Kaufberatung: W124 260E

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich im Alltag zufriedener Fahrer einer `12er C-Klasse bin, bin ich am Überlegen, mir noch einen (günstigen) jungen Klassiker von Mercedes zuzulegen.
Leider bin ich ein technischer Laie, wobei mir MT und diverse Foren schon etwas geholfen haben und ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht haben, bin ich mir nicht ganz sicher.

Ich habe folgendes Angebot:
W124 bei Mobile

Den Wagen habe ich mir angeschaut und er macht einen guten Eindruck. Auf die Bühne habe ich ihn aber noch nicht genommen und auch noch nicht Probe gefahren.
Ist dieses Modelljahr in dieser Konfiguration empfehlenswert? Ich habe gelesen, dass die Modelle ab 1989 eher zu empfehlen seien?
Der Händer (der recht seriös wirkt) hat keine Serviceunterlagen mehr, da diese die Erben nicht gefunden hätten. Ist sowas bei solch einem alten Stern überhaupt relevant?
Wie realistisch würdet Ihr den Preis sehen?

Grüße SternRider

Beste Antwort im Thema

Moin.
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen, dass der 260er quasi ein stiefmütterliches Dasein führt bei den W124ern.
Ich selbst habe viele Jahre einen..., der Motorlauf ist sagenhaft, der Wagen geht mit der Automatik hervorragend und der Verbrauch liegt um die zehn Liter.
Also bitte..., was ist da schlecht dran???
Offenbar die Meinung eines Theoretikers, der einen 260er niemals selbst besessen hat oder ihn über längere Zeit gefahren hat.
Der Wagen, den der Fragesteller hier zeigt ist in einem traumhaften Zustand, so wie das aussieht.
Alleine die Tatsache, dass die Vorbesitzer den Wagen die vielen Jahre bis heute rübergerettet haben, ist schon paar Euro wert.
Logisch steht das Auto in keiner Schwacke- oder DAT-Liste mehr drin und ist so gesehen nix mehr wert...
Das kann man aber so nicht sehen.
Und wenn man das so sehen will, dann weil man ignorant ist.
Also hier mein Tipp (von einem, der so ein Auto seit vielen Jahren selbst besitzt...):
Die Karre ist endlos geil...
Der hier insbesondere ist totschick...
Wenn alles stimmt und der Wagen einigermaßen nachweisbar gepflegt ist, dann trete in Verhandlungen ein...
Schau, ob die Traggelenke vorne mal erneuert wurden (Knirschen beim Lenken...)...
Schau Dir die Wagenheberaufnahmen an...
Ansonsten, wenn alles gut ist..., sprich mit dem Anbieter.
Ich sage Dir: die Karre macht so viel Spaß, wenn Du den Wagen für vielleicht 3000 bekommst, dann hast Du einen wirklich perfekt laufruhigen Wagen, der mit der Automatik ein echter Cruiser ist...
Einfach sehr sehr geil zu fahren...
(Im übrigen gibt es dafür einen Kaltlaufregler, der ursprünglich für den 300er gemacht wurde..., lässt sich auch beim 260er eintragen..., das ist aber ein anderes Thema).
Lass Dir den Wagen nicht schlechtschwafeln hier von manchen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Die kann ich mal im Auge behalten. Danke erstmal dafür.

Heute habe mir mal den 87er anschauen können, weil ich gerade in der Nähe war.
Der machte insgesamt keinen schlechten Eindruck. Leider hatte ich keine Möglichkeit den Wagen mal in einer anderen Werkstatt hochnehmen zu lassen, weil mir dafür die Zeit fehlte.

Beim Händler war er oben und es wurde eine Probefahrt angeboten und durchgeführt.
Gut ist:
-neuer TÜV wird vor Kauf gemacht
-guter Gesamteindruck (wie gesagt, leider Laie)
-sehr guter Fahreindruck, keine negativen Auffälligkeit

negativ:
-Fensterheber Beifahrer nicht funktionstüchtig
-(evtl.) nachgerüsteter Recaro-Gesundheitssitz

Alles in Allem machte der Wagen einen guten Eindruck. Klar hat er auch ein paar Gebrauchspuren, aber insgesamt besser als der Grüne, was das erste Erscheinungsbild anbelangt.

Leider wurde der Wagen vorher gewaschen sowie der Motor aufbereitet (mit WD40 o.ä.). Daher waren eventuelle Undichtigkeiten schwer/gar nicht zu erkennen.

Hier habe ich mal ein paar von den Bildern, die ich gemacht habe. Nennt mir gern positive wie negative Auffälligkeit, sofern Erkennbar.

http://up.picr.de/19423252hm.jpg

http://up.picr.de/19423253jy.jpg

http://up.picr.de/19423254xd.jpg

http://up.picr.de/19423255jq.jpg

http://up.picr.de/19423256ms.jpg

http://up.picr.de/19423257pt.jpg

http://up.picr.de/19423258gz.jpg

http://up.picr.de/19423259ae.jpg

http://up.picr.de/19423260fe.jpg

http://up.picr.de/19423261ho.jpg

http://up.picr.de/19423299ue.jpg

http://up.picr.de/19423300kx.jpg

http://up.picr.de/19423301fm.jpg

http://up.picr.de/19423302fi.jpg

http://up.picr.de/19423303lc.jpg

http://up.picr.de/19423304gy.jpg

http://up.picr.de/19423305co.jpg

http://up.picr.de/19423306up.jpg

Grüße
SternRider

Toller Wagen und super Farbe!
Sieht alles ganz manierlich aus.
Die Roststellen am Schweller und der Wagenheberaufnahme sind (noch) nur oberflächlich und daher schnell in den Griff zu bekommen.

Prüfe unbedingt die vorderen Hinterachsaufnahmen, sonst ergeht es Dir wie dem Forenkollegen aktuell hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ahme-kapital-beschaedigt-t5044901.html

Sehr schön, da hatte ich Dir einen Link davon geschickt, Du hattest nix dazu kommentiert.
Der Wagen ist doch geil...!!!
Eine Dusche mit WD40 ist doch völlig OK..., ob der sifft siehst Du doch unterm Motor am Motor-Unterschutz etc.
Diese WD40-Dusche hatten die auch gerne am Unterboden machen können, dann wäre die "Dürre" an den oxidierten Stellen getränkt gewesen...
Lass Dir vom freundlichen Händler übers Wochenende eine Rote Nummer draufmachen, fahre ein wenig herum und am Montag kaufst Du das Gerät unter Abzug von ein paar Hundertern...
Fertig ist die Laube.
Die Farbe ist seeeehr geil..., die steht dem Wagen hervorragend.

Der eklige Recarositz natürlich raus.
Geht optisch ja mal garnicht.

Cremebeige Stoffausstattung gab es bei Mopf 0 augenscheinlich recht häufig, so dass sicher schnell ein passender Fahrersitz gefunden ist.

Ähnliche Themen

...und ganz sicher bekommst Du von einem, der so einen Sitz sucht, richtig Geld dafür.
Bei Recaro gibt es für diesen Sitz auch andere Schienen, sodass der Sitz auch anderweitig verbaut werden kann...
Ich sehe diesen Sitz rein geldmäßig als spitzen-Vorteil an..., der kann sich richtig lohnen...

Noch ein interessanter zum mitbieten

Tolle Ausstattung, annehmbare Farbe, KM stand doch recht manierlich.

http://www.ebay.de/.../281430990582?...

Zitat:

Original geschrieben von niu12157


Noch ein interessanter zum mitbieten

Tolle Ausstattung, annehmbare Farbe, KM stand doch recht manierlich.

http://www.ebay.de/.../281430990582?...

Sicher ein gutes Auto...

Aber eine "Verarschungs-Annonce" - weil der Anbieter die Interessenten tage- und wochenlang bieten lässt..., und sich gleichzeitig im Text vorbehält, die Auktion ohne Vorwarnung zu beenden, weil er den Wagen noch anderweitig anbietet...

Was für ein Mist..., Auktion ist Auktion..., Geschäft ist Geschäft... Geht's noch...???
Durch die Auktion bietet er hier ein Geschäft an, das Interessenten durch ein Gebot jeweils bestätigen etc...
Und fünf Minuten vor Zuschlag nimmt er die Karre wohl raus...???

NIE IM LEBEN WÜRDE ICH MIT SO JEMANDEM EIN GESCHÄFT MACHEN...
...selbst wenn der Karren aus Gold wäre.
Verarschen kann ich mich selber...

Aber der 260er ist geil...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../237401462-216-1366?ref=search

Steht jetzt auch in den Kleinanzeigen, dort für 2.655 EUR VB

Häää? Berlin??????????????
Denke NRW?

Wieso Berlin? Ist nicht meiner, falls Du das denkst.

Neee so war das nicht gemeint.

Wenn ich kleinanzeigen ebay und Ort Berlin eingebe bzw. den Link von Mawi2006 anklicke
erscheint der der Wagen dort.
In der Anzeige jedoch steht Ort = NRW.

Dürfte m.M.n. nicht zu sehen sein, wenn ich den Ort der Suche auf Berlin beschränke.

Das mit den Hinterachsaufnahmen und die verborgenen Stellen aus dem Wulf-Blog geben natürlich zu denken und verunsichern etwas.
Die Gefahr ist gegeben, dass man sich ein faules Ei in die Garage stellt, auch wenn der Wagen eben gut dasteht und der Händler seriös wirkt.

Der Goldfarbene steht ja auch paar Km entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von SternRider


Das mit den Hinterachsaufnahmen und die verborgenen Stellen aus dem Wulf-Blog geben natürlich zu denken und verunsichern etwas.
Die Gefahr ist gegeben, dass man sich ein faules Ei in die Garage stellt, auch wenn der Wagen eben gut dasteht und der Händler seriös wirkt.

Der Goldfarbene steht ja auch paar Km entfernt.

Nun, wenn der Wagen durch einen seriösen TUV geht..., dann muss die HA-Story passen, ohne dass Du Angst haben musst.

Ich war mit meinem (EZ 88) erst bei der HU..., der - obwohl er den Wagen seit Jaaahren kennt - hat sich mit seiner neuen Rüttel-Hebebühne einen abgerüttelt und wirklich jedes Gelenk, jede Aufhängung, etc, auf Herz und Nieren geprüft...

Das war fast lustig mit anzusehen.

Ist ja auch in meinem Sinne, ich will meinen ja nicht "durchmogeln" sondern wirklich HAUPTUNTERSUCHEN lassen.

Insofern, wenn bei Kauf eine HU gemacht wird, bei Deinem "neuen"..., stell Dich dazu und treibe den Prüfer ordentlich an... Das ist doch kein Problem.

Ich fahre gerne zum "TÜV"..., wenn nur die Kosten nicht wären...😁

Der TÜV ist kein Argument für eine intakte Hinterahsaufnahme - leider...
Da verlasse ich mich nur darauf, selbst geguckt zu haben.

Wenn Sie schon abgerissen ist, das merkt der Prüfer wohl.
Eine stark angerostete Aufnahme, die kurz vor dem Breissen ist, bemerkt doch kein Prüfer.
Es sei denn, es ist ein 124er-Profi oder sowas....

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123


Der TÜV ist kein Argument für eine intakte Hinterahsaufnahme - leider...
Da verlasse ich mich nur darauf, selbst geguckt zu haben.

Hallo,

100% Zustimmung! Eine stark verrostete Hinterachsaufnahme ist selbst im "Endstadium" kaum zu erkennen, wenn nicht das Rad abmontiert und der Unterbodenschutz entfernt wird.......der TÜV kennt diese Schwachstelle zwar mittlerweile genau, aber die ist selbst für die Profis nicht einfach zu begutachten...
Ein k.o. Kriterium ist, wenn bereits bei rausgenommener hinterer Sitzbank Rost zu erkennen ist.....in so einem Fall ist Hopfen und Malz verloren und eine ordentliche Reparatur schlicht nicht mehr wirtschaftlich durchführbar. Der Blick unter die Sitzbank ist auch für uns "Laien" ohne Hebebühne und Werkzeug schnell gemacht. Ist da kein Rost, ist das natürlich umgekehrt noch lange keine Garantie für eine rostfreie Achsaufnahme, aber in so einem Fall ist davon auszugehen, dass sich das vermutlich noch reparieren ließe.

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen