Kaufberatung TT, Z4 qp oder 3er qp

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

trotz Probefahrten, Recherche im Netz und Stunden des Kopfzerbrechens komme ich bei meiner Fahrzeugwahl zu keinem Punkt. Gesucht wird ein zuverlässiges, sportliches Auto (max BJ 2007) mit Spaßfaktor im Bereich TEUR 20-26 das etwa 2 Jahre gefahren werden soll, da dann A4/C-Klasse oder ähnliches berufsseitig gefahren wird...

Probefahrt absolviert und im Fokus habe ich zur Zeit einen TT Roadster 2.0 (alternativ auch Coupé), Z4 Coupé (nicht als M) und als Vernunftoption ein 325i Coupé.

Besonders vom Z4 Coupé war ich seitens der Fahrdynamik fasziniert- was mir nicht gefällt ist der sterile Innenraum und das Vergleichsweise alte Navi Prof.
Anschaffungskosten hier wohl am niedrigsten...die sportliche Turnschuh-Form mag ich sehr gern.

Der TT Roadster fühlt sich innen konfortabler und wertiger an, vermittelt aber nicht das BMW Feeling eines Reihensechszylinders und die puristische Sportlichkeit. Die Option offen zu fahren hat natürlich seine Reize, wobei ich mir die Frage stelle, wie oft dies wirklich genutzt würde...

Das 3er Coupe käme in der Anschaffung wohl mit entsprechender Ausstattung am teuersten und ist für längere Strecken (die ich zum sonstigen Stadtverkehr häufiger fahre) sicher die beste Wahl, da sehr gut gedämmt und ruhig. Den unbedingten "haben-will-Effekt" löst das Auto bei mir nicht direkt aus- auch wenn ich den Innenraum und die Ergonomie sehr mag.

Ziel dieses Threads soll bitte keine finale Antwort sein, welches nun das beste Fahrzeug ist- dafür haben alle 3 sicher ihre jeweiligen Vorzüge. Über Anregungen und Pro/Contras würde ich mich dennoch freuen.

Merci

Beste Antwort im Thema

Akademische Frage die Du Dir nur selbst beantworten kannst. Warum kein 1er Coupe 125i?

Ansonsten entscheidet bei mir zum großen Teil auch der Innenraum, ist ja quasi das 2. Wohnzimmer. Das ist bei mir immer noch das k.o. Kriterium bei BMW. Aktuell schliesst Daimler zu Audi im Innenraum auf, aber erst ab diesem Modelljahr.
Meine subjektive Meinung.

60 weitere Antworten
60 Antworten

ich mag diese Autos nicht. Sorry, ist mein persönlicher Geschmack. Ich kaufe mir kein Auto, welches ich nicht leiden mag..🙂
Und Spaß bringt der TT nun wirklich!

Hmm,

im TT Forum wird die Meinung sowieso zum TT gehen😉 Also sage ich auch TT, ist einfach runde schöne spaßige Sache !

3er Coupe: schönes Auto ja, aber bis mir der gefällt kostet der mehr als ein TT, und dann bleibt es ein 3er...

Z4: besser als der Vorgänger ja, aber hmm ne meins wärs nicht. Da gefällt mir Form vom TT einfach besser. Vorallem da man im TT auch noch gutes Platzangebot hat.

Ich würd mir spontan jungen gebrauchten TTS holen 😉 (auch wegen Quattro, aber da hat jeder seine Ansicht..)

Kurz um sind beides 3 tolle Autos, wer die Wahl hat, hat die Qual

langstrecke ist klar besser im 3er aber auf der landstraße haste mit z4 oder TT mehr spaß. alles andere ist eigentlich reine geschmacksache.

Guten Abend,
es sind sicherlich alle 3 schöne Autos mit einen Gewissen Prestigefaktor der eine mehr der andere weniger was aber auch wieder Ansichtssache ist.
Da du ja wenn ich es richtig verstanden habe keine "Lieblings" Autobauer hast ist mein Tipp reinsetzen losfahren und den Bauch entscheiden lassen.
Es ist nicht wichtig was "wir" und damit meine ich das Forum für gut halten sondern was dir am meisten zusagt :-) .
in dieses Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Donnerstag Abend.

Gruß Scott

Ps: Allen anderen Foren-mitgliedern selbstverständlich auch =)

Ähnliche Themen

genau so sieht´s aus 😉

Danke für die vielfältigen Antworten. Ich bin schon sehr lange auf dem Weg, mir endlich einen TT zu leisten und bin nun, da der Fahrzeugwechsel bald fällig wird (fahre zur Zeit einen A3 8l) halt auf "Brautschau" und daher auch bei meiner Familien-Hausmarke BMW gelandet ;-)

Die Langstreckentauglichkeit eines Z4 würde mir wahrscheinlich trotz des nervösen Fahrverhaltens und der sportlichen Auslegung genügen- bin die vergangenen Wochen immerhin fast jedes Wochenende 1000km mit dem simplen A3 gefahren......

Dinge, die mir noch bei den Probefahrten aufgefallen sind:

- TT: Ähnlich wie bei meinem A3 enorme Innengeräusche (bei geschlossenem Dach, versteht sich). Hier vor allem Achs/Lagergeräusche. Tendenziell sehr nervig....
Schon bei trockener Fahrbahn Traktionsprobleme, will mir aber nicht das Gewicht des Quattros ans Bein binden...
- Z4: Enormer Druck auch jenseits der 160, hohes Überholprestige auf der Linken Spur, scheppernde Türen beim schließen, erinnert mich an mein erstes Auto, einen Japaner ;-)
- 3er coupe nicht so kurvengierig wie das z4 coupé, sehr leise und dank efficient dynamics sparsam.
Aber halt sehr bieder ;-)

dann lass die Würfel entscheiden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


dann lass die Würfel entscheiden...😁

😎 Dafür ist die entscheidung dann doch zu essentiell 😁 Aber wenn es soweit kommen sollte, bekommst Du das Ergebnis postwendend....

Zitat:

Original geschrieben von moyz04


- TT: Ähnlich wie bei meinem A3 enorme Innengeräusche (bei geschlossenem Dach, versteht sich). Hier vor allem Achs/Lagergeräusche. Tendenziell sehr nervig....
Schon bei trockener Fahrbahn Traktionsprobleme, will mir aber nicht das Gewicht des Quattros ans Bein binden...

Naja klar ist ne Stoffdach lauter als nen normales. Kauf dir doch dann lieber den TT coupe.

Ja Traktionsprobleme hast du wohl beim Frontler. Aber wie hier schon erwähnt findest ja vielleicht nen günstigen TTS.

Zitat:

Original geschrieben von StephanTT



Zitat:

Original geschrieben von moyz04


- TT: Ähnlich wie bei meinem A3 enorme Innengeräusche (bei geschlossenem Dach, versteht sich). Hier vor allem Achs/Lagergeräusche. Tendenziell sehr nervig....
Schon bei trockener Fahrbahn Traktionsprobleme, will mir aber nicht das Gewicht des Quattros ans Bein binden...
Naja klar ist ne Stoffdach lauter als nen normales. Kauf dir doch dann lieber den TT coupe.
Ja Traktionsprobleme hast du wohl beim Frontler. Aber wie hier schon erwähnt findest ja vielleicht nen günstigen TTS.

Das ist schon richtig- aber mir kamen die Geräusche nicht "normal" vor. Sie werden ja auch eher über Chassis usw. in den Innenraum übertragen.

Bin da ein gebranntes Kind, da bei meinem A3 inzwischen wirklich alles Fahrwerkseitig kaputt war, 2. Satz Radlager, Buchsen, Koppelstangen etc....

TTS müsste ich zunächst mal die Preise sichten, wird den gesteckten Rahmen bis 26-28k wohl eher sprengen, zumindest mit annehmbarer Laufleistung...

Ich glaub ich kann Dir schon mal bei einer Entscheidung helfen. Wenn Du lange Strecken fahren willst und es doch mehr ruhiger haben willst und selbst schon sagst, wie oft kann man einen Roadster (Cabrio) nutzen, dann ist ein TTRoadster nichts für dich! Einen Roadster fährt man aus Überzeugung, Lebensgefühl und weil er einem Spaß macht. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, der eine ist der Typ dafür, der andere nicht und Punkt! Ich vermute mal, Du bist dann nicht der Roadster-Typ, sonst würdest Du ihn nicht gegen einen 3er Coupe stellen.

Bleiben somit eigentlich nur noch 3 Modelle zur Auswahl meiner Meinung nach.

Einen Roadster fährt man eigentlich solange offen, bis die Naseabfriert :-) oder es zum regnen anfängt. Ich fahre z.B. fast jeden Tag einmal offen, es sei den es ist wirklich sehr kalt, es regnet oder schneid ;-) Für alles andere gibt es Sitzheizung, die Heizung selbst und die richtige Kleidung, überspitzt gesagt.

Habe mittlerweile meinen vierten TT und bin immer noch sehr zufrieden.
Hatte vor drei Monaten auch den Z4 in Erwägung gezogen.

Optisch sehr schönes Auto, vielleicht sogar schöner als der TT (Geschmacksache).

Aber:

Innenraum extrem eng.
Kofferraum (bei geöffnetem Dach) auch sehr klein.

Und mir persönlich gefällt das Verhalten des Turbo viel besser als der Kompressor vom Z4.
Der Turbo kommt m.E. viel besser und macht mehr Spass. (Vergleich TT/211 PS Z4/204 PS)

Also für mich: TT

Zitat:

Original geschrieben von Webmassa


Ich glaub ich kann Dir schon mal einer Entscheidung helfen. Wenn Du lange Strecken fahren willst und es doch mehr ruhiger haben willst und selbst schon sagst, wie oft kann einen Roadster (Cabrio) nutzen, dann ist ein TTRoadster nichts für dich! Einen Roadster fährt man aus Überzeugung, Lebensgefühl und weil er einem Spaß macht. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, der eine ist der Typ dafür, der andere nicht und Punkt! Ich vermute mal, Du bist dann nicht der Roadster-Typ, sonst würdest Du ihn nicht gegen einen 3er Coupe stellen.

Bleiben somit eigentlich nur noch 3 Modelle zur Auswahl meiner Meinung nach.

Einen Roadster fährt man eigentlich solange offen, bis die Naseabfriert :-) oder es zum regnen anfängt. Ich fahre z.B. fast jeden Tag einmal offen, es sei den es ist wirklich sehr kalt, es regnet oder schneid ;-) Für alles andere gibt es Sitzheizung, die Heizung selbst und die richtige Kleidung, überspitzt gesagt.

Da bin ich vollkommen bei Dir. Als Cabrio/Roadster "Ersttäter" war der "Genial-Effekt" beim öffnen des Verdecks bei der Probefahrt auch umso größer. Wenn man vorher immer geschlossen gefahren ist, ist es wirklich unbeschreiblich und macht wahnsinnig spaß. Wie ich schon am Anfang schrieb: Hauptkaufargument für mich. Der Blick in Richtung eines 3er coupes entsteht dann eher, wenn der Kopf doch mal für 5 Minuten an der Entscheidung mitwirken darf ;-)

Werde aber eh noch andere tt-r probefahren, wenn es um die endgültige Kaufentscheidung geht. ich werde mal abwarten, wie die Geräuschkulisse dort so ist. vermute stark, dass es bei dem Modell, welches ich probefahren durfte, technische Ursachen hatte...

als QP gibt es nur den "alten" Z4. und welcher Z4 hat bitte einen kompressor?

Zitat:

Original geschrieben von micky66


Habe mittlerweile meinen vierten TT und bin immer noch sehr zufrieden.
Hatte vor drei Monaten auch den Z4 in Erwägung gezogen.

Optisch sehr schönes Auto, vielleicht sogar schöner als der TT (Geschmacksache).

Aber:

Innenraum extrem eng.
Kofferraum (bei geöffnetem Dach) auch sehr klein.

Und mir persönlich gefällt das Verhalten des Turbo viel besser als der Kompressor vom Z4.
Der Turbo kommt m.E. viel besser und macht mehr Spass. (Vergleich TT/211 PS Z4/204 PS)

Also für mich: TT

Z4 Roadster steht auch definitiv nicht zur Auswahl, da er mir optisch nicht zusagt. Das Coupé finde ich dagegen echt knackig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen