Kaufberatung Typ/Motorisierung
Hi,
ich plane mir im April endlich mal ein Auto zuzulegen, da ich es dann zwecks Uni und damit verbundener Fahrerei wohl brauchen werde. Irgendwie habe ich mich in die alten Audis um 93/94 verguckt, gefallen mir einfach und sollen ja auch robust sein. Stellt sich nur die Frage was hier am besten passen würde.
Typ denke ich mal 80 oder 100, auf jeden Fall brauche ich einen Kofferraum wo ich 4 Bogenkoffer (90*30*30 cm³ ca.) reinbekomme. Außerdem sollten auch die Leute auf der Rückbank genügend Platz finden und die Karre braucht 4 Türen. Avant wäre auch eine Option, weiss aber nicht ob das etwas übertrieben wäre, falls Limousinen irgendwie viel anfälliger wären oder so würde ich auch einen nehmen.
Die eigentliche Frage für mich stellt sich aber bei der Motorisierung. Ich brauche das Auto ca. 40/60 Stadt/AB bzw Überland. Bisher habe ich immer einen Passat (35i) gefahren mit 90 PS aber auch noch Vergaser. Prinzipiell ist der mir etwas zu zahm, aber andererseits möchte ich auch noch halbwegs sparsam fahren können, da mir als Student doch etwas die Kohle knapp werden könnte. Was bietet sich da als Motor an? 2,0, 2,0E oder langt doch ein 1,8 ?
Preislich will ich um die 3000€maximal ausgeben, bei mobile.de wird man da bei den 100ern grade so, bei den 80ern recht gut fündig. An Ausstattung hätte ich zumindest gerne ZV, elFH und evtl. eine Klima.
Naja, vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben was gut für mich geeignet wäre, vielleicht auch noch was Versicherungstechnisch günstig ist. Steuerklasse würde ich ggf. durch Einbau von einem KLR anheben, so dass der Posten etwas geringer wird.
Danke für eure Hilfe
Pascal
11 Antworten
hi!!
joa du hast so ziemlich die gleichen anforderungen wie ich!! ich suche au für juni n auto kann mich aber nicht zwischen audi und mazda entscheiden!! so zu deinen problem also ich hab schon alles gefragt was du gefragt hast!! also der 80er is schon groß genug! hat eignetlich soweit ich dasm itbekommen habe fast immer 4 türen und n cat oder klr ist meist shcon nachgerüstet worden damit der euro 2 packt!! joa der 2.0 verbraucht laut aussagen vieler hier zwischen 9l-10l je nach fahrweise sogar au mal 11!! joa steuern wirste beim 2.0 ca 140 eus im jahr blechen joa versicherung richtet sich nach deinen alter und dem alter des autos und so!! jo und bis 3000eus bekommst schon n schönen audi 80 au mit klima!! und das was mir hier shcon erzählt wurde sind die motoren wohl sehr robust und 200000km sind wohl kein ding für die!!
Wenns ein Benziner sein sollte. Nimm den mit 115PS, schluckt gleich viel wenn nicht sogar weniger als der mit 90PS.
Und wenn du Platz brauchst dann nimmst einen Avant. Und falls es ein Diesel sein sollte, Verbrauch siehst du in meiner Signatur. 🙂
Danke für die Tips. Ein Benziner denke ich sollte es schon sein, zwar ist Diesel vom Verbrauch her sehr interessant, aber da ich max so 20000 im Jahr runtermache, lohnt er sich für mich kaum, und irgendwann gibts sicher mal Probleme wegen Feinstaubgesetzen etc
hi,
also als limo hab ich den 1,8 noch nicht gesehn!
aber der 1,6E mir 101 Ps wäre auch noch was wenn man spritt sparen will. sind aber sehr selten, da sie erst gegen ende eingebaut wurden!
vom 2,0 mit 90PS rate ich ab die meisten fahren ihn nicht unter 9,5l. und für das auto ist er zu träge wenn man ihn nicht die sporen gibt, was man mit einem hohen sprittverbrauch bezahlen muss.
was es auch noch gab der 2,0 16v mit ca 140 PS ist aber selten!
am besten wäre der 2,0E mit 116PS verbrauch/leistung werden da am besten.
der 2,3E brauch auch mehr spritt macht mehr spaß und hat den besseren ton weil er ein 5 ender ist.
kuck am besten bei spritmonitor nach! was für dich angemessen ist! sei aber gewarnt! die meisten leute kucken dort, dass sie mit dem auto so wenig wie möglich verbrauchen!
ich würde mir nur noch einen avant kaufen! man kann da viel mehrverstauen und ist variabler
Ähnliche Themen
Das waren noch tolle Zeiten 😁 80% Autobahn und 20% Stadt
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/120815.html
Muss das bald mal wieder weiterführen..
Moin,
wenn Du Platz brauchst, dann müsstest Du schon den 100er nehmen. Der hat wesentlich mehr Beinfreiheit (gerade hinten) als der 80er. Außderdem ist der Kofferraum schön groß, den Platz wolltest Du ja auch haben.
Ich habe vor knapp 2 Jahren meinen damals 12 1/2 Jahre alten 100er, 2.3E mit 133PS für 2.300,- € verkauft (zu billig, wie ich heute meine 😉), der hatte zwar keine Klimaanlage, aber war top gepflegt und mit 4 el. Fensterhebern, el. Schiebdach, Sportsitzen und noch einigem mehr ausgestattet. Die gerade mal gut eingefahrenen 250.000km haben dem 5-Zylinder nix getan, der Motor schnurrte wie ein Kätzchen. Der erste Auspuff war auch noch drunter - sah nicht so aus, als wenn er gleich abfallen würde.
Der Verbrauch war eigentlich verblüffend gering für so ein schweres Auto, habe damals mit 80/10/10 BAB/Land/Stadt im Jahresschnitt weniger als 9 l/100km verbraucht. allerdings bei vorrausschauender Fahrweise. Aber selbst, wenn man mal zügiger unterwegs war, waren NIE mehr als knappe 11 l/100km drin - Gaspedal = Bodenblech.
Würde an Deiner Stelle mal über diese Kombination (egal ob als Limo oder Avant) nachdenken.
Also ein Avant wirds dann wohl werden und am ehesten auch ein 100er. Zur Motorisierung ist garnicht so einfach, 1.6E fällt wohl raus , finde ich bei mobile keine von 94 rum, 2,3E ist in der Versicherung ca 100€ teurer als ein 2.0E und halt noch paar € mehr Steuern. Andererseits mehr Leistung für fast den gleichen Sprit, außerdem 5 Zylinder.
Naja, werde das dann wohl abhängig davon machen, welchen Motor mit welcher Ausstattung ich für das Geld bekomme.
Unterschätze die Kosten nicht !
Immer einen Tausender auf der Seite haben, es gibt speziell an der Vorderachse öfter mal was zu reparieren.
Ansonsten unproblematisches Auto.
Deine 4 Koffer bekommst Du auch in eine Limousine.
(Bitte vorher nochmal nachmessen)
Würde Dir deshalb zum 2.0 ABK ohne Quattro Limo raten.
(Ist eventuell etwas günstiger als der Avant)
Verbrauch wäre so 9-11 Liter, das kann man nicht schönreden.
Ist einfach so. Wenn Du Sprit sparen willst schau mal nach den Dieseln, die sind aber meistens inakzeptabel von der Laufleistung her.
Klima ist übrigens Pflicht ! Die Scheiben stehen sehr schräg, das wird heiss im Sommer. Achte darauf, dass kein R12 Kältemittel (bis 1992) mehr drin ist. Niemand will die Klima reparieren weil R12 verboten ist und anderes Mittel einfach nachkippen ist nicht.
Gruß Vati
Das mit dem 1000er beiseite legen ist gut gesagt, für 2000€ wird sich kaum ein brauchbares Auto finden, außerdem werde ich im Sommer eh 6 Wochen arbeiten gehen, da kommt nochmal einiges bei rum, aber danke für den Hinweis, werde mir da mal meine Gedanken zu machen. Aber leider gibt es keinen Autotyp bei dem nicht irgendwelche Anfälligkeiten existieren, und die Audis scheinen mir noch die besten in dieser Hinsicht zu sein.
Diesel findet man kaum, wie du sagst sind die Laufleistungen meist viel zu hoch, und preislich liegen die dann bei einem Benziner der die Hälfte auf dem Buckel hat. Mag sein dass die Motoren der Diesel damit kein Problem haben, aber der Rest des Autos leidet ja auch mit jedem Kilometer.
Dass die Koffer in eine Limousine passen denke ich eigentlich auch, weil 1,20m Breite bei 1m Tiefe müsste normal bei einem 100 definitiv drin sein, bei einem 80 weiss ich nicht, falls jemand mal Zeit zu viel hat kann er ja mal die kürsten Maße des Kofferraums eines 80ers ansagen.
Ich dachte eher ans Stapeln. Kofferraum ist ca. 98 cm breit und sicher 60 tief und 60 hoch, ich latsch jetzt nicht raus bei minus 10 Grad.
Erwarte ich auch sicher nicht, bei uns sinds grade laue 3 °C da vergisst man schnell mal dass es auch kältere Regionen gibt^^
Das mit dem Koffer klärt sich ganz einfach beim Kauf, weil wenn die nicht reinpassen ist das Auto unpraktikabel für mich, da ich häufig mit 4 Leuten und Koffern zu Wettkämpfen fahren muss