Kaufberatung Volvo V70
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich stehe kurz davor für unsere fünfköpfige Familie einen Volvo V70 zu kaufen. Hier ein paar Daten zum Fahrzeug:
- Motor: 2.0D (100kW)
- EZ 06/2009
- 135.500 km gelaufen
- Klimaautomatik, Halbleder, Einparkhilfe hinten, DVD-Navi, Audio Performance Sound, Leichtmetallfelgen
- Scheckheftgepflegt (zuletzt bei 122.738km), alle 20.000km bei einem deutschen Händler gemacht
Keine Riesenausstattung, für uns aber ausreichend. Kostenpunkt wären 13900,-€.
Ich werde am Montag in Erfahrung bringen können, ob der Partikelfilter bereits gewechselt worden ist. Es handelt sich offensichtlich um ein belgisches Fahrzeug (zumindest ist im Serviceheft als Verkäufer ein belgisches Autohaus eingetragen), kann es da irgendwelche Garantieprobleme geben? Gibt es sonst noch Dinge, auf die ich achten sollte?
Schönen Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Um jetzt auch mal eine Lanze für den 4-Zylinder PSA Motor zu brechen: Im Gegensatz zum 5-Zylinder Volvo hat der keine Ölvermehrungsproblem und auch keine Kühlwasserverluste.
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Und helle Sitze sind ein gefundenes Fressen für die Kids (vor allem für die beiden Jungs - da würde Mama sich freuen 😁 )
Die helle Leder- und Innerraumausstattung war bei uns ein muss, trotz der beiden Kids. Schmutz bleibt auch auf schwarzem Gestuehl Schmutz. Da hilft nur"im Auto wird nicht gegessen". Das ist jetzt mein 2. mit heller Ausstattung und moechte nie wieder in so eine schwarze Hoehle, da bekomm ich Depressionen🙂
Zitat:
Original geschrieben von biboca
Die helle Leder- und Innerraumausstattung war bei uns ein muss, trotz der beiden Kids. Schmutz bleibt auch auf schwarzem Gestuehl Schmutz. Da hilft nur"im Auto wird nicht gegessen". Das ist jetzt mein 2. mit heller Ausstattung und moechte nie wieder in so eine schwarze Hoehle, da bekomm ich Depressionen🙂Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Und helle Sitze sind ein gefundenes Fressen für die Kids (vor allem für die beiden Jungs - da würde Mama sich freuen 😁 )
Genau.
Auch ich habe eine helle Innenausstattung. Wer glaubt, dass schwarz weniger dreckig wird, der irrt..... Gut, Leder ist pflegeleichter als Stoff.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Auch ich habe eine helle Innenausstattung. Wer glaubt, dass schwarz weniger dreckig wird, der irrt..... Gut, Leder ist pflegeleichter als Stoff.
So siehst aus. Habe im V40 auch helle Sitze.. mit ein Wenig Pflege ist das kein Thema.
@Südschwede das ist die Grundausstattung im Ausland.. wurde in DE so nicht angeboten. Schau mal in dem Verlinkten, anderen, Kaufberatungsthread. Der 2.0D import hatte auch nur die Klimaanlage. Ein Witz für solch ein Auto, da du es nie gleichmäßig temperiert bekommst.
Nach kurzem Studium der Bedienungsanleitung gibt es für beide Systeme (ECC & ETC) nur einen Innenraumtemperatursensor. Eine Klimaanlage hat überhaupt keine Temperaturerfassung, es ist nur möglich, die Temperatur nach "Gefühl" einzustellen. Das ist ja hier nicht der Fall. Also schon eine Art Klimaautomatik.
Was ist also der Unterschied zwischen ECC und ETC?
Meiner bescheidenen Meinung nach wird durch die AUTO-Funktion die Gebläsegeschwindigkeit automatisch angepasst. Dies muss bei der anderen Automatik manuell erfolgen - ist natürlich unschön, denn wenn das Gebläse auf niedrigster Stufe ist, wie soll dann die Temperatur bei knallender Sonne jemals konstant gehalten werden? Ist zwar zu verschmerzen (hatte vorher nur eine "normale" Klima), unter einer Klimaautomatik stelle ich mir aber was anderes vor. Da muss ich tatsächlich noch mal länger überlegen, ob mir das was ausmacht - momentan irgendwie schon...
Ähnliche Themen
Lieber mbecks, ich möchte mich in deine Entscheidung jetzt eigentlich nicht klugscheisserisch einmischen. Der Händler erscheint mir ja ehrlich bemüht zu sein. Das liegt aber auch daran, dass das Auto wegen der bescheidenen und für Deutschland unüblichen Ausstattung nicht so leicht zu verkaufen sein dürfte. Ich bin gerade mit der "echten" Zwei-Zonen-Klimaautomatik sehr zufrieden. Ich regele höchstens mal die Temperatur etwas, ansonsten lasse ich sie einfach laufen. Und so sollte es sein. Wenn du das Auto bis zum Ende fahren willst und mit der Ausstattung klar kommst, ist es sicher okay. Bei einer späteren Inzahlungnahme wird dir die magere Ausstattung wieder zum Problem werden. Nur dann eben zu deinem. Ich würde deshalb weitersuchen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Lieber mbecks, ich möchte mich in deine Entscheidung jetzt eigentlich nicht klugscheisserisch einmischen. Der Händler erscheint mir ja ehrlich bemüht zu sein. Das liegt aber auch daran, dass das Auto wegen der bescheidenen und für Deutschland unüblichen Ausstattung nicht so leicht zu verkaufen sein dürfte. Ich bin gerade mit der "echten" Zwei-Zonen-Klimaautomatik sehr zufrieden. Ich regele höchstens mal die Temperatur etwas, ansonsten lasse ich sie einfach laufen. Und so sollte es sein. Wenn du das Auto bis zum Ende fahren willst und mit der Ausstattung klar kommst, ist es sicher okay. Bei einer späteren Inzahlungnahme wird dir die magere Ausstattung wieder zum Problem werden. Nur dann eben zu deinem. Ich würde deshalb weitersuchen.
Grüße vom Ostelch
Da hast du Recht, denn bis zum "Ende" wollte ich den Wagen nicht fahren. Auch wenn ich für einen Wagen, von dem ich einen guten Eindruck habe, gerne bereit bin ne Mark mehr auszugeben - das ist dann doch wohl einfach zu viel des Guten für 11.300€, mit dem Astra eingerechnet sogar 12.700€. Werde wohl weiterschauen...
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Was ist also der Unterschied zwischen ECC und ETC?
Meiner bescheidenen Meinung nach wird durch die AUTO-Funktion die Gebläsegeschwindigkeit automatisch angepasst. Dies muss bei der anderen Automatik manuell erfolgen - ist natürlich unschön, denn wenn das Gebläse auf niedrigster Stufe ist, wie soll dann die Temperatur bei knallender Sonne jemals konstant gehalten werden? Ist zwar zu verschmerzen (hatte vorher nur eine "normale" Klima), unter einer Klimaautomatik stelle ich mir aber was anderes vor. Da muss ich tatsächlich noch mal länger überlegen, ob mir das was ausmacht - momentan irgendwie schon...
Bei der einfachen Klimaanlage fehlt in der Tat die automatische Steuerung des Gebläses und der Sonnenstandssensor. Ich kann nur sagen, dass die "richtige" Klimaautomatik einen sehr guten Job macht. Das Ding läuft bei mir immer auf "Auto" und ich regle selten höchstens mal an der Temperatur. Und die "Auto"-Funktion ist ja nicht nur bei Hitze hilfreich, sondern regelt auch bei Kälte alles optimal. Selbst in unserem 13 Jahre alten Golf haben wir eine Klimaautomatik, bei VW Climatronic genannt. Nie wieder ein Auto mit simpel-Klima. Und schon gar kein Auto der gehobenen Mittelklasse.
Um ausgerechnet im Schnitt einen von 50 angebotenen V70 mit dieser einfachen Klimaanlage zu nehmen, bedarf schon guten Argumenten. Der Preis ist es jedenfalls nicht. Und wie Ostelch schon schrieb: Wenn Du den Wagen irgendwann selbst wieder loswerden willst, wird ihn Dir mit der insgesamt dürftigen Ausstattung auch niemand aus den Händen reißen. Da geht´s dann Deinem Wunschpreis an den Kragen. Das wird auch der Händler einsehen müssen. Der V70 ist gebraucht kein Schnelldreher und da sind begehrte Ausstattungsdetails im Vorteil. Ich z.B. würde jeden V70 ohne Navi, Klimaautomatik, Leder und Xenon links liegen lassen. Das Angebot ist ja groß genug, auch wenn man für den Wunsch-V70 vielleicht ein paar Kilometer durch die Republik düsen muß.
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Werde wohl weiterschauen...
...und wenn ich mich recht entsinne stand das so aehnlich schon auf der 1.Seite dieses Threads 🙄
Naja: Über die Qualitäten der Klimaautomatik gibt es aber geteilte Auffassungen...
Link 1
Link 2
Meine persönliche Mindermeinung: Der Weisheit letzter Schluss ist die Klimaautomatik im V70/S80 nicht. Je länger die Fahrtstrecke, desto mehr muss man bei der Temperatur nachregeln sprich höherdrehen. Der Grund liegt wahrscheinlich beim Temperatursensor, der in der MIttelkonsole unterm Radio verbaut ist und dort von der Abwärme des Radios schön aufgeheizt wird. Da dem Sensor dann zunehmend warm ums Herz wird, meint er das ganze Auto wäre zu warm und gibt mithin mehr (zu viel) kalte Luft ins Auto.
Zitat:
Original geschrieben von biboca
...und wenn ich mich recht entsinne stand das so aehnlich schon auf der 1.Seite dieses Threads 🙄Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Werde wohl weiterschauen...
Echt? Wo? Ich habe jetzt 5 Seiten lang versucht, dieses Auto doch endlich kaufen zu können 😁
Jetzt habe ich dem Verkäufer für den Preis abgesagt... Irgendwie schade, denn an sich war das Auto (auch im Vergleich zu den zwei anderen, die ich probegefahren bin) einen guten Eindruck, aber ohne Klimaautomatik geht leider wirklich nicht. Den kann ich ohne vertretbaren Wertverlust in 3-4 Jahren niemals wieder loswerden. Ja ja, wäre auch mit Klimaautomatik nicht einfach geworden 😛
Vielleicht wirds ja dieser . Werde mir mal ein paar Infos zu dem Wagen besorgen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Echt? Wo? Ich habe mich jetzt 5 Seiten lang gewehrt, dieses Auto doch zu kaufen 😁Zitat:
Original geschrieben von biboca
...und wenn ich mich recht entsinne stand das so aehnlich schon auf der 1.Seite dieses Threads 🙄
Jetzt habe ich dem Verkäufer für den Preis abgesagt... Irgendwie schade, denn an sich war das Auto (auch im Vergleich zu den zwei anderen, die ich probegefahren bin) einen guten Eindruck, aber ohne Klimaautomatik geht leider wirklich nicht. Den kann ich ohne vertretbaren Wertverlust in 3-4 Jahren niemals wieder loswerden. Ja ja, wäre auch mit Klimaautomatik nicht einfach geworden 😛
Vielleicht wirds ja dieser . Werde mir mal ein paar Infos zu dem Wagen besorgen.
Gruß
Michael
Ja, diesen "diesen" hatte ich auch schon gesehen. Ich find es immer nur merkwürdig, wenn es keine Bilder dazu gibt. Die Papierform ist aber nicht schlecht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Naja: Über die Qualitäten der Klimaautomatik gibt es aber geteilte Auffassungen...Link 1
Link 2
Meine persönliche Mindermeinung: Der Weisheit letzter Schluss ist die Klimaautomatik im V70/S80 nicht. Je länger die Fahrtstrecke, desto mehr muss man bei der Temperatur nachregeln sprich höherdrehen. Der Grund liegt wahrscheinlich beim Temperatursensor, der in der MIttelkonsole unterm Radio verbaut ist und dort von der Abwärme des Radios schön aufgeheizt wird. Da dem Sensor dann zunehmend warm ums Herz wird, meint er das ganze Auto wäre zu warm und gibt mithin mehr (zu viel) kalte Luft ins Auto.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Abwärme vom Radio? Das geschilderte Problem hatte ich weder im S80 I noch im aktuellen Modell.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Naja: Über die Qualitäten der Klimaautomatik gibt es aber geteilte Auffassungen...Meine persönliche Mindermeinung: Der Weisheit letzter Schluss ist die Klimaautomatik im V70/S80 nicht. Je länger die Fahrtstrecke, desto mehr muss man bei der Temperatur nachregeln sprich höherdrehen. Der Grund liegt wahrscheinlich beim Temperatursensor, der in der MIttelkonsole unterm Radio verbaut ist und dort von der Abwärme des Radios schön aufgeheizt wird. Da dem Sensor dann zunehmend warm ums Herz wird, meint er das ganze Auto wäre zu warm und gibt mithin mehr (zu viel) kalte Luft ins Auto.
Die Links sind ja eher älter und die Auffälligkeiten und Beschwerden betreffen scheinbar ältere Modelljahre. Die jüngste Meldung ist von Ende 2009.
Ich fahre oft Langstrecken mit 800-1200 km am Stück mit teilweise stark schwankenden Außentemperaturen. Wenn ich in Ungarn bei 30-35 Grad unterwegs bin, stelle ich die Temperatur von 22 auf 25 Grad hoch, weil mir sonst die Differenz innen/außen zu heftig ist. Das war´s. Ich habe weder gefühlte Temperaturschwankungen aus den Düsen oder Zugluft. Vielleicht liegt´s daran, dass meiner ein Mj. 2010 ist? Von Beschwerden bei neueren Modelljahren lese ich nichts. Natürlich kann auch eine Klimaautomatik nicht immer zu 100% die Bedürfnisse mancher Insassen bedienen, aber dann kann man ja ggf. manuell eingreifen.
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Vielleicht wirds ja dieser . Werde mir mal ein paar Infos zu dem Wagen besorgen.
Vermutlich ein Neuzugang, bei dem die Fotos nachgereicht werden. Hast Du´s mal über die Gebrauchtwagensuche bei
www.volvocars.deversucht? Dort sind Autos drin, die nicht unbedingt in den üblichen Portalen auftauchen.