Kaufberatung W/S204 C180 C200 M271

Mercedes

Hallo,

ja ich weiß es gibt schon einige Threads mit Kaufberatung zu diesen Modellen, aber es hat halt doch jeder ein etwas anderes Anforderungsprofil.

Es soll ein W oder bevorzugt S204 mit M271 werden.
Max. 2 Hand
Max. 130.000km,
Automatik
Audio 50 oder Comand
Xenon
AHK wäre nicht schlecht
Kaufpreis max. 10.000€

Mopf fällt aufgrund Budget ziemlich sicher raus.

Fahrprofil großteils Kurzstrecke. Ja ich weiß, schlecht, aber so ist es nun mal. Einmal die Woche wäre auch eine anständige Fahrt drin.
Sollte meine Frau in einem halben Jahr einen Job bei dem Arbeitgeber bekommen, wo es danach aussieht, würde sie täglich 2x15km fahren.
Steuerkettenproblematik ist mir bekannt.

Was empfiehlt ihr aufgrund der Kurzstrecke? Kompressor oder Turbo? Unterschied im Verbrauch 180/200 oder nahezu gleich? Bezieht sich auf Kompressor als auch auf Turbo.

Danke schon mal :-)

Beste Antwort im Thema

Gib dich mal keiner Illusion hin, auch ein CLS 500 ist ein 0815 Auto heut zu Tage. Da sieht das Plastik nur besser aus und ist viel teurer.

90 weitere Antworten
90 Antworten

also 200km sind bei einem Autokauf echt nichts. Wenn man nur im 200km Umkreis sucht, findet man leider nichts. Das hat sogar meine blöde Schwester erkannt. Bei meinem Bruder seinem C in Offenbach hat sie geschimpft, beim Hyundai ihrer Schwiegertochter war das kein Punkt mehr

Ach Unsinn. Kommt drauf an, wo man wohnt. Ich hab problemlos was im 200 km Umkreis gefunden. Man braucht eben Geduld.

Ihr habt beide Recht. Es kommt auf das Fahrzeug an. Eine C-Klasse von der Stange (seltene Sonderausstattung ausgenommen) bekommt man wohl easy im näheren Umkreis, gerade in Ballungsgebieten. Manchmal braucht man etwas Geduld, aber einen Autokauf soll man eh nicht überstürzen.

Seltene Fahrzeuge und vor allem ältere in gewissem Zustand, wird schwierig bzw. muss man Glück haben. Meine Suche nach einem CLK Cabrio endete in Berlin. Die Fahrzeuge in näherem Umkreis waren Schrott.

Wer allerdings für einen Hyundai quer durch die Republik fährt, der macht definitiv was falsch! 🙄

Wie azzY schon sagt, es kommt drauf an.
Für mich bin ich nämlich auf der Suche nach einem CLS 500 C218 und da suche ich deutschlandweit.

Bei einem 0815 Auto wie dem W204 mit 4 Zylinder bin ich nicht bereit durch die ganze Republik zu fahren.
Bei diesen Autos wird man vor Ort auch viel öfters enttäuscht sein, weil man etwas besseres erwartet hat.
Das kann bei einem CLS 500 natürlich auch passieren, aber tendenziell würde ich sagen, dass solche teureren Autos doch mehr gepflegt sind.

Ja Gebrauchtwagenkäufe sind leider nicht immer ein Vergnügen...

Ähnliche Themen

Gib dich mal keiner Illusion hin, auch ein CLS 500 ist ein 0815 Auto heut zu Tage. Da sieht das Plastik nur besser aus und ist viel teurer.

Ich meinte eher die produzierte Menge der beiden Modelle. Aber qualitativ gibt es da schon Unterschiede, soll jetzt aber nicht das Thema sein.

So ich war das schwarze C 180 CGI T-Modell anschauen.
Macht einen sauberen Eindruck, alle Rechnungen vorhanden, was schon selten ist.
Was mir nicht gefällt: Schwarzer Unilack und dementsprechend sichtbare "Kratzer" bzw. Lackdefekte und eine aufgeklebt "Carbon"-Folie auf der Ladekante vom Kofferraum.
Würde ich auch noch drüber hinwegsehen, aber mit dem Preis bin ich nicht einig.
Der Händler will nicht ohne (Intec) Garantie verkaufen, weil wir 200km entfernt sind und geht nicht unter 10.800€, er konnte mir nur noch zusätzlich 16 Zoll Alu-Zubehörfelgen ohne Reifen anbieten.
Bin jetzt noch unschlüssig

I'm Zweifel würde ich die Finger davon lassen. Autos gibt es genug am Markt. Ich würde da nichts überstürzen.

Zweifel am Auto habe ich nicht, nur ist der Preis ein wenig zu hoch.

Das ist für mich Argument genug. Wenn du dir nicht sicher bist such dir nen anderen. Du schreibst Unilack schwarz. Kleine Kratzer etc. Das Auto ist nicht zu 100% nach deinem Geschmack. Du ärgert dich bestimmt 2 Monate später grün und schwarz wenn du dann ein Auto das dir zu 100% zusagt beim Händler siehst.

Klar ist eins, wenn er nicht kauft, findet er nichts besseres und wenn er kauft 13 aufs Dutzend

Ja so wird es sein 😁
Für mich würde ich es wahrscheinlich nicht nehmen. Frau wäre aber hochzufrieden damit. Mir ist die Technik wichtig und die scheint gut zu sein. Deshalb denke ich noch darüber nach, werde aber auch noch 2 andere Autos anschauen. Ich denke aber, dass beide von Preis/Leistung nicht besser sein werden

Hab hier noch einen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C 200 Kompressor Automatik Avantgarde
Erstzulassung: 12/2008
Kilometerstand: 101.388 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 135 kW (184 PS)

Preis: 10.900 €

Eigentlich passt alles. Historie, technischer und optischer Zustand sind in Ordnung. Die ersten 2 Halter waren in einer Familie.
Eine ganz kleine Macke an der Frontschürze und eine kleine Delle an der hinteren Türe, vermutlich von einem anderen geparkten Auto, sind vorhanden.

Preis wäre 10k mit neuer HU oder 9900 ohne HU.
Ein Schnapper ist es auch nicht gerade.

Den würde ich auf jeden Fall dem zuvor genannten Kombi bevorzugen, da 800 Euro billiger, Metalliclack und 8x Reifen. Dafür wurde die Kette noch nicht gewechselt, weil sie noch nicht fällig war.

Der hier steht auch noch zur Auswahl, aber noch nicht angeschaut. Wird bestimmt nicht billiger.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C 180 Mod. 2011 * Avantgarde * AHK * ILS * BiXen
Erstzulassung: 04/2011
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 115 kW (156 PS)

Preis: 11.000 €

Die Hinterachse müsste man prüfen oder erfragen ob gewechselt.

Die wurde nicht gemacht, wie bei fast allen anderen gebrauchten W204. Bei dem ersten von mir verlinkten Auto auf Autoscout wurde als einziges die HA erneuert.

Sehen werde ich das ohne Endoskop ja auch nicht.

Wegen der HA gehe ich aber auch davon aus, dass diese im Fall der Fälle bei MB auf Kulanz gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen