Kaufberatung W124... stimmt die Story des Händlers?
Hallo Leute, bin neu hier 🙂
Da ich seit kurzem bei Daimler als Ingenieur arbeite, dachte ich mir, ein stylischer Benz muss her 😎 Die Coupes haben es mir da sehr angetan. Voriges Wochenende bin ich mal einen Probe gefahren:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Leider ist der Wagen nach einigen Kilometern verreckt. Ich war etwas in der Gegend herumgefahren und bin dann auf die Landstraße (so weit so gut 😉). Nachdem ich da mal etwas Gas gegeben hab und dann wieder in eine Ortschaft rein bin, hat es sich an der Ampel angefühlt, als würde man gleich den Motor abwürgen (Fzg hat Automatik!). An der nächsten Ampel ging er dann auch aus und an der dritten Ampel ging er überhaupt nicht mehr an 🙁
Einen Tag später hat mich der Händler angerufen und mir erklärt was da (angeblich?) los war: Wir hatten nach dem Begutachten des Motors vor der Probefahrt die Haube nicht richtig geschlossen. Der Kontaktschalter für die Haube deaktiviert dann bei flotterer Fahrt (--> Landstraße) die Kraftstoffzufuhr und man bleibt stehen. Angeblich würde der Wagen völlig OK sein und es lag wirklich nur an der nicht geschlossenen Haube.
Meine Frage an die erfahrenen W124 Fahrer hier:
Stimmt die Story? Habe bei (älteren) Kollegen hier bei Daimler herumgefragt, und keiner wußte etwas davon... Auch googlen hat nix ergeben 😕
PS: Mit was für Kosten muss man etwa rechnen, wenn die Bremsen (Scheiben/Beläge) sowie Türgummis neu gemacht werden müssen?
Im Voraus schon mal danke für eure Hilfe! 🙂
34 Antworten
Huhu, da bin ich wieder, immer noch auf der Suche nach meinem W124 😎
Hab jetzt nen ganz heißen Kandidaten:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Innenraum gefällt mir wirklich sehr gut, der Zustand ist erstaunlich und es funktioniert auch alles. Der Motor schnurrt unauffällig und hatte, nachdem er laut Besitzter im Winter abgemeldet herumstand, auch keine Startprobleme. Alle 124er die ich bisher getestet hab, hatten einen leicht unrunden Leerlauf und schwankten immer etwas in der Drehzahl, aber dieser hier scheint echt sauber zu sein. Die Karosserie scheint rostfrei zu sein.
Nun zu den Sachen die mir nicht so gefallen haben: Wir sind mit dem Auto zu einer Werkstatt gefahren und haben ihn mal von unten begutachtet. Der Auspuff war so gut wie rostfrei, dafür aber schienen einige Fahrwerksteile ein paar Roststellen zu haben. Allerdings reicht mein Wissen da nicht mehr aus, um zu beurteilen, ob es nur oberflächlicher Rost ist, der nicht weiter Schlimm ist, oder ob das ein oder andere Teil bald ausgetauscht werden müßte. Die Ölwanne war etwas ölig, aber nur auf der einen Seite 😕 Vielleicht restliches Öl einer früheren Reparatur im Motorraum? Das Diff war auch etwas ölig, aber nicht mehr als die meisten anderen alten Mercedese 😛
Mit dem Besitzer habe ich mich jedenfalls darauf geeinigt, dass wenn ich die Karre kaufe, er vorher noch einen neuen TÜV macht. Wenn der Wagen dann die Plakette hat, bin ich doch eigentlich halbwegs auf der sicheren Seite, da da bei grobem Mängeln in diesem Bereich der TÜV doch genauer hinschaut, oder nicht?
Ansonsten ist Mercedesstern vorn abgebrochen (😰 😠) und der Besitzer meinte, dass ein Getriebeölwechsel sicher nicht schaden könnte. Außerdem sind die Reifen 6 Jahre alt und müßten bald runter.
Was sagt ihr zum Wagen... wie sollte ich die Roststellen einschätzen?
hm die Bilder geben jetzt nicht viel her, aber sieht auf den Bildern gut aus.
Aber der wär mir zu teuer! Der hat schon ganz schön was runter und die Reifen müssen ja auch noch ausgetauscht werden! Hast du schonmal die Profiltiefe gemessen?
Was meint ihr dazu jungs?
Hallo....
Mein Benz hat auch eine Alarmanlage vom Werk.....wenn die Motorhaube nicht richtig geschlossen ist,fährt er trotzdem ohne Probleme...nur wenn der Benz abgeschlossen ist und man öffnet die Motorhaube dann ist der Teufel los und der Benz macht einen höllischen Lärm.
Also ich glaube die Geschichte von dem Händler nicht!
Doch wenn Dir der Benz gut gefällt dann fahr doch mal zu einem Mercedes Händler oder zum Tüv ( dort kostet es aber ne Kleinigkeit ) und lass das Auto anschauen,dann bist Du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße...Hoxi
Hallo Hoxi, danke für die Antwort, aber inzwischen bin ich ein paar Autos weiter... 😁 Siehe 2 Posts über dir 😉
Ich denke mal ich werde das Auto nehmen, unter der Bedingung er bekommt den TÜV. Und je nachdem was der Prüfer noch so als Mängel findet, werde ich versuchen den Preis entsprechend runterzuhandeln 🙂
Ähnliche Themen
Ups...war ich wieder zu langsam...
doch ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Mercedes und allzeit gute Fahrt ! Als ich meinen vor zehn Jahren gekauft habe,da war es eine Herz und Bauch Entscheidung....ich hab einfach gespürt,- DER ist es!!!
Dabei wollte ich etwas ganz anderes...einen E230 ,- Bornitmetallic,. mit schwarz-weißen Recarositzen...und was hab ich gekauft? Einen 300E Anthrazit-Grau-Metallic mit cremebeigen Sportsitzen....ich hab eine Probefahrt gemacht und wollte nicht mehr aussteigen....sowas ist mir nie mehr passiert.Ich fahr meinen Benz nur über den Sommer,den Rest vom Jahr hab ich einen Audi..der trotz Winter keinen Rost hat...und auch schon 17 Jahre alt ist....
Ich wünsch Dir viel Glück..und kauf ja keinen 210er..
Liebe Grüße...Hoxi