1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kaufberatung V70 R AWD

Kaufberatung V70 R AWD

Volvo V70 1 (L)

Hallo an alle
Leider habe ich in der SuFu zwar jede Menge Kaufberatung gefunden, jedoch nicht viel zu V70 R AWD
Vielleicht kann man das ja hier mal zusammentragen.
Mir geht's eigentlich nicht um die V70 - spezifischen Sachen, sondern speziell um die Motor- und R AWD - Komponenten. Hintergrund ist ein Angebot für einen 98er R AWD mit 350Tkm. Einiges habe ich im Laufe der letzten Jahre schon gelernt. Es bleiben jedoch noch immer einige Fragen, gerade zu Motor und Antriebsstrang. Ich weiß, beim AWD scheiden sich die Geister. Ich habe aber trotzdem mal was an Fragen formuliert.
1) Gibt es zum Allradantrieb Wartungen die im Scheckheft stehen müssten?
2) Kann man einen angehenden Schaden am Allradantrieb erspüren oder erhören? Gibt es Besonderheiten auf die man beim Kauf achten sollte? Irgend jemand sagte mal was von einem "Klonk" - Geräusch beim rückwärts anfahren.
3) Kann man einen AWD "mal eben so" zum FWD umbauen und was bedeutet das an Arbeit, Betriebserlaubnis (Eintragung) und Rückrüstbarkeit.
4) Wo ist der Unterschied zwischen einem Motor des normalen T5 (239PS) und dem eines R (250PS)?
5) Wie sieht es mit den Kosten für Unterhalt und Instandsetzung aus? Bewegt sich das in etwa auf dem Level eines C70 Coupe? Stichwort: AWD tut im Geldbeutel weh ;-)
6) Gibt es noch andere R-Besonderheiten die man beim Kauf beachten sollte?
Ich danke jetzt schon mal für Eure Hilfe.
Na dann....Feuer frei
Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Luxusprobleme....:)
Bis so ein normaler AWD wirklich gut ist,muss halt in den allermeisten Fällen sehr viel Geld in die Hand genommen werden.
Und ich wette,etliche AWD-Fahrer der ersten und zweiten Generation sind unwissentlich mit defektem Allradantrieb unterwegs,weil sie kaum in den Bereich kommen,einen aktiven Allrad zu erleben.
So auch bei unserem 2005er R-AWD,der vom Vorbesitzer wohl etliche Jahre nur mit Frontantrieb unterwegs war und erst bei mir eine (kostengünstige) neue Verbindungshülse bekommen hat.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:24:24 Uhr:


.......
Weiterhin empfehle ich aber,wenn man keinen Allrad braucht,sollte man auch die Finger davon lassen.
.....

.....sag ich doch!!!

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:38:04 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:24:24 Uhr:


.......
Weiterhin empfehle ich aber,wenn man keinen Allrad braucht,sollte man auch die Finger davon lassen.
.....

.....sag ich doch!!!
Gruß der sachsenelch
:D;)

Eigentlich bräuchte ich auch keinen, aber habe trotzdem zwei, ich mag eben das Besondere und es fährt sich richtig gut.

Luxusprobleme....:)
Bis so ein normaler AWD wirklich gut ist,muss halt in den allermeisten Fällen sehr viel Geld in die Hand genommen werden.
Und ich wette,etliche AWD-Fahrer der ersten und zweiten Generation sind unwissentlich mit defektem Allradantrieb unterwegs,weil sie kaum in den Bereich kommen,einen aktiven Allrad zu erleben.
So auch bei unserem 2005er R-AWD,der vom Vorbesitzer wohl etliche Jahre nur mit Frontantrieb unterwegs war und erst bei mir eine (kostengünstige) neue Verbindungshülse bekommen hat.

Zitat:

@RK2 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:42:41 Uhr:


Eigentlich bräuchte ich auch keinen, aber habe trotzdem zwei, ich mag eben das Besondere und es fährt sich richtig gut.

Sehe ich auch so

:)

... also ich weiß wie es sich mit und ohne funktionierenden AWD fährt, da ein paar Tage die Kardanwelle raus war... und das merkt man nicht nur bei Regen deutlich... auch Wohnwagen im Schnee war kein Problem... für mich ist das kein Luxus... ;)

Ich finde auch das ist ein Luxusproblem.
Mit FWD und Wohnwagen zum Wintercamping nach Skandinavien ist null Problem. Ebenso bei Regen.
Bitte bedenken, auch AWD kann die Grenzen der Physik nicht überwinden.
Für ein bisschen mehr Traktion das finanzielle Risiko eingehen?

Hi,
Zumal auf Grund des ziemlichen Exotenstatus eines Volvo Allrad aus diesem/n Baujahr/en an jeder Ecke Gefahren lauern.
Ich war zufällig in der (Tüv) Prüfstelle dabei, als der Inschenör mit schmackes auf den (normalen) bremsenprüfstand fuhr.
Der Hinweis auf eine visco Kupplung und die Wahrscheinlichkeit, das er jetzt dabei ist den Wagen in teuren edelschrott mit zwar neuer Plakette, aber gehimmeltem Allradantrieb zu verwandeln, nahm zum Glück an. Obwohl ich ihm ansehen könnte, der glaubt mir nicht.....
Irgendwo hat er dann wohl gefragt oder nachgelesen und war dann bei meinem Elch sehr, na sagen wir mal kleinlaut verständnisvoll......
Die junge Frau mit dem AWD wusste und weißvermutlich bis heute nicht um was es ging. Kann man ihr auch nicht verdenken.
Dem Prüfer hätte ich am liebsten den Hals umgedreht.....
Da muss man ja Angst um sein Auto haben.....
Gruß der sachsenelch

... bleibt ja jedem überlassen und die Gründe dafür sind zu respektieren, ob AWD oder nicht!
Ich war letzten Winter in der Situation meinen Wowa bei nem halben Meter Schnee aus ner ziemlich unwegsamen Abstellposition mit reichlich Steigung und Gefälle zu bugsieren... mit FWD keine Chance... es stand ein Hyndai Santa Fe zur Verfügung und mein XC... nach menschlichem gut dünken den SUV davor gespannt, welcher es nicht gemuddelt hat... der XC hats gerockt... auf dieses bischen mehr an Traktion möchte ich persönlich nicht verzichten... ;)

Naja,Du ziehst ja auch locker einem TCe 200 davon,dann kann Dein XC natürlich auch mehr als ein SUV.
(Vermutlich die Variante mit Frontantrieb)
Alleine beim Thema Bodenfreiheit versagt der XC schon kläglich,der setzt schon auf und gräbt sich ein,während ein echter SUV sogar noch mit Frontantrieb weiterkommt.
:rolleyes:

Aber bitte zurück zum Thema.

:rolleyes:... du warst ja wie immer dabei und weißt alles besser... und der Hyundai war ein 4x4...

Zitat:

@Peak_t schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:49:46 Uhr:


und der Hyundai war ein 4x4...

Sorry,Du redest Bullshit und merkst es nicht einmal.

Bald wirst Du noch G-Klassen und Defender aus dem Morast befreien.

Schon sehr lustig.

... was du dir alles ausmahlen kannst... :rolleyes:

@Peak_t mit dem Pinsel oder mit der Mühle? :D:p

... mitm Pinsel natürlich... wie ist mir denn das h da hin gerutscht... *grübel* ... :D
... aber wenns der Pinsel nicht mehr tut... :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen