Kaufberatung V70 II

Volvo V70 2 (S)

Hi,

ich bin neu in diesem Forum. Ich bin 27 Jahre alt, komme aus dem hohen Norden und hoffe, dass ihr mir vielleicht ein "yes" oder "no" geben könnt... 🙂

Budget liegt bei >5000€ und nun habe ich folgendes Angebot gefunden:

http://mobile.de/211B1W

Ich war auch schon zur ersten Sichtung und fand den für die Laufleistung echt Top. Habe mit dem Händler ausgehandelt, dass er Zahnriemen, Wasserpumpe und Bremsen hinten macht, sowie einen Ölwechsel und Klimaservice durchführt...

Ist die Laufleistung allgemein zu hoch? Ist der 2,4t ein zuverlässiger Motor? Worauf sollte ich noch achten?

Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hi erstmal 🙂

Schaut nach einem sauberen und vor allem ehrlichen Wagen aus! Wie mein Vorredner schon schrieb, ist dieser Motor bei guter Wartung (Scheckheft komplett und lückenlos? Alle 20tkm oder 1x im Jahr zur Inspektion gewesen?) grade mal bei Halbzeit angelangt 😉

Ich fahre bis auf Leder und Schiebedach, nahezu den gleichen wagen (sogar selbe EZ), nur hab noch die AT drinnen! Ich hab meinen bei 144tkm gekauft und hab jetzt ein gutes Jahr später 184tkm auf der Uhr. Wenn die von dir ausgemachten Dinge noch erledigt werden, würde ich trotzdem das Angebot des Verkäufers wahrnehmen und den Elch bei einer nahegelegenen Prüfstelle, oder bei einem Volvo-Händler vorzeigen. Wenn einem das der Verkäufer schon anbietet kann das nicht schaden. Dieser könnte nämlich gleich den klassischen Schwachpunkt dieser Baureihe checken - die Vorderachse! Buchsen und Lager alle noch gut im Saft, nichts verschlissen oder ausgeschlagen, usw.! Wenn der Verkäufer die Bremsen der HA macht, sollen auch unbedingt gleich die Handbremsbeläge gecheckt werden - geht problemlos in einem Zug 🙂

Wenn das aber soweit alles passt, wirst du mit dem Dicken noch viel Freude haben!! 😉 Ein wirklich toller Wagen an dem ich immer noch jeden Tag aufs neue meine Freude dran hab!!

@ EmeraldBay: die Ringe auf dem Kofferraumboden kommen von den dort gelegenen Reifen 😉

Wünsche dir viel Spass beim Elch-Aussuchen und möge dein Wunschkandidat der richtige sein 🙂

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

PS: eine bebilderte Vorstellung ist dann hier übrigens Pflicht 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Bei mir sind die Beläge auch von der Trägerplatte gefallen, aber teuer.......

Hat mich 30€ inkl. Montagesatz gekostet und 1 Stunde Arbeit.
Also teuer is was anderes.
...

Ich vermute mal Frank meint nicht die Kosten für die neuen Beläge,

sonder die Folgekosten, wenn die losen Beläge zu blockierenden Hinterrädern führen.

Hier gibt es reichlich Bilder und Berichte zu dem Thema.

Gruß Manfred

Na dann herzlichen Glühstrumpf zum neuen Elch 🙂 Ich denke so konntest du einen guten Deal machen!

2000.- EUR auf einem "Elch-Überraschungs-Sparbuch" sind sicherlich gut! Wobei ich denke, dass wenn die von dir erwähnten Dinge gemacht sind, in nächster Zeit nicht grade wieder was auf dem Plan steht! Trotzdem, ist sicher gut was auf der Seite zu haben 😉

Zum Thema Verbrauch ernüchtere ich jetzt die schöne Kurzstrecken-Angabe von Frank ein bisschen 😉
Bei mir sinds mit 45 km pro Weg zur Arbeit, ca. 40% Stadt (also so richtig Stop and Go) und 60% AB rund 11.5L / 100km... Allerdings auch mit Automatik! Auf der letzten grösseren Tour nach Österreich (600km pro Weg) hat sich der Gute bei ruhiger Hinfahrt 9.2L gegönnt, bei sehr sportlicher Rückfahrt 11.8L!
Meiner Erfahrung nach, braucht man einen relativ leichten Gasfuss um diesen Motor mit 9L zu fahren, aber es geht auf alle fälle 🙂

Wünsche dir auf alle Fälle allzeit gute Fahrt und viele nordisch coole Kilometer mit dem Dicken! 🙂

Herzlichen Glückwunsch, da hast du dir ja was leckeres ausgesucht!

Wenn du den Elch im Besitz hast, dann mal ein paar Bilder von Außen/Innen einstellen 🙂

Grüße
Markus

Nächste Woche Mittwoch ist er fertig (also mit TÜV bla bla). Werde dann hier ein paar Bilder posten! Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Ideen.

Mit frischem Gruß aus Kiel

P.S.: habe gerade mit dem netten Herrn Verkäufer telefoniert. Er guckt sich die Handbremsbacken noch einmal an...

Ähnliche Themen

Ja, dann herzlichen Glückwunsch!
So muss eine Kaufberatung aussehen und wenn sich der Verkäufer schon so Mühe gibt - perfekt!

Ich fahre ebenfalls V70 II 2.4 T mit 5 Gang Automatik - wodrauf du dich einstellen solltest:

- Selbst mit 5 Gang bei 130 (also 140 Tacho) hast du ein entspanntes Gleiten wie man es von heutigen Mittelklasse Limos gewohnt ist: Ruhig, ausdauernd, kräftig - cruisen in Perfektion
- Ich fahre momentan etwa 30 km zur Arbeit und wieder zurück - und danach immer je nach dem was ansteht. Momentan habe ich einen Verbrauch von 7.9 Litern im BC stehen! Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/552886.html (hier etwas höher wegen momentanen Verbrauchsexperimenten (Vollgas/Langsam/mit Super Plus und ohne...)

- Volvo for Life

Führe bald auch einige Aufrüstungen durch, allen voran das Fahrwerk und Federung, da dieses in Kurvenlagen eher etwas untersteuernd wirkt und sehr schwammig ist.
Zudem wird zur Entlastung des Motors ein Sportauspuff sich gegönnt ab KAT.

Viele Grüße und eine Knautschfreie Fahrt mit deinem Dicken,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk



Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Bei mir sind die Beläge auch von der Trägerplatte gefallen, aber teuer.......

Hat mich 30€ inkl. Montagesatz gekostet und 1 Stunde Arbeit.
Also teuer is was anderes.
...

Ich vermute mal Frank meint nicht die Kosten für die neuen Beläge,
sonder die Folgekosten, wenn die losen Beläge zu blockierenden Hinterrädern führen.

Hier gibt es reichlich Bilder und Berichte zu dem Thema.

Gruß Manfred

Danke, Manfred!

Genau das meinte ich!!! 😉

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen