Kaufberatung Vectra C Signum V6 oder 2.0 T

Opel Vectra C

Heyho,

bin auf der Suche nach meinem dritten Vectra oder gegebenenfalls auch nen Signum.

Bin jetzt 2 Vectras mit dem Z22SE gefahren, und habe mit den Motoren nur Probleme gehabt, und schaue mich nun nach einem Turbo oder V6 um.

Mein Fahrprofil liegt bei 60% Stadt und 40% Land oder AB.

Ich suche einen äußerst robusten Motor, daher kommt für mich nur noch der V6 oder Turbo in Frage, wobei ich mehr zum V6 tendiere.

Für mich ist der Vectra immer noch ein super schönes Auto und ich möchte unbedingt wieder einen.

Mein Budget ilegt bei 5000€.

Ich habe mir gestern bereits einen Vectra angeschaut:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../368219451-216-3515

macht einen guten Eindruck bis auf ein paar Kratzer ist alles soweit gut erhalten.

Motor läuft ruhig und leise, keine Geräusche.

Aufgefallen ist mir allerdings dicker schleimiger Ölschlamm, oben wenn man den Deckel abschraubt, das liegt denke ich an Kurzstreckenfahrten !?

Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, da die Zeit nicht da war, diese erfolgt am kommenden Montag, worauf sollte ich da spezifisch achten ?

Am Dienstag erfolgt eine Durchsicht bei Opel, damit ich auch eine Gewissheit habe.

Ich finde das Auto wunderschön.

Die Ausstattung find ich auch gut, oder was meint ihr ?

IDS+, Bixenon, Kurvenlicht, PDC vorne und hinten, Teilleder, Sitzheizung vorne...

Zahnriemen wurde vor knapp 30 000km erledigt, beruhigend oder unberuhigend !?

Der letzte TÜV war Mängelfrei.

Ich wäre allerdings schon der vierte Besitzer...

Den Wagen könnte ich für 4000€ haben.

So nun seid ihr an der Reihe, was meint ihr ?

Besten Dank vorab !

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir im April den V6 gekauft, beim Händler ohne TÜV, vorher nartürlich geguckt, was zu machen wäre. Auto 2.500 €, Anmeldung 70 € inkl. Wunschkennzeichen. Ist ein Irmscher mit Spoilerwerk, Tieferlegung und 4 Endtüllen am Auspuff. Koppelstangen musste ich machen, waren 50 €, ich weiß, gibt es günstiger, habe es in der Werkstatt machen können, in der ich in den 1980ern gelernt habe, so habe ich die Stangen auch bei ihm gekauft. Dann noch TÜV Gebühren inkl. AU von 70 € und schon hatte ich mein Auto. In der Werkstatt (ehemals Opel, jetzt Frei) haben sie mir gesagt, an dem Auto hätte ich nicht viel Freude, habe ich aber. Läuft super, Kraftstoffverbrauch bei gut 10 Liter, wusste ich ja vorher. Bereue nichts. Hatte 188 000 KM auf der Uhr und läuft wie eben dieses Werk:-). Ich bin jetzt etwa 8000 KM gefahren ohne Macken.
Zum Turbo kann ich nicht viel sagen, aber jedes Auto ist halt anders, vorallem aber anders behandelt worden.
Gruß Birger

88 weitere Antworten
88 Antworten

Also ich hab bzw konnte es die letzten Tage auf die Spitze treiben mit Kurzfahrten... viele Teilstücke mit immer so 3-5 km... nun ja ohne wirkliches Treten, sagt er durchschnittlich 18 Liter *gg*

das wird sich noch alles relativieren... vor allem weil die BC Angabe immer recht Großzügig errechnet, aber es gibt etwa die Richtung an in welchem Bereich man sich befindet

Nunja über Verbrauch redet man nicht - Man hat ihn xD

Nicht böse sein, ich möchte dir das Auto nicht schlecht reden.
Möchte nur nicht das du auf nen Betrug reinfällst. Das mit dem Aulsand schreiben viele, wenn dann später schaust wohnen die meistens immer noch dort. Ich denke mal die weiß du möchtest umbedingt das Auto, das wird sie ausnutzen und sobald sie das Geld hat und den Kaufvertrag lacht sich ins fäustchen. 🙂
Und nach 500 Km fangen dan die Reparaturen an. Und dann meldest dich wieder im Forum was für Probleme du hast. 🙂

Wie gesagt der 3.2 v6 ist ein sehr guter Motor, ich glaube aber nicht das sie in nur wegen Ausland verkauft.
Und das mit dem Händler ist dreist gelogen oder meinst der Händler kann in mit 3 Händen und den Alter noch für 6000€ verkaufen ?

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:42:53 Uhr:


Um 17 Uhr hat sie die Durchsicht bei Opel und die bieten ihr wohl 4350€...LOL, glaub das auch irgendwie nicht.

Sie sagt ja nicht unter welchen Voraussetzungen der Preis geboten wird. Wenn man sich einen Wagen auf dem Hof aussucht oder gar noch einen Neuwagen mitnimmt, bekommt man ja oftmals Prämien über Wert. Für den Privatverkauf passt der Wert aber, denke ich.

Da denkst du leider falsch.
3000/3500€ wer normaler Preis für das alter und Hände wie KM. Gerade die großen haben nen hohen Wertverlust.

Ähnliche Themen

wenn der GTS dir zu teuer ist, dann such dir doch einen anderen der in deiner Preisklasse ist

und prinziell sollte man bei einen 11Jahre alten Auto daran denke, das kleinere Mängel normal sind

wer keine Mängel möchte kann sich gern einen Neuwagen kaufen ;-)

http://ww3.autoscout24.de/classified/277541916?pr=0&fromparkdeck=1

ich finde den recht interessant, hat alles was ich brauche, 1 Vorbesitzer und nicht all zu viel Kilometer.

Ist halt nur leider sehr weit weg.

Und der Preis ist doch auch mehr als fair oder ?

Ob der Preis OK ist entscheidet immer der Zustand. Klar kann man sagen der ist zu teuer oder zu billig aber anhand der Bilder kann keiner was zum Zustand sagen, evtl. Motor süffig und Buchsen ausgeschlagen oder beides vor 2 Wochen erst gewechselt. Der Beschreibung nach sollte er aber schon weg sein oder ist die Anzeige heute eingestellt?

Er sollte an ein Autohaus verkauft werden, wurde nun aber doch verlängert für den privaten Verkauf.

Der Verkäufer teilte mir mit, dass das Auto in einem Topzustand sei und keinerlei Mängel hat.

Kein Rost, keine Beulen, keine technischen und mechanischen Mängel.

Hat wohl dieses Jahr neue Federn vorne erhalten und vor kurzem ne neue Batterie weil er nicht mehr ansprang....

Für 3500€, ist doch der Wagen okay find ich, wobei ich Angst habe, dass mir der Turbo doch wieder zu lahm ist...hmmm

Preis ist ok. 1 Vobesitzer ist sehr gut und gerade mal 100.000 km gelaufen.
Bissel Handelsspielraum ist auch noch da. 🙂
Aber immerhin 8 Fach Bereift und neuer Tüv. Dafür kein Navi Radio und keine Automatisch abllendbarer innenspiegel und kein Afl. Auch da würde ich mir alles nochmal anschauen aber so wie das klingt würde ich in auf jedenfall mal anschauen und Probefahren. Aja die Bremse auf den einem Bild hat leichte Riefen. 🙂

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:25:47 Uhr:


Er sollte an ein Autohaus verkauft werden, wurde nun aber doch verlängert für den privaten Verkauf.

Der Verkäufer teilte mir mit, dass das Auto in einem Topzustand sei und keinerlei Mängel hat.

Kein Rost, keine Beulen, keine technischen und mechanischen Mängel.

Hat wohl dieses Jahr neue Federn vorne erhalten und vor kurzem ne neue Batterie weil er nicht mehr ansprang....

Für 3500€, ist doch der Wagen okay find ich, wobei ich Angst habe, dass mir der Turbo doch wieder zu lahm ist...hmmm

Fahr in doch mal Probe. Besser als dein 2.2er wird er auf jedenfall ziehen. 🙂

Das Angebot klingt auf jedenfall besser als der andere.

Ich zitiere mal zwei mails:

Hallo nochmal,

ich kann ihre Fragen nur nochmal nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Wir handeln im Auftrag meines Vaters (70 Jahre), der das Auto vor 3 Monaten von
uns übernommen hat.
Es jetzt verkaufen will, weil ihm das Sportfahrwerk "zu hart" gefedert ist und
sich selbst ein Omega zugelegt hat.
Im Auftrag nur deswegen weil er mit dem "Internet" nicht versiert ist und ein
paar Tage im Krankenhaus war.
Es sind alle Wartungen gemacht, außer die 100000er....
Letztes Jahr hat er neue Bremesen -und Scheiben bekommen.
Er ist 8-fach bereift (Winterreifen 1 Winter gefahren (2014), Sommerreifen 3
Sommer) im Frühjahr 2015 vorne eine neue Federung.
Letzte Woche Freitag, sogar noch eine neue Batterie. (Morgens nicht mehr
angesprungen), mit neuer Batterie wieder alles in Ordnung
Ihm würde das Herz bluten, das Auto einem Händler zum Spotpreis herzugeben.
Aus diesem Grund hat er jetzt auch entschieden so zu verkaufen.
Tüv bis 4 /2017
Vorne an der Stoßstange hat er ein bißchen Steinschlag, aber das bleibt nicht
aus.
Für unsere Begriffe ist das Auto top in Schuss, wie das für ihr Empfinden ist,
müssen Sie entscheiden.
Wenn Sie whats app haben, schicke ich auch gerne noch mehr Bilder (habe nur
einmal die Woche Zeit im Büro zu sein)
Wir machen nochmal darauf aufmerksam, das dies ein Privatverkauf ist und das Auto
nur gegen Bar vom Hof geht.
Ob Sie jetzt die Reise auf sich nehmen oder nicht, müssen Sie entscheiden....

Nächste:

Bei uns hat er bis Heute , ausser letzten Freitag, (neue Batterie), keine
technischen Probleme gemacht.
Rost ist für uns auch nirgends ersichtlich und wüssten auch nicht das er
welchen hätte.
Beim letzten Tüv wurde dann die Federung bemängelt (April 2015), die ja dann
erneuert wurde.
Daraufhin war der Tüv Bericht einwandfrei.
Wenn ich morgen zum Auto komme, schicke ich Ihnen gerne noch ein paar Bilder per
app.
Verraten sie mir noch ihren Namen, dann ist es für uns auch nicht so einseitig.
Der Wagen hatte vor Jahren in der Fahrertür mal einen Lackschaden (beim Wenden
aus einem alten Innenhof mal einen Findling gestreift), der ebenfalls
fachmännisch behoben wurde.
Nach den ersten 4 Wochen in unserem Besitz, hat uns jemand die Stoßstange
abgefahren, was ebenfalls fachmännisch behoben wurde (Neue Stoßstange)
Nie ein Karosserieschaden, oder sonst irgendwas, o.g. 2 Dinge das einzige was wir
jemals an Malheur mit dem Auto hatten.

bei neuen Reifen würde ich auch schauen von welcher Marke sie sind

Von Berlin sind das über 7 Stunden Fahrt :O...und mit dem Zug über 12 Stunden, ist schon arg heftig.

Aber der Vectramarkt ist echt klein find ich.

Deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Du hast Angst das der Turbo zu lahm ist !!! Bist Du schon ein 2.0 Turbo gefahren ? Wenn Du ein Vectra nach Deinen Vorstellungen haben möchtest musst Du deine Suche über die Grenzen von Berlin hinaus ausweiten. Das heisst Deutschlandweit. Ich kann mich den vorherigen
Kommentaren nur anschliessen und würde vom Angebot des 3,2 V 6 Abstand nehmen. Du bist doch schon mal reingefallen bei Deinem 2,2er und hast nichts gelernt. Sorry das muss ich leider so sagen. Du kaufst wieder das erst beste Auto und wirst wieder auf die Nase fallen.
Ich bin auch mehr als 300 km für meinen Vectra gefahren und das 2 mal.

Ja, das mit dem V6 bei der Dame ist mir auch nichts, ich werde ihr absagen.

Bisher bin ich noch nie in meinem Leben einen Turbo gefahren 😁, habe mich aber etwas belesen und da sind mehrere der Meinung das der V6 in den unteren sowie in den oberen Drehzahlen der agilere ist, wobei man in den unteren wohl kaum einen Unterschied zwischen Turbo und V6 merkt.

Wie ist denn das mit der Steuerkette beim Turbo, gab es denn dort auch Kettenprobleme oder eher nicht ? Worauf ist beim Z20NET zu achten beim Motor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen