Kaufberatung Viano Diesel
Hallo,
Heute ist quasi mein Auftritt im Mercedes Forum. Vor einigen Jahren stand ich vor der Entscheidung Audi A4 Avant oder C-Klasse T-Model.Da das T-Model zu der damaligen Zeit für mich ein klassisches Vertreterauto war entschied ich mich doch für den A4. Da uns der A4 aber nun langsam zu klein wird,haben wir uns nochmal dazu entschieden,uns etwas großes zu gönnen.
Es soll nun ein Viano werden,als Diesel,bevorzugt in schwarz oder blau und falls möglich mit Automatik und einer gehobenen Ausstattung.
Nun finde ich immer mal wieder interessante Fahrzeug,aber hätte gerne von euch nochmal Tips auf was man achten sollte,gibt es kleine Krankheiten, sind die stoffsitze bei längeren Fahrten bequem genug oder doch lieber Leder. Reichen 163PS für dieses Gewicht?...
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ja, in drei Größen, mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Maße entnimm bitte den Anhängen (ist zwar für Vito, sollte aber für Viano identisch sein).
50 Antworten
Meine überlegung war es auch schon,bin mir nur unschlüssig ob die H&R Federn reichen oder ob 2017 ein Gewindefahrwerk verbaut wird?
Hat von euch wer Vergleichfotos und Erfahrungen?
Für Luftfederung hinten gibt's auch H&R Federn für vorne. Hinten kann man dann die Luftfederung in gewissen Grenzen anpassen. Aber geht bei weitem nicht so tief wie Gewinde.
Nee es ist kein Luftfahrwerk verbaut.
Ähnliche Themen
Gewindefahrwerk wäre halt die optimalste Lösung. Federn nur der Kompromiss. - Musst du wissen, was du dir leisten möchtest.
Also dieses Jahr wird das wenn eh nichts mehr. Aber so viel von Viano in Verbindung mit neuen Federn liest man hier auch nicht.
Ich will nicht ableken, aufjedenfall muss noch ein Doppeldinradio verbaut werden. Aktuell ist das ganz normale drin, hätte schon gerne eins mit Navi, SD, ...