Kaufberatung Viano Diesel
Hallo,
Heute ist quasi mein Auftritt im Mercedes Forum. Vor einigen Jahren stand ich vor der Entscheidung Audi A4 Avant oder C-Klasse T-Model.Da das T-Model zu der damaligen Zeit für mich ein klassisches Vertreterauto war entschied ich mich doch für den A4. Da uns der A4 aber nun langsam zu klein wird,haben wir uns nochmal dazu entschieden,uns etwas großes zu gönnen.
Es soll nun ein Viano werden,als Diesel,bevorzugt in schwarz oder blau und falls möglich mit Automatik und einer gehobenen Ausstattung.
Nun finde ich immer mal wieder interessante Fahrzeug,aber hätte gerne von euch nochmal Tips auf was man achten sollte,gibt es kleine Krankheiten, sind die stoffsitze bei längeren Fahrten bequem genug oder doch lieber Leder. Reichen 163PS für dieses Gewicht?...
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ja, in drei Größen, mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Maße entnimm bitte den Anhängen (ist zwar für Vito, sollte aber für Viano identisch sein).
50 Antworten
Oh gott gibt es da irgendwie Bilder von?Mit Folie kann ich irgendwie noch nichts anfangen.Die Blende in der die Kennzeichenbeleuchtung ist,wie bekommt man die eigentlich ausgebaut?
Die Folie sitzt hinter der Innenverkleidung und dichtet eben die Heckklappe ab. Die Leiste der Kennzeichenbeleuchtung ist von innen mit Muttern fest, also auch hier Verkleidung ab. Da unbedingt drauf achten, alles sauber wieder zusammenzubauen. Ist ein Rostherd auch bei jüngeren Fahrzeugen.
Jetz helf ich noch mal nach: kauf Dir eine etwas stärkere Abdeckfolie aus dem Baumarkt und schneide sie in lauter kleine Teile, die Du einzeln einklebst. Als Kleber habe ich Fix it All aus dem Baumarkt genommen, der pappt alles zusammen. Wenn die Verkleidung runter ist, siehst Du, was ich meine. Die Folie in einem Stück zu verarbeiten dürfte problematisch werden. Die Originalfolie war bei mir von miserabler Rißfestigkeit und nur streckenweise verklebt.
Hundertprozentig dicht bekommt man das aufgrund der Konstruktion nicht.
Oder bringe es in die Werkstatt, die murksen Dir das fertig und kassieren. So wie üblich. Für was die Folie eigentlich sein soll, weiß dort sowieso nur einer - und der hat schon vor langer Zeit gekündigt.
Okay super, vielen Dank für die Informationen.
Sagt mal kann ich 9x 18 ET 39 und 8,5x18 ET 38 auf dem Viano fahren? Auch mit den 245/45 Reifen?
"Originale schwarze AMG 18 Zoll Felgen für Mischbereifung in 8,5 und 9x18. Mit den originalen schwarzen Nabenkappen.
Teilenummer hinten: A 2114016502 9x18 ET39
Teilenummer vorne: A 2114016402 8,5x18 ET38"
Ähnliche Themen
So also heute mal beim örtlichen Partner angefragt,die konnten die Traglast nicht einsehen.Bei der Servicehotline konnte man mir auch nicht helfen,Mercedes hat keine Gutachten sondern nur Freigeben somit kriege ich auch die Felgen nicht per Einzelabnahme eingetragen.
Gibt's denn irgendwo eine übersicht über mögliche originalfelgen von MB?Find aktuell nur was für die V Klasse.
Bittet, so wird euch gegeben. Suchet, so werdet ihr finden.
Schau mal hier http://www.motor-talk.de/.../...eifengroesse-erlaubt-t5323777.html?...
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:12:16 Uhr:
Bittet, so wird euch gegeben. Suchet, so werdet ihr finden.Schau mal hier http://www.motor-talk.de/.../...eifengroesse-erlaubt-t5323777.html?...
Ich meinte nicht zwingend die Größe,eher die Bilder von Felgen 😉
Hallo,
der Wagen ist zwar nicht ganz sauber,aber ich wollte ihn euch nun auch mal mit den neuen Felgen präsentieren.Bessere Bilder folgen dann nach der Aufbereitung 😉
Ich hätte echt gedacht das bei 3to doch mehr Luftdruck raufkommt,hab vorne jetzt 2,6 und hinten 2,9.
Schicke Felgen was sind das für Felgen und sind die mit Gutachten für den viano
Ich fahre bei meinen 18 zoll immer 3,0 bis 3,2 bar
Zitat:
@erster83 schrieb am 13. Juni 2016 um 18:54:50 Uhr:
Schicke Felgen was sind das für Felgen und sind die mit Gutachten für den vianoIch fahre bei meinen 18 zoll immer 3,0 bis 3,2 bar
Vorne sowie hinten?Die Werkstatt hat nach dem Aufziehen der Felgen 3,9 raufgeknallt.
Das ist die Rial M10 in 18", gibt's mit ABE.
Grill und Heckblende sind Grad auf dem Weg zum Lackierer,passend zur Felgenfarbe.
Wie gesagt erstmal Grill und die Kennzeichenblende hinten in Felgenfarbe,die Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten,hab schon alles da,aber noch nicht verbaut.
Dann allmählich Winterfelgen suchen,die jetzigen in 16" möchte ich nicht mehr fahren,obwohl noch 8-9mm drauf sind.
Die Typenbezeichnung wird hinten und seitlich entfernt und dann wird er noch komplett aufbereitet. Die Folie in der Heckklappe wird die Tage auch erneuert.
Denke das sollte es für dieses Jahr gewesen sein 😉
Oder was fällt euch noch so schönes ein.