kaufberatung: v70 2.0d oder 2.4d

Volvo XC60 D

hi zusammen,

ich stehe gerade kurz davor, mir den ersten volvo meines lebens zu bestellen (firmenwagenleasing) und wollte euch um eure hilfe bitten.
ich schwanke zwischen dem v70 2.0d und dem 2.4d. ersteren habe ich bereits gefahren und fand ihn mit den 136 ps ordentlich motorisiert. aber da waren natürlich weder familie noch gepäck an bord. passt als basisaustattung + komfortpaket + selectpaket + familypaket locker zur leasingrate.

für knapp 50 euro zuzahlung würde aus dem 2.0d ein 2.4d kinetic + selectpaket + separate audioausgänge hinten.

ein v70 mit dieser motorisierung steht beim händler leider nicht für eine probefahrt zur verfügung. hatte vielleicht jemand von euch die gelegenheit, beide motorisierungen zu testen und kann einen vergleich wagen?

interessant wäre auch noch eure sicht zum thema pdc: sinnvoll, und wenn ja, nur hinten oder auch vorne?

für eure antworten schon mal im voraus herzlichen dank vom elchbesitzer in spe,

michael

Beste Antwort im Thema

Hi,

wir haben einen V70 2.0d und ich finde ihn wirklich auch ausreichend. Ich werde ihn auch gerne - sollte ich den V8 verkaufen können - bis zur Lieferung des neuen XC60 R-Design für 3-4 Monate zur Überbrückung fahren.

Die Wartungskosten sind wegen des Partikelfilter höher - aber da es ein Firmenwagen ist, wird das den TE nicht stören. Alternativ schließt er VolvoPro ab und dann fällt es auch nicht ins Gewicht. 😉

Allerdings ist ein Mehr an Leistung nie verkehrt und die 50 Euro würden bei mir auch den Ausschlag zum 2.4D geben!

Ich finde beim V70 das PDC vorne und hinten wichtig - ich empfinde den V70 III unübersichtlicher als meinen XC90!

Schönen Gruß
Jürgen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Für 50 Euro mehr Extras und mehr Fahrspass..was gibts da noch zu überlegen ?

ich würde auf jeden fall den 2.4d nehmen. gleicher verbrauch und ein echter volvo 5 zylinder. laut meiner preisliste gibt es für das basis modell gar kein select-paket 😕

hi zusammen,

die frage ist gerade, ob's denn für die 50 euro ein merkliches mehr an fahrspaß gibt (was ich sehr hoffe), oder ob dazu der d5 notwendig wäre (der meinen kostenrahmen sprengen würde).

ich bin vor jahren mal den alten d5 mit 163 ps gefahren, der war nach meinem empfinden ok, jetzt aber auch kein highlight an agilität und laufkultur. und, wie gesagt: den 2.0d fand ich schon besser als erwartet.

;-)

dass das select-paket für die basisaustattung orderbar ist, habe ich beim ausstattungslinienvergleich auf der volvo-homepage entdeckt und mir das vom händler bestätigen lassen. allerdings geht's nur in verbindung mit dem komfortpaket (das wegen der lm-felgen ohnehin empfehlenswert ist).

was meint ihr den zur einparkhilfe? ich habe es ehrlich gesagt versäumt, den v70 bei der probefahrt mal in eine parklücke zu bugsieren …

cheerio,

michael

Hi

nimm den 2.4d. Der 2.0d ist mit dem V70 doch vollkommen überfordert !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Hi

nimm den 2.4d. Der 2.0d ist mit dem V70 doch vollkommen überfordert !

das glaube ich weniger, der motor ist sehr kraftvoll und man hat nie das gefühl in einem untermotorisierten auto zu sitzen, ist natürlich nichts für leute die immer über 200 fahren wollen 😁. wenn du mal die erfahrungen der meisten 2.0d fahrer liest, sind die alle sehr zufrieden. ich würde aber als volvofan immer einen volvomotor bevorzugen und das mit 5 zylinder.

nur der 2.0 benziner scheint so gar nicht in einen v 70 zupassen( oder überhaupt in ein auto).

Genau diesen D5 mit 163PS hatte ich. Ja Agiliät und Laufruhe waren Durchschnitt. Aber sehr sparsam und tolles laufgeräusch. Irgendwie passt kein 4 Zylinder in einen V70.

Der 2.0i ist wirklich ein Bauernmotor. Ich fuhr einmal einen S-max damit. Gääähn!

Auch in Verbindung mit dem komfort-Paket ist das select-Paket nicht lieferbar. Aber wenn es dir der freundliche schriftlich bestätigt????? Letztlich würde der kinetic dann für den 2.0d überhaupt keinen Sinn mehr machen.

Einparkhilfe: ich würde nie ohne...... Und meine Frau erst recht.

Zur Motorleistung: sehr subjektiv..... Wenn er dir reicht, spar das Geld. Wenn Du aber das Gefühl hattest: das müsste besser gehen, dann nimm den 2.4.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Auch in Verbindung mit dem komfort-Paket ist das select-Paket nicht lieferbar. Aber wenn es dir der freundliche schriftlich bestätigt????? Letztlich würde der kinetic dann für den 2.0d überhaupt keinen Sinn mehr machen.

ja, ich war auch erstaunt. dachte zuerst, das sei ein fehler in der übersicht auf volvocars.de beim ausstattungslinienvergleich. aber dann schaute der freundliche in seinen computer und kam mit der kombi komfort + select -- da machte kinetic für mich tatsächlich kaum noch sinn

Zitat:

Einparkhilfe: ich würde nie ohne...... Und meine Frau erst recht.

hatte ich vermutet, ich denke, allenfalls auf pdc vorne könnte man verzichten.

Zitat:

Zur Motorleistung: sehr subjektiv..... Wenn er dir reicht, spar das Geld. Wenn Du aber das Gefühl hattest: das müsste besser gehen, dann nimm den 2.4.

jo, a bisserl mehr dürft schon gehen. und wenn der 2.4 d tatsächlich einer von den guten ist … obwohl ich den 2.0d echt erstaunlich gut finde.

jedenfalls an dieser stelle schon mal herzlichen dank an alle, die mir mit ihrer meinung weitergeholfen haben. ich wäg's mal noch 'nen tag in meinem herzen, und dann fällt die entscheidung. vielleicht auch nach einer probefahrt im xc60 mit 2.4d, denn der soll diese woche bei meinem händler eintreffen. das gewicht ist ja ungefähr vergleichbar mit dem v70.

cheerio,

michael

basis mit select ist ein interessantes angebot , da würde ich auch kein kinetic bestellen ...

Der 2,4d geht söllte schon um einiges besser gehen als ein 2.0d . Für mich wäre die Wahl klar, ein Auto soll ja auch Spaß machen 🙂
Und laut technischen Daten soll er auch kombiniert nur 0,1l mehr verbrauchen. Der 2.4d wären mir 50 Euro im Monat wert (schon allein der Klangunterschied des Motors...)

Als Entscheidungshilfe vielleicht folgendes:

Beim 2.0D fällt spätestens nach 60Tkm die Wartung für den Dieselfilter an und bei spätestens 120Tkm ein neuer Dieselfilter.
Beim 2.4D ist dies nicht erforderlich.

Gruß Jürgen

Hi,

wir haben einen V70 2.0d und ich finde ihn wirklich auch ausreichend. Ich werde ihn auch gerne - sollte ich den V8 verkaufen können - bis zur Lieferung des neuen XC60 R-Design für 3-4 Monate zur Überbrückung fahren.

Die Wartungskosten sind wegen des Partikelfilter höher - aber da es ein Firmenwagen ist, wird das den TE nicht stören. Alternativ schließt er VolvoPro ab und dann fällt es auch nicht ins Gewicht. 😉

Allerdings ist ein Mehr an Leistung nie verkehrt und die 50 Euro würden bei mir auch den Ausschlag zum 2.4D geben!

Ich finde beim V70 das PDC vorne und hinten wichtig - ich empfinde den V70 III unübersichtlicher als meinen XC90!

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo...
zur Info: laut Preisliste geht Basis + Einparkhilfe hinten nicht...
Bei Basis muss man Einparkhilfe vorne und hinten nehmen...
Grüße
Lars

Zitat:

Original geschrieben von vogelg


Hallo...
zur Info: laut Preisliste geht Basis + Einparkhilfe hinten nicht...
Bei Basis muss man Einparkhilfe vorne und hinten nehmen...
Grüße
Lars

hi lars,

danke dir. einparkhilfe nur hinten wäre eine option beim 2.4d kinetic, auf den die sache vermutlich hinauslaufen wird.

cheerio,

michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen