Kaufberatung Volvo V60 D5 Summum Aut. mit Fragen
Nach vielen glücklichen und problemlosen Jahre mit einem Volvo S40 II t5 Aut. denke ich nun über ein ev. Ersatz nach. Da ich gewisse Wünsche habe bezüglich der Ausstattung, (Schiebedach, Seitenfenster aus Verbundglas, Metallic, keine schwarze Farbe, Xenon, Navigation) war es bisher selten möglich ein solches Fahrzeug zu finden. Auch spielte der V60 in meinen Ueberlegungen eher eine untergeordnete Rolle.
Nun habe ich mir letztes Wochenende aber ein solches Fahrzeug angesehen. Hier ein paar Eckdaten dazu:
Volvo V60 D5 Summum Aut. (Frontantrieb, 215PS)
EZ: 11/2011 / Km-Stand: 10'050 / Farbe: Silber
u.a. mit Leder, Xenon mit Kurvenlicht, 6-Gang-Automatik, Metallic, el. Schiebehebedach, Navi ab Werk.
Weitere Optionen: Dachreling in Alu, aktive Tempo/Abstandsregelung, BLIS, Seitenfenster und Heckscheibe aus Verbundglas und wasserabweisender Oberfläche, Rückfahrkamera, 18J-Felgen mit 235/40/R18, ein Satz Winterreifen auf Felgen.
Das Fahrzeug befindet sich im Neuzustand, keine Lackschäden. Eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, könnte diese Woche aber möglich sein. Vom Fahrzeug und Ausstattung bin ich sehr begeistert.
Nun einige Bemerkungen dazu:
Der aufgerufene Verkaufspreis beträgt (nur) 53% vom NP (18 Monate zugelassen). Der VP wurde kürzlich um CHF 1'000 reduziert vermutlich wegen der Standzeit. Das Auto steht nicht beim Volvo-Händler, sonders bei einem Gebrauchtwagenhändler. Laut seiner Aussage hätte man das Fahrzeug von einer Leasingfirma zugekauft, der Leasingnehmer hatte offenbar Probleme. Wenn ich aber den Neupreis abz. 20% Rabatt und abz. 15 Monatsraten nehme komme ich immer noch deutlich höher als der verlangte Preis und der Händler wird sowieso noch dran verdienen. Ist der V60 ein schwieriges Auto zum verkaufen und geht nur über den Preis? Habe ich etwas uebersehen? Die Volvo-Händler liegen generell höher...
Im Serviceheft ist kein Namen eingetragen vom vorherigen Besitzer. Da es sich um ein CH-Fahrzeug handelt, ist 150'000km Gratisservice innerhalb 10 Jahre inbegriffen. Der erste fällige Servicetermin wäre 11/2012 gewesen, im Heft eingetragen ist aber 04/2013. Da mir bekannt ist, dass man bei Ueberschreitung der KM oder Zeit die Ansprüche auf Gratisservice gegenüber dem Importeur verliert, habe ich den Verkäufer darauf angesprochen. Er hat jedoch meine Bedenken bestritten, es käme schon gut. Da ein nächster Service erst in einem Jahr ansteht, wird man sich an diese Aussage nicht mehr erinnern und der Auftraggeber, also ich bekäme dann zukünftig die volle Servicerechnungen präsentiert.
Das Niveau vom Kühlwasser stand bei kaltem Motor nur leicht über Minimum, trotz eingetragener Service vor ca. einem Monat. In dieser Zeit wurde das Fahrzeug nur ca. 70 km gefahren. Wurde doch kein Service gemacht und nur das Heft abgestempelt? Man kennt sich ja....
Das Fahrzeug steht auf Conti Sportcontact 5 in der Dimension 235/40/R18. Jedoch sahen die Reifen auf der VA schon sehr mitgenommen aus was Profiltiefe betrifft, alle 4 Reifen waren gut an den Aussenschultern beansprucht inkl. leichter Sägezahn, hatten die DOT 34/11 was mit der Zulassung des Fahrzeugs auch passt.
Der Verschleiss irritiert mich, da ja auch noch ein Teil der Km auf Winterreifen gefahren wurde.....
Die Winterräder habe ich aber nicht gesehen, diese sind irgendwo eingelagert.
Bedenken habe ich noch wegen dem Fahrkomfort mit der genannte Dimension aber dafür ist dann die Probefahrt gut.
Es ist vorgesehen, dass mein jetziges Fahrzeug eingetauscht wird. Die KM-Leistung von 205Tkm ist dem Fahrzeug nicht anzusehen, optisch und technisch ist der Wagen einwandfrei, wurde gehegt und gepflegt und alle Services gemacht. Der Verkäufer hingegen hat mein Wagen nicht angesehen und irgendetwas von "Export" gemurmelt. Schon alleine dieses Vorgehen ist mir sauer aufgestossen und habe Mühe, dass der S40II diesen Weg gehen müsste. Habe auch keine Bedenken, den S40II vorläufig doch noch weiter zu fahren falls wir zu weit auseinanderliegen.
18 Antworten
Ja, diese 4 mm abzüglich 1.6 mm Sicherheitsgrenzwert könnten etwa hinkommen bei den Reifen auf der VA, man sollte dabei berücksichtigen dass das FZ. vom Nov. 2011-März 2012 mit WR unterwegs war und diese gefahrene Km in der Gesamtdistanz von 10k auch bereits enthalten sind.
War überrascht, da ich bisher selber noch nie mit einem solchen Verschleiss konfrontiert war, auch nicht mit Conti-Reifen. Habe vermutlich eine anderer Fahrstil...
Der Familienkleinbetrieb gibt es seit Jahren, keine slechte Referenzen gefunden.
Nur kurz:
Ich habe auf meinen Sommerreifen (Conti) nach 30.000 km, davon ca. 25% im Stadtverkehr, noch 4,5 mm Profil und fahre derzeit den XC60 D4 FWD 🙂😰
Gruß, Michael
Dann kläre die Sache jetzt erstmal mit Volvo CH bzgl. der Garantie und wenn das alles soweit ok ist, wuerde ich mal eine Probefahrt machen.
Ich gebe noch schnell meinen "Senf" zu diese V60. Die Ausrüstung müsste stimmen, vergleicht man Bilder und Inserat. Das die 18" nach ~10000 km, das Auto muss ja im Winter nicht gross bewegt worden sein, auf 4mm abfährt, kann in der CH durchaus sein. Die vielen Kurven sei dank, bei den traditionell eher schwach profilierten Conti noch eher, lässt ein drehmoment stärker FWD das Profil schnell schwinden. Auf meinem aktuellen T5 sehen die Michelin Pilotsport3 nach ~2500km auch gebraucht aus. Auf meinem zuvor gefahrenen V60 D5 AWD war der Verschleiss mit den 215/55R17 deutlich geringer und gleichmässig, AWD sei dank. Das ein Service und Ablieferung nicht korrekt eingetragen sind macht einigermassen stutzig, ein CH Fahrzeug müsste es sein, wenn die Typenscheinnummer im Inserat stimmt, beim Import Fahrzeug steht nur ein F. Ein CH Fahrzeug ab MJ 11, der V60 wurde damit eingeführt, hat 5 Jahre oder 150000 km Garantie , die 3 Jahre und 100000 km waren seit 2001 gültig.
Der D5 215 PS macht durchaus Spass, in der CH würde ich jedoch mit diesem starken Diesel immer den AWD wählen. Der Preis ist "normal", insbesondere bei unklarer Auslieferung und Service. Die genannten 78900 Neupreis waren der damalige Bruttopreis, ohne Eurorabatt, Rabatt, Flottenrabatt ect. Netto waren es vielleicht ~62000, dann sieht die Differenz zum VP schon in einem anderen Licht.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter, sogar wenn es Volvo Händler sind, gibt es bei inserierten ~CHF 50000 top ausgestattet D5 oder T6 AWD. Vielleicht sind die schwarz oder weiss, haben zusätzlich zum diskutierten Exemplar noch das 4C Fahrwerk oder Premiumsound aber sicher eine korrektes Serviceheft.