Kaufberatung VW Touran Edition 1,9 TDI DPF 06/2009 116tkm
Liebe Touran Experts,
ich bitte euch um eure Meinung:
Möchte mir einen
VW Touran Edition 1,9 TDI DPF
Baujahr: 06/2009
KM: 116.000
Ausstattung: Sitzheizung, Parktronic, Klimatronic
Habe ihn bereits heute besichtigt. Folgendes habe ich festgestellt:
-) innen und außen sehr gepflegt
-) Kratzer am Plastik im Kofferraum
-) Sitze und Armatur, sowie Kofferraum und Himmel
ohne Mängel
-) Sommer und Winterreifen dabei - jeweils noch 2 Saisonende fahrbar
-) servicegeflegt siehe serviceheft in einer VW Werkstätte
-) Blick in die Motorhaube: SCHOCK! alle Dichtungen komplett vom Mader zerfressen - Besitzer versichern uns jedoch, diese zu tauschen + Check +Motorwäsche
Preis: 12.000€
Nun meine Frage an euch:
1.) Ist der Preis gerechtfertigt?
2.) Soll ich noch einen Ankaufstest machen? Gibt es nennenswerte Mängel bei dieser Serie?
Ich danke euch herzlich für die Hilfe!!
Krissi 🙂
17 Antworten
Hallole " .Krissi. "
& willkommen hier im MT - Touri Bereich 🙂
Den Touran - " Edition " gab's wohl nur in Österreich als Sondermodell ... 🙄
( Grund & Sonderausstattung ist mir und meisten Usern hier = wohl unbekannt 😉 )
http://www.auto-motor.at/.../VW-Touran-Edition-Sondermodell.html
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran_I
Kommst du, lebst du vielleicht auch aus diesem Alpenland 😕
Weil , preislich ist da ein Unterschied zwischen " D " und " A " am Gebrauchtwagen - Markt.
" A " ist höher wie " D " .
- Marderbiß im Motorraum
Auch die " Kleinen Freunde " haben den Touran zum Beißen gerne 🙁
Die Dämmmatten im Motorraum ist für den Verkäufer das kleinere Übel , kostet nicht die Welt und geht ganz schnell & einfach .
Für dich als eventuellen Käufer , falls du in einer Marder - Region wohnst solltest du natürlich selbst schnell für den eigenen Marder - Schreck / Schutz sorgen .
( Bei meinem eigenen " United " Bj. 2008 - Mod. 2009 haben die Nager auch schon den Turbo - Druck / Luftschlauch und eine Antriebs / Gelenkmanschette angeknabbert ... kostet etwas mehr an € als nur Dämmmatten im Motorraum 😉)
Mit Bj. 06 / 2009 = dem 1. Facelift Modell ist der Touri eigentlich schon sehr ausgereift .
( Die Kinderkrankheiten liegen mehr im Ur - Touri Zeitalter = 2003 bis 2005 ) .
- Gebrauchtwagen - Check ist dennoch nie / kein Fehler ...
Mit einem besseren Blick auf den Unterboden , weil in den Bj. zuvor gab's Probs mit dem Unterboden schutz .
Auch die Heckklappe im Bereich um die Kennzeichenbeleuchtung sollte man sich bezüglich Rost - Rostbläs'chen genauer ansehen ...
( ... meiner war deswegen in diesem 2014 er - Frühjahr auch schon zur " Rostkur " mit 70 % Teil - Kulanz seitens VW )
Einen besseren Blick sollte man auch auch auf die Bremsen werfen , vorallem an der Hinterachse ... denn diese neigt / zeigt gerne eine Tendenz zur " Rostbremse "... = ausgeprägter Flächenrost auf den Bremsscheiben .
Ob schon erneuert oder noch nicht.
Bremsbeläge ... die hinteren sind meist vor den vorderen fällig .
( Bei mir gab's im letzen Jahr eine Komplettsanierung der Bremsen an VA & HA . Mit Bremsscheiben und Belägen bei ca. +/- 90.000 km ... aber nicht mehr mit den ( rostanfälligen ) orig. Teilen von VW 😛).
Der 1,9 TDI ist im kompl. VW - VAG Bereich ehr ein problemloser Zeitgenosse.
Bei der aktuellen Laufleistung deines Objekt's der Begierde von ca. 116.000 km würde ich mir da weniger Gedanken machen .
Gruß
Hermy
-
Der Edition war ein Aufbau auf der mittleren Ausstattung, damals Trendline, inkl. Family Paket: Climatronic, Parktronic hinten, Winterpaket, Lederlenkrad und ich glaube abgedunkelte Scheiben. Ein Kunde von mir hat sich so ein Modell damals gekauft. Diesen nehme ich immer in die Werkstätte mit. Bis jetzt 1x Differenzdrucksensor und rostige Heckklappe und 1x Marderbiss. Sonst nur Services, Pickerl, Räder umstecken und neue Winterräder. Sehr problemlos, wobei er auch schonend bewegt wird. Hat nun knapp 100000km runter und noch immer die ersten Bremsen. Die Heckklappe wurde von der Rostgarantie zu 100% bezahlt. Wurde vor kurzem erst erledigt. Zahnriemen ist bei 150000km fällig.
Der PD TDI als Bluemotion ist sehr sparsam und dank der längeren Übersetzung recht leise. Einzig das serienmässige Sportfahrwerk und der erhöhte Reifendruck schmälern ein klein wenig den Fahrkomfort, fördern allerdings die Stabilität in Kurven. Den Edition gabs in AUT glaube ich ja nur als Bluemotion.
Die Mardersache reguliert normalerweise eine Teilkasko ohne Selbstbehalt. Also für die Verkäufer kein Problem. Wenn du den Touran nun kaufst, schließ auf alle Fälle auch eine TK ab.
Bzgl. Preis, rufe bitte in gebrauchtwagen.at oder weltauto.at vglb. Angebote auf. Das bringt einen guten Vergleich.
Sonst kann ich nur sagen, KAUFEN!
Bei 120.000 müsste der Zahnriemen fällig sein.
Hallole ...
Bei dem Bj. 2009 + 1,9 PD - TDI mit DPF - Rußpartikelfilter ...
= wohl ehr bei 150.000 km 🙄
... Kann man zu 100 % Sicherheit im Service - Heft nachlesen 😉
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Bist du dir da ganz sicher? Hab den gleichen nur Modelljahr 2008.
Hallole ...
In dem Fall bin ich mir " jetzt " nicht mehr ganz sicher ...
Da war mal eine Km - Umstellung beim ZR je nach Mod. / Bj. ...
( ... hab dies von meinem 2,0 TDI - DPF her abgeleitet 😉)
- " wohl ehr " = deutet wohl schon darauf hin 😉
- 100 % Antwort findet sich in der Fahrzeug - Bibel ...
= diesen Pro / Kontra - Km Konflickt könnte man wohl noch die Preisverhandlung einbeziehen 😉
Gruß
Hermy
Also hast recht 150.000 steht im Heftchen.
Jetzt bin ich mir wieder sicher 😁
Gruß
Hermy
Ab MJ 2007 sollten es einheitlich 150tkm sein. Ausnahme der alte Sharan.
Liebe Experten,
vielen Dank schon mal vorab für eure Einschätzung - ihr habt mir sehr geholfen und ich denke, ich werde ihn wahrscheinlich nehmen 🙂
Folgendes habe ich vorhin vergessen zu beschreiben:
-) Bremsscheiben und Bremsbacken wurden bei 100.000km erneuert
-) Fahrzeug ist unfallfrei
-) Pickerl wird heute noch vom Verkäufer gemacht
Wenn ich ihn mir nehme, werde ich definitiv eine Teilkasko dazu abschließen, da ich in Wien wohne und da ist ein Parkschaden leider schnell mal passiert. Genauso sind wir viel in den Bergen unterwegs, wo es auch leicht zu Wildschaden kommen kann. Also da fühl ich mich auf der sichereren Seite, wenn ich das mach.
Wir werden den Ankaufstest definitiv noch machen - man kann zwar nicht in den Motor oder Turbo reinschauen, aber einfach um abgesichert zu sein und dass es dann keine bösen Überraschungen gibt!
Sonst noch Dinge, die ich beachten sollte? Das ist mein erster Autokauf, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt 🙂
Liebe Grüße,
Krissi ausn Alpenland 😉
P.S.: Die angebissenen Dämmungen wurden bereits in der Werkstätte entfernt und neue Dämmungen nachbestellt - am Mittwoch um 13:00 Uhr haben wir den Termin zum Ankaufstest!
Hallole ...
Schaut doch alles ganz gut aus ...
Ein paar Kleinigkeiten werden noch gerichtet , wie die Dämmmatten im Motorraum.
Der erste Bremsenverschleiß ist auch schon gerichtet.
" Pickerl " neu .
Deinen " A " - Touran " Edition " könntest du in " D " mit den Sondermodellen " United " oder " Freestyle " vergleichen die es in dem 2007 bis ca. 2010 Zeitraum gab.
Denke , die Detail - Unterschiede der - Sonderausstattungen sind nicht sehr groß.
Bei den VW Sondermodellen ist die mittlere Ausstattungs - Variante die Basis.
= Nicht zu viel ... nicht zu wenig + a' biss'le " Schnick - Schnack " = Paßt schon.
Gruß
Hermy
Danke vielmals für eure Hilfe 🙂
Hab ihn mir nun gekauft!
Der Ankaufstest ergab einen schweren Mangel: Irgendeine Dichtung an der Lenkung ist gerissen und muss getauscht werden - circa 200€ Kosten - die Verkäuferin hat das dann nachgelassen 🙂
Ich freu mich auf die Zeit mit ihm und hoffe er macht mir keine Probleme 🙂
LG Krissi
Dichtung an der Lenkung??? Hatte ich noch nie gehört.
Der ÖAMTC findet immer irgendwas, ganz egal wie gut das Auto ist. Hatte noch keine Überprüfung wo nichts war. Krönung: Vorführwagen unseres Betriebs; 1x Stoßstange hinten instandgesetzt und neu lackiert; ÖAMTC sagte, Stange vorne wurde erneuert und lackiert. Hab dann dem Kunden in die Historie gucken lassen und er war zufrieden.
Ich wünsche dir alles Gute mit dem Touran und bin mir sicher, dass er noch einiges an Spaß bieten wird! Wenn du eine gute Werkstatt brauchst und in der Nähe von Melk wohnst, kannst du gerne zu uns kommen.