Kaufberatung Volvo V 70

Moin Gemeinde,

aufgrund meines neuen Lebensmittelpunkt (Zuwachs) möchte/benötige ich einen Kombi. Ich hab mich für einen Volvo V 70 entschieden. Und hab 4 für mich in der engeren Auswahl. Könnte aber den ein oder anderen Hinweis gebrauchen. Schrauben kann ich.

1. http://suchen.mobile.de/.../206850179.html?...

2. http://suchen.mobile.de/.../206893939.html?...

3. http://suchen.mobile.de/.../206448524.html?...

4. http://suchen.mobile.de/.../196407524.html?...

Welcher wäre die Beste Entscheidung?

Danke und einen schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und nach circa 40 km fiel das Tachometer aus. Ein rotes Ausrufezeichen! + abs leuchte blinkten auf.

Genialer Start! 🙂 Gleich zwei Sachen, die HU-relevant sind.

Bei 1500 EUR für einen obere Mittelklassekombi kann man nicht viel erwarten. Worauf du dich einrichten solltest: irgendwas kommen kann dann immer. Bei jedem V70 dieser Preisklasse.
Im obigen Fall könnte der Speedsensor am Getriebe dahinterstecken und Ursache für alle Fehler sein.

Bereite dich halt drauf vor, dass du für 1500 EUR an sich eine Teilesammlung kaufst, die noch zusammengeschraubt ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Okay. Ich lass die Finger von den Wagen. vielen Dank.
hab diesen gefunden. wäre bei mir um die Ecke: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../301025638-216-1140?ref=search

oder http://suchen.mobile.de/.../207354459.html?...

Tja, bei denen von ebay Kleinanzeigen weiß man immer nix genaues, da steht ja kaum was das. Wenn er um die Ecke steht: einfach mal die ganzen Infos einholen, die da immer so interessant sind.
Meist ein schlechtes Zeichen von privat: erstmal keine Nummernschilder dran. Gut sind oft Autos, die noch gefahren werden. Aber die genauen Umstände gilt es bei einem Bierchen zu ermitteln. Daten, Fakten, warum zu verkaufen?

Mit der LPG-Anlage kommt der mir recht günstig vor. Aber zumindest außen gepflegt sieht er erstmal aus. LPG ist immer so ein zweischneidiges Schwert: einerseits die deutliche Ersparnis, wenn er gut läuft. Andererseits die zusätzliche Komplexität, wo man auch wieder die passende Werkstatt braucht. Bei Nachrüstanlagen ist da wichtig, dass man zumindest noch die ganzen Solldaten und Konstruktionsdaten findet. Da klingt eine Prins-Anlage erstmal noch recht gut.

Der andere: sieht optisch auch gut aus.

Aber auf die inneren Werte kommt's ja an, und da sind die Verkaufsanzeigen immer so ein bisschen nichtssagend. Die Typen listen Tod und Teufel da auf, aber nicht das, was zählt. Nämlich der Fahrzeugzustand.
Muss man sich anschauen. Paar Angaben klingt erstmal gut: unfallfrei, scheckheftgepflegt, Zahnriemen gemacht. TÜV gegen Aufpreis neu, Nichtraucher. Dazu keine Tippfehler im Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen