Kaufberatung Vw Passat oder Ford Mondeo
Hi Leute, habe Angebote bekommen von einem Vw Passat Variant Ez.06/07 2.0tdi 140ps 106tkm unfallfrei, service wurde immer bei vw gemacht, aus 1. Hand von einem älteren Herrn, Handschalter und die Austattung die ich mir vorstelle. Preis 8990 von einem Händler habe mit dem auch schon telefoniert.
Gegenangebot Ford Mondeo Turnier 2.0tdci 117tkm Ez. 04/08 131ps unfallfrei, Kundendienste auch von Ford, 1.Hand, Austattung ähnlich wie beim passat für 9400, auch von einem Händler.
Was meint ihr, von dem Passat hört man ja nicht so viel gutes bei den Motoren, wie ist der Mondeo mit den 131ps im vergleich zu den 140ps ist der unterschied deutlich?
Da wir ein grösseres Familienauto suchen war ich schon mehr auf einen Mondeo fixiert, aber dieses Angebot vom Passat hat mich wieder nqchdenklich gemacht.
mfg
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ich würd den Mondeo nehmen. Dafür spricht das bessere Fahrwerk und der kultiviertere Motor. Der Ford hat den PSA Motor mit Common Rail drin, der Passat hat noch Pumpe-Düse.
Leistung/Drehmoment Passat 103 kW (140 PS) bei 4000 / 320 Nm bei 1750–2500
Mondeo 96 kW (130 PS) bei 4000 / 340 Nm bei 1750–2240
Der Mondeo hat mehr Drehmoment als der Passat. Der Passat hat Zahnriemen, der Mondeo hat soweit ich weiß Kette.
Und er hat mehr Platz im Inneraum.
Ein Kollege von mir hat ´nen 2008er Mondeo Turnier Ghia oder Titanium, auch mit dem 130 PS TDCi Motor. Sehr angenehm zu fahren und trotz zügiger Fahrweise braucht er selten mehr als 6 Liter/100 km.
Das geilste ist die beheizbare Frontscheibe im Winter. Sowas gibt´s bei VW nicht mal gegen Aufpreis...
Letztendlich musst Du Dich entscheiden. Fahr beide Probe und lass den Bauch entscheiden. Sind beides gute Auto´s, der Mondeo wird nur oft verkannt.
Ciao
Der Gaswart
23 Antworten
Zumal Alter und Laufleistung auch darauf schließen lassen, dass beide PKW auch auf längeren Strecken bewegt wurden.
QuelleZitat:
[..]Unter günstigen Umständen (Autobahnbetrieb) wird bei Abgastemperaturen im Bereich der Abbrenntemperatur der Rußpartikel eine vom Motorsteuergerät eingeleitete Regeneration erst nach deutlich höheren Laufleistungen notwendig oder sogar gar nicht. Unter ungünstigen Umständen (Kurzstreckenverkehr) kann es zu Problemen mit der Beladung des Filters und dem Erreichen der Regenerationstemperatur kommen. [..] Die Abgastemperatur beim Dieselmotor ist normalerweise relativ niedrig, gegenüber den Temperaturen von 700 bis 800 °C bei Nennleistung kann sie beispielsweise im Stadtverkehr auf Werte von unter 200 °C fallen. Zur Durchführung der Regeneration über eine ausreichend hohe Abgastemperatur gibt es unter anderem folgende verschiedene, auch kombinierbare Techniken:
Nacheinspritzung
Oxidationskatalysator
Heizspirale
Additivunterstützte Regeneration
Katalytische Regeneration
Ich habe sogar mal gehört, das selbst der Motor in einem Auto kaputt gehen kann - meist so zwischen 1tkm und 1mkm 😉
Also ich habe ein wenig intensiver nach einen Mondeo gesucht mit einer angemessenen Austattung, Laufleistung auch akzeptabel und angemessenen Preis und da finde ich leider in umkreis von 200km kein entsprechendes Auto, leider hat mich auch der oben genannte Mondeo auch nicht überzeugt.
Passende Fahrzeuge finde ich wenn ich 400 bids 500km strecke in kauf nehme, aber ich bin da schon skeptisch, was ist wenn das umsonst war, sind zwar alles Händler und haben auch bei jedem Fahrzeug ein lückenloses Scheckheft dabei.
Was meint ihr, kenne ein paar leute die sxhon von weiter weg ein auto geholt hatten und sind auch glücklich.
Ist halt jetzt auch eine schlechte Zeit zum Auto verkaufen und kaufen oder?
mfg
Die Zeit ein Auto zu kaufen ist doch gerade jetzt günstig .
Aber es gibt doch noch nee menge andere Fahrzeuge muß es denn unbedingt ein Mondeo oder Passat sein .
ich mein ein Avensis,oder Honda Accord sind doch auch topfahrzeuge .
Ja aber bei uns mangelt es an passenden Angeboten, ist doch leider immer so wenn man ein auto kaufen will findet man nicht das passende.
Wie gesagt habe jetzt 3 Angebote gefunden aber es wären 400-500km zu fahren.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155619172&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=29&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&maxPrice=10001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=150000&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155601437&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=29&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&maxPrice=10001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=150000&categories=EstateCar&lang=de&pageNumbter=1
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155494096&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=29&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&maxPrice=10001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=150000&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1
Vielleicht hat jemand erfahrung mit den Händlern, werd ansonsten am Montag mal kontakt aufnehmen.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
ich mein ein Avensis,oder Honda Accord sind doch auch topfahrzeuge .
Accord? Der aktuelle Accord hat einen mickrigen Kofferaum - kleiner als beim Chivic, 3er etc.
Kofferraumvolumen nach VDA-?Norm, Liter 406
QuelleZitat:
Im Honda Accord Tourer lässt sich der Laderaum durch einfaches Umklappen
der hinteren Sitze auf beeindruckende 1.183 Liter erweitern.
Jedenfalls gilt das für die aktuellen 8te Generation (seit 2008), der Vorgänger soll einen vernünftiges Ladeabteil haben.
@AstraRacer
bitte nutze den Link VB Code oder Funktion im Editor (oben links unter *BETA*)
Tipp: einige Händler versenden auch ausführliche Exposés inkl. Mängelbeschreibung. Das kann einem so manche Tour sparen. Ich habe das bei den sogenannten "TOP-Angeboten" gemacht und es waren "fast" immer viele Mängel dabei. Gerade bei "DAT AUTOHUS" lohnt sich das, die versenden dann den Dekra Bericht. In dem ist jeder kleiner Kratzer aufgeführt und was noch gemacht werden muss.
So habe nochmals die Fahrzeuge angeschaut auf den Bildern und verglichen.
Der Mondeo mit den 96tkm hat auf den Bildern zu erkennen 2 Dellen, am voderen Kotflügel und an der hinteren Türe, was mit noch aufgefallen ist ist das beim Serviceheft 1 Kundendienst ausgelassen wurde.
Wie gesagt werde morgen gleich anrufen und fragen ob der ein Gutachten auch hat von dem Fahrzeug.
Wäre es trotzdem noch ein faires Angebot?
Bei dem ersten Link, gibt es auf der Händler Homepage die genannten Fahrzeuge mit TÜV Nord Gutachten.
Habe das Gutachten mal angehängt, bitte schaut es euch an und sagt mir eure Meinung dazu, da der Mondeo momentan mein Favorit ist und der Händler einen Seriösen eindruck macht.
mfg
Zitat:
Bei dem ersten Link, gibt es auf der Händler Homepage die genannten Fahrzeuge mit TÜV Nord Gutachten.
Habe das Gutachten mal angehängt, bitte schaut es euch an und sagt mir eure Meinung dazu, da der Mondeo momentan mein Favorit ist und der Händler einen Seriösen eindruck macht.
IMHO ist das unter diesen Umständen ein durchschnittliches Angebot,
Zitat:
Am Fahrzeug wurde ein reparierter Vorschaden festgestellt. Am Fahrzeug wurde ein nicht sach- und fachgerecht reparierter Vorschaden festgestellt. Im Wesentlichen wurden durch den Vorschaden die folgenden Fahrzeugteile beschädigt:
Seitenteil hinten links
Tür hinten links
Eine stichprobenartige Lackdickenmessung ergab eine erhöhte Lackdicke, die mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit auf einen reparierten Unfallschaden zurückzuführen ist.
es handelt sich zwar um ein Titanium NP 31.000 €, der lt. Schwacke einen ca. Händlereinkaufswert von 10.300,00 EUR hat (gemessen an Alter und KM).
Also ergibt sich zum fairen Verkaufspreis ein Delta von grob 4000,- € - dafür bekommst du allerdings einen Unfallwagen mit einigen nicht reparierten Mängeln. Wenn es sich hier nur um einige Kratzer und kleineren Dellen handeln würde, dann wäre das ein gutes Angebot aber so wäre ich mehr als skeptisch.
Hinzu kommt noch, dass die Reifen mit 4-5 mm auch schon mehr als die Hälfte ihrer Zeit hinter sich haben. Hier gehe ich von einer mindesten Tiefe von 3 - 3,5mm aus. Gerade da du nicht wenig fährst, hast du hier bald wieder 500-600€ vor der Nase. Dann die Dämpferfrage - sind die noch nicht gemacht - das wären dann noch einmal ca 500 fällig. Nicht die 150,- für den Steinschlag in der Scheibe vergessen.
Zum Händler:
QuelleZitat:
Das Kerngeschäft der AutoExpo ist der Verkauf von Leasing-Rückläufern. Das sind Fahrzeuge aus beendeten Leasing-Verträgen der Deutschen Leasing Gruppe.
Und dann hat er noch das Auto als "unfallfrei" bei mobile angeboten. Also ohne ein eigenes Schätzgutachten (ca. 70 -100 €) würde ich die Finger von dem Auto lassen.
Zitat:
Original geschrieben von go_north
IMHO ist das unter diesen Umständen ein durchschnittliches Angebot,Zitat:
Bei dem ersten Link, gibt es auf der Händler Homepage die genannten Fahrzeuge mit TÜV Nord Gutachten.
Habe das Gutachten mal angehängt, bitte schaut es euch an und sagt mir eure Meinung dazu, da der Mondeo momentan mein Favorit ist und der Händler einen Seriösen eindruck macht.
Zitat:
Original geschrieben von go_north
es handelt sich zwar um ein Titanium NP 31.000 €, der lt. Schwacke einen ca. Händlereinkaufswert von 10.300,00 EUR hat (gemessen an Alter und KM).Zitat:
Am Fahrzeug wurde ein reparierter Vorschaden festgestellt. Am Fahrzeug wurde ein nicht sach- und fachgerecht reparierter Vorschaden festgestellt. Im Wesentlichen wurden durch den Vorschaden die folgenden Fahrzeugteile beschädigt:
Seitenteil hinten links
Tür hinten links
Eine stichprobenartige Lackdickenmessung ergab eine erhöhte Lackdicke, die mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit auf einen reparierten Unfallschaden zurückzuführen ist.Also ergibt sich zum fairen Verkaufspreis ein Delta von grob 4000,- € - dafür bekommst du allerdings einen Unfallwagen mit einigen nicht reparierten Mängeln. Wenn es sich hier nur um einige Kratzer und kleineren Dellen handeln würde, dann wäre das ein gutes Angebot aber so wäre ich mehr als skeptisch.
Hinzu kommt noch, dass die Reifen mit 4-5 mm auch schon mehr als die Hälfte ihrer Zeit hinter sich haben. Hier gehe ich von einer mindesten Tiefe von 3 - 3,5mm aus. Gerade da du nicht wenig fährst, hast du hier bald wieder 500-600€ vor der Nase. Dann die Dämpferfrage - sind die noch nicht gemacht - das wären dann noch einmal ca 500 fällig. Nicht die 150,- für den Steinschlag in der Scheibe vergessen.
Zum Händler:
Zitat:
Original geschrieben von go_north
QuelleZitat:
Das Kerngeschäft der AutoExpo ist der Verkauf von Leasing-Rückläufern. Das sind Fahrzeuge aus beendeten Leasing-Verträgen der Deutschen Leasing Gruppe.
Und dann hat er noch das Auto als "unfallfrei" bei mobile angeboten. Also ohne ein eigenes Schätzgutachten (ca. 70 -100 €) würde ich die Finger von dem Auto lassen.
dellen und beulen sind grund denn preis noch zu drücken und die Dämpfer und steinschlag vor dem kauf auf händlerkosten reparieren lassen wenn er drauf einsteig gut und wenn nicht dann kannst es auch sein lassen aber wie sieht denn der andere wagen aus ist der wie neu ???????????
Moin,
ich hänge mich mal hier dran. Für eine Leasing-Entscheidung auf 4 Jahre (ohne Service), was spricht jeweils für oder gegen einen
VW Passat B8 Variant 2.0 TDI (150 PS)
im Vergleich zu einem
aktuellen Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi (150 PS) ?
Ich bin insbesondere an Kommentaren zum Mondeo interessiert, da ich VW / den Passat ganz gut kenne, den Mondeo aber kaum. Der Wagen würde beruflich ca. 35.000 km / Jahr genutzt werden. Image und Styling sind mir egal bzw. bei beiden akzeptabel, es geht viel mehr um
- Fahrgefühl
- Schaltung / Getriebe (nur manuell)
- Motorelastizität
- Verabeitungsqualität
- Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit Ford-Werkstätten
- Raumangebot
- Winterfahreigenschaften
- Bedienerfreundlichkeit
- Heizung / Klima
- Navi / Radiosystem
Der Verbrauch ist sekundär, ich denke, das tut sich nichts, oder ? Vielleicht hat ja jemand einen eigenen, aktuellen Vergleich der Fahrzeuge in der Praxis.
Vielen Dank 🙂 !