Kaufberatung W124... stimmt die Story des Händlers?
Hallo Leute, bin neu hier 🙂
Da ich seit kurzem bei Daimler als Ingenieur arbeite, dachte ich mir, ein stylischer Benz muss her 😎 Die Coupes haben es mir da sehr angetan. Voriges Wochenende bin ich mal einen Probe gefahren:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Leider ist der Wagen nach einigen Kilometern verreckt. Ich war etwas in der Gegend herumgefahren und bin dann auf die Landstraße (so weit so gut 😉). Nachdem ich da mal etwas Gas gegeben hab und dann wieder in eine Ortschaft rein bin, hat es sich an der Ampel angefühlt, als würde man gleich den Motor abwürgen (Fzg hat Automatik!). An der nächsten Ampel ging er dann auch aus und an der dritten Ampel ging er überhaupt nicht mehr an 🙁
Einen Tag später hat mich der Händler angerufen und mir erklärt was da (angeblich?) los war: Wir hatten nach dem Begutachten des Motors vor der Probefahrt die Haube nicht richtig geschlossen. Der Kontaktschalter für die Haube deaktiviert dann bei flotterer Fahrt (--> Landstraße) die Kraftstoffzufuhr und man bleibt stehen. Angeblich würde der Wagen völlig OK sein und es lag wirklich nur an der nicht geschlossenen Haube.
Meine Frage an die erfahrenen W124 Fahrer hier:
Stimmt die Story? Habe bei (älteren) Kollegen hier bei Daimler herumgefragt, und keiner wußte etwas davon... Auch googlen hat nix ergeben 😕
PS: Mit was für Kosten muss man etwa rechnen, wenn die Bremsen (Scheiben/Beläge) sowie Türgummis neu gemacht werden müssen?
Im Voraus schon mal danke für eure Hilfe! 🙂
34 Antworten
...."ein Parr kleiner Kratzer / gebr. spüren vorhanden"...........
Und dann zu dem Preis, mit der Story???
Finger weg!!!!
Lass Dir einfach Zeit, die Kisten im Winter mit der momentanen Wirtschats/Marktlage besser und billiger zu bekommen dürfte kein Problem sein.
Ausserdem hat er dich angelogen, verstehst du, der verarscht Dich.
Sei kein Opfer.......
Olli
Hallo Leute 🙂
Danke für die Tips bisher, schaue mich jetzt nach anderen Autos um. Heute habe ich mir den hier angeschaut, werde morgen Probefahren:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Erster Eindruck:
+ kein Rost und tolle Optik für die Laufleistung
+ 6 Zylinder, helles Leder, geiler Lack, Motor sofort prima angesprungen
+ Bremsen sehen aus wie neu
+ freundlicher deutscher Händler, ich darf so lange Probefahren wie ich will
+ hab den Wagen heute auf der Hebebühne von unten gesehen, war bis auf eine Dichtung alles OK (komme noch darauf)
+ TÜV soll neu gemacht werden
+ Euro2 Umrüstung
+ Gurtbringer funzen, Türdichtungen OK
- Antenne kaputt
- Seitenscheibe hinten rechts will nicht richtig runter
- Dichtung Steuergehäusedeckel hinüber --> Sauerei... soll aber neu gemacht werden
- kein Checkheft, Laufleistung eben...
Der Vorbesitzer war übrigens ein Werkstattbesitzer, der auch die Dichtung noch machen würde.
Mein Plan ist, dass ich morgen das Ding fahre und wenn es mir gefällt, wird über den Preis gesprochen. Als Kaufvoraussetzung soll schriftlich festgehalten werden, dass Dichtung am Motor und TÜV neu gemacht werden.
Was sagt ihr dazu? 🙂
Hallo Low Rider
So auf den ersten Blick sieht er gut aus. Das Leder sauber und gepflegt. Von außen auch schön, Bilder können natürlich täuschen.
Die Felgen wären nicht mein Fall. Aber Geschmackssache.
Was mir aufgefallen ist, der Wagen wurde umgemopft, Baujahr und Motorhaube passen nicht. Was mich aber stutzig macht ist das Lenkrad. Der Pralltopf in der Mitte passt gar nicht zum Rest des Lenkrades. Farbe meine ich. Und hatte der nicht schon Serienmäßig einen Fahrerairbag? Nich das er einen Unfall hatte, deshalb auch gerade umgemopft wurde. Nur so meine Gedanken. Aber schaue mal vorne in der Lampenleiste unten im KI. Vielleicht steht dort auf der Folie SRS ( rechts ) . Könnte ja sein das die Leuchte dahinter entfernt wurde. Aber auch ein gutgemachter Unfallschaden sollte kein Hindernisgrund sein für einen Kauf. Man könnte den Preis dann ja noch drücken. Oder lass Dir einfach die Vorbesitzer im Brief nennen.
Mach dich über diese schlau.
Viele Grüße von der Saar.....Frank
Zitat:
Original geschrieben von W124cc
Und hatte der nicht schon Serienmäßig einen Fahrerairbag? Nich das er einen Unfall hatte, deshalb auch gerade umgemopft wurde. Nur so meine Gedanken. Aber schaue mal vorne in der Lampenleiste unten im KI. Vielleicht steht dort auf der Folie SRS ( rechts ) . Könnte ja sein das die Leuchte dahinter entfernt wurde.Viele Grüße von der Saar.....Frank
Mir ist aufgefallen, dass neben dem Lenkrad ein Loch im Armaturenbrett ist... Händler wußte auch nicht was das ist... Vermutung: Da war mal n Mikro für ein Telefon 😕
Siehe Bild 4 links neben dem Lenkrad:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Airbag gab es so viel ich weiß erst ab der Mopf Ende 92 serienmäßig... vorher nur als Sonderausstattung. Aber guter Punkt, ich werde da mal nachhaken 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Low Rider
...
- kein Checkheft, Laufleistung eben...Der Vorbesitzer war übrigens ein Werkstattbesitzer...
Ja ne, is klar. 😰
Hallo,
der hatte definitiv zumindest einen Fahrerairbag serienmäßig. Der hier montierte Pralltopf entspricht nicht der Serie.
Zahle die 120€ für die Dekra Bewertung, die sind gut angelegt. Dannach bist du schlaurer.
Frank
Hier steht, dass der Fahrerairbag erst ab 09/1992 serienmäßig war:
http://www.w124-club.de/w124-info/Kaufberatung.pdf
Aber kann ja sein, der Wagen hatte den schon als Sonderausstattung, daher werd ich da genau nachschauen 😉
Ich hab ja grundsätzlich kein Problem damit, wenn ein Unfallwagen ordentlich gemacht wurde, aber dann sollte der Preis deutlich runter und der Händler raus mit der Sprache...
Hallo zusammen, das Auto hatte sehr wahrscheinlich bei der Auslieferung Fahrer und Beifahrerairbag. Dafür spricht die Rollobox ohne Holz zwischen den Sitzen. Anscheinend war mit beiden Airbags was, auch der von der Beifahrerseite sieht farblich anders aus.
Viele Grüße, Andreas
..was hat das Holz der Rolobox mit den Airbags zu tun 😕
Das Sportlinelenkrad gab es auch ohne Airbag und das sich der Kunststoff des Pralltopfes anders verfärbt als der Leder des Lenkradkranzes ist normal, das Leder wird speckig und der Pralltopf gräulich…lässt sich mit etwas Pflegemittel wieder korrigieren.
Wenn der Wagen einen Unfall hatte bei dem beide Airbags ausgelöst wurden…sollte man davon noch Spuren finden und das er auf Mopf2 umgerüstet wurde war/ist ja nun nichts ungewöhnliches…mache viele heute noch...😁
Das Loch könnte übrigens von einer nachträglich instalierten Wegfahrsperre kommen…bei mir sitzt die da.
Bin jetzt 6 Stunden Probe gefahren und war mit einigen fachkundigen Leuten unterwegs. Wir haben den Wagen in einer Werkstatt auch von oben bis unten durchgecheckt. Nichts deutet auf einen Unfall hin, der Wagen ist in der Basis sehr gut. Lagerungen, Aufhängung, Diff, Auspuff... alles in top Zustand 🙂
Jetzt bring ich den Wagen gleich zurück und spreche mal über den Preis, der laut Kollegen trotzdem zu hoch ist... drückt mir die Daumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
..was hat das Holz der Rolobox mit den Airbags zu tun 😕Ganz einfach, durch das Beifahrerairbag hat sich das Handschuhfach verkleinert, dafür gab es die einfache Rollobox dazu. Die als Sonderausstattung verkauften Boxen waren in Holz.
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Low Rider
Einen Tag später hat mich der Händler angerufen und mir erklärt was da (angeblich?) los war: Wir hatten nach dem Begutachten des Motors vor der Probefahrt die Haube nicht richtig geschlossen. Der Kontaktschalter für die Haube deaktiviert dann bei flotterer Fahrt (--> Landstraße) die
Meine Frage an die erfahrenen W124 Fahrer hier:Kraftstoffzufuhr und man bleibt stehen. Angeblich würde der Wagen völlig OK sein und es lag wirklich nur an der nicht geschlossenen Haube.
Hi,
Du willst doch nicht ernsthaft ein Auto kaufen bei einem Händler, der so dumm ist, Dich für so blöd zu halten, dass Du so einen Sch... auch noch glaubst.
An die anderen Schlauberger: Die Rollobox ist schwarz. Wäre sie original, wäre sie grau. Und weil Wurzelholz im Wagen drin ist, hätte sie ein Wurzelholzrollo. Ist also nachgerüstet. Airbag Fahrer war erst ab 10/92 Serie, da gabs den 300CE-24 nicht mehr. Das Lenkrad stammt aus der Zeit nach der Modellpflege ca. 6/91, als Airbag noch extra geordert werden musste. Das Fehlen von Airbags muss also nicht heißen, dass der Wagen einen Unfall hatte.
Zitat:
Original geschrieben von pu45
Du willst doch nicht ernsthaft ein Auto kaufen bei einem Händler, der so dumm ist, Dich für so blöd zu halten, dass Du so einen Sch... auch noch glaubst.
Nenee, das ist schon längst abgehakt 😉
Zitat:
Original geschrieben von pu45
An die anderen Schlauberger: Die Rollobox ist schwarz. Wäre sie original, wäre sie grau. Und weil Wurzelholz im Wagen drin ist, hätte sie ein Wurzelholzrollo. Ist also nachgerüstet. Airbag Fahrer war erst ab 10/92 Serie, da gabs den 300CE-24 nicht mehr. Das Lenkrad stammt aus der Zeit nach der Modellpflege ca. 6/91, als Airbag noch extra geordert werden musste. Das Fehlen von Airbags muss also nicht heißen, dass der Wagen einen Unfall hatte.
Was das Lenkrad angeht: Der Farbunterschied wirkt nur auf den Bildern so krass, im Auto ist das niemandem aufgefallen. Der Lenkradkranz ist etwas glatter, da schon etwas abgenutzt, während der Pralltopf ziemlich rau ist (wird ja nie angefasst). Dadurch wirkt die Farbe so anders.
Im KI gibt es definitiv kein SRS-Symbol. Also denke ich mal, dass da nix mit Unfall war... konnten wir wie gesagt auch in der Werkstatt beim besten Willen nicht feststellen. 🙂
Mein Eindruck von dem Auto war bei der Probefahrt tadellos und auch von der Optik (abgesehen von den Felgen, die real aber besser aussehen als auf den Fotos) und der Ausstattung her trifft es genau meinen Geschmack.
Nen Freund und W124-Kenner hat mir empfohlen 3800€ für das Auto zu bieten, aber der Händler möchte keinen Cent runter mit dem Preis, obwohl es die ein oder andere Kleinigkeit am Auto zu machen gibt 😰 🙁
Letztendlich habe ich dann gesagt, dass wenn er mir den Wagen mit neuem TÜV, Überführungskennzeichen und beseitigter Mängel aus dem letzten TÜV-Bericht hinstellt, ich ihm 5000€ gebe 😰 Er überlegt sichs noch... 🙄
Schönes Auto, Low Rider, aber schon alleine dieses Radio in einem solchen Fahrzeug müsste Punktabzüge geben.
Gruß
greenline87