussehendes Fahrzeug mit kleinerer Motorisierung suchst bist du bei BMW und Audi sicher besser aufgehoben.
Nen 211er nachtraeglich auf optisch AMG hochruesten ist teuer und geschmacklos. Entweder es ist ein AMG, oder halt nicht. 270 CDI und AMG? *wurks*
Um deine Frage abschliessend zu beantworten:
320CDI, V6, 224 PS, 540Nm. Am besten in schwarz uni mit saharabeigen Ledersitzen, Sportpaket etc. 😁