Kaufberatung W/S204 C180 C200 M271

Mercedes

Hallo,

ja ich weiß es gibt schon einige Threads mit Kaufberatung zu diesen Modellen, aber es hat halt doch jeder ein etwas anderes Anforderungsprofil.

Es soll ein W oder bevorzugt S204 mit M271 werden.
Max. 2 Hand
Max. 130.000km,
Automatik
Audio 50 oder Comand
Xenon
AHK wäre nicht schlecht
Kaufpreis max. 10.000€

Mopf fällt aufgrund Budget ziemlich sicher raus.

Fahrprofil großteils Kurzstrecke. Ja ich weiß, schlecht, aber so ist es nun mal. Einmal die Woche wäre auch eine anständige Fahrt drin.
Sollte meine Frau in einem halben Jahr einen Job bei dem Arbeitgeber bekommen, wo es danach aussieht, würde sie täglich 2x15km fahren.
Steuerkettenproblematik ist mir bekannt.

Was empfiehlt ihr aufgrund der Kurzstrecke? Kompressor oder Turbo? Unterschied im Verbrauch 180/200 oder nahezu gleich? Bezieht sich auf Kompressor als auch auf Turbo.

Danke schon mal :-)

Beste Antwort im Thema

Gib dich mal keiner Illusion hin, auch ein CLS 500 ist ein 0815 Auto heut zu Tage. Da sieht das Plastik nur besser aus und ist viel teurer.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Mit dem gezeigten W204 im Inserat oben hat sichs erledigt.
Total unfreundlicher Verkäufer.
Auf die Frage ob die km außer durch die Serviceeinträge z.B. durch TÜV Belege nachweisbar sind sagte er mir welcher Mensch behält denn einen 4 Jahre alten TÜV Bericht? Generell wurde auf alle Fragen patzig geantwortet

Dann mal lieber die Finger von der Kiste lassen.

Naja manche bewahren sowas eben wirklich nicht auf.

Ich habe von meinem Auto auch keine Unterlagen außer die letzte HU.

Ich habe gekauft: Auto, zwei Schlüssel, Brief, HU

Sonst nix. Wozu auch, wenn er Scheckheft gepflegt ist?

Der Letzte HU Bericht und das Scheckheft reichen im Normalfall. Aber bei pampigen Antworten wäre bei mir gleich Schluss. Außerdem müßte auf Grund der Ausstattung eine 8xxx vorne stehen. Wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen.

Ähnliche Themen

Mir ging es ja auch nicht unbedingt darum ob jetzt alle HU Belege vorhanden sind sondern um die Art und Weise wie man darauf antwortet. Auf die Frage wie lange er das Auto schon hat sagte er auch nur "schon eine Weile..."

So wird der noch lange benötigen sein Auto zu verkaufen...

Joa verständlich. Sehe ich ja im Grunde auch so.

Nur manchmal hat man beim Autoverkauf auch irgendwann die schnauze voll. Was soll man denn zu einem Scheckheft gepflegten Fahrzeug im Oroginalzustand schon groß erzählen ...

Manchmal fragen einem Interesenten hält Löcher in den Bauch, oder rufen einen morgens um 6 Uhr an. Das muss man als Verkäufer ab können, ausser die " was ist letzte Preis" Anrufer. Ich habe erstens immer ein sehr genaues Inserat geschaltet und wenn viele Fragen kamen, eine Besichtigung vorgeschlagen wo ich alle Fragen beantwortet habe. Bin so immer ganz gut gefahren.

Hier noch einer:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 180 T CGI BlueEfficiency
Erstzulassung: 12/2010
Kilometerstand: 130.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 115 kW (156 PS)

Preis: 10.990 €

Auch stolzer Preis und deutlich mehr km. Bei mobile wird allerdings "sehr guter Preis" angezeigt.
Immerhin wurde da aber schon mal die Steuerkette gewechselt und sämtliche Rechnungen sind vorhanden. Aber ist halt ein CGI

Ja und, was ist dein Problem. Kette ist gemacht, das heißt 100.000km Ruhe. Aber der ist neuer wie der andere. Der CGI ist nicht das schlechteste.

Start Stop steht zwar in der Anzeige, hat er aber nicht. Der stand wohl als Neuwagen ne längere Zeit auf Halde. Meiner ist 9.2010 und hat Start Stop. Da bin ich mir nicht sicher ob der Euro 5 ist. Oder gab es start stop auch ohne die Abschalttaste.

Problem habe ich keins 😁 außer dass das Auto nicht gerade um die Ecke steht (200km). Ich überlege es mir aber noch ob ich nicht mal hinfahre

200 Km, ist doch ein netter Tagesausflug ;-). Bei Intressse würde Ich mir den mal anschauen.

Sprichst du jetzt aus meiner Sicht oder wohnst du in der Gegend um München?

Aus Deiner Sicht. Ich habe meinen aus Rottweil war auch 200Km von Unterfranken aus. War ein entspannter Samstagausflug und hat sich am Ende gelohnt.

Ok, war mir jetzt nämlich nicht ganz klar ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen