Kaufberatung w211 Diesel
Hallo
Würde mir gerne einen E Diesel 220 /200 zulegen,fahre ca 12000 im Jahr,ist da der Diesel sinnvoll.Die Benzier sind ja auch nicht viel billiger und verbrauchen doch einiges mehr.Wer hat damit Erfahrung ? Ich will allerdings nicht mehr als 15000€ ausgeben.
Auf was sollte man aufpassen etwaige Mängel ? Rost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lixle
Hallo
Würde mir gerne einen E Diesel 220 /200 zulegen,fahre ca 12000 im Jahr,ist da der Diesel sinnvoll.Die Benzier sind ja auch nicht viel billiger und verbrauchen doch einiges mehr.Wer hat damit Erfahrung ? Ich will allerdings nicht mehr als 15000€ ausgeben.
Auf was sollte man aufpassen etwaige Mängel ? Rost
Ehrlich? Nimm den Benziner. Ein schnuckeliger 200er verbraucht vllt. 2 Liter / 100 km mehr, macht auf 12.000 km 240 Liter Super 95 (gerne auch E10) oder in Zahlen 240x1,60 EUR (hochgegriffen) 384 EUR. Das Geld benötigst du allein für den Tausch von 2 Injektoren, bleiben noch 2. Ein fertiger DPF kostet das 3-4 fache, einen Turbo vom Aftermarket bekommst auch nur für das doppelte getauscht.
Alles Sachen, die am Benziner nicht vorhanden sind, ergo nicht kaputt gehen können.
Versteh mich nicht falsch, ich bin ein Dieselfan, aber ich fahre seit nem Jahr auch nur noch 12-15TKM, da war der Sprung vom Diesel zum Benziner ein leichter. Klar sieht man an der Tanke immer doof aus (überspitzt), aber die Werkstattrechnungen werden sich im Vergleich in Grenzen halten.
MfG Paule
32 Antworten
Ich glaube, dass man wenig von Problemen mit 200 CDI liest liegt auch daran, dass diese Motorisierung in Deutschland eine relativ unattraktive Nische darstellt. Nachdem, was man hier dauern liest könnte man meinen, ein Auto unter 150 PS darf gar nicht auf die Straße ... 😉
Immer wieder hinterfrage ich beim 🙂 Probleme, die hier im Forum diskutiert werden und mein 🙂 meint dann da und dort: Hier unbekannt. Das wird wohl auch mit dem höheren Autobahntempo in D zu tun haben, denke ich mir.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Immer wieder hinterfrage ich beim 🙂 Probleme, die hier im Forum diskutiert werden und mein 🙂 meint dann da und dort: Hier unbekannt. Das wird wohl auch mit dem höheren Autobahntempo in D zu tun haben, denke ich mir.
Ja ne, is klar... Was soll/darf der Händler schon über die Probleme sagen?
Mfg,
Nipo
Na den kenn ich schon recht gut, da hör ich schon die komplette Message und nicht nur die "offizielle" Version.
Gutes Beispiel waren zB die Zylinderkopf-Haarrisse beim 220 CDI der VorMOPF-210er und die anfangs zerbröselnden Innenkrümmer der V6-CDIs beim 211.