Kaufberatung V70/XC60 neu

Volvo V70

Liebe Volvo-Gemeinde,

die Wahl meines nächsten Dienstwagens nähert sich. Ich habe in den letzten Wochenkräftig recherchiert, konnte jedoch als Volvo-Neuling nicht alle meine Fragen beantworten. Aus diesem Grund Wende ich mich an die Experten.

Wie komme ich überhaupt zum Volvo?
Auf Grund von der Car Policy darf ich darf ich keinen 5-er BMW oder Audi A6 mehr nehmen. Zusätzlich spielt auch die CO2 Grenze eine Rolle, und zwar 120g dürfen nicht überschritten werden. Bei den Automarken kann ich praktisch aus dem Vollen schöpfen. Ich fahre ca. 60.000km im Jahr, wir sind eine 4-köpfige Familie und fahren mit dem Auto zweimal im Jahr in Urlaub (eher lange Strecken, im Sommer ca. 2.400km one way).

Was ist wichtig?
Raum, Komfort und er soll sich einigermaßen flott bewegen lassen.

Da stolperte ich über den V70 und XC60. Beide als D4, wobei der XC60 nur als Schalter. Obwohl mir der XC60 sehr gut gefällt und obendrein günstiger mit mehr Ausstattung als der V70 wäre, geht die Tendenz zum V70. Warum? XC60 würde nur als Schalter die Vorgaben erfüllen. Vor meiner ersten Automatik im BMW war meine Einstellung: niemals Automatik. Dann habe ich einen F10 mit 8G-Automatik probegefahren und die auch sofort bestellt. In meinen Augen ist eine gute Automatik dem Schaltgetriebe überlegen, aber dies ist ein anderes Thema. Auch wenn ich dem XC60 zuliebe auf die Automatik verzichten würde, gab es noch einen weiteren Punkt der mich vor dieser Lösung abschreckt, und zwar die Sitzposition. Im BMW oder Audi kann super bequem den rechten Arm auf der Armlehne abstützen. Im XC60 ist sie so tief und vor allem so kurz, dass ich sie kaum nutzen kann. Wenn ich den Sitz ganz tief stelle, sehe ich die Motorhaube nicht. Im V70 sieht dies schon ganz anders aus, obwohl immer noch als eine Schwäche empfinde, dassdie Armlehne nicht höherverstellbar ist.
Im V70 vermisse ich Sportsitze. Dies könnte ich jedoch mit der Wahl der Black Edition umgehen, hätte allerdings ein Problem mit den Felgen (am schönsten finde ich Spleiner und Bor). Volvo macht einem das Leben nicht leicht.

So viel zur Einführung. Was sind nun meine Fragen?
1. Beim V70 gibt es im Kofferraum schienen. Was muss ich bestellen, um einen "Raumteiler" zu bekommen, welchen ich in diesen Schienen hin und her schieben könnte? Im Laderaum-Paket ist dies nicht dabei. Richtig?
2. Was versteckt sich unter dem Befestigungssystem Tragetasche?
3. Hat die 2-Zonen-Klima eine Art Synchronisation, sodass ich mit einem Drehrad die Temperatureinstellung gleichzeitig für beide Seiten verändern kann?
4. Beeinflussen die unterschiedlichen Modi, wie Performance, Eco (digitale Instrumentierung) Einfluss auf die Getriebcharakteristik und Gaspedalannahme? Habe ich überhaupt die Möglichkeit die Automatik auf "sportlich" zu stellen? Dies ist im BMW und Audi Standard.
5. ich würde gerne den V70 mit dem Sportfahrwerk nehmen, habe auch hier im Forum gelesen, dass ein Restkomfort durchaus vorhanden ist. Ich bin den 5-er BMW mit M-Fahrwerk gefahren, den A6 habe ich mit Sportfahrwekr (kein S-Fahrwerk). Vielleicht hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen diesen Fahrzeugen und könnte dies mit mir teilen. Am Samstag werde ich zwar eine Probefahrt mit dem V70 (181PS, Automatik), jedoch ohne Sportfahrwerk, absolvieren.

Sollte es Punkte geben, die (ich spreche hier ehemalige BMW und Audi Fahrer an) ich beim Wechsel zu Volvo unbedigt bedenken bzw. berücksichtigen sollte, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße,
Piotr

35 Antworten

Die Sitze im V70 III finde ich sehr gut, auch wenn es keine Sportsitze sind.
Navi würde ich eher weglassen und dafür ein Tomtom mitsamt Halterung nehmen. Ist erst noch preisgünstiger.
Ansonsten viel Spass mit dem V70!

Moin,
den adaptiven Tempomaten tät ich auch wieder nehmen, der ist wirklich prima. Gibts leider nur im Paket mit dem nervigen Spur-Verlass-Gebimmel und dem bei Regen völlig irritierten (alten) BLIS.
Was die E-Klappe angeht... die brauch ich nicht wirklich. Per Hand ist man definitv schneller und wenn man beide Hände mit Einkäufen etc. vollhat, dann ist auch keine Hand frei, um die Taste auf dem Schließbrikett zu drücken.
Platzmäßig ist der V70 ein prima Auto und die Black-Edition-Sitze sind auch annehmbar (im Gegensatz zum Standardgestühl) Was mir übrigens auch in den letzten Wochen aufgefallen ist : Ich würde beim nächstenmal auf jeden Fall die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung dazubuchen. Die standardmäßig verbaute ist ( so scheint es mir zumindest) auch geschwindigkeitsabhängig geregelt, aber nicht einstellbar. Die Rückstellkraft um die Mittellage ist bei höheren Geschwindigkeiten ziemlich groß und nimmt bei leichtem einlenken schnell ab, so daß kleinere Richtungskorrekturen zu sehr 'eckigen' Fahrmanövern führen können. Insbesondere bei Seitenwind find ich das extrem störend. Aber die hast ja eh schon drin.

Gruß,
rolli

Das Spur-Verlass-Gebimmel lässt sich hervorragend per Tastendruck deaktivieren und das Beste: Es bleibt nach Neustart sogar inaktiv!

Auf ACC würde ich wegen dieses Bundlings nicht verzichten. BLIS (alt) funktioniert meistens auch brav, bei widrigen Witterungsverhältnissen (selten) kann man es auch einfach ausschalten, zumal es nicht durch Bimmeln nervt. Vielleicht ist BLIS (neu) auch treffsicherer (habe keine Erfahrung damit).

Hallo Thomas, Owlmirror, Rolli und Schnell,

danke für Euer Feedback und weitere Tipps. Der adaptive Tempomat wäre bestimmt was feines (ich fahre sehr gerne und häufig mit dem normalen Tempomaten) jedoch ich will den restlichen Assi-Kram nicht. Da mir generell dieses Bündeln von machen Extras nicht gefällt, werde ich dies nicht unterstützen. Es diesem Grund werde ich Keyless Drive nicht bestellen, was für mich einen Rückschritt im Komfort bedeutet. Die Autos, die ich in den letzten Jahren nutzte, hatten dies als Serie. Bei der automatischen Heckklappe dreht es sich um das gleiche, jedoch hier würde mich das Paket nur minimalst mehr kosten, als die Komponenten, die ich wirklich brauche.

Nun erreichte mich die Nachricht, dass das MJ 2015 bereits ausverkauft wäre (im März???) und nun Black Edition durch Linje Svart ersetzt wird. Ich lies meinen Wunschelch nun nochmals kalkulieren, um zu sehen, wie weit sich die Kondi geändert haben. Der LP ist um 600€ nach oben gegangen, bei den Extras fiel mir jedoch nichts besonderes an Preisänderungen auf. Nun gibt es keine BOR Felgen mehr, ich könnte sie jedoch noch bekommen. Es gibt aber die YMIR 18" Felgen im neuen farblichen Design - was mich zu gewissen Überlegungen bewegt.

VG,
Piotr

Ähnliche Themen

Zitat:

@pjk73 schrieb am 21. März 2015 um 23:36:31 Uhr:


Der adaptive Tempomat wäre bestimmt was feines (ich fahre sehr gerne und häufig mit dem normalen Tempomaten) jedoch ich will den restlichen Assi-Kram nicht. Da mir generell dieses Bündeln von machen Extras nicht gefällt, werde ich dies nicht unterstützen.

Die Abhängigkeiten des ACC von Driver Alert (Sensoren), Regensensor (Sensor in der gleichen Baugruppe) und digitalem Tacho (Visualisierung) sind rein technischer Natur bzw. aufgrund gleicher Baugruppen so naheliegend, dass ich gut verstehen kann, wenn der Hersteller nicht die ganze Sensorengruppe verbauen möchte um sich dann nur einen Teil davon bezahlen zu lassen. Ich denke nicht, das das aus Marketinggründen so ist (da soll es ja bei anderen Herstellern sehr viel mehr an den Haaren herbeigezogene Zwangsverknüpfungen geben...).

Gruß
Thomas

Zitat:

@pjk73 schrieb am 21. März 2015 um 23:36:31 Uhr:


Hallo Thomas, Owlmirror, Rolli und Schnell,

(...)

Nun erreichte mich die Nachricht, dass das MJ 2015 bereits ausverkauft wäre (im März???) und nun Black Edition durch Linje Svart ersetzt wird. Ich lies meinen Wunschelch nun nochmals kalkulieren, um zu sehen, wie weit sich die Kondi geändert haben. Der LP ist um 600€ nach oben gegangen, bei den Extras fiel mir jedoch nichts besonderes an Preisänderungen auf. Nun gibt es keine BOR Felgen mehr, ich könnte sie jedoch noch bekommen. Es gibt aber die YMIR 18" Felgen im neuen farblichen Design - was mich zu gewissen Überlegungen bewegt.

VG,
Piotr

Nun, bei VOLVO beginnt das neue Mj ab KW 20. Von daher ist es nicht verwunderlich, wenn manche Fahrzeuge in KW 12 vergriffen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen