ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem

Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:10

Hallo Zusammen,

bin früher den Vectra B gefahren und vor einigen Jahren auf Seat Toledo umgestiegen. Nun möchte ich mir wieder einen Opel kaufen.

1. Ich kann mich zwischen Vectra C und Signum nicht entscheiden. Es soll aber ein Benziner sein und wenn es geht, mit Doppelendshalldämpfer.

2. Das Auto sollte mindestens 150 PS haben. Daher habe ich zu Beginn zum 2.2 tendiert. Aber sowohl bom Signum als auch vom Vectra C gibt es meistens die 2.2direct Variante, die E10 nicht verträgt. Daher möchte ich beim Kauf kein Risiko eingehen. Man weiß schließlich nicht, was die Vorbesitzer getankt haben. Ich glaube, dass nur der Vectra C 2.2 GTS kein Direkteinspritzer ist oder? Was würdet Ihr mir raten?

3. Eine weitere Möglichkeit wäre eine 2.0 Maschine mit Turbo (175 PS Benziner) oder ein V6 mit 3.2l.

4. Je nach Variante gibt es bestimmt auch Vor- und Nachteile zwischen den Baujahren. Neuere Facelift-Modell sind da sehr viel teurer. Daher würde es mir helfen, wenn jemand ein paar Ideen und Tipps hat und eventuell auch weiß, wie hoch die Wartungskosten bei 3.2l und bei 2.0 oder auch bei 2.2l sind.

Wobei 2.2direct die Gefahr birgt, dass E10 getankt wurde.

Danke euch vorab!

Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 17:03

ieser GTS hat aber kein navi mit farbdisplay und ist bj 2003. Will nicht unbedingt ein Modell haben, dass gerade erst auf dem Markt kam. Besser 2005er ...

Das kann doch nicht sein, dass die autos unrund laufen ...

am 16. Januar 2013 um 17:09

Meiner läuft normal rund wenns warm genug ist 550 rpm (minimal pendelnd um ca 20 rpm), wenns kalt ist wie grad und viele Stromverbraucher an ca 700 ebenfalls leicht pendelnd um 20-30 rpm. Sieht man nur an der Nadel.

Zudem habe ich gehört das Navtec bei der alten Radiogeneration keine Kartenupdates mehr rausbringt. Sprich NCDC 2015/2013 usw.

Die neue Generation ab 2005 wird weiterhin unterstützt.

Ich muss aber sagen: Hätte ich nicht das CD 70 würde ich längst mir ein anderes Doppel-Din Radio verbauen lassen.

Hier ein Beispiel für so ein Radio:http://www.ebay.de/.../270790326091?...

Plus Can Bus & LFB Adapter: http://www.ebay.de/.../390527886988?...

Und noch einen Einbaurahmen mit Verkleidung: http://www.ebay.de/.../400378680251?...

Kostenpunkt an die 410 Euro.

Im vergleich zu einem Orginal CD 70 Radio: http://www.ebay.de/.../251213137594?...

Deinen BC steuerst du dann nur über die LFB also mit dem Linken Steuerrad, Lautstärke und Trackwechsel Rechts funktioniert dann auch über das Radio. Hier mal ein Beispielvideo: http://www.youtube.com/watch?v=6YF6AIPPBuo

Mit alter LFB: http://www.youtube.com/watch?v=y3d8hTAhF0A

Wenn du wirklich Multimedia haben willst mit besseren Navi, USB, SD, Aux, DVD, CD etc. dann wär mir egal was für ein Radio standartmäßig eingebaut ist. Wenn da auch ein Schlechteres Radio ohne Navi eingebaut ist wie CD MP3 blabla... dann wär das für mich auch einen Grund vor Ort den Preis noch etwas zu drücken.

Themenstarteram 16. Januar 2013 um 17:58

ess aber nicht, wenn kein gutes Radio mit farbmonitor verbaut ist, ob alle fujnktionen wie luftdfuck an den Reifen, etc unterstuetzt werden.

Nach langer ueberlegung und umhoeren moechte ich keine 2,2l Maschine. Die machen doch Probleme. Wenn dann 2,0lTurbo oder 3,2l. Die machen anscheinend wirklich weniger Probleme ujnd sind seltener.

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666

PS: Der 2.0 Turbo im Vectra/Signum ist ein Saabmotor und Saab hatte Ahnung von Turbobenzinern.

Der 2.0 Turbo ist in keinem Fall ein Saab Motor. Es ist ein GM Motor der bei Saab verbaut wurde, dort aber auch stark überarbeitet im Vergleich zum Vectra/Signum.

Wo ist eigentlich das Problem mit E10? Hast du Angst das der Vorbesitzer das getankt haben KÖNNTE oder willst du es selbst aktiv tanken, weil es billiger ist?

Es gibt so viele E10 Verweigerer, da ist die Chance wohl klein das überhaupt einer E10 getankt hat. Egal ob 2.2 direct oder 3.2 V6. Und auch wenn, geht der Wagen davon nicht sofort kaputt. Die vom ADAC sind glaube 80.000 km mit E10 im 2.2 direct rumgefahren, bis er verreckt ist.

Ich würde da nicht so eine Panik schieben, andere Leute lesen auch Nachrichten und wissen ob sie E10 tanken dürfen oder nicht.

Guck am besten mal nach einem Signum. Die sind wenig begehrt und dementsprechend billiger als der Vectra. Allerdings waren die Signums damals teurer und wurden eher in gehobeneren teureren Ausstattungen geordert und die Leute hatten dementsprechend mehr Geld um auch mal Super Plus zu tanken (was beim 2.2 direct nicht zwingend vorgeschrieben aber empfohlen ist).

Ich würde aber auch immer einen 2.0T dem 2.2er (direct) bevorzugen .. der Motor passt einfach besser zum Wagen.

Davon abgesehen ist die Wahrscheinlichkeit höher mit dem 2.2er Probleme zu bekommen als mit dem 2.0T und dann wird es auch meistens sehr schnell teuer .. wenn es die Hochdruckpumpe und/oder Steuerkette betrifft.

Ob das CID installiert ist, heißt übrigens nicht direkt dass auch das Reifendruckkontollsystem funktioniert.

Für das RDKS benötigt man die Sensoren in den Reifen, die Empfänger und das passende Steuergerät.

nice2have .. aber die meisten werden wohl trotzdem ab und zu an die Tanke zum Reifendruck-Check fahren.

Zitat:

Original geschrieben von TigerClaw22

ess aber nicht, wenn kein gutes Radio mit farbmonitor verbaut ist, ob alle fujnktionen wie luftdfuck an den Reifen, etc unterstuetzt werden.

Das Funktioniert ja weiterhin! Das Display (GID Monochron/CID Farbbildschirm) und das Radio sind 2 verschiedene Sachen. Schwer zu erklären .. Du könntest quasi das Orginale Radio ausbauen, Reifendrucksystem, BC, Timer geht ja weiterhin. Nur werden die nur noch mit der Lenkradfernbedienung gesteuert. Es gibt sogar Radios mit dem du weiterhin das Display bedienen kannst.

UHP (Freisprechanlage), Navi, Radio wird dann durch das neue Radio ersetzt. Das Display hat Quasi nichts mit dem Radio zutun bzw. der Board Computer (BC).

Glaub mir - Momentan kotzt mich das CD 70 Navi nur noch an. z.B das Navi: Ich komme aus Polen und fahre Regelmäßig auch dort hin. Leider gibt es kein Navi Kartenpacket das wo Deutschland und Polen dabei sind. Entweder Ost oder Mitteleuropa. Und unter Mitteleuropa ist Polen nicht mehr drinnen. Heißt 2 Kartenpackete. 2. Sind die neuen Karten scheiße teuer - schau mal auf Ebay. Deshalb hab ich von Navteq 1x nur Deutschland als CD von BMW und 1x Osteuropa auch von BMW. Ich komm billiger davon (du kannst auch Kopien von den CD machen - ließt das Laufwerk auch) da ein Freund von mir bei BMW arbeitet. Das Problem ist: Die Postleitzahlsuche fällt da weg (wenn man 10 Orte ausgespuckt bekommt und man gerade nicht weiß in welchem Landkreis sein gewünschtes Ziel ist) und wie ich gemerkt habe bei Stau bekomm ich einen Fehler wenn ich eine Umleitung berechnen will. Momentan hab ich die Karte 2012/2013 und Orginal bloß 2005 und da fehlen schonmal ganze Autobahnen (oder sind verschoben). Dann zum CD Musik Spieler: Spielt gebrannte CD aber ab und zu spuckt er sogar Orginale CDs aus mit der Begründung: Ungültige CD.

am 16. Januar 2013 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von draine

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666

PS: Der 2.0 Turbo im Vectra/Signum ist ein Saabmotor und Saab hatte Ahnung von Turbobenzinern.

Der 2.0 Turbo ist in keinem Fall ein Saab Motor. Es ist ein GM Motor der bei Saab verbaut wurde, dort aber auch stark überarbeitet im Vergleich zum Vectra/Signum.

Der Motor wurde 1 zu 1 von Saab übernommen bis auf eine Abdeckung. Auf der steht Opel statt Saab. Das ist auch die einzige Änderung.

Wenn du so anfängst, sind auch alle Opel Motoren von GM. ;)

Themenstarteram 16. Januar 2013 um 18:51

Ich dachte, der 3,2l wäre von Isuzu, hab ich irtgendwo mal aufgeschnappt. Jetzt zickt die Freundin rum, weil Sie keine Vectra FLießheck, sondern einen Signum habern möchte :D

Ich wollte schon immer eine Vectra GTS, egal ob 2,0T oder 3,2l. Aber auch der Signum gefällt mir recht gut, in der 2,0T Variante aber sehr selten.

Ich hatte bisher immer Autos, wo das ein oder andere Extra gefehlt hat. Würde gerne eine 2,0T Modell oder 3,2l besitzen, der Vollausstattung hat :D Aber man muss wahrscheinlich doch Kompromisse setzen ...

Zitat:

Original geschrieben von TigerClaw22

Ich dachte, der 3,2l wäre von Isuzu, hab ich irtgendwo mal aufgeschnappt. Jetzt zickt die Freundin rum, weil Sie keine Vectra FLießheck, sondern einen Signum habern möchte :D

Ich wollte schon immer eine Vectra GTS, egal ob 2,0T oder 3,2l. Aber auch der Signum gefällt mir recht gut, in der 2,0T Variante aber sehr selten.

Ich hatte bisher immer Autos, wo das ein oder andere Extra gefehlt hat. Würde gerne eine 2,0T Modell oder 3,2l besitzen, der Vollausstattung hat :D Aber man muss wahrscheinlich doch Kompromisse setzen ...

Ich denke da verwechselst du den 3.0 V6 CDTI (Y30DT und Z30DT) der ist von Isuzu

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666

Der Motor wurde 1 zu 1 von Saab übernommen bis auf eine Abdeckung. Auf der steht Opel statt Saab. Das ist auch die einzige Änderung.

Wenn du so anfängst, sind auch alle Opel Motoren von GM. ;)

Soso, dann würde mich dann schon mal interessieren warum bei Saab ein anderer Turbo, anderer Ladeluftkühler, anderer Ansaug- und Abgastrakt und andere Nockenwellen verbaut sind :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von draine

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666

Der Motor wurde 1 zu 1 von Saab übernommen bis auf eine Abdeckung. Auf der steht Opel statt Saab. Das ist auch die einzige Änderung.

Wenn du so anfängst, sind auch alle Opel Motoren von GM. ;)

Soso, dann würde mich dann schon mal interessieren warum bei Saab ein anderer Turbo, anderer Ladeluftkühler, anderer Ansaug- und Abgastrakt und andere Nockenwellen verbaut sind :rolleyes:

Seit wann gibt es im 3.2 einen Turbo :confused: Verwechselst du da nicht was?

Ist der 3.2 nicht eigentlich aus dem Omega?

Zitat:

Original geschrieben von TigerClaw22

Ich hatte bisher immer Autos, wo das ein oder andere Extra gefehlt hat. Würde gerne eine 2,0T Modell oder 3,2l besitzen, der Vollausstattung hat :D Aber man muss wahrscheinlich doch Kompromisse setzen ...

Ein paar Komfort-Funktionen kann man ja auch noch nachrüsten .. z.B. die Standheizung, ist nur sehr selten drin.

Ebenfalls sind die MultiContour Sitze sehr selten verbaut .. noch seltener die Recaros.

Nicht ganz so schlimm sieht es bei den AFL-Xenons aus, auch wurden gerne Regen- und Lichtsensor mitbestellt.

Die wichtigen Sachen sollten aber mMn drin sein: Klima-Automatik, CID mit CD70/DVD90, PDC, Xenon (mit AFL), Sitzheizung (für Leute ohne Zuheizer/Standheizung), Tempomat.

Findest du einen Wagen mit Cosmo bzw Cosmo Plus ist zumindest schonmal viel drin.

Hier findest du die Preislisten: http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html

Sehr informativ, damit man mal eine Vorstellung bekommt wieviel so ein Wagen neu gekostet hat ;)

2.0T Signum .. I'm Lovin' It :D

am 16. Januar 2013 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von draine

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666

Der Motor wurde 1 zu 1 von Saab übernommen bis auf eine Abdeckung. Auf der steht Opel statt Saab. Das ist auch die einzige Änderung.

Wenn du so anfängst, sind auch alle Opel Motoren von GM. ;)

Soso, dann würde mich dann schon mal interessieren warum bei Saab ein anderer Turbo, anderer Ladeluftkühler, anderer Ansaug- und Abgastrakt und andere Nockenwellen verbaut sind :rolleyes:

Weil es bei Saab 3 Leistungsstufen von diesen Motor gibt, B207E: 150PS, B207L: 175PS (bei Opel Z20NET) und B207R: 210PS (anderer Turbo, Einspritzdüsen, LLK, Luftführung, Auspuff).

B207L und Z20NET sind identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem