Kaufberatung V70 II
Hi,
ich bin neu in diesem Forum. Ich bin 27 Jahre alt, komme aus dem hohen Norden und hoffe, dass ihr mir vielleicht ein "yes" oder "no" geben könnt... 🙂
Budget liegt bei >5000€ und nun habe ich folgendes Angebot gefunden:
http://mobile.de/211B1W
Ich war auch schon zur ersten Sichtung und fand den für die Laufleistung echt Top. Habe mit dem Händler ausgehandelt, dass er Zahnriemen, Wasserpumpe und Bremsen hinten macht, sowie einen Ölwechsel und Klimaservice durchführt...
Ist die Laufleistung allgemein zu hoch? Ist der 2,4t ein zuverlässiger Motor? Worauf sollte ich noch achten?
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hi erstmal 🙂
Schaut nach einem sauberen und vor allem ehrlichen Wagen aus! Wie mein Vorredner schon schrieb, ist dieser Motor bei guter Wartung (Scheckheft komplett und lückenlos? Alle 20tkm oder 1x im Jahr zur Inspektion gewesen?) grade mal bei Halbzeit angelangt 😉
Ich fahre bis auf Leder und Schiebedach, nahezu den gleichen wagen (sogar selbe EZ), nur hab noch die AT drinnen! Ich hab meinen bei 144tkm gekauft und hab jetzt ein gutes Jahr später 184tkm auf der Uhr. Wenn die von dir ausgemachten Dinge noch erledigt werden, würde ich trotzdem das Angebot des Verkäufers wahrnehmen und den Elch bei einer nahegelegenen Prüfstelle, oder bei einem Volvo-Händler vorzeigen. Wenn einem das der Verkäufer schon anbietet kann das nicht schaden. Dieser könnte nämlich gleich den klassischen Schwachpunkt dieser Baureihe checken - die Vorderachse! Buchsen und Lager alle noch gut im Saft, nichts verschlissen oder ausgeschlagen, usw.! Wenn der Verkäufer die Bremsen der HA macht, sollen auch unbedingt gleich die Handbremsbeläge gecheckt werden - geht problemlos in einem Zug 🙂
Wenn das aber soweit alles passt, wirst du mit dem Dicken noch viel Freude haben!! 😉 Ein wirklich toller Wagen an dem ich immer noch jeden Tag aufs neue meine Freude dran hab!!
@ EmeraldBay: die Ringe auf dem Kofferraumboden kommen von den dort gelegenen Reifen 😉
Wünsche dir viel Spass beim Elch-Aussuchen und möge dein Wunschkandidat der richtige sein 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
PS: eine bebilderte Vorstellung ist dann hier übrigens Pflicht 😁
20 Antworten
Hallo Sebastian,
Die Laufleistung ist hoch, aber noch lange kein Killer-Kriterium. So manches Kurzstrecken-Fahrzeug hätte mit 100.000 km mehr Verschleiß. Und ehrliche 230.000 km sind allemal besser als manipulierte 130.000! Wurde dieses Auto gut behandelt und gewartet, ist es gerade mal Halbzeit für einen Volvo-Fünfzylinder!
Hast du das Auto probe gefahren? Fühlt es sich straff oder ausgelutscht an?
Nimm bei laufdendem Motor und Standgas den Ölmeßstab raus und halte die Hand über die Öffnung. Ein leichter Druck ist bei über 200.000 km ok, aber nur ein leichter... bläst es kräftig oder spritzt dir das Öl gar um die Ohren, ist der Motor stark verschlissen. Achte auch auf blauen Rauch, das wäre ein Zeichen für undichte Ventilschaft-Abdichtungen oder einen defekten Turbolader (blauer Rauch = Öl gelangt in den Motor und wird verbrannt). Öffne, SOLANGE DER MOTOR NOCH KALT IST, den Ausgleichbehälter des Kühlwassers und achte drauf, ob Blasen aufsteigen (Kopfdichtung wäre dann hinüber). Das Motoröl selber darf schwarz sein, wenn es länger drin ist, aber homogen aussehen.
Die ausgehandelten Reparaturen sind auf jeden Fall sehr sinnvoll.
Woher kommen die 2 Kreise auf der Kofferraum-Matte, hinter der Rückbank?
Hi erstmal 🙂
Schaut nach einem sauberen und vor allem ehrlichen Wagen aus! Wie mein Vorredner schon schrieb, ist dieser Motor bei guter Wartung (Scheckheft komplett und lückenlos? Alle 20tkm oder 1x im Jahr zur Inspektion gewesen?) grade mal bei Halbzeit angelangt 😉
Ich fahre bis auf Leder und Schiebedach, nahezu den gleichen wagen (sogar selbe EZ), nur hab noch die AT drinnen! Ich hab meinen bei 144tkm gekauft und hab jetzt ein gutes Jahr später 184tkm auf der Uhr. Wenn die von dir ausgemachten Dinge noch erledigt werden, würde ich trotzdem das Angebot des Verkäufers wahrnehmen und den Elch bei einer nahegelegenen Prüfstelle, oder bei einem Volvo-Händler vorzeigen. Wenn einem das der Verkäufer schon anbietet kann das nicht schaden. Dieser könnte nämlich gleich den klassischen Schwachpunkt dieser Baureihe checken - die Vorderachse! Buchsen und Lager alle noch gut im Saft, nichts verschlissen oder ausgeschlagen, usw.! Wenn der Verkäufer die Bremsen der HA macht, sollen auch unbedingt gleich die Handbremsbeläge gecheckt werden - geht problemlos in einem Zug 🙂
Wenn das aber soweit alles passt, wirst du mit dem Dicken noch viel Freude haben!! 😉 Ein wirklich toller Wagen an dem ich immer noch jeden Tag aufs neue meine Freude dran hab!!
@ EmeraldBay: die Ringe auf dem Kofferraumboden kommen von den dort gelegenen Reifen 😉
Wünsche dir viel Spass beim Elch-Aussuchen und möge dein Wunschkandidat der richtige sein 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
PS: eine bebilderte Vorstellung ist dann hier übrigens Pflicht 😁
Hi,
erstmal Danke! Morgen holen ich mir den Volvo für zwei Stunden und fahre damit zu Volvo. Hat der Verkäufer mir angeboten (überrascht mich, aber ne ehrliche Idee des Verkäufers)... Scheckheft ist nicht lückenlos, jedoch war der Wagen mindestens alle 40.000 beim Service (immer bei einem Volvo-Vertragshändler).
Bin ich ja letzte Woche schon einmal gefahren. Insgesamt einen ruhige und durchzugsstarken Eindruck, einzig eine leichtes Ziehen nach rechts ist mir aufgefallen. Das werden die Mechaniker bei Volvo aber sicher klarstellen.
Habe vorhin mit ihm telefonier und das mit der Handbremse angesprochen. Er schaut sich das mal an, so seine Aussage.
TÜV + AU wird natürlich auch neu gemacht, wobei man darauf ja leider nicht so viel geben kann.
Ich werde morgen erneut berichten! Ich denke, dass auch so ein alter Elch eine Chance verdient hat. Zumal die Ausstattung (gerade mit Schiebedach) echt toll ist und der Wagen von innen ungelogen aussieht, als wäre er erst 20.000km gefahren (Vorbesitzer war wohl ein Richter)...
Hallo.
Ich hab genau den gleichen. Nur ist bei mir noch Automatik drin, eine Gasanlage und er is nen Jahr Jünger.
Habe meinen im März mit 167000 km für 3700€ gekauft.
Die Motoren sind sehr robust und halten bei guter Pflege.
Ich hatte leider Pech, und mir is nach 3000 km der Zylinderkopf gerissen.
Zum Glück kann ich das selber machen, und mich hat die Rep "nur" 900€ gekostet.
Wenn die Möglichkeit besteht, nutze den Check bei Volvo oder Dekra.
Ähnliche Themen
Sehr gut und wirklich fair vom Verkäufer! Es scheint so, als wolle er nicht verbergen - schonmal ein guter Anfang 🙂
Grundsätzlich ist immer vorsicht geboten, wenn der Wagen nicht regelmässig zur Inspektion war! Wenn man bedenkt, alle 40tkm ist eben mal doppelt so lange wie vorgeschrieben... 🙄 Der Intervall sollte bei diesem Motor 1x im Jahr, oder alle 20tkm sein! Das wichtigste ist aber, dass er zumindest regelmässiger frisches Öl gekriegt hat. Denn das ist für einen Turbo Motor das wichtigste...
Wenn du jetzt allerdings zu Volvo fährst um den Wagen durch checken zu lassen, können die auch feststellen, ob ein bedrohlicher Wartungsstau besteht!
Unter diesen Umständen - mag der Wagen ansonsten noch so perfekt wirken - wenn der Volvo-Mann auch nur ansatzweise Zweifel hegt und ansatzweise vermutet das durch mangelnde Wartung Folgeschäden entstanden sind, würde ich die Finger davon lassen. Die Elche sind ja sehr robust, aber zuviel ist dann eben manchmal doch zuviel... 😉
Wünsche auf jeden Fall viel Glück und bin gespannt was du zu berichten hast!
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
meinen hab ich im frühjahr mit 290.000 auf der uhr gekauft, ohne serviceheft beim händler nach ausgiebister probefahrt, automatic 2.4 T und alles verbaut was es bei volvo gab, bis auf das navi,
bis dato keine probleme.
wenn der händler eine zufriedenen kunden will und du in der nähe wohnst, dann schlag zu.
Achte drauf, dass das Schiebedach zwischen 120 und 140 km/h auf der AB nicht klappert! Von innen auch hinten mal hochdrücken, und prüfen, ob Spiel vorhanden ist.
Gruß, Frank
Finde ich ein wenig zu Teuer trotz angebotener Optionen.
Zahnriemen ist alle 160.000 dran. also kannst du getrost noch weiter fahren.
Bremse + Ölwechsel sinnvoll!
Klima läuft? Dann auch Wurscht!
Somit für 2700€ Realistisch ohne Sonderwünsche!
Das Geld kannst du dir für spätere Rep. aufheben.
Alles andere + und - wurden schon gesagt.
Manko bei den Turbomotoren sind die Lagerschalen der Kurbelwelle.
Acht auf leichtes Glühen der Ölkanne im Display.
Ebenso die Drosselklappe. Achte auf Motordrehzahlschwankungen!
Und Wisse: Verschleiß musst du immer einrechnen bei 13 Jahren!
Der ist nicht Billig in der Unterhaltung!
...übrigens: Der Motor ist echt klasse!
Ich fahre ihn mit Automatik.
Kurzstrecken (ca 10km), Durchschnitt 9,5 l/100km.
Gruß, Frank
Hi,
es spritzt kein Öl und die Zylinderköpfe sehen gut aus.
also:
Koppelstangen hinten defekt, Auspuff-Endtopf muss neu oder geschweißt werden (er macht ihn neu)
von ihm wird neben den oben aufgezählten Sachen gemacht:
Zahnriemen + Wasserpumpe, Öl, Klima, Bremse hi und vo, TÜV/AU neu
Erlegt außerdem noch einen Satz Winterreifen drauf (noch gut für 2, max 3 Winter)
Das ganze Paket bekomme ich nun für 4000 glatt (habe ihn noch erweichen können)
Klingt doch gut oder was? Vor allem hat er mir 2-3 Stunden Zeit gegeben in Ruhe zu Volvo zu fahren...
P.S.: der Unterhalt für so ein solches Auto ist sicher nicht ganz billig, aber ich habe 2000€ auf einem Reparatur-Sparbuch angelegt, um "Überraschungen" gut aus dem Weg gehen zu können.
Viele Grüße.
Schiebedach ist übrigens laut Mechaniker auch "1A mit Doppelstern" 😁
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Die Dinge, die der Verkäufer noch erledigen will, kosten dem
Normalverbraucher ja nun auch einiges.
Isofern: Akzeptabler Preis.
Achte aber wirklich drauf, dass hinten die Handbremsbacken
erneuert, oder zumindest begutachtet werden!!! SICHTPRÜFUNG!!!!!!!
Handbremshebel ziehen, und sagen: "Geht" REICHT NICHT!!!
Wenn da die Beläge von den Backen fallen, wird's teuer!
Allzeit gute Fahrt...😁
Gruß, Frank
Bei mir sind die Beläge auch von der Trägerplatte gefallen, aber teuer.......
Hat mich 30€ inkl. Montagesatz gekostet und 1 Stunde Arbeit.
Also teuer is was anderes.
Nachher ist meine Lenkung dran. Der innere Spurstangenkopf links hat Spiel.
Mach die Lenkung aber Komplett. Also beide Seiten innen und aussen inkl. Neuer Faltenbälge.
Teile kosteten 100€. Alles von Lehmförder.
Zum TE.
Ich denke, dadurch das der Verkäufer noch so viel macht, ist der Preis schon völlig Okay.
Wenn Du das alles in einer Volvo Werkstatt machen lässt, wird Dein Reparaturkonto schon fast nicht reichen.