1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufberatung Vectra C Signum V6 oder 2.0 T

Kaufberatung Vectra C Signum V6 oder 2.0 T

Opel Vectra C

Heyho,
bin auf der Suche nach meinem dritten Vectra oder gegebenenfalls auch nen Signum.
Bin jetzt 2 Vectras mit dem Z22SE gefahren, und habe mit den Motoren nur Probleme gehabt, und schaue mich nun nach einem Turbo oder V6 um.
Mein Fahrprofil liegt bei 60% Stadt und 40% Land oder AB.
Ich suche einen äußerst robusten Motor, daher kommt für mich nur noch der V6 oder Turbo in Frage, wobei ich mehr zum V6 tendiere.
Für mich ist der Vectra immer noch ein super schönes Auto und ich möchte unbedingt wieder einen.
Mein Budget ilegt bei 5000€.
Ich habe mir gestern bereits einen Vectra angeschaut:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../368219451-216-3515
macht einen guten Eindruck bis auf ein paar Kratzer ist alles soweit gut erhalten.
Motor läuft ruhig und leise, keine Geräusche.
Aufgefallen ist mir allerdings dicker schleimiger Ölschlamm, oben wenn man den Deckel abschraubt, das liegt denke ich an Kurzstreckenfahrten !?
Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, da die Zeit nicht da war, diese erfolgt am kommenden Montag, worauf sollte ich da spezifisch achten ?
Am Dienstag erfolgt eine Durchsicht bei Opel, damit ich auch eine Gewissheit habe.
Ich finde das Auto wunderschön.
Die Ausstattung find ich auch gut, oder was meint ihr ?
IDS+, Bixenon, Kurvenlicht, PDC vorne und hinten, Teilleder, Sitzheizung vorne...
Zahnriemen wurde vor knapp 30 000km erledigt, beruhigend oder unberuhigend !?
Der letzte TÜV war Mängelfrei.
Ich wäre allerdings schon der vierte Besitzer...
Den Wagen könnte ich für 4000€ haben.

So nun seid ihr an der Reihe, was meint ihr ?

Besten Dank vorab !

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir im April den V6 gekauft, beim Händler ohne TÜV, vorher nartürlich geguckt, was zu machen wäre. Auto 2.500 €, Anmeldung 70 € inkl. Wunschkennzeichen. Ist ein Irmscher mit Spoilerwerk, Tieferlegung und 4 Endtüllen am Auspuff. Koppelstangen musste ich machen, waren 50 €, ich weiß, gibt es günstiger, habe es in der Werkstatt machen können, in der ich in den 1980ern gelernt habe, so habe ich die Stangen auch bei ihm gekauft. Dann noch TÜV Gebühren inkl. AU von 70 € und schon hatte ich mein Auto. In der Werkstatt (ehemals Opel, jetzt Frei) haben sie mir gesagt, an dem Auto hätte ich nicht viel Freude, habe ich aber. Läuft super, Kraftstoffverbrauch bei gut 10 Liter, wusste ich ja vorher. Bereue nichts. Hatte 188 000 KM auf der Uhr und läuft wie eben dieses Werk:-). Ich bin jetzt etwa 8000 KM gefahren ohne Macken.
Zum Turbo kann ich nicht viel sagen, aber jedes Auto ist halt anders, vorallem aber anders behandelt worden.
Gruß Birger

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Tuning aber nur vom Tuner der sich mit dem Motor auskennt und das sind nicht viele.

naja hatte da BSR,DBILAS und EDS im Auge, wäre das okay ?
Ich weis nicht was ich machen soll, V6 oder Turbo ahhhhh :(

Wenn ich vor deiner wahl wer würde ich Persönlich den V6 nehmen. :)

Ich habe mir im April den V6 gekauft, beim Händler ohne TÜV, vorher nartürlich geguckt, was zu machen wäre. Auto 2.500 €, Anmeldung 70 € inkl. Wunschkennzeichen. Ist ein Irmscher mit Spoilerwerk, Tieferlegung und 4 Endtüllen am Auspuff. Koppelstangen musste ich machen, waren 50 €, ich weiß, gibt es günstiger, habe es in der Werkstatt machen können, in der ich in den 1980ern gelernt habe, so habe ich die Stangen auch bei ihm gekauft. Dann noch TÜV Gebühren inkl. AU von 70 € und schon hatte ich mein Auto. In der Werkstatt (ehemals Opel, jetzt Frei) haben sie mir gesagt, an dem Auto hätte ich nicht viel Freude, habe ich aber. Läuft super, Kraftstoffverbrauch bei gut 10 Liter, wusste ich ja vorher. Bereue nichts. Hatte 188 000 KM auf der Uhr und läuft wie eben dieses Werk:-). Ich bin jetzt etwa 8000 KM gefahren ohne Macken.
Zum Turbo kann ich nicht viel sagen, aber jedes Auto ist halt anders, vorallem aber anders behandelt worden.
Gruß Birger

Mit dem V6 hat man keinen Ärger. Ich hatte davor den Vectra-A V6 (gleicher Rumpfmotor). Außer den Ventildeckeln war da nie was dran. Mit 130tkm hatte ich den gekauft, verkauft mit 252tkm.
Zahnriemen würde ich persönlich früher wechseln, als 120000 tkm / 8 Jahre. Bei meinem Vater, der auch einen 3,2er Vectra-C Caravan fährt, war der Zahnriemen nach 80tkm / 8 Jahren schon extrem rissig.
Kann man auch selbst machen mit dem Blockierwerkzeug-Satz. Ist in 2 Stunden erledigt und kostet ca. 200€

Okay, besten Dank für eure Mühe.
Wie ist denn der Preis von 3800€ ?
Ist der nun okay, oder sollte ich noch mehr probieren ?
Wie gesagt IDS+,Bixenon,Kurvenlicht,Sporttaste,Teilleder,PDC vorne und hinten, Sitzheizung, Heckrollos, Xenon, Navi, Tempomat, abblendende Spiegel, ESP abschaltbar ( Knopf mit Auto und Wellenlinien ) oder für was ist der Knopf ?
Laufleistung 153 000
Zahnriemen bei 123 000
Winterreifen dazu
Lichtsensor, Regensensor
letzter TÜV ohne Mängel allerdings wieder im Mai dran
Reparaturen alle bei Opel

Habe mich nun morgen nochmal zu einer Probefahrt verabredet, worauf soll ich beim Fahren etc. achten ?
Was soll ich alles probieren ?
Eventuell mal den Motor voll hoch drehen ?
Was sind so die Krankheiten ?
Ich möchte zur eigenen Sicherheit noch einen GW-Check machen, was haltet ihr davon ?
Mängel die mir bisher aufgefallen sind:
hintere Stoßstange hat von der Auspuffhalterung einen leichten Durchbruch ( links und rechts ), dort ist wohl die Halterung gegen die Stoßstange gekommen, dadurch ist der Lack aufgerissen.
Kleinere Kratzer an den Türgriffmulden
Ölschleim am oberen Teil des Rohres ( relativ dick )
Leichte Erblindung der Xenonscheinwerfer im oberen Bereich

Rost konnte ich keinen finden.

Was mir aufgefallen ist, dass die Heckklappe kein Schloss hat, sondern nur den silbernen Knopf zum öffnen, kenne ich so nicht.

So nun ihr bitte !

Danke euch !

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:58:06 Uhr:


Habe mich nun morgen nochmal zu einer Probefahrt verabredet, worauf soll ich beim Fahren etc. achten?

Bei Zündung ein sollten alle Lampen angehen und bei Motor Start wieder aus. Manchmal leuchtet nämlich die Airbaglampe nicht, dann hat jemand den Stecker gezogen

;)

Achte auch auf die Kotflügelschrauben. Wenn da schon mal geschraubt wurde sieht man das und ein Unfallschaden ist wahrscheinlich. Schaue dir den Wagen aus allen möglichen Blickwinkeln im Licht an. Ist der Lack irgendwo farblich minimal anders? Eventuell ein bisschen wellig (im Vergleich zum Bauteil daneben)? Dann wurde schon mal nachlackiert. An und für sich muss eine Nachlackierung oder ein gewechselter Kotflügel nicht schlecht sein aber der Besitzer sollte schon wissen was wann gemacht wurde und wie stark der Schaden war (Parkrempler oder Rahmen verzogen).

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:58:06 Uhr:


Eventuell mal den Motor voll hoch drehen?

Ist der Motor kalt, dreht er sechsehalb

;)

Einfach alles mal probieren. Mal schön ruhig und gleichmäßig beschleunigen, dann mal Vollgas aus niedriger Drehzahl, mal kurz ausdrehen ... er sollte dabei nie ruckeln. Natürlich nur im Rahmen der StVO und was der Besitzer dir gestattet.

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:58:06 Uhr:


Ich möchte zur eigenen Sicherheit noch einen GW-Check machen, was haltet ihr davon?

Wenn du absolut keine Ahnung hast besser als nichts, ansonsten habe ich da auch schon viel negatives gehört.

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:58:06 Uhr:


Was mir aufgefallen ist, dass die Heckklappe kein Schloss hat, sondern nur den silbernen Knopf zum öffnen, kenne ich so nicht.

Ein Schloss gab´s glaube nur bei der Limousine und nur bei den ersten Baujahren, ansonsten ist das immer so ein Drückschalter. Gesteuert halt über die ZV.

Steuerkettenprobleme gibt es beim Z20NET sehr wenig und wenn ist das Problem nur eine gelängte Steuerkette.

Bei meinem Signum haben wir die Steuerkette vorsorglich bei 168.000 km gewechselt.

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Motor. Man kann ihn wenn man will genau so schaltfaul fahren wie den 3.2er Motor.

So, habe heute die Zusage für den V6 gegeben.
Habe den Wagen in meiner Werkstatt durchchecken lassen, der ist untenrum sowas von gut in Schuss, dass hätte ich gar nicht für möglich gehalten, nicht mal ansatzweise Rost oder sonstige Mängel, nicht mal Flugrost !
Da sah mein Vectra mit nicht mal 100 000km auf der Uhr deutlich schlechter aus, und auch mein jetziger mit 130 000km sieht übel aus.
Wahnsinn !
Das Fahren ist die ultimative Wucht, mir ist so das Adrenalin in die Blutbahn geschossen, ich kann nur sagen, heftig, sehr sehr heftig.
Mit dem Sportknopf wird das ganze nochmal eine Nummer härter, also das das Auto bei 211PS solch eine Power hat hätte ich nicht gedacht, das ist ja der ultimative Wahnsinn !!!!!
Man braucht ja quasi das Gaspedal nur mal kurz antippen und ist bei 60kmh !!!! Sowas hab ich noch nicht erlebt, ich bin schon bei nem Porsche mit 280PS und so mitgefahren, da hab ich das nicht so in Erinnerung, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nicht selbst gefahren bin.
Ich kann wirklich nur sagen, totaler Wahnsinn, geiler Motor, geiler Sound, geiles sportliches Fahren.
Bin wirklich sehr sehr happy darüber.
Danke für eure Mühen und Ratschläge !!!!

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:19:11 Uhr:


Man braucht ja quasi das Gaspedal nur mal kurz antippen und ist bei 60kmh !!!! Sowas hab ich noch nicht erlebt, ich bin schon bei nem Porsche mit 280PS und so mitgefahren, da hab ich das nicht so in Erinnerung, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich nicht selbst gefahren bin.

hätteste man selber fahren sollen

:D:D:D

kann schon sein, aber echt Wahnsinn kann an nichts anderes mehr denken :D ich werde ihm viel Liebe und Zuneigung geben und ihm erstmal dann einen Ölwechsel spendieren :D

Joar der z32se zieht unten rum schon gut raus ;) dafür kommt in den hohen Drehzahlen nicht mehr viel ;)
Dann mal Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit unfallfreie Fahrt

Dankeschön, ich bin echt begeistert....die Sporttaste haut auch nochmal gut rein.
Bin gespannt wie es mit dem Verbrauch läuft :D
Erstaunlich dass der Wagen günstiger in der Versicherung ist als der Z22SE.
Im Übrigen mal zum Vergleich gegen den Z22SE, Unterschied wie Tag und Nacht, der Z22SE ist ne echte Krücke xD

Geht ja auch nach Schadenshäufigkeit. Den V6 kann sich halt kaum ein Jungspund leisten oder wenn stößt er ihn bald wieder ab. Mein Omega B 3.0 V6 war auch günstiger als der Insignia 2.0 CDTI den ich kurz hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen