Kaufberatung Vectra C 2006-2008 Limousine!
Hallo!
Ich bekomme in 2-3 Wochen meinen Führerschein.
Meine bessere Hälfte, mein Schwiegervater und ich schauen uns gerade nach einem passenden Vectra C um.
Nur ist noch nicht ganz klar ob es ein Benziner oder Diesel wird!? Wenn's ein Benziner wird, soll dieser höchstwahrscheinlich eine Autogasanlage erhalten.
Meine / Unsere Anforderungen:
Opel Vectra C Bj. 2006-2008, Limousine
120-150 PS, MAX. 125.000 KM, MAX. 8000,-€
Nun zu meiner eigentlichen Frage.....
Welcher ist am ehesten zu empfehlen? (Die Jährliche Fahrleistung mal außen vor lassen!)
Benziner:
Vectra C Lim.Edition 1.8 - 140 PS
Vectra C 1.8 GTS - 122 PS
Diesel:
Vectra C 1.9 CDTI - 120 PS
Stimmt es eigentlich, dass Diesel Motoren i.d.R. eine höhere Lebenserwartung haben?!
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen!
MfG
Pitlee
22 Antworten
Mit dem 1,8er wirste nicht sehr viel Fahrspass haben, meiner Meinung zu schwach für den recht schweren Vectra.. 2,2 mit 155PS empfinde ich als minimum, optimal warscheinlich der 2l Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Popel777
Mit dem 1,8er wirste nicht sehr viel Fahrspass haben, meiner Meinung zu schwach für den recht schweren Vectra.. 2,2 mit 155PS empfinde ich als minimum, optimal warscheinlich der 2l Turbo.
Hi
Habe den 1.8er 140 PS und der reicht völlig zu, ich hatte davor den Z18XE 125 PS im Vectra B und der reichte schon völlig zu, aber der Z18XER im Vectra C geht nochmals besser.
Ich war vor 3 Wochen voll beladen im Österreich Urlaub ( Hohe Tauern), da sind schon bissel Berge und ich hatte keine Probs mit den 1.8er, der Verbrauch von 6,7 Litern war auch sehr gut.
Gruß André
Welcher Motor bzw. welche Leistung einem genügen ist natürlich eine rein persönliche und eher subjektive Entscheidung.
Ich würde dir aber raten mehrere Motorvarianten zu testen ... der 2.0T ist nicht nur wegen der weniger vorkommenden Macken eine schicke Maschine sondern passt auch sehr gut zum Vectra/Signum.
Leider sehr schwer zu bekommen .. danach folgt der 2.2er direct, hier sollte man aber immer die Steuerkette und Hochdruckpumpe auf der Rechnung haben .. ansonsten auch eine schöne Maschine.
Der 1.8er ist dann einfach der Vernunftsmotor .. Leistung okay und wenig Problemstellen.
Aus der Konkurrenz aber eventuell trotzdem interessant, der 3.2er Benziner mit LPG Umbau, jedoch nur im VFL zu haben. Danach wurde er vom 2.8er ersetzt.
Also der 2.0 Turbo ist schon krass, aber ich denke der wird es nicht^^
Was haltet ihr von folgenden Angeboten?!
http://suchen.mobile.de/.../178683396.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../183383858.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183775869.html?origin=PARK
MfG
Ähnliche Themen
Der erste sieht nicht schlecht aus und noch dazu mit LPG!
Der zweite geht leider nicht auf (link funzt nicht)!
Der dritte würde mich abschrecken , allein schon die Farbe!
Zum 1. Wagen!
Warum die Spinner immer dieses V6 Zeichen drannkleistern müssen bleibt mir wohl ewig ein Rätsel!
Bei einer Probefahrt solltest du auf das Verhalten der Gasanlage achten. Kommt sie ohne Probleme in die Gänge oder ruckelt irgend etwas!
Hast du schon mal hier die Steuerkette eingegeben? Beim 2.2 gab es jede Menge Probleme und der Steuerkettensatz wird nicht billig. Falls dann überhaupt noch was zu retten ist!
Vielleicht kannste ja gleich ausmachen , dass bei einem Kauf , gleich noch der Steuerkettensatz komplett mit Wasserpumpe gewechselt wird!
Ich wusste garnicht , das Grau Metallic so dunkel aussieht!😁😁
Der letzte Service ist natürlich auch schon etwas länger her , da sollte man unbedingt was machen lassen!
http://suchen.mobile.de/.../183383858.html?...Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
Der zweite geht leider nicht auf (link funzt nicht)!
Laufleistung/Baujahr zum Preis ist gut wenn die km stimmen 😉 Von Privat gekauft würd ich vorher immer in ne werkstadt deines vertrauens und den mal durchchecken lassen..
Beim 2,2 auf Hochdruckpumpe acchten (Rückruf 2010), soll nen weiser punkt drauf sein wenn erneuert. Und die Steuerkette wird nächstes Jahr fällig wenn du nicht nur Sonntags fährst.
2.0T stimmt, habe knapp 1 Jahr für meinen gesucht. Hat sich aber gelohnt.
vom 2.2 direct würde ich pers. Abstand nehmen. Stufenheck ebenso. Auch würde ich mir als erstes Auto auch nix mit bekanntem Schaden nehmen (in dem Fall Getriebe) evtl. den 120 PS Diesel ins Auge fassen oder nach nem 2.0T suchen.
An Ausstattung würde ich Xenon mit AFL und das cd70 Navi nicht mehr missen wollen, IDS+ Fahrwerk ist auch super.
btw. bei meinem Fahrprofil 15TKM war der 2.0T etwa 50€ im Monat teuer als der 2.2 direct oder der 150PS Diesel. Allerdings habe ich bei keinem irgendwelche Ausfälle eingerechnet (Hochdruckpumpe, Drallklappen etc.). Bei nem 2.0T kann dir nat. auch etwas teures hopps gehen (bspw. Turbo) . Insgesamt liest man hier viel Mängel vom 2.2 und 150 PS Diesel, diese sind nat. auch am häufigsten vertreten. Ab einem gewissen Baujahr sind auch die Drallklappen beim 150 PS Diesel überholt worden und wohl nicht mehr anfällig.
egal was es für ein Motor wird. Bei Komfort und Sicherheit würde ich immer nach Xenon mit AFL, CD70 Navi und guten Sitzen ausschau halten. evtl. nicht nur den Vectra C berücksichtigen.
sl